Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

Archivierungslösungen für individuelle Anforderungen
In jeder Branche und jedem Bereich stellt sich immer wieder die Frage nach der Archivierung digitalen Datenmaterials – und nach der idealen Lösung dafür. Doch die hängt von vielen Kriterien ab. Größe der Systeminstallation, Bandrobotiken mit digitalen Bändern oder festplattenbasierte NAS-Speicherlösungen, Langzeit- oder temporäre Archivierung, Speicherkapazitäten, Datentypen und vieles mehr.
Kann Ihr Archiv allen Anforderungen gerecht werden? Ist es kosten- und energieeffizient? Verfügt es über sichere Speichermedien, Virenschutz und zuverlässige Langzeitspeicherlösungen? Können Sie 13/15mm Film und Bandmaterial digitalisieren, speichern, wiederverwerten und -verwenden? Ist die Verknüpfung zu einem übergeordneten MAM-System möglich, vorgesehen oder bereits umgesetzt?
Klären Sie diese und weiterer Fragen am bestem mit einem erfahrenen Partner wie BFE. Wir verfügen über umfassendes Know-how in Konzeption, Umsetzung und Support von digitalen Archiven. Wir wissen, welche System- und Netzwerkdimensionierung jeweils erforderlich ist. Wir gehen routiniert mit großen Datenmengen um und sorgen für eine schnelle Sicherung im digitalen Archiv und eine schnelle Wiederherstellung (Rücksicherung/Restore).
Nutzen Sie zur Optimierung Ihres Archives unsere BFE Professional Services: Planung, Umsetzung/Realisierung und Service erfolgen inhouse. Hardware und Software kaufen wir entsprechend Ihrer konkreten Anforderungen individuell zu.
Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität, optimale Haltbarkeit sowie Timing und Kosten.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
~ Beratung, Planung, Umsetzung/Realisierung und Service
~ Hardware
Bandrobotiken
Server
~ Software
Archive-Middleware-Software
~ Verknüpfung zu übergeordneten Media Asset Management-Lösungen (MAM)
Storage Management (HSM = Hierarchisches Storage Management)
Übergeordnete MAM Systeme zur leichteren Recherchierbarkeit / Auffindbarkeit von archivierten Daten/Content
Eingesetzte Technik/Produkte:
~ Archive-Middleware-Software
~ Nearline/Offline Archivspeicherlösungen
Große Systeminstallationen: z.B. durch Bandrobotiken mit digitalen Datenbändern
Kleine Systeminstallationen: z.B. mit festplattenbasierten NAS-Speicherlösungen
Offline-Speicherlösungen
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!
Downloads
Passende Referenzen

Radio Bremen
Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum
Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ARD-Finanzausgleiches minderten sich die Einnahmen des Senders jährlich um ein Drittel des Etats. Aufgrund dessen wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auch die Zusammenlegung von Hörfunk und Fernsehen an einen gemeinsamen Standort beinhaltet. Durch die Einführung dateibasierter Produktion im Fernsehen wurde auch eine bessere Nutzbarkeit des Programmmaterials sowie dessen zentrale Verwaltung, Archivierung und trimediale Verwendung notwendig. Das Projekt wurde von BFE umgesetzt, wie auch das spätere Upgrade der vernetzten Produktionssysteme.

MBC Group
Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows
Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern weltweit werden Programme für über 150 Millionen arabisch sprechender Zuschauer/Zuhörer ausgestrahlt. In 2010 entschied sich MBC für die Einführung einer komplett bandlosen Systemumgebung mit filebasierten Workflows für Programm-/Sendeplanung, Editing, Ausstrahlung und Archivierung. Vorgesehen war außerdem die Migration von SD auf HD bei laufendem Sendebetrieb sowie die Migration des vorhandenen Bandmaterials in ein neues Langzeitarchiv. Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung wurde BFE als Partner für das gesamte Projekt gewonnen.

ProSiebenSat.1
Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center
Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden Fernsehdienstleister in Europa. Als technischer Dienstleister ist die ProSiebenSat1 Produktion (PSP) für das Playout ihrer Free- und Pay-TV Kanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. PSP betreut alle Produktionseinheiten von Sat1, ProSieben und Kabel Eins, inklusive der Konzeptentwicklung für OnAir-Design, Werbung und Audio-Design sowie Trailer-Produktion und Marketing. Im Zuge der Sendeerweiterung sollten zur Effizienzsteigerung des Sendebetriebs alle bandbasierten auf file-basierte Prozesse umgestellt und in ein hoch automatisiertes Umfeld überführt werden. Die Grundlagen dafür sollten zuerst in 2 Teilprojekten realisiert werden – dem Materialpool und dem Playout Center. In diesen Bereichen sollte der neue bandlose Workflow als erstes genutzt werden.

Radio Bremen
Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum
Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ...

MBC Group
Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows
Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ...
Passende Referenzen

Radio Bremen
Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum
Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ...
3
/
1

MBC Group
Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows
Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ...
3
/
2
Passende Referenzen