top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn
Möbel / Racks / Monitorwände
Zubehör & Optionen

Wie es Euch gefällt – Erweiterungen für Ihre Möbel

Manchmal muss es einfach mehr sein: Mit unserem Zubehör und vielen Optionen können Sie Optik, Funktionsumfang oder die Einsatzmöglichkeiten Ihrer BFE-Möbel umfassend erweitern. So bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Möbel exakt  nach ihren Vorstellungen zu konzipieren und zu fertigen. Ganz wie es Ihnen gefällt – (fast) alles ist möglich!

Ob als Teil eines Projektes oder als ausschließlicher Möbelauftrag, wir beziehen Ihre Anforderungen bei der Planung von Möbelausstattungen von Anfang an mit ein.


Die Umsetzung Ihrer Wünsche erfolgt inhouse durch unsere erfahrenen Konstrukteure und eingespielten Fertigungsteams aus allen Bereichen (Schreinerei, Elektromechanik, Metallbau). Mit viel Know-how, Kreativität, Handarbeit und dem Einsatz moderner Maschinen entstehen so Möbel, die ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nur Weniges wird zugekauft, alles andere ist „made by BFE“.


Unser Leistungsspektrum umfasst:

~ Elektr. höhenverstellbare Tischeinheiten


~ 19“ Einbauelemente


~ 19“ Tischschrägeinbauten 15°, 30°, 45°


~ 19“ Unterbauelemente für Technikunterbauten


~ 19“ Wandanschlusskästen


~ Wandaufbau oder Wandeinbau 19“ fest , Dreh- oder Klapprahmen


~ Modulplatten


~ Frontplatten mit diversen Einbauten


~ Netzeinschaltgeräte für 19“ Racks


~ Netzverteilerleisten


~ Steuer-/Ton-/Videosteckfelder


~ (Roll)Container, (Roll)Tische (können auch schräge 19“ Einheiten enthalten)


~ Zwischentische


~ Stühle (zugekauft)

  • Bürodrehstühle

  • Leitstellenstuhl

  • Konferenz-/Besucherstuhl

  • Steh-/Sitzstuhl


~ Monitorhalter mit Vesaaufnahme


~ Monitorarme (als Monitor-Säulen, Monitor-Faltarme, Monitor-Liftarme, optional auf Schiebeschlitten)


~ Monitorauszugshalter für Monitorwände (auf Stelen oder Wandaufbau/-einbau)


~ Lautsprecherständer (auch höhenverstellbar)


~ Lautsprecherhalterungen


~ Mikrofonarme


~ Tischtanks, Tischanschlussfelder


~ Kabelmanagement


~ Energieverteilung


~ Beleuchtung

  • Arbeitsplatzbeleuchtung

  • Individualbeleuchtung

  • Spotbeleuchtung

  • Lupenleuchten

  • Unterbauleuchten

  • Ambient-Beleuchtung

  • Signalleuchten

  • Dimmung/Lichttemperatur

  • Raumbeleuchtung

  • Koppelung mit Tischsteuerung

  • Tageslichtgang

  • LED-Beleuchtung für Effizienz und Lebensdauer

  • Beratung

  • Lichtmessung

  • Lichtkonzepte


~ LED-Hintergrundbeleuchtung (für Monitorwände, Schnittplatztische, Ü-Wagen, etc.)


~ Akustikelemente

  • Absorbierende Oberflächen zur Verbesserung der Raumakustik (als Deckensegel, Wandelemente, Möbelfronten, etc.)


~ Sonderkabelbrücken und -kanäle


Downloads

Passende Referenzen

Goethe-Universität Frankfurt

Hybride Konferenz- und Medientechnik

Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. Gemeinsam mit BFE wurde die Medientechnik im Campus Westend umfassend modernisiert – von Konferenzräumen über Seminarräume bis hin zum repräsentativen Senatssaal. Intuitive Steuerung, nahtlose AV-Integration und maßgeschneiderte Lösungen machen dieses Projekt zu einem Beispiel für zukunftssichere Systemintegration.

ProSiebenSat.1 Media SE

Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung

Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 kombiniert modernste IP-basierte Technologie, beeindruckende LED-Wände und ergonomische Broadcastmöbel. Ein zukunftsweisendes Projekt, das Produktion und Präsentation auf ein neues Level hebt.

Radio Bremen

Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum

Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ARD-Finanzausgleiches minderten sich die Einnahmen des Senders jährlich um ein Drittel des Etats. Aufgrund dessen wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auch die Zusammenlegung von Hörfunk und Fernsehen an einen gemeinsamen Standort beinhaltet. Durch die Einführung dateibasierter Produktion im Fernsehen wurde auch eine bessere Nutzbarkeit des Programmmaterials sowie dessen zentrale Verwaltung, Archivierung und trimediale Verwendung notwendig. Das Projekt wurde von BFE umgesetzt, wie auch das spätere Upgrade der vernetzten Produktionssysteme.

Bayerischer Rundfunk

State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des öffentlichen Rechts sendet der Bayerische Rundfunk bereits seit 1949 in Bayern sowie darüber hinaus und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Zum Zeitpunkt des Projektbeginns war die Regietechnik des Studios FM2 bereits seit 16 Jahren in Betrieb. Die stärkere Ausrichtung des BR auf Trimedialität mit Einbindung von Echtzeitgrafik, Studioautomation, Online-Inhalten und sozialen Medien, sowie hohe Ansprüche an Hard- und Software verlangten nach einem innovativen und ganzheitlichen Konzept.

WDR

Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR

Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten zentralen Fernsehschaltraums durch einen neuen Fernsehschaltraum vorgesehen. Außerdem sollte die alten provisorischen Sendestraßen samt dazugehöriger Automatischen MAZ-Einspielung (AME) durch eine neue Sendeabwicklung (SAW) ausgetauscht werden.

Frankfurt School of Finance

Medientechnische Ausstattung des Campus

Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten.

Deutsche Flugsicherung

Neue Infrastruktur für Lotsen

Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Mehr als 2000 Fluglotsen lenken täglich bis zu 10.000 Flüge im deutschen Luftraum. Sie arbeiten in Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München und in Kontrolltürmen an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die geplante Erneuerung der Lotseninfrastruktur in Langen sollte auch die Einführung von KVM Technologie beinhalten. Als langjähriger Servicepartner im Bereich KVM stand BFE auch für diese Aufgabe zur Verfügung.

Al Kass

Neue HD TV-Studios für Katar

Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie Football, aber auch Events wie die Asian Games, AFC Asian Cup oder den Gulf Cup of Nations. Mit der Verlagerung der Broadcast-Produktionsumgebung in neue Gebäude sollten auch neue HD-basierte TV-Studios und Regien geplant und implementiert werden.

ProSiebenSat.1

Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center

Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden Fernsehdienstleister in Europa. Als technischer Dienstleister ist die ProSiebenSat1 Produktion (PSP) für das Playout ihrer Free- und Pay-TV Kanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. PSP betreut alle Produktionseinheiten von Sat1, ProSieben und Kabel Eins, inklusive der Konzeptentwicklung für OnAir-Design, Werbung und Audio-Design sowie Trailer-Produktion und Marketing. Im Zuge der Sendeerweiterung sollten zur Effizienzsteigerung des Sendebetriebs alle bandbasierten auf file-basierte Prozesse umgestellt und in ein hoch automatisiertes Umfeld überführt werden. Die Grundlagen dafür sollten zuerst in 2 Teilprojekten realisiert werden – dem Materialpool und dem Playout Center. In diesen Bereichen sollte der neue bandlose Workflow als erstes genutzt werden.

ARD Sternpunkt

Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD

Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen staatsunabhängigen Landesrundfunkanstalten plus dem Auslandssender Deutsche Welle. Diese bieten vielfältige Programme für Fernsehen, Hörfunk und Internet. Mit dem ARD Sternpunkt kommt ein neues OnAir-Design in das ARD Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“. Wesentliches Element sind grafisch animierte Übergangseffekte, für deren Umsetzung ein echtzeitfähiges Grafikprogramm notwendig ist.

PTZ-Kamera für Videokonferenzen in moderner Konferenzraumtechnik an der Goethe-Universität, realisiert von BFE.

Goethe-Universität Frankfurt

Hybride Konferenz- und Medientechnik

Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ...

Moderatorin im von BFE ausgestatteten ProSiebenSat.1-News-Studio mit modernster Technik wie LED-Wänden, IP-basierter Produktionsumgebung und Kameras für hochwertige Nachrichtenproduktion

ProSiebenSat.1 Media SE

Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung

Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ...

Radio Bremen

Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum

Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ...

State-of-the-Art Studio des Bayerischen Rundfunks mit Greenscreen und moderner Kameratechnik, ausgestattet von BFE Studio und Medien Systeme GmbH. Das Studio in München ermöglicht hochmoderne TV-Produktionen und Live-Sendungen mit erweiterter Visualisierungstechnologie.

Bayerischer Rundfunk

State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ...

WDR

Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR

Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ...

Frankfurt School of Finance

Medientechnische Ausstattung des Campus

Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ...

Deutsche Flugsicherung

Neue Infrastruktur für Lotsen

Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ...

Al Kass

Neue HD TV-Studios für Katar

Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ...

ProSiebenSat.1

Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center

Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ...

ARD Sternpunkt

Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD

Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ...

Passende Referenzen

PTZ-Kamera für Videokonferenzen in moderner Konferenzraumtechnik an der Goethe-Universität, realisiert von BFE.

Goethe-Universität Frankfurt

Hybride Konferenz- und Medientechnik

Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ...

10

/

1

Moderatorin im von BFE ausgestatteten ProSiebenSat.1-News-Studio mit modernster Technik wie LED-Wänden, IP-basierter Produktionsumgebung und Kameras für hochwertige Nachrichtenproduktion

ProSiebenSat.1 Media SE

Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung

Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ...

10

/

2

Radio Bremen

Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum

Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ...

10

/

3

State-of-the-Art Studio des Bayerischen Rundfunks mit Greenscreen und moderner Kameratechnik, ausgestattet von BFE Studio und Medien Systeme GmbH. Das Studio in München ermöglicht hochmoderne TV-Produktionen und Live-Sendungen mit erweiterter Visualisierungstechnologie.

Bayerischer Rundfunk

State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ...

10

/

4

WDR

Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR

Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ...

10

/

5

Frankfurt School of Finance

Medientechnische Ausstattung des Campus

Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ...

10

/

6

Deutsche Flugsicherung

Neue Infrastruktur für Lotsen

Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ...

10

/

7

Al Kass

Neue HD TV-Studios für Katar

Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ...

10

/

8

ProSiebenSat.1

Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center

Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ...

10

/

9

ARD Sternpunkt

Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD

Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ...

10

/

10

Passende Referenzen

Start Now
Start Now
Start Now
bottom of page