top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn
Mehr Freiheit bei der Gerätewahl

Unser KSC Open Controller Interface integriert Fremdgeräte nahtlos ins KSC Core – für maximale Flexibilität in Ihrem Setup.

Mit dem neuen KSC Open Controller Interface öffnen wir unser System gezielt für Bediengeräte anderer Hersteller. Damit wird es für Sie deutlich einfacher, genau die Hardware einzusetzen, die am besten zu Ihrem konkreten Anwendungsfall passt – ganz ohne hohen Integrationsaufwand.

Das KSC Open Controller Interface übernimmt die vollständige Steuerungslogik. Das angeschlossene Bediengerät stellt Inhalte dar und leitet Eingaben direkt weiter – alles Weitere übernimmt das System. Dadurch lassen sich auch komplexe Funktionen intuitiv auslösen, etwa Kreuzschienenschaltung oder Pegelsteuerungen.

Besonders praktisch: Auch während des laufenden Betriebs können Sie Konfigurationen anpassen. So bleiben Sie jederzeit flexibel – ob bei der Integration neuer Geräte oder bei kurzfristigen Änderungen im Systemlayout.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Integration verschiedenster Bediengeräte via Websocket oder .NET Assembly DLL

  • Interaktion zwischen mehreren Panels möglich

  • Darstellung von Text, Farbe und Blinkverhalten –  angepasst an das jeweilige Gerät

  • Einfache Konfiguration über eine grafische Oberfläche

  • Reduzierter Projekt- und Anpassungsaufwand


Warum das wichtig ist:Viele Projekte erfordern individuelle Lösungen. Mit dem KSC Open Controller Interface erweitern wir die Einsatzmöglichkeiten des KSC Core gezielt – und reagieren damit direkt auf Anforderungen aus der Praxis. So sichern Sie sich maximale Entscheidungsfreiheit bei gleichbleibend hoher Systemstabilität.


Mehr zu den Einsatzmöglichkeiten des KSC Open Controller Interfaces erfahren Sie auf der IBC 2025, Halle 8 / Stand 8B.60. Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort!

Diagramm zeigt die Verbindung zwischen der Software „KSC Core“ und mehreren unterschiedlich gestalteten Bedienpanels über das „OCI“-Interface. In der Mitte befindet sich das OCI-Symbol, das als Schnittstelle fungiert. Von dort führen weiße Linien zu sieben verschiedenen Panels, die visuell unterschiedliche Eingabeformate darstellen (Tasten, Drehregler, Touchscreen, Fader etc.).

03.09.2025

Mehr Freiheit bei der Gerätewahl

bottom of page