top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn
10 Jahre KSC Core: Steuerung, die bleibt

Wie aus einer Idee ein Industriestandard wurde und KSC Core seit einem Jahrzehnt Steuerung neu definiert.

In der Technologiebranche gehört Veränderung zum Alltag; Beständigkeit ist selten. Umso bemerkenswerter ist es, wenn ein System über Jahre hinweg Maßstäbe setzt – technologisch wie auch in der Praxis.


KSC Core begleitet seit 2015 die Transformation im Broadcast-Umfeld: von klassischem SDI bis hin zu hochverfügbaren IP-Infrastrukturen. Was als visionäres Produkt auf der BIRTV in Peking vorgestellt wurde, ist heute die Steuerzentrale in über 300 Installationen weltweit – in Studios, Master Control Rooms, Schaltzentralen oder mobilen Produktionseinheiten.


Die Anforderungen haben sich in dieser Zeit deutlich gewandelt: weg von starren, SDI-basierten Architekturen hin zu flexiblen, IP-fähigen Produktionsumgebungen. KSC Core ist diesen Weg nicht nur mitgegangen – es hat ihn an vielen Stellen mitgestaltet.


Ein Beispiel dafür ist die Bouquet-Funktion, die heute bei vielen IP-Projekten im Einsatz ist. Sie entstand aus einem konkreten Kundenprojekt und ermöglicht heute die dynamische Bündelung und Steuerung unterschiedlichster Streams (Audio, Video, Metadaten). Solche Entwicklungen zeigen: Der technologische Fortschritt im System basiert nicht auf Trends, sondern auf tatsächlichen Anforderungen aus der Praxis.


Erfolg durch Nähe zum Betrieb


Viele Erweiterungen in KSC Core sind über die Jahre aus konkreten Bedürfnissen entstanden:


  • Weiterentwicklung der Front-Ends wie der Event-, Cirquit- oder SalvoManager

  • Die grafische Oberfläche GFXUnit: heute Standard in der täglichen Arbeit vieler Operatoren

  • Immer neue Schnittstellen zu Herstellern, Systemen und Protokollen


All diese Schritte wurden nicht zentral „designt“, sondern entwickelt, weil sie gebraucht wurden. Diese Nähe zum Betrieb macht einen Unterschied – und sorgt dafür, dass KSC Core heute weltweit in mehr als 300 Installationen im Einsatz ist.


Bleibt alles anders


In einem Kundenzitat heißt es:

„KSC CORE is Solid Rock State.“


Das beschreibt nicht nur den Anspruch an Zuverlässigkeit. Es ist auch ein Versprechen für die Zukunft: Auch wenn sich Technologien weiterentwickeln – Steuerung muss stabil, flexibel und verständlich bleiben.


KSC Core wird dabei weiterwachsen: durch neue Ideen, neue Anforderungen – und durch das Feedback einer aktiven Community. Denn: Das System ist längst mehr als Software. Es ist Teil des täglichen Betriebs. Und das seit zehn Jahren.

Sicht auf einen Desktop mit der GFXUnit-Benutzeroberfläche

12.08.2025

10 Jahre KSC Core: Steuerung, die bleibt

bottom of page