Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

Mitgliedschaften
AIMS

Die Alliance for IP Media Solutions (AIMS) ist eine gemeinnützige Handelsallianz, die sich für herstellerneutrale Standards und Protokolle zur Optimierung der Interoperabilität in der IP-basierten Kontribution, Produktion und Distribution einsetzt. AIMS leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Technologiewandel von SDI- zu IP-basierten Systemumgebungen in der Medien- und Broadcastbranche.
Unsere Mitgliedschaft bedeutet für Sie als Kunden oder Partner: praxisnahe Roadmaps und Interoperabilitätsprüfungen sichern Technologieentscheidungen ab – und beugen teurem Vendor-Lock-in sowie Folgeinvestitionen vor.
www.aimsalliance.org
AMWA

Die Advanced Media Workflow Association (AMWA) ist ein Branchenverband, der die Umstellung auf IP-basierte Architekturen und optimierte Medien-Workflows vorantreibt. Mit den Networked Media Open Specifications (NMOS) ermöglicht AMWA die automatische Erkennung und einfache Integration von Geräten in Systemarchitekturen. Außerdem pflegt der Verband Standards wie MXF, AAF und FIMS aktiv weiter.
Durch unsere Mitgliedschaft in der AMWA fließen aktuelle Spezifikationen, praxisnahe Toolkits und technische Entwicklungen frühzeitig in unsere Projekte ein – so profitieren Sie von Lösungen, die zukunftssicher, interoperabel und effizient integrierbar sind.
AVIXA

Die Audiovisual and Integrated Experience Association (AVIXA) ist der globale Branchenverband für professionelle AV‑Technologien – mit über 11.400 Mitgliedern und als zentrale Instanz für Standards, Zertifizierungen, Marktanalysen, Ausbildung und Messeorganisation wie der InfoComm und ISE. Als Enterprise‑Mitglied nutzen wir dieses Netzwerk voll aus.
Unsere AVIXA‑Mitgliedschaft sorgt dafür, dass Sie direkt von fundiertem Branchenwissen, hochwertigen Standards und
praxisorientierter Weiterbildung profitieren.
Fachverband Leitstellen e. V.

Leitstellen des Brand- und Katastrophenschutzes, des Rettungsdienstes sowie der Polizei haben eine unverzichtbare Schlüsselstellung in der Gefahrenabwehr und Notfallvorsorge. Ungeachtet der anstehenden gesetzlichen Verankerung sind diese Leitstellen aus Sicht des Fachverbandes Leitstellen als Kritische Infrastruktur anzusehen und entsprechend zu bewerten. Daher engagiert sich der Fachverband für die Erstellung von bundesweit einheitlichen Richtlinien zur personellen und technischen Ausstattung der Leitstellen, die Umsetzung einheitlicher technischer und organisatorischer Standards zum erleichterten Datenaustausch sowie die mögliche Schaffung von Redundanzen untereinander.
Durch unsere Mitgliedschaft im Fachverband erhalten wir frühzeitig Einblick in regulatorische Entwicklungen, technische Leitlinien und Praxisstandards – und können dieses Wissen gezielt in Kundenprojekte einfließen lassen. So profitieren Sie von Lösungen, die nicht nur technisch robust, sondern auch konform mit künftigen Anforderungen an kritische Infrastrukturen sind.
FKTG

Die Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) gehört zu den ältesten und etabliertesten Technikverbänden Deutschlands. Ihr Hauptziel ist es, allen in der Fernseh- und Filmbranche tätigen Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Techniker:innen eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu bieten und dadurch die technische Weiterentwicklung in den Bereichen TV, Film, Video und Audiotechnik gezielt zu fördern. Die FKTG veranstaltet Fachtagungen, Regionalveranstaltungen und veröffentlicht praxisnahe Fachbeiträge in der Fachzeitschrift Fernseh- und Kino-Technik (FKT).
Als aktives Förderunternehmen und Referent auf FKTG-Veranstaltungen sowie Fachautor in der FKT teilen wir unser Wissen und stellen frühzeitig sicher, dass aktuelle Standards, technische Innovationen und Best Practices in unsere Projektarbeit einfließen. Dadurch können Sie auf medientechnisch modernste und nach Branchenmaßstäben geprüfte Lösungen setzen.
SMPTE

Die Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) ist eine international renommierte Standards-Organisation im Bereich Film, Fernsehen und Medientechnik mit über 800 Standards seit 1916 – darunter wegweisende Spezifikationen wie Timecode, SDI, ST 2110 und IMF (ST 2067). Die FKTG pflegt enge Beziehungen zu SMPTE, insbesondere in Arbeitsgruppen zur IP-Migration und digitalen Produktion.
Durch unsere SMPTE-Mitgliedschaft integrieren wir neueste technische Normen, Schulungen und Erkenntnisse direkt in Ihre Projekte – damit setzen Sie auf geprüfte Qualität, Interoperabilität und zukunftssichere Medieninfrastrukturen.