Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

Digitale Medientechnik für individuelle Raumkonzepte
Konferenzräume, Sitzungssäle, Seminarräume und Hörsäle werden auf unterschiedlichste Weise genutzt. Medientechnische Lösungen für diese Räume müssen diesen verschiedenen Anforderungen umfassend gerecht werden. Sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung stehen Sie hier vor vielen Herausforderungen: Sie müssen die verschiedenen spezifischen Bedürfnisse bereits bei der Planung berücksichtigen. Die komplette medientechnische Steuerung ins jeweilige Raumkonzept integrieren. Auf die intuitive Erfassbarkeit und Bedienfreundlichkeit aller Geräte achten. Und vieles mehr. Wie gut sind Sie darauf vorbereitet?
Hier sind professionelle Lösungen gefragt, perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Stellen Sie sich diesen Herausforderungen mit BFE als erfahrenem Partner an Ihrer Seite. Wir planen und realisieren schon seit vielen Jahren Besprechungs- und Auditoriumslösungen für Universitäten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Einer unserer Schwerpunkte in diesem Bereich ist die Planung vernetzter Räume über Gebäudekomplexe hinweg (50+ Räume). Eine gute Basis, um für Sie die optimale Lösung zu entwickeln, sowohl technisch als auch finanziell. Die Umsetzung erfolgt dank unserer termingenauen Planung und Realisierung so reibungslos wie möglich, um bestehende Abläufe nicht zu behindern.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Beratung, Planung und Konstruktion
Vormontage von Racks
Fertigung hochwertiger Medienmöbel wie Rednerpulte, Displaytrolleys, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher etc.
komplette Vormontage und Test von Möbeln und technischen Anlagen
Eingesetzte Technik/Produkte:
Projektoren
Displays
Steuerungssysteme
Signalwandler und -verstärker
Videoserver
Mikrofone
Digitale Signal Prozessoren
Lautsprecher
Mischpulte
Switche
Collaboration Systeme
Hörgeschädigtensysteme
Videowalls
Kameras
Raumsteuerungen (EIB/KNX)
Smartboards
Touchdisplays
Digital Signage/Raumbuchungssysteme
Telefonkonferenzen
Videokonferenzen (Seminarräume und Hörsäle – für Liveschaltungen von Gastrednern in Vorlesungen)
Aufzeichnungssysteme (teilweise mit mehreren Kanälen – für Vorlesungen und als Internetabruf für Studierende)
Media Asset Management Systeme (MAM) zur Speicherung und Verwaltung / Zuordnung von Vorlesungen / Seminaren
Diskussionstechnik Audio / Video
Medienmöbel
Da wir produktneutral arbeiten, können wir auf alle Ihre Wünsche eingehen und auch Sonderanfertigungen in unseren hauseigenen Konstruktions- und Fertigungsabteilungen professionell umsetzen. Immer in maximaler Qualität und mit optimaler Haltbarkeit.
Kontaktieren Sie uns – für eine erste Beratung oder ein konkretes Projekt.
Downloads
Passende Referenzen
.jpg)
Landeshauptstadt Dresden
Digitale Ausstattung für das Stadtforum Dresden
Im Herzen der Landeshauptstadt Dresden entstand mit dem Stadtforum ein zentraler Verwaltungsstandort, der neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Bürgernähe und digitaler Infrastruktur setzt. Für das innovative Gebäudeensemble passte BFE bestehende Planungen an und realisierte eine umfassende medientechnische Ausstattung – vom Konferenzsaal bis zur Besprechungsinsel.

Landespolizeidirektion des Saarlandes
Modernisierung der Führungs- und Lagezentrale
Um die Einsatzkoordination weiter zu optimieren, entschied sich die Landespolizeidirektion des Saarlandes für eine umfassende Modernisierung ihrer Leitstelle. Eine zentrale Anforderung war der Austausch der bestehenden Visualisierungstechnik – ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Als erfahrener Partner für Leitstellentechnik übernahm BFE die Planung, Montage und Inbetriebnahme der neuen Lösung. Unser Ziel: Eine intuitive, skalierbare Steuerungslösung, die sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe integriert und eine optimale Übersicht in kritischen Situationen gewährleistet.

Goethe-Universität Frankfurt
Hybride Konferenz- und Medientechnik
Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. Gemeinsam mit BFE wurde die Medientechnik im Campus Westend umfassend modernisiert – von Konferenzräumen über Seminarräume bis hin zum repräsentativen Senatssaal. Intuitive Steuerung, nahtlose AV-Integration und maßgeschneiderte Lösungen machen dieses Projekt zu einem Beispiel für zukunftssichere Systemintegration.

Deutscher Fußball-Bund e.V.
Medientechnik für den DFB-Campus
Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen Anforderungen eines modernen Sport- und Bildungszentrums gerecht zu werden, wurde BFE mit der vollständigen medientechnischen Ausstattung von über 100 Räumen betraut.

Frankfurt School of Finance
Medientechnische Ausstattung des Campus
Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten.

Polizei Baden-Württemberg
Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg
Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und die Landespolizei neu ausgestattet. Dazu wird die Visualisierungstechnik in 13 Führungs- & Lagezentren (FLZ), einer Schulungs-, Test- & Ausfallleitstelle (STAL) sowie dem Landeskriminalamt (LKA) erneuert.

Deutsche Flugsicherung
Neue Infrastruktur für Lotsen
Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Mehr als 2000 Fluglotsen lenken täglich bis zu 10.000 Flüge im deutschen Luftraum. Sie arbeiten in Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München und in Kontrolltürmen an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die geplante Erneuerung der Lotseninfrastruktur in Langen sollte auch die Einführung von KVM Technologie beinhalten. Als langjähriger Servicepartner im Bereich KVM stand BFE auch für diese Aufgabe zur Verfügung.

Polizei Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem
In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums Mainz als zentrale Servicedienststelle und Führungseinrichtung für alle Organisationseinheiten sowie Schnittstelle zum Bürger, zu Behörden und Einrichtungen. Zur Anpassung an strukturelle Entwicklungen und neue digitale Techniken wurde eine Erneuerung erforderlich. Daher wurde das Polizeipräsidium Mainz mit der Erarbeitung eines neuen Video- und Visualisierungskonzepts beauftragt, das aktuellen und zukünftigen Anforderungen Rechnung tragen kann. Als Generalunternehmen übernahm BFE die Verantwortung für die Planung, Installation und Inbetriebnahme.

Hochschule Düsseldorf
Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude
Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als 9.000 Studierenden, rund 180 Professor/innen sowie 120 wissenschaftlichen Mitarbeiter-/innen ist sie eine der größten FHs in NRW. Mit dem Neubau der FHD am Campus Derendorf wurde eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Projekte der Hochschule geplant und umgesetzt: Es entstanden fünf neue Einzelgebäude, drei davon als reine Fachbereichsgebäude. Die Medientechnische Ausstattung sollte homogen und zukunftssicher sein, angepasst auf die jeweiligen Raumtypen und deren Nutzung.

ADAC
Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz
Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 Beschäftigten unter einem Dach. Für die völlig neu konzipierten Büros und eine Vielzahl von Präsentations- und Besprechungsräumen war eine umfangreiche medientechnische Ausstattung erforderlich. Hier übernahm BFE federführend die Integration der Audio/Video- und Medientechnik.
.jpg)
Landeshauptstadt Dresden
Digitale Ausstattung für das Stadtforum Dresden
Im Herzen der Landeshauptstadt Dresden entstand mit dem Stadtforum ein zentraler Verwaltungsstandort, der neue Maßstäbe ...

Landespolizeidirektion des Saarlandes
Modernisierung der Führungs- und Lagezentrale
Um die Einsatzkoordination weiter zu optimieren, entschied sich die Landespolizeidirektion des Saarlandes für eine ...

Goethe-Universität Frankfurt
Hybride Konferenz- und Medientechnik
Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ...

Deutscher Fußball-Bund e.V.
Medientechnik für den DFB-Campus
Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen ...

Frankfurt School of Finance
Medientechnische Ausstattung des Campus
Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ...

Polizei Baden-Württemberg
Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg
Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ...

Deutsche Flugsicherung
Neue Infrastruktur für Lotsen
Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ...

Polizei Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem
In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ...

Hochschule Düsseldorf
Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude
Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ...
Passende Referenzen
.jpg)
Landeshauptstadt Dresden
Digitale Ausstattung für das Stadtforum Dresden
Im Herzen der Landeshauptstadt Dresden entstand mit dem Stadtforum ein zentraler Verwaltungsstandort, der neue Maßstäbe ...
10
/
1

Landespolizeidirektion des Saarlandes
Modernisierung der Führungs- und Lagezentrale
Um die Einsatzkoordination weiter zu optimieren, entschied sich die Landespolizeidirektion des Saarlandes für eine ...
10
/
2

Goethe-Universität Frankfurt
Hybride Konferenz- und Medientechnik
Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ...
10
/
3

Deutscher Fußball-Bund e.V.
Medientechnik für den DFB-Campus
Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen ...
10
/
4

Frankfurt School of Finance
Medientechnische Ausstattung des Campus
Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ...
10
/
5

Polizei Baden-Württemberg
Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg
Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ...
10
/
6

Deutsche Flugsicherung
Neue Infrastruktur für Lotsen
Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ...
10
/
7

Polizei Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem
In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ...
10
/
8

Hochschule Düsseldorf
Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude
Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ...
10
/
9
Passende Referenzen