top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn

Suchergebnisse

246 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • ARD Sternpunkt – Echtzeitgrafik im Sendezentrum

    Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD ARD Sternpunkt – Echtzeitgrafik im Sendezentrum MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE ARD Sternpunkt ORT Frankfurt, Deutschland Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen staatsunabhängigen Landesrundfunkanstalten plus dem Auslandssender Deutsche Welle. Diese bieten vielfältige Programme für Fernsehen, Hörfunk und Internet. Mit dem ARD Sternpunkt kommt ein neues OnAir-Design in das ARD Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“. Wesentliches Element sind grafisch animierte Übergangseffekte, für deren Umsetzung ein echtzeitfähiges Grafikprogramm notwendig ist. Aufgabe: BFE wurde beauftragt, die von der Firma Avirtico erstellten und umgesetzten Designvorlagen über die Key-Kanäle des bestehenden Sendeablaufmischers im ARD-Sendezentrum zu integrieren. Die Integration sollte im laufenden 24/7 Betrieb erfolgen. Das Projekt hatte eine Laufzeit von 6 Monaten. Lösung: Zur Verwendung der neuen Designvorlagen in der Planungssoftware und Sendefeinplanungssoftware waren Erweiterungen der produktiven Bestandssysteme erforderlich, z. B. bei der Schnittstelle Automation und SFPL/Plan 22. Dabei wurde die weitgehend automatisierte Koppelung des Grafiksystems mit der Sendefeinplanung und der Sendeautomation berücksichtigt. Technik: Vizrt: Multichannel Viz Engine Viz GraphicHub Viz MediaSequencer (MSE) Max IT SFPL (Erweiterung der Sendefeinplanungssoftware) Tapeless Plan22 (Erweiterung der Planungssoftware für das ARD-Vorabendprogramm Aveco Astra MCR (Erweiterung und Integration in die bestehende Sendeautomatik Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Umfeldmöbel Monitorwände Produktionslösungen Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Zubehör & Optionen KSC Control Panels

  • Flugsicherung

    Planung, Bau und Wartung komplexer KVM-Systeme für die Flugsicherung, sowie Visualisierungssysteme und Projektionssysteme. Höchste Qualität, Verlässlichkeit und Ausfallsicherheit. BFE Märkte & Branchen Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Flugsicherung Effizientes Air Traffic Management Die Flugverkehrszahlen steigen rapide an und Luftraumüberwachung wird immer weiter ausgebaut. Flugrouten sowie An- und Abflugverfahren werden ständig optimiert. Immer mehr Luftraumsektoren werden zusammengelegt und über wenige Area Control Center überwacht. Dazu benötigen Sie hochauflösende Radarbilder und eine latenzfreie Darstellung, Redundanzkonzepte und eine hohe Ausfallsicherheit der Systeme. Hochkomplexe und vielfältige Aufgaben, die Sie nur mit innovativen Air-Traffic-Management-Technologien und -Verfahren lösen können. Wie sicher, flüssig und wirtschaftlich organisieren Sie den Ihnen zugeteilten Luftraum? Sind Ihre technischen Systeme den immer schneller wachsenden Anforderungen gewachsen? Entlasten Sie Ihre Lotsen bei der Arbeit durch Automatisierungen oder andere Systemunterstützungen? Mit BFE als erfahrenem Partner an Ihrer Seite können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Wir verfügen über langjähriges Know-how in der Planung und Wartung komplexer KVM-Systeme und wissen, worauf es ankommt. Auf dieser Basis können wir auch für Ihre individuellen Anforderungen passgenaue Lösungen entwickeln und professionell umsetzen. Produktneutral, in maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellenlösungen Beratung, Planung, Design und Implementierung Spezialmöbel nach individuellen Designvorgaben, Monitorwände, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Softwarelösungen für Steuerung und Monitoring (KSC ControlRoom) KVM Lösungen IPTV Systeme o Medientechnik Softwaresysteme zur zentralen Raumverwaltung und Mediensteuerung Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Lage-, Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Unser Fokus liegt insbesondere auf der extrem hohen Ausfallsicherheit für den 24/7 Betrieb, sichergestellt durch vollumfängliche Redundanz von Systemkomponenten und Signalwegen. Neue System-Updates werden vor Einführung von uns mit eigenen Testsystemen überprüft. Eingesetzt Lösungen & Produkte Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren 2 / 1 Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren 2 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren Referenzen

  • Infotainmentlösungen

    Infotainment umfasst die Planung und Implementierung von Lösungen zur Anzeige von Informationen in Flughafen, Bahnhöfen, Behörden, Institutionen, öffentlichen Gebäuden, Bildungseinrichtungen (Hochschule, Schule, Universität) für Passagiere, Besucher und Angestellte BFE Lösungen & Produkte Medientechnik Infotainmentlösungen Informationen optimal präsentiert Digitale Medien sind in der Informationsvermittlung nicht mehr wegzudenken. Showrooms, Digital Labs und repräsentative Firmenräume sind auf medientechnische Lösungen genauso angewiesen wie Stadien und andere Veranstaltungsstätten, beispielsweise für Ausstellungen oder sonstige kulturelle Ereignisse. Aber auch Terminals an Flughäfen, Bahnhöfen oder Firmenzentralen sind ohne den Einsatz von Medientechnik nicht mehr denkbar. Neben der perfekten Präsentation der jeweiligen Informationen muss hier immer auch auf die Zuverlässigkeit der Technik und deren unauffällige Integration in das jeweilige Raumkonzept geachtet werden. Berücksichtigen Sie auch eine einfache und intuitiv erfassbare Steuerung und Überwachung der gesamten Anlage. Je nach Situation ist auch die Integration von Wärme- oder Kühlsystemen erforderlich. Wie gehen Sie mit diesen vielfältigen Anforderungen um? Wissen Sie, welche medientechnischen Lösungen Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht werden? Wie sehen Ihre Parameter für Konzept und Umsetzung aus? Mit BFE als erfahrenem Partner profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in der Planung und Umsetzung anspruchsvoller medientechnischer Lösungen für unterschiedlichste Kunden und Anforderungen. In unserer hauseigenen Konstruktions- und Fertigungsabteilung entwickeln wir komplexe Sonderanfertigungen, die perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei berücksichtigen wir alle für Sie relevanten akustischen, technischen und interaktiven Besonderheiten. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Vormontage von Racks Fertigung hochwertiger Medienmöbel, wie Rednerpulte, Displaytrolleys und -stelen für Showrooms, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher – immer eingebunden in das jeweilige Raumkonzept Eingesetzte Technik/Produkte: Projektoren Displays Steuerungssysteme Signalwandler und -verstärker Server Mikrofone Lautsprecher Mischpulte Videowalls Kameras Projektoren/Kurzdistanz-Projektoren Interaktive Elemente und Touchdisplays – Multi-Touch-Tables, interaktive Whiteboards, Microsoft Surface Hubs Collaboration Systeme Medienmöbel Digital Signage Systeme Auf Basis Ihrer individuellen Vorgaben entwickeln wir Medientechnik-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir erfüllen diese gerne! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • ISO 27001: Höchste Standards für Informationssicherheit bei BFE

    Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001:2024 für Mainz durch die GTÜ Certification GmbH – Ihr Garant für höchste Standards in Informationssicherheit. BFE News ISO 27001: Höchste Standards für Informationssicherheit bei BFE Go Go Die ISO/IEC 27001:2024 Zertifizierung bestätigt: Ihre Informationen sind bei uns sicher. E-Mail Die BFE steht für hohe Standards bei der Beratung, Projektierung und Umsetzung moderner Broadcast- und Mediensysteme, mobiler Produktionslösungen und IT-Infrastrukturen. Dies beinhaltet auch Leitstellen- und Kontrollraumlösungen sowie Softwareentwicklung und Industrieanlagen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO/IEC 27001:2024 für den Standort Mainz, bestätigt durch die GTÜ Certification GmbH, setzen wir ein klares Zeichen: Ihre Informationen sind bei uns in besten Händen. Sven Hesselbach, Geschäftsführer der BFE Studio und Medien Systeme GmbH, betont: „Die Informationssicherheit ist in unseren Geschäftsbereichen von zentraler Bedeutung. Mit der ISO 27001-Zertifizierung für Mainz unterstreichen wir unseren Anspruch, unseren Kunden und Partnern nicht nur innovative Lösungen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards zu bieten. Dieses Zertifikat ist ein wichtiger Meilenstein und ein klares Bekenntnis zu Verlässlichkeit und Qualität.“ Unser besonderer Dank gilt Dr. Klaus-Dieter Krause von der compliance-net GmbH. Seine Expertise und Unterstützung waren maßgeblich für die erfolgreiche Implementierung und Zertifizierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems. Warum ist die Zertifizierung für Sie als Kunde wichtig? Mit der fortschreitenden Digitalisierung stehen Unternehmen vor immer komplexeren Anforderungen, sich gegen Cyber-Bedrohungen, Datenlecks und rechtliche Vorgaben zu schützen. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2024 hilft uns dabei: · Risiken zu minimieren, · Compliance-Anforderungen zu erfüllen · und Vertrauen bei Kunden und Partnern zu stärken. Kontaktieren Sie uns gerne, um die Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. 22.01.2025 ISO 27001: Höchste Standards für Informationssicherheit bei BFE

  • Polizei Rheinland-Pfalz – Leitstelle Polizeipräsidium Mainz

    Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem Polizei Rheinland-Pfalz – Leitstelle Polizeipräsidium Mainz MÄRKTE & BRANCHEN Öffentliche Verwaltung KUNDE Polizei Rheinland-Pfalz ORT Mainz, Deutschland In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums Mainz als zentrale Servicedienststelle und Führungseinrichtung für alle Organisationseinheiten sowie Schnittstelle zum Bürger, zu Behörden und Einrichtungen. Zur Anpassung an strukturelle Entwicklungen und neue digitale Techniken wurde eine Erneuerung erforderlich. Daher wurde das Polizeipräsidium Mainz mit der Erarbeitung eines neuen Video- und Visualisierungskonzepts beauftragt, das aktuellen und zukünftigen Anforderungen Rechnung tragen kann. Als Generalunternehmen übernahm BFE die Verantwortung für die Planung, Installation und Inbetriebnahme. Aufgabe: Die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Mainz ist als Leitstelle unter anderem ausgestattet mit einem Einsatzleitsystem und einer Abfrage- und Vermittlungstechnik. Für die Arbeit ist eine visuelle Informationsdarstellung auf unterschiedlichen Darstellungswegen erforderlich: Das Polizeinetz benötigt Karten-, Luftbild- und Lagedarstellungen, Tunnelüberwachungen, aber auch Informationsgrafiken und Texte oder Vortragsunterstützung. Wichtig ist auch die Integration externer Quellen wie Satelliten- und funkzellengestützte Ortungssysteme, elektronische Aufenthaltsüberwachung, Darstellung von Fernsehbildern, Wiedergabe von Datenträgern. Auch müssen zukünftige Anwendungsfälle wie beispielsweise Wagenstandsanzeige, Positionsdarstellung von Einsatzeinheiten oder die Übertragung von Bildsignalen aus Überfällen/Einbrüchen berücksichtigt werden. Lösung: BFE entwickelte ein Konzept für die gleichzeitige Steuerung des gesamten Visualisierungssystems an mehreren Arbeitsplätzen mittels einer grafischen Benutzeroberfläche. Hier werden alle Bild- und Audiosignale sowie alle Darstellungsflächen unter Berücksichtigung der Räumlichkeit und des Schaltzustandes dargestellt. Die Mitarbeiter agieren in Gruppen mit verschiedenen nutzerbezogenen Rollen- und Berechtigungen, entsprechend ihrer jeweiligen Aufgabe. Eine Kreuzschiene bietet verschiedene Anschlüsse für Signalein- und ausgänge, unabhängig von externen Stellen oder Netzen. Konfiguration und Administration laufen über ein Administrationstool mit variierbaren Zulassungen von Berechtigungen und Rollen sowie von systemrelevanten Einstellungen inklusive Dokumentation. Realisiert wurden neben Großbild-Darstellungsflächen auch weitere Darstellungsflächen in den Einsatzräumen. Eine zentrale KMV-Matrix und Anschlusskomponenten erlauben flexible Nutzungsmöglichkeiten. Die Steuerung erfolgt bequem über das Visualisierungssystem KSC ControlRoom, beschaltet alle definierten Signalsenken und verteilt Statusinformationen und Signalisierungen aller angeschlossenen Geräte. Rückmeldungen erfolgen stets im realen Status. Highlights Großbild-Darstellungsfläche bestückt mit 12 Displays. Die Monitorwand ist als Splitwand ausgeführt und mit redundanten Controller-Rechnern ausgestattet. Das verhindert Single-Point-of-Failure Darstellungen bei Ausfall des Bildwandcontrollers. Die verbleibenden Komponenten arbeiten weiter Bis zu 12 Ausgangssignale der KVM-Matrix können gleichzeitig auf der Monitorwand dargestellt werden. Voreingestellte und automatisch über die Software abrufbare Presets ermöglichen die Darstellung von Einzelsignalen übergreifend auf 2x2 Displays. Die Anwendung erfolgt in nur einer Oberfläche Der 4:1 Multiviewer ermöglicht eine weitere 4-fach-Unterteilung. So können bis zu 15 Videosignale auf der Monitorwand dargestellt werden Die Monitorwand ist eine BFE-Spezialanfertigung aus Aluminium Holm- und Querprofilen mit rückseitigen 19“Einbaumöglichkeiten, Kabelkanälen mit Kabelführung und einer Rückwandverkleidung aus Lochblech Zusätzlich wurde ein akustisch optimiertes Sideboard zur Absorbierung diffusen Raumschalls und für mehr Stauraum unterhalb der Monitore integriert (alle weiteren Möbel wurden beigestellt) Ausstattungsdetails: Großbild-Darstellungsflächen mit 12 Stück BARCO 46” Displays KVM Matrix mit 12 Ausgangssignalen 12 DVI-Splitter (1:29) Monitore mit automatischem Farb- und Helligkeitskalibrierungssystem Gleichzeitige Darstellung von bis zu 12 Ausgangssignalen der KVM-Matrix auf der Monitorwand Voreingestellte Presets, durch KSC ControlRoom automatisch abrufbar 4:1 Multiviewer für weitere 4-fach-unterteilung 36 zusätzliche Einzeldisplays für weitere Einsatzräume 3 Smartboards in 84“ und 70“ als zusätzliche Darstellungsfläche und Signalquelle Monitorwand und Sideboard sind Sonderanfertigungen von BFE Einsatz von Steuerungslösung KSC ControlRoom basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der professionellen Broadcast-IT Technik 12 BARCO 46“ OVD4621 Großbildwand Redundante BARCO Bildwandcontroller BFE Monitorwand für 12 46“ Displays Mehrstufiger Komprimierungsalgorithmus zur Erzielung höchster Datenraten für exzellente Bildqualität und ruckelfreies Abspielen von HD-Videos 6 Samsung Displays 55“ mit JBL Soundbar 3 Whiteboards von SMART 84“ und 70“ KSC ControlRoom Steuerlösung mit redundanten Fujitsu Servern und 15 Clients 36 Fujitsu Displays 22“ 3 Philips TV und Panasonic BD-Recorder IHSE Draco tera enterprise 80-Port KVM Matrix mit Flex-Port-Technologie Draco vario Extender für die Übertragung von DVI-Signalen bis 1920 x 1200 sowie USB-HID bis 10 km Tahoma Multiviewer 4:1 Redundantes Netzwerk mit HP-Switches Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC ControlRoom Monitorwände KSC Zubehör Besprechungs- & Auditoriumslösungen Gestelle & Racks Leitstellenlösungen KSC Control Panels

  • Verbände

    Planung, Konzeption und Fertigung von Konferenz- und Schulungsräumen, Sitzungssälen und Videokonferenzsystemen für effiziente Verbandsarbeit. BFE Märkte & Branchen Industrie & Dienstleistung Verbände Individuelle Medienlösungen für effiziente Verbandsarbeit Verbandsarbeit hat viele Gesichter: Interessensvertretung, Erarbeitung rechtlicher und technischer Standards, Unterstützung und Beratung von Mitgliedern, Öffentlichkeitsarbeit … Hier warten zahlreiche Aufgaben und Anforderungen auf Sie. Wissensmanagement und Mediennutzung über alle Kanäle, Konferenzen, Schulungen, Seminare, Kommunikation mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Kann Ihre Medientechnik hier Schritt halten? Oder besteht Optimierungsbedarf? Nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung – mit individueller Medientechnik von BFE. Auf Basis unserer Erfahrung mit Medientechnik für große Unternehmen und Organisationen entwickeln wir passgenaue Lösungen, perfekt zugeschnitten auf Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen. In der Umsetzung durch hauseigene Experten und Produktionskapazitäten achten wir stets auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: Ausstattung von Repräsentationsbereichen, Konferenz- und Seminarräumen Softwaresysteme zur zentralen Raumverwaltung und Mediensteuerung Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Workflow Analysen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte Redaktionssysteme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Personenleitsysteme Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner von der Beratung und Planung bis zur fertigen Umsetzung inklusive Einbau und Service zur Seite. Eingesetzt Lösungen & Produkte Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • EGYPES 2024

    Vom 19. bis 21.02.2024 wird die Egypt Energy Show – EGYPES – in Kairo die Akteure der Energiebranche, die sich in Ägypten, Nordafrika und im östlichen Mittelmeerraum etablieren wollen, zusammenbringen. BFE News EGYPES 2024 Go Go Vom 19. bis 21.02.2024 wird die Egypt Energy Show – EGYPES – in Kairo die Akteure der Energiebranche, die sich in Ägypten, Nordafrika und im östlichen Mittelmeerraum etablieren wollen, zusammenbringen. E-Mail Entstanden aus der Egypt Petroleum Show, bietet die EGYPES der Energiewirtschaft einen Raum für den persönlichen Austausch mit führenden Vertretern der Regierung und der Industrie, wichtigen Projekteigentümern und Entscheidungsträgern, NOCs, IOCs, internationalen Dienstleistern, EPC-Auftragnehmern, Beratern und Geldgebern aus aller Welt. Die EGYPES 2024 erwartet über 35.000 Besucher und 2.200 Delegierte aus der gesamten Energieversorgungs- und Wertschöpfungskette und wird einen umfangreichen Austausch über die weltweite Energiedynamik, die neuesten Branchentrends, regionale Fortschritte und gemeinsame Maßnahmen zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen umfassen. Besuchen Sie uns im German Pavilion des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Halle 3. 15.02.2024 EGYPES 2024

  • Messen

    Ausstattung von Messehallen mit individuell abgestimmter Audio-, Video-, IT- und Medientechnik, wie Multiscreen-Projektionslösungen, Personenleitsystemen oder Videokonferenzlösungen. BFE Märkte & Branchen Veranstalter Messen Messe als mediales Erlebnis Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich auch die Messelandschaft immer mehr. Präsentationen werden immer aufwendiger. Man will und muss sich von der Konkurrenz abheben, eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen. Das Publikum erwartet eine hohe audiovisuelle Qualität in allen Bereichen. Beim technischem Equipment, speziellen Locations und Showprogramm genauso wie hinsichtlich Interaktivität, Augmented oder Virtual Reality. Gleichzeitig steigt auch der Anspruch an Sicherheitsanforderungen stetig an. Hier warten viele anspruchsvolle Aufgaben auf Sie. Wie gehen Sie mit diesen Anforderungen um? Können Sie schon überblicken, welche technischen Lösungen Ihren Ansprüchen am besten gerecht werden? Oder wie Sie Ihre vorhandene Technik effizient optimieren? Mit BFE haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Vertrauen Sie unserem umfangreichen Know-how in der Umsetzung technischer Lösungen für Events unterschiedlichster Größenordnungen. Wir entwickeln passgenaue AV- und IP-basierte Lösungen für Ihre Ansprüche, arbeiten produktneutral und achten auf maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Unser Leistungsspektrum umfasst: Ausstattung von Ausstellungs-, Konferenz- und Seminarräumen Multiscreen-Projektionstechnik Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Besucherinformations- und Leitsysteme Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Darüber hinaus fertigen wir auch individuelle Möbel für Informations- und Kommunikationszentren oder Messehallen, perfekt abgestimmt auf Ihre jeweiligen technischen und räumlichen Bedürfnisse. Dabei haben wir Timing und Kosten selbstverständlich immer im Blick. Wir begleiten Sie von der Projektplanung bis zur kompletten Umsetzung inklusive dem Einbau aller Elemente. Kontaktieren Sie uns – für eine erste Beratung oder ein konkretes Projekt. Eingesetzt Lösungen & Produkte Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE

    Die ProSiebenSat.1 Media SE (P7S1) vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. BFE News Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE Go Go Die ProSiebenSat.1 Media SE (P7S1) vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. E-Mail Im Entertainment-Bereich bietet P7S1 beste Unterhaltung – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Die Gruppe hat mit ihren 15 Free- und Pay-TV-Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz live und on-demand eine sehr große Reichweite, die sie kontinuierlich stärkt und auf unterschiedlichste Weise monetarisiert – im Entertainment-Segment direkt über die Vermarktung von Werbespots, aber auch indirekt über ein Commerce & Ventures-Portfolio. Hier investiert P7S1 Werbezeiten in junge Digitalunternehmen und bekommt im Gegenzug Anteile an den Unternehmen selbst oder deren Umsätzen. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung baut P7S1 ihre Produktionsaktivitäten aus und wird ab 2023 die Nachrichtenformate für die linearen und on-demand Angebote der Gruppe selbst produzieren. Die Produktion der verschiedenen Nachrichtenformate erfolgt aus einem News-Sendezentrum, welches ein Bestandteil des derzeit neu entstehenden P7S1-Campus in Unterföhring, nahe München, sein wird. Gleichzeitig entsteht ein Remote-Studio am Standort Berlin für die Hauptstadt-Berichterstattung mit Anbindung an das Sendezentrum in Unterföhring. Optimale Arbeitsbedingungen, sowohl für Journalist:innen und Kreative als auch für die technisch verantwortlichen Kolleg:innen werden durch innovative und intuitiv zu bedienende Systeme gewährleistet. Die Full-IP-Gesamtlösung wird auf dem Standard SMPTE 2110 basieren. Als gesamtverantwortlicher Systemintegrator wurde nach eingehender Evaluation des Marktes die in Mainz ansässige BFE Studio und Medien Systeme GmbH ausgewählt. Für die Bereiche Netzwerk und Cyber-Security wurde im Rahmen dieses Projekt zwischen BFE und der Atos Information Technology GmbH eine Zusammenarbeit vereinbart. „Wir sind außerordentlich stolz, die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen BFE und P7S1 mit diesem wichtigen Projekt fortsetzen zu dürfen“, sagt Jürgen Loos, Director of Sales der BFE. 13.06.2022 Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE

  • PMRExpo 2023

    Besuchen Sie uns vom 28.-30. November 2023 auf der PMRExpo in Köln! Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche am Stand D40/E41 in Halle 8.1. BFE News PMRExpo 2023 Go Go Besuchen Sie uns vom 28.-30. November 2023 auf der PMRExpo in Köln! Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche am Stand D40/E41 in Halle 8.1. E-Mail 01.11.2023 PMRExpo 2023

  • ZDF – HD TV Übertragungswagen MP6

    Mobile Produktion für höchste Anforderungen Mobile Produktion für höchste Anforderungen ZDF – HD TV Übertragungswagen MP6 MÄRKTE & BRANCHEN Outside Broadcasting KUNDE ZDF ORT Mainz, Deutschland Das ZDF mit Sitz in Mainz ist Deutschlands zweiter öffentlich-rechtlicher Fernsehsender und eines der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmen Europas. 3.600 Mitarbeiter sind in Mainz und weiteren Regionalstudios in ganz Deutschland beschäftigt. Der ZDF-Fuhrpark verfügt über zahlreiche Sendefahrzeuge, ausgerüstet für die unterschiedlichsten Einsätze und Aufgaben. Die Ü-Wagen-Flotte sollte um ein weiteres mobiles Produktionsmittel (MP) erweitert werden. Aufgabe: BFE erhielt den Auftrag für die Entwicklung und Umsetzung eines neuen 14-Kamera-Übertragungswagens. In enger Zusammenarbeit mit den ZDF-Projektteams sollten dafür die bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeuge MP4 und MP5 konzeptionell und qualitativ weiterentwickelt werden. Bei der Integration der technischen Komponenten mussten zudem umfangreiche räumliche und klimatische Anforderungen berücksichtigt werden. Lösung: Die Karosserie wurde nach konstruktiven Vorgaben von BFE und ZDF durch einen spezialisierten Fahrzeugbauer gefertigt. In einem Sattelaufleger von 12,5 Metern Länge mit innovativem Klima- und Raumkonzept wurden vier Räume mit insgesamt 14 Arbeitsplätzen eingerichtet. Dabei wurden höchste akustische Anforderungen berücksichtigt. Die Integration sämtlicher technischen Komponenten erfolgte innerhalb von nur 10 Wochen durch Ingenieure und Techniker der BFE am Hauptsitz in Mainz. Im MP6 wurden 12 Ikegami HDTV Kameras und 2 Sony Super Slow Motion Kameras integriert. Als zentrale Komponenten der Videotechnik kamen ein Snell Kahuna Bildmischer und eine Kreuzschiene Miranda NVision 8500 zum Einsatz. Ebenfalls von Miranda stammten die Multiviewer Kaleido Densité und Kaleido X. Die verwendeten Displays in 20“, 24“ und 42“ stammten von Penta. Hauptaudiokomponente bildete ein Tonmischpult von Typ mc2 mit 12 Dallis I/O Einheiten von Lawo, ergänzt durch einen Havariemischer Yamaha DM100. Die interne Kommunikation wurde durch ein Riedel KDO System mit drei Artist 128 Frames und 55 Sprechstellen abgewickelt. Die Anbindung an die Audiokreuzschiene erfolgte über zwei Madi-Schnittstellen. Highlights: Der Sattelauflieger überzeugt durch ein innovatives Klima- und Raumkonzept Auf einer Gesamtlänge von 12,5 Metern befinden sich 4 Arbeitsräume mit insgesamt 14 Arbeitsplätzen Der Übertragungswagen wird höchsten akustischen Anforderungen gerecht Die Integration der technischen Komponenten erfolgte innerhalb von nur 10 Wochen Technik: ~ Fahrzeug 3-achsiger Sattelauflieger mit 12,5 m Gesamtlänge Ausfahrteil über die gesamte Fahrzeuglänge 4 Arbeitsräume, getrennt durch Schiebetüren ~ Klimaanlagen Raumklimaanlage mit Daikin VRV-Kompressor und 5 Deckenverdampfern Geräteklimaanlage mit Bock-Kompressor und 9 Sonderverdampfern ~ Videotechnik 12 Ikegami-Kameras mit OSI-LWL-Kabeln 2 Sony SSL-Kameras mit Lemosa LWL-Kabeln Snell-Kahuna 4ME Bildmischer 6 MAZ-Maschinen und 4 EVS-Slomo-Maschinen Digitale Videokreuzschiene Miranda-NVision mit 387 Ein- und 612 Ausgängen Div. Penta TFT-Displays mit 20“, 24“ und 42“ 27 Multiviewer mit 8/16 Eingängen Glue-Produkte von Lynx 4 Stageboxen mit Network CWDM-Technik Steuersystem LSB Guntermann & Drunck KVM-System Messgeräte von DK Technology und Tektronix ~ Audiotechnik Lawo Audiomischer MC66 mit 8 Dallis I/O Einheiten 4 Stageboxen mit Dallis I/O-Einheit und Lemosa LWL-Kabeln Audiomonitoring mit K+H-Lautsprechern Havarie-Audiomischer Yamaha DM1000 Diverse Dolby Coder und Encoder A&V RUB-1Uhrenanlage TC-Kreuzschiene mit 48 Ein- und Ausgängen Riedel KDO-System mit 3 Frames à 128 Ports 4 x UHF-Funk-Duplex-Einheit 2 x Mayah Audiocodec / 2 x Studer Telefon-Hybrid Eumex Telefonanlage mit Systemtelefonen und GSM-Interface Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen Produktionslösungen

  • BFE erneuert Produktionssystem von RSI

    Radiotelevisione Svizzera (RSI) - Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz in Comano/Lugano - ersetzt das bestehende News- und Sport-System von Sony aus dem Jahr 2012 durch das neue Sony Hive System. BFE News BFE erneuert Produktionssystem von RSI Go Go Radiotelevisione Svizzera (RSI) - Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz in Comano/Lugano - ersetzt das bestehende News- und Sport-System von Sony aus dem Jahr 2012 durch das neue Sony Hive System. E-Mail Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen entstehen zahlreiche neue Arbeitsplätze unter anderem in den Produktionsregien, dem Schaltraum sowie den Redaktionsbereichen. Dabei werden die Arbeitsplätze teilweise im Parallel-Betrieb zur bestehenden Sony Sonaps Installation eingerichtet. Als weitere Herausforderungen gelten insbesondere die Vereinheitlichung der Produktionsabläufe im Bereich News und Sport sowie die Performanceoptimierung der Nachbereitung. Neben dem Produktionssystem Hive von Sony integriert das Projektteam von BFE ebenfalls Ingest und Playout Server von Harmonic, Switches von Cisco und IP3 Router von Imagine Communications. "Wir freuen uns über die erneute Zusammenarbeit mit RSI im Rahmen der Modernisierung des zentralen Produktionssystems. Die langjährige, gute Partnerschaft mit RSI ist von besonderer Bedeutung für unser Unternehmen.“, sagt Markus Greiter, Managing Director von BFE. 26.09.2019 BFE erneuert Produktionssystem von RSI

  • RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE

    RTS in Genf setzt auf eine IP-basierte Broadcast-Steuerung mit der BFE KSC-Lösung – optimierte Workflows, effiziente Steuerung und volle Flexibilität. BFE News RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE Go Go Mit der KSC-Lösung steuert RTS in Genf nun eine SMPTE 2110 IP-Umgebung – optimierte Workflows und maximale Flexibilität. E-Mail Nach drei Jahren intensiver Projektarbeit sind die IP-basierten Systeme CDC (Hauptschaltraum) und CDD (Playout) bei RTS in Genf erfolgreich on air. Die Herausforderung: Eine Full-IP SMPTE 2110 Systemumgebung mit neuen Workflows und einer nahtlosen Integration aller Komponenten. Unsere KSC-Lösung bildet dabei das zentrale Steuerungselement und ermöglicht eine präzise und flexible Verwaltung aller Signalflüsse. Ein besonderes Feature, das beim Kunden auf große Akzeptanz stößt, ist die Bouquet-Funktion: Alle Schaltbefehle werden über vordefinierte Befehlspakete („Bouquets“) organisiert, sodass mehrere Geräte und Signalwege gleichzeitig umgeschaltet werden können. Dadurch lassen sich Workflows erheblich vereinfachen und automatisierte Steuerungsprozesse optimieren. Zusätzlich kommt die GFXUnit zum Einsatz, mit der das Team mittlerweile routiniert arbeitet. Diese Funktion ermöglicht es, individuelle grafische Bedienoberflächen zu erstellen, die sich exakt an die Bedürfnisse der Operatoren anpassen lassen – intuitiv, übersichtlich und auf das jeweilige Setup zugeschnitten. Besonders erfreulich: In jedem Bereich gibt es Superuser, die das System kreativ für ihre individuellen Anforderungen nutzen. „Die Umstellung auf eine vollständig IP-basierte Infrastruktur war ein entscheidender Schritt für uns. Mit der flexiblen Steuerung durch die KSC-Lösung, der Bouquet-Funktion und GFXUnit haben wir nicht nur unsere Workflows optimiert, sondern auch die tägliche Arbeit für unser Team erleichtert.“ – Blaise Guignard, Chef Service Développement & Processus, RTS Technische Umsetzung & eingesetzte Produkte: Broadcast Controller: BFE KSC CORE Netzwerkkomponenten: Arista Switche SDN Orchestrierung: Nevion VideoIPath Multiviewer: Rohde & Schwarz Prismon Audiotechnik: Stagetec Konsolen, DSP und Gateways, Lawo Gateways, Riedel Intercom, Jünger DSP Playout & Automation: SGT Veda & Harmonic (IPS) Möbel & Kontrollraumlösungen: BFE Mit diesem Projekt haben wir eine moderne, trimediale Steuerungszentrale geschaffen, die On-Demand-Streaming, Cloud-Playout und eine zukunftssichere IP-Integration ermöglicht. Möchten auch Sie Ihre Broadcast-Umgebung effizienter gestalten? Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt. 04.03.2025 RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE

  • BFE auf der ACHEMA 2022

    BFE stellt auf der ACHEMA in Frankfurt (22.-26.08.2022) aus - der Weltleitmesse für die Prozessindustrie. Sie finden uns in Halle 9.1 | Stand C31. BFE News BFE auf der ACHEMA 2022 Go Go BFE stellt auf der ACHEMA in Frankfurt (22.-26.08.2022) aus - der Weltleitmesse für die Prozessindustrie. Sie finden uns in Halle 9.1 | Stand C31. E-Mail Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche. Unsere Experten präsentieren Ihnen Produktdemos und Projektreferenzen mit: KSC ControlRoom - Software zur intuitiven Steuerung von LED-Wänden, KVM und Audio-/Videogeräten KSC SinAlarm - leicht skalierbare Software zum übersichtlichen Systemmonitoring BFE Kontrollraummöbel - individuelle Tisch- und Monitorwandlösungen IT-Infrastrukturlösungen - Netzwerk, Speicher, Server, KVM, PCs Professional Services - Beratung, Konzeption, Implementierung & Support von Gesamtsystemlösungen Lassen Sie sich von unseren Projektreferenzen für Ihr nächstes Kontrollraumprojekt inspirieren. 15.08.2022 BFE auf der ACHEMA 2022

  • Broadcast-Technologie für Ihre Leitstelle

    Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2021 in Köln (Halle 10.2 Stand A33) und erleben Sie unsere innovativen Software- und Hardware-Lösungen für Kontrollräume, Leitstellen und Lagezentren. BFE News Broadcast-Technologie für Ihre Leitstelle Go Go Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2021 in Köln (Halle 10.2 Stand A33) und erleben Sie unsere innovativen Software- und Hardware-Lösungen für Kontrollräume, Leitstellen und Lagezentren. E-Mail Als international agierender Systemintegrator entwickeln wir Lösungen in den Bereichen Broadcasting und Medientechnik. In der Welt des internationalen Rundfunks zählt jede Sekunde „on Air“ und auch in Kontrollräumen, Leitstellen und Lagezentren hat die Zuverlässigkeit der Systemlösungen höchste Priorität. Wir kombinieren die hohen Anforderungen der Broadcast-Technologie mit dem Bedarf von Kontrollräumen, Leitstellen und Lagezentren in Bezug auf Funktionalität, Ergonomie und Zuverlässigkeit in 24/7-Systemumgebungen. Ganzheitliche Lösungen mit innovativer Visualisierungstechnik, Konferenzraumsystemen, Steuer- und Monitoringlösungen sowie hochwertigen Medienmöbeln sind unser Angebot an Sie. Am Beispiel einer Leitstelle zeigen wir Ihnen innovative Softwarelösungen, wie KSC ControlRoom als intuitive, HTML5-basierte Softwareanwendung für die Steuerung von Visualisierungssystemen in Kontrollräumen, Leitstellen und Lagezentren sowie unsere international etablierten Steuer- & Monitoringlösungen KSC CORE und KSC SinAlarm . Weiterhin präsentieren wir KSC Hardware (Bediengeräte, KSC Appliance, GPIO-Controller, Under-Monitor-Displays) und unser BFE-Leitstellen- und Konferenzraummöbelportfolio . Wir freuen uns, Sie auf der PMRExpo 2021 auf unserem Stand Halle 10.2/A33 begrüßen zu dürfen. 01.11.2021 Broadcast-Technologie für Ihre Leitstelle

  • Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker (all genders welcome)

    Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit. BFE Karriere Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker (all genders welcome) Stellenangebot Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit. Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Bau und Modifizierung von Schaltschränken und Bedieneinrichtungen für Sondermaschinen Fehlersuche und Instandsetzen bestehender Anlagen und Systeme sowie Wartung und Instandhaltung unserer elektrischen Anlagen und Geräte Durchführung von rechtlich notwendigen Prüfungen Unterstützen der Teamleitung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung Übernahme von Bereitschaftsdiensten Dein Profil: Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Schaltschrankmontage und Elektronikkenntnisse in der Steuerungstechnik Kenntnisse der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben und Normen für Qualitätskontrolle und Arbeitssicherheit Gute Kenntnisse im Lesen und Prüfen von Zeichnungen und Schaltungsunterlagen (u. a. Aufbau-, Stromlauf- und Klemmenpläne) Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung Reisebereitschaft (national und international) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • rbb – Erneuerung Playout System

    Neues Playout System für den rbb Neues Playout System für den rbb rbb – Erneuerung Playout System MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE rbb ORT Berlin, Deutschland Der Rundfunk Berlin-Brandenburg entstand 2003 als lokale ARD Station aus dem Zusammenschluss von SFB und ORB. Mehr als 1.900 Mitarbeiter produzieren Radio- und TV-Programme für den Großraum Berlin-Brandenburg. Im Zuge der geplanten Infrastruktur-Erneuerung sollte auch das rbb-Playout System angepasst werden. Aufgabe: Im Fokus der Erneuerung standen HD Tauglichkeit und ein komplett file-basierter Workflow. BFE war verantwortlich für die Anpassung des Playout Systems auf den neuesten Stand. Lösung: Für die 24/7 Automation wurde ein Imagine Communication ADC 1000 System eingesetzt und mit Main und Backup Device Server sowie Datenbanken komplett redundant ausgelegt. Zur Steuerung von Medienmanagement und Transcoding wurde ein ATT Workflowsystem von Netorium gewählt. Als zentraler Speicher kam ein Harmonic Mediagrid zum Einsatz. Die IT-Infrastruktur wurde aus Dell Servern und HP Netzwerkswitchen geschaffen. Alle im Funkhaus benötigten Clients wurden via Core-Edge Topologie angeschlossen. Höchstmögliche Ausfallsicherheit wurde durch redundante Core Switches und konsequent doppelte Anbindung aller Server gewährleistet. Das Monitoring erfolgt über ein BFE SinAlarm System. Auch das Überwachungssystem wurde redundant ausgelegt, inklusive Rückmeldung der eigenen Fehler an den Administrator. Ausstattungsdetails: Redundantes Imagine Communication ADC 1000 System, inkl. Main und Backup Device Server und Datenbanken Main und Backup Harmonic Omneon Spectrum 10 Ingest und 176 Playout Ports je Server für insgesamt 52 HDSDI Signale Telestream Vantage System für automatische Transcodierung aller nicht im Hausformat vorliegenden Clips Harmonic MediaGrid mit 1000H Speicher IT Infrastruktur aus Dell Servern und HP Netzwerkswitchen Core-Edge Topologie Technik: Playout Automation Imagine Communication ADC 1000 Master Control Miranda NVision Videoserver Harmonic Omneon Character Generator Chyron Crossbar Controller BFE KSC Workflow Engine Netorium ATT Ingest VTR Sony Flexicard Central Storage Harmonic MediaGrid Crossbar Snell Ingest VTR Sony IMX Transcoding Telestream Vantage Countdown Clock Omneon Spectrum XDCAM File Ingest Bic 4 Jukecontrol System Monitoring BFE SinAlarm Approval Tapeless DEPRO File Transfer Dimetis BOSS FTM IT Server Dell IT Network HP AV Infrastructure Lynx Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE KSC Zubehör KSC Control Panels

  • Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien

    Für unseren Standort in Wien gesucht (all genders welcome). BFE Karriere Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien Stellenangebot Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Wien, Österreich Für unseren Standort in Wien gesucht (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+43 1 60828 0) oder E-Mail ( doris.hartl@bfe.at ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Installation und Inbetriebnahme komplexer Medien- und Leitstellensysteme mit einem erfahrenen und zielorientierten Team Lesen und Umsetzen vorbereiteter Planungsunterlagen Konfektionieren und Installieren der gesamten Systemverkabelung Vorbereiten, Implementieren und Konfigurieren der technischen Geräte in Gestellen, Monitorwänden, Medien- und Leitstellenmöbeln Korrigieren der Dokumentation gemäß erzieltem Ist-Stand vor Ort Durchführen von Service- sowie präventiven Wartungsarbeiten Dein Profil: Ausbildungsabschluss im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Genaue und selbstständige Arbeitsweise Team- und Serviceorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Reisebereitschaft Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 25 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit unserer betrieblichen Pensionsvorsorge kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ein Firmenhandy und eine Essenszulage Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per Mail an Doris Hartl. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH Quellenstraße 2a A-1100 Wien Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • Fachplaner Audio (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Fachplaner Audio (all genders welcome). BFE Karriere Fachplaner Audio (all genders welcome) Stellenangebot Fachplaner Audio (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Fachplaner Audio (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche audiotechnische Fachplanung und Realisierung innovativer Medien- und Broadcast-Projekte Ausschreibungsanalyse, Erstellung von Systemkonzepten und Angebotskalkulationen sowie von Angebotspräsentationen Durchführung einer projektbezogenen und gewerkeübergreifend abgestimmten Auftragskalkulation Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Projektabwicklung durch konsequentes Vertrags- und Nachtragsmanagement Erstellung der Projektdokumentation in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich CAD Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Broadcast-/ Medientechnik, abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Medien-, Broadcast- und Netzwerktechnik Fundierte Kenntnisse im Bereich Audio/Video over IP (AES67, Dante, NDI, RAVENNA, SMPTE 2110) Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Projekt-ausführung, idealerweise im Bereich der Medien- und Broadcasttechnik Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • Einkäufer (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Einkäufer (all genders welcome). BFE Karriere Einkäufer (all genders welcome) Stellenangebot Einkäufer (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Einkäufer (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: In Deiner neuen Rolle bist Du für den Einkauf von Medien- und Kommunikationstechnik, Software, IT, Dienstleistungen sowie umfangreichen Produktionsgütern verantwortlich Danke Deines Know-hows ist die systemische Erschließung von Kostensenkungspotentialen und Synergie kein Problem Zusammen geht mehr: In Deinem Alltag entwickelst Du, pflegst und betreust Beziehungen zu den Lieferanten Dass Du vom Fach bist, merken nicht nur unsere Lieferanten während du Einkaufs- und Vertragsverhandlungen führst, sondern auch unsere internen Fachabteilungen, mit denen Du zur Klärung technischer Spezifikationen eng zusammenarbeitest. Durch Deine Managementreports an die Einkaufsleitung sind alle auf dem neusten Stand. Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, ggf. Studium, ergänzt um erste Berufserfahrung im Einkauf Du hast hervorragende Kenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel) Der Umgang mit ERP-Systemen (Microsoft Business Central oder Dynamics AX) ist für Dich kein Fremdwort Wichtig für uns ist Deine Präsentationssicherheit und Dein Durchsetzungsvermögen Persönlich? Mit Deiner Diplomatie, einer selbstständigen Arbeitsweise sowie einer ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit ergänzt Du unser Team perfekt Gute Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • WDR – Neubau Fernsehschaltraum und Erneuerung Leitungsnetz

    Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR WDR – Neubau Fernsehschaltraum und Erneuerung Leitungsnetz MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE WDR ORT Köln, Deutschland Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten zentralen Fernsehschaltraums durch einen neuen Fernsehschaltraum vorgesehen. Außerdem sollte die alten provisorischen Sendestraßen samt dazugehöriger Automatischen MAZ-Einspielung (AME) durch eine neue Sendeabwicklung (SAW) ausgetauscht werden. Aufgabe: BFE war als Generalunternehmer für Planung, Installation und Inbetriebnahme des neuen Sendezentrums verantwortlich. Aufgrund des Alters der Anlage und deren erhöhter Störanfälligkeit sollte der neue Fernsehschaltraum parallel zum laufenden Betrieb des alten zentrales Fernsehschaltraus erfolgen. Dafür war zuerst die Realisierung und Inbetriebnahme des Leitungsnetzwerks in LWL-Technik erforderlich. Weite Teile des neuen Fernsehschaltrams waren bereits für die Verarbeitung von HD Signalen ausgerichtet. Die im Sendezentrum verwendeten Komponenten sollten Mehrkanalton als Dolby-E-Signale transparent verarbeiten. Lösung: SAW Die Automation übernahmen zwei baugleiche, aber unabhängige Systeme: ein Onair- und ein Havariesystem. Letzteres war auch als Testsystem für Schulungen und Softwareupdates vorgesehen. Durch den räumlich abgetrennten Sendevorbereitungsplatz wurde es möglich, diesen frei zu jeweils einem System zu delegieren. Der separate Label- und Ingestvorgang erlaubt das Labeln einzuspielender Tapes durch unterschiedliche Personen. Für das Einlesen wurden Barcode-Reader von SONY MAZ –Maschinen eingesetzt. Das System wurde in mehreren Teilen redundant aufgebaut. Das ermöglicht es, synchron angesteuerte Playoutports, VPS-, WSS und Logoinserter und ein weiterer QMC Mischer zeitgleich für einen Havarieweg zu kontrollieren. ASTRA Server wurden komplett gespiegelt und schalten bei Problemen automatisch um. Bei Ausfall von Main- und Backupserver wird vom Havariesystem gesendet, da es die komplette SAW-Datenbank übernehmen kann. Schaltraum Als Zentralkomponenten wurden Trinix-Kreuzschienen von Thomson und Miranda Multiviewer eingesetzt. Die zentrale Steuerung übernahmen „KSC9000“ Kreuzschienencontroller und „KSC Manager“ von BFE. Snell&Wilcox lieferten das SNMP-basierte Alarmmanagementsystem als Störmeldesystem. Außerdem Verteilermodule, Audio-/Videowandler, Embedder/Deembedder, alle optisch/elektrischen bzw. elektrisch/optischen Umsetzer im Leitungsnetz. Die zentrale Audiokomponente bildete eine NEXUS Kreuzschiene von StageTec. Dessen DSP Komponenten ermöglichten auch zum größten Teil die audiotechnischen Modifikationen und Anpassungen der relevanten Audiosignale. Zur Gewährleistung des Parallelaufbaus wurden neue Räumlichkeiten als Geräteraum akquiriert. Realisierung Sämtliche relevanten peripheren Signale aus Studios, MAZ, Edit und weiteren Räumen wurden zentral über LWL-Verbindungsstrecken in Singlemodus -Technik an einen Übergabepunkt im Geräteraum geführt. So konnten sie nach elektrischer Umwandlung zentral an die Audio- und Videokreuzschienen laufen. Das ermöglichte die Delegation der Signale und – nach eventueller Signalverarbeitung – die Verteilung an externe Übergabepunkte (SÜR; Hybnet oder Ziele innerhalb der WDR). Zur Vorab-Planung komplexer Schaltungsvorgänge und Reservierung entsprechender Ressourcen wurde der KSC CircuitManager eingesetzt. Seine Aufgabe: die grafikbasierte Erstellung schaltungstechnischer Events am PC. Für die zeitliche Steuerung kam der „KSC EventManager“ zum Einsatz. Technik: SAW Playout Automation: Aveco Astra Router Controller: BFE KSC Commander Playout Server Pool: Harris Nexio Master Control: Evertz QMC Graphics System: Pixel Power Multiviewer: Miranda Kaleido X Video Processing: Snell Audio Prozessing: StageTec Still Store: Signum Videorouter: Evertz Videorouter: Thomson Trinix SNMP Monitoring: Snell Audio Router: StageTec Nexus Schaltraum Trinix Kreuzschienen: Thomson Multiviewer: Miranda Kreuzschienencontroller: BFE KSC 9000 und KSC Manager SNMP-basiertes Alarmmanagementsystem als Störmeldesystem: Snell&Wilcox Verteilermodule: Snell&Wilcox Audio-/Videowandler: Snell&Wilcox Embedder/Deembedder: Snell&Wilcox Alle optisch/elektrischen bzw. elektrisch/optischen Umsetzer: Snell & Wilcox Zentrale Audiokomponente NEXUS Kreuzschiene: StageTec DSP Komponenten: StageTec Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Zubehör & Optionen KSC Control Panels

  • Content Creation

    Individuelle Lösungen zur Erstellung von multimedialen Inhalten für Internet, soziale Medien oder andere Kanäle: Redaktionssysteme, Newsroom-Systeme, Playout, Archiv-Lösungen, OTT-Lösungen. BFE Märkte & Branchen Medien & Telekommunikation Content Creation Intelligente IT-Lösungen für Content Management Die digitale Medienlandschaft verändert sich rapide. Die wachsende Medienkonvergenz und ein verändertes Nutzerverhalten stellen Redaktionen vor immer neue Herausforderungen: Big Data, Social Media, digitales Storytelling, Marketing Automatisierung, Personalisierung, neue Endgeräte. Besonders im Bereich Online-Publishing setzen sich immer mehr Innovationen durch und verändern die redaktionellen Arbeitsabläufe. Hier sind vor allem unterstützende IT-Lösungen zur Arbeitserleichterung gefragt. Zum einen für die Erstellung von aktuellem hochwertigen Content. Aber auch zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Nutzer-Experience über alle Kanäle – egal, ob Website, Social Media, PC, Tablet oder Smartphone. Dazu müssen Sie umfassende Datenmengen aus verschiedensten Quellen analysieren, verarbeiten und visualisieren. Nur so können Sie relevante Informationen generieren. Sind Sie darauf vorbereitet? Haben Sie Ihre Arbeitsprozesse analysiert und optimiert? Können Ihre IT-Lösungen allen neuen redaktionellen Anforderungen gerecht werden? Nutzen Sie Traffic Analysen, CRM-Daten und Echtzeit-Informationen aus sozialen Netzwerken? Vertrauen Sie bei der Bewältigung dieser Aufgaben auf BFE als erfahrenen Partner. Wir planen und realisieren schon seit vielen Jahren individuelle produktionsunterstützende IT-Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Unsere Kompetenzen umfassen sowohl die Analyse bestehender wie auch die Neugestaltung moderner Arbeitsabläufe im Produktionsprozess. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Workflow-Analysen o Design, Implementierung und Service von Lösungen in den Bereichen Media Asset Management Systeme Massenspeicher und Archive Multimediale Redaktionssysteme Playout und Automation für lineare Inhalte, OTT und Social Media Plattformen Produktionsinfrastruktur (Server, Kameras, Mischpulte, Kreuzschienen etc.) o Softwarelösungen für Steuerung von SDI- und IP-Infrastruktur (KSC CORE & KSC SILKNET) und Monitoring („SinAlarm“) o Design und Implementierung der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur o Konstruktion und Fertigung von Möbeln für Produktions- und Redaktionsbereiche nach individuellen Designvorgaben Auf Basis Ihrer individuellen Vorgaben entwickeln wir IT-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Eingesetzt Lösungen & Produkte ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren 10 / 1 Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 10 / 2 Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren 10 / 3 Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren 10 / 4 MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren 10 / 5 TopVision Der Größte in der Flotte TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon ... Mehr erfahren 10 / 6 Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren 10 / 7 SRG SSR Ü-Wagen mit kompakter Medienpower Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG/SSR ist das größte Unternehmen für elektronische Medien in der ... Mehr erfahren 10 / 8 ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren 10 / 9 rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren 10 / 10 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren TopVision Der Größte in der Flotte TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon ... Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren SRG SSR Ü-Wagen mit kompakter Medienpower Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG/SSR ist das größte Unternehmen für elektronische Medien in der ... Mehr erfahren ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren Referenzen

  • Erleben Sie zukunftsorientierte Broadcast-Lösungen auf der Inter BEE 2019!

    Steuern Sie sowohl SDI- als auch IP-Geräte in der heutigen hybriden Broadcast-Umgebung mit einer einzigen KSC-Lösung! BFE News Erleben Sie zukunftsorientierte Broadcast-Lösungen auf der Inter BEE 2019! Go Go Steuern Sie sowohl SDI- als auch IP-Geräte in der heutigen hybriden Broadcast-Umgebung mit einer einzigen KSC-Lösung! E-Mail DIGIcas, unser japanischer Partner, präsentiert unsere Steuerungs- und Monitoringlösung KSC CORE und unseren Broadcast SDN-Controller KSC SILKNET, auf seinem Stand 4202 in Halle 4. Die Software wird auf der einfach zu bedienenden Windows-Serverplattform von BFE, der KSC Appliance, installiert. DIGIcas demonstriert ebenfalls das SNMP-Überwachungssystem KSC SinAlarm von BFE, das auf der gleichen KSC-Appliance läuft. Wir sind stolz darauf, vom 13. bis 15. November zum dritten Mal an der Inter BEE teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am DIGIcas-Stand (4202 - Halle 4)! Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Berend Blokzijl, unserem Senior Sales Manager: bblokzijl@bfe.tv +49162 255 2677 06.11.2019 Erleben Sie zukunftsorientierte Broadcast-Lösungen auf der Inter BEE 2019!

  • Monitorwände

    Monitorwände passend abgestimmt auf den jeweiligen Bereich: Flughafen, Industrie, Sicherheitsunternehmen, Polizei, Feuerwehr, Broadcastunternehmen, Medienunternehmen. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Monitorwände Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Flughafen oder Industrie, Sicherheitsunternehmen, Polizei oder Feuerwehr, Broadcast- und Medienunternehmen – alle sind auf die Schnelle, direkte und übersichtliche Anzeige von Informationen angewiesen. Jederzeit und überall, für alle relevanten Zielgruppen. Das ist nur möglich mit durchdachten Darstellungssystemen. Dies können Monitorwände, Multi-Screen-Wandsysteme, Personenleitsysteme oder andere sein, je nach Ihrem individuellen Bedarf. Welche Darstellungssysteme für Ihre Situation in Frage kommen, erarbeiten Sie am besten gemeinsam mit einem erfahrenen Partner. Hier steht Ihnen BFE von der Planung bis zur kompletten Umsetzung zur Seite. Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in der Entwicklung von Medientechnik und Audio/Video-Technologie für unterschiedlichste Broadcast und Medientechnik-Projekte. Wir konzipieren und fertigen individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Single- und Multi-Screen-Monitorwände Selbststehende, fest installierte Halterungen für Einzelmonitore oder ganze Monitorwände Durch BFE aus Aluminium-Profilstelen realisiert ~ Single- und Multi-Screen-Wandsysteme Wand als Träger im Gegensatz zur selbststehenden Variante Festeinbauten von Einzelmonitoren oder Monitorwänden Realisierung von Wandbefestigungen ~ Single-Screen-Monitorständer (verfahrbar) ~ Personenleitsysteme Stelen oder Säulen mit Monitoren (für Flughäfen, Hochschulen, Bürokomplexe) Zur Anzeige von Informationen für Besucher, zur Leitung von Besucherströmen (Gebäudeübersicht, Wegweiser, etc.) ~ Fluganzeigewände/-stelen Eingehauste Technikkomponenten, Monitore, Netzgeräte, PCs (zum Schutz vor Fremdzugriff / Vandalismus im öffentlichen Bereich) Einsatz vor allem an Flughäfen und Bahnhöfen zur Anzeige von Reiseinformationen ~ Abgehängte Anzeigesysteme Hängende Single- oder Multi-Screens mit Einhausung Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Genauso wie auf Timing und Kosten. Kontaktieren Sie uns – für weitere Informationen oder ein konkretes Projekt. Wir beraten Sie gern. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Projektleiter Medientechnik (all genders welcome)

    Du bist Ingenieur oder Praktiker mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet medientechnischer Festinstallationen und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann bring' Deine Erfahrung in der technischen Planung und Konzeption im Bereich Medientechnik bei uns ein. Du verantwortest die Angebotserstellung im Hinblick auf die technische Konzeption sowie die Kalkulation. Des Weiteren gehört die komplette Projektrealisierung bis hin zur Inbetriebnahme zu Deinem Aufgabengebiet. BFE Karriere Projektleiter Medientechnik (all genders welcome) Stellenangebot Projektleiter Medientechnik (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Du bist Ingenieur oder Praktiker mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet medientechnischer Festinstallationen und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann bring' Deine Erfahrung in der technischen Planung und Konzeption im Bereich Medientechnik bei uns ein. Du verantwortest die Angebotserstellung im Hinblick auf die technische Konzeption sowie die Kalkulation. Des Weiteren gehört die komplette Projektrealisierung bis hin zur Inbetriebnahme zu Deinem Aufgabengebiet. Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Installation und Inbetriebnahme medientechnischer Projekte Erstellung von Angeboten (technisch und kommerziell) Koordination der hauseigenen Fertigungsabteilungen Technische und kaufmännische Überwachung der gesamten Projektausführung Erstellung von Ausführungsplänen für die hauseigenen Fertigungsabteilungen Baustellenüberwachung in Zusammenarbeit mit der zugeteilten Bauleitung des Projektes Erstellung der technischen Dokumentation in Zusammenarbeit mit hausinternen CAD-Zeichnern Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in Projektierung und Projektmanagement Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Flexibilität Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen (VOB/VOL) Erfahrung im Bereich der Inbetriebnahme komplexer medientechnischer Anlagen Detaillierte Produktkenntnisse im Bereich Video-, Audio- und Mediensteuerungssysteme IT-Kenntnisse sowie Softwarekenntnisse in Crestron sind von Vorteil Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Ausgeprägte Teamorientierung und sicheres Auftreten im Umgang mit unseren Kunden und Herstellern Gute Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • Neue BFE-Abteilung: Maßgeschneiderte Leitstellenlösungen

    BFE bietet mit der neuen „Control Room Solutions“-Einheit maßgeschneiderte Leitstellenlösungen für sicherheitskritische Infrastrukturen unter der Leitung des Experten Johannes Günther. BFE News Neue BFE-Abteilung: Maßgeschneiderte Leitstellenlösungen Go Go Unsere „Control Room Solutions“-Einheit bietet umfassenden Service für sichere und effiziente Kontrollräume. E-Mail Mit der Gründung der Einheit „Control Room Solutions“ verstärkt die BFE Studio und Medien Systeme GmbH ihr Engagement im Bereich sicherheitskritischer Infrastrukturen und maßgeschneiderter Leitstellenlösungen. Unter der Leitung von Johannes Günther konzentriert sich das Team auf innovative Technologien und maßgeschneiderte Konzepte für Leitstellen, Kontrollräume und Leitwarten, um höchsten Sicherheits- und Effizienzstandards gerecht zu werden. Ziel ist es, als kompetenter Partner Lösungen zu schaffen, die spezifischen Anforderungen in sicherheitskritischen Einsatzbereichen gerecht werden. Als bisheriger Senior Solution Architect im Bereich IT-gestützte Broadcast-Systeme bringt Johannes Günther umfangreiche Erfahrung in der Systemintegration und Projektplanung mit. In den vergangenen Jahren leitete er unter anderem die technische Modernisierung der WDR-Auslandsstudios in Brüssel, Nairobi, New York, Paris, Warschau und Washington , wobei er maßgeblich zur Umstellung auf UHD und zur Integration crossmedialer Produktionsinfrastrukturen beitrug. Die neue Einheit bietet ein umfassendes Portfolio, von der Beratung und Planung bis hin zur Implementierung. Zu den Lösungen zählen IT-gestützte Steuerung und Monitoring sowie BOS-Funkintegration für integrierte Leitstellen und Verkehrsleitzentralen. Mit unserer KSC ControlRoom Software bieten wir eine sichere, zentrale Steuerung für Notrufzentralen-Technologie und weitere Kontrollraumsysteme. Auch Medientechnik sowie Digital Signage für Leitstellen sind nahtlos integriert. Unsere maßgeschneiderten Leitstellenmöbel und die speziell entwickelte Visualisierungstechnologie unterstützen eine intuitive Bedienung und optimale Anpassung an Kundenbedürfnisse in jedem Command Center – sei es ein NOC, MOC oder SCC. Zielgruppen und Einsatzbereiche Die Zielgruppe umfasst Träger und Betreiber von Leitstellen und sicherheitskritischen Infrastrukturen, etwa in den Bereichen Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizeileitstellen und Sicherheitszentralen der Werkfeuerwehren. Darüber hinaus richtet sich unser Angebot an Infrastruktureinrichtungen wie Energieversorger, Verkehrsbetriebe, Behörden sowie die Prozess- und Verfahrenstechnik, die für eine sichere und unterbrechungsfreie Betriebsführung sorgen müssen. Über „Control Room Solutions“ Mit einem erfahrenen Team, darunter Aleksandar Bancic (Netzwerktechnik), Fabian Schmitt (Systemintegration) und Oliver Au (Technical Sales Manager), begleitet die neue Einheit jeden Schritt des Projekts. Bei Bedarf stehen ihr dabei sämtliche Ressourcen von BFE zur Verfügung. Diese fachübergreifende Kompetenz macht BFE zu einem kompetenten Anbieter für Leitstellentechnologie und integrierte Kontrollräume im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. 11.11.2024 Neue BFE-Abteilung: Maßgeschneiderte Leitstellenlösungen

  • Kontakt | BFE.tv

    BFE Kontakt Hauptsitz Deutschland BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D-55124 Mainz Tel.: +49 6131 946 0 Fax: +49 6131 946 202 E-Mail: info@bfe.tv Niederlassung Österreich BFE Studio und Medien Systeme GmbH Quellenstraße 2a A-1100 Wien Tel.: +43 1 60828 0 Fax: +43 1 60828 302

  • Technologiepartnerschaften | BFE

    BFE Unternehmen Über BFE Technologiepartnerschaften Technologiepartnerschaften Wir legen Wert auf höchste Qualität, nachhaltigen Service sowie kontinuierliche Innovation. Daher setzen wir für unsere Lösungen auf Technologiepartnerschaften mit weltmarktführenden Unternehmen. ARISTA Als ARISTA Technologiepartner garantieren wir eine professionelle und enge Zusammenarbeit, um unseren Kunden über smarte Integrationen zuverlässige, sichere und vor allem flexibel nutzbare Software Defined Network Infrastrukturen bereitstellen zu können. Denn Rundfunkanstalten, Telekommunikationsdienstleister sowie Verteidigungs-, Sicherheits- und Hilfsorganisationen sowie Regierungsbehörden verlassen sich in ihren unternehmenskritischen Infrastrukturumgebungen auf die innovativen und zuverlässigen Systemintegrations- und KSC-Produktlösungen von BFE. Die KSC-Produktlinie von BFE besteht aus einer breiten Palette hochgradig anpassungsfähiger Software- und Hardwarekomponenten zur Unterstützung heterogener Systeme, die aus Best-of-Breed-Komponenten auf LAN- und/oder WAN-Ebene bestehen. Das Herzstück der Produktlinie sind der Broadcast Controller KSC CORE und der Broadcast SDN Controller KSC SILKNET. In Kombination ermöglichen die Produkte die Implementierung nativer IP-, klassischer SDI-basierter sowie hybrider Medienumgebungen. Durch die Bereitstellung flexibler Transformationspfade für Bestandssystemumgebungen werden reibungslose Change- und Migrationsprozesse sichergestellt. So entstehen im Zusammenspiel mit ARISTA Netzwerkkomponenten durch smarte Integrationen zukunftsorientierte Software Defined Network Infrastrukturen. www.arista.com CISCO Als Cisco-Partner unterstützen wir unsere Kunden mit geschultem Fachpersonal bei der Konzeption verlässlicher sowie kosteneffektiver Infrastrukturlösungen. Als langfristiger Partner übernehmen wir neben Konzeption, Implementierung und Test im Rahmen von Service-Level-Agreements auch den Service & Support für die Systemlösungen. www.cisco.com Microsoft Über das Microsoft Partner Network pflegen wir unsere Kompetenzen und technischen Fähigkeiten im Microsoft Technologie-Stack - unter anderem in den Bereichen Application Development, Application Integration und Datacenter. Sie sind die Basis, um für unsere Kunden Cloud- und webbasierte Anwendungen sowie Komplettlösungen in Azure oder Microsoft 365 professionell konzipieren, entwickeln und im laufenden Betrieb zuverlässig überwachen zu können. Als Microsoft Silber Partner sind wir für Sie der ideale Beratungs-, Implementierungs- und Service-Partner für digitale Transformationsprozesse. www.microsoft.com

  • Lösungen Produkte

    BFE Lösungen & Produkte Filter Oberkategorie Filter Oberkategorie Add a Title Archivlösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Besprechungs- & Auditoriumslösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Broadcastmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Broschüren & Datenblätter Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Content Programming Lösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Edutainmentlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Eventmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Gestelle & Racks Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Infotainmentlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC CORE Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Control Panels Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC ControlRoom Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC GFXUnit Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Partner Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Zubehör Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Konferenzraummöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Leitstellenlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Leitstellenmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Medienmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Mobile Produktionseinheiten Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Monitorwände Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Produktionslösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title SNG-Fahrzeuge Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Schnellreportagewagen Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Sonderfahrzeuge Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Umfeldmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Zubehör & Optionen Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Ü-Wagen Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren

  • Events

    BFE Events Messeauftritte Erleben Sie unsere innovativen Lösungen und Produkte live - das BFE-Team freut sich sehr, Sie wieder persönlich zu treffen! IBC 2024 - Amsterdam, Niederlande 13. - 16. September 2024 Halle 8 - Stand B70 Die Messe IBC International Broadcasting Convention Amsterdam ist eine internationale Messe für Funk, Film und Fernsehen. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen vereint die IBC Amsterdam Technologien und Geschäftsmodelle aller Formen der elektronischen Medien-Inhalte von rund 1.600 Ausstellern und umfasst die ganze Bandbreite der Medienerstellung, Verwaltung und Bereitstellung. Von OTT-Lieferung, Mobil-TV und Cloud-Produktion, über die Wirtschaftlichkeit des Ultra HD, digitales Kino oder auch des sozialen Fernsehen. Die Konferenz der IBC Messe Amsterdam präsentiert darüber hinaus den neuesten Stand der Technik in der Technologie und bietet eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten sowie auch Wissens- und Erfahrungsaustausch. Event Webseite Termin vereinabren LEARNTEC - Karlsruhe, Deutschland 04. - 06. Juni 2024 Halle 2 - Stand K47 Die LEARNTEC Karlsruhe ist eine international anerkannte Kongress- und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie. Als jährliche Leitveranstaltung der E-Learning- und Wissensbranche zieht sie seit ihrer Gründung 1992 führende Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Sie bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter innovative Lern- und Wissenstechnologien, modernste E-Learning-Lösungen und neueste Trends in der Informationstechnologie. Die LEARNTEC besticht durch ihre hochkarätigen Vorträge und dient als zentraler Branchentreff der Fort- und Weiterbildungsszene. Highlights der Messe sind u. a. die Möglichkeit zum Networking, der Austausch mit Branchenexperten und die Vorstellung neuer Trends und Innovationen. Zusammenfassend ist die LEARNTEC Karlsruhe ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Bildung und Informationstechnologie arbeitet oder Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen hat. Event Webseite Termin vereinabren GPEC - Leipzig, Deutschland 06. - 08. Mai 2024 Halle 2 - Stand A16 Internationale Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit Seit der Erstveranstaltung im Jahr 2000 hat sich die GPEC® zur größten geschlossenen Behörden-Spezialveranstaltung für Polizei- und alle weiteren Sicherheitsbehörden in Europa entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren steht sie unter der Schirmherrschaft des Bundesministers/-ministerin des Innern. Die GPEC® umfasst sämtliche Sach- und Ausrüstungsgebiete, dient für Beschaffungen und Innovationsbesichtigung als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe. Die erstmals 2019 veranstaltete Auskopplung GPEC® digital zur Fokussierung auf alle Digitalisierungs-Themen und -Produkte der Inneren Sicherheit ist selbstverständlich Teil der allumfassenden GPEC®. Ein Rahmenprogramm von Konferenzen über dienstliche Arbeitsgruppentreffen bis hin zu Praxistrainings und Produkttests macht die GPEC® immer wieder zum unverzichtbaren Branchenforum. Als Fachmesse ausschließlich für Behördenangehörige bildete die GPEC® deshalb auch in der 12. Auflage wieder den vertraulichen Rahmen für den Austausch mit Führungsspitzen, Beschaffern, Technikern und Endanwendern aus Bund und Ländern, aus Deutschland und der Welt. Event Webseite Termin vereinabren PMRExpo - Köln, Deutschland 28. - 30. November 2023 Halle 8.1 - Stand D40/E41 Die PMRExpo Köln ist eine der bedeutendsten und größten internationalen Veranstaltungen für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Neben der dreitägigen Fachmesse haben die Besucher der Messe die Möglichkeit, sich beim abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm über Innovationen, Neuerungen und bewährte Produkte rund um professionelle Kommunikationslösungen zu informieren. Der Fokus liegt unter anderem in den Bereichen kritische Infrastrukturen, öffentliche Sicherheit und vernetzte Sicherheit. Eine große Zahl von nationalen und internationalen Ausstellern stellen sich jedes Jahr bei der PMRExpo Köln Messe vor. Somit ist die Messe die ideale Plattform, um Hersteller und Dienstleister rund um die professionelle Funktechnik mit den Anwendern zusammen zu bringen. Event Webseite Termin vereinabren FLORIAN - Dresden, Deutschland 12. - 14. Oktober 2023 Halle 1 - Stand F1 Die Messe FLORIAN in Dresden ist eine Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz. Die FLORIAN Messe Dresden versammelt die Branche aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, und Bevölkerungsschutz und zeigt die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik - unter anderem modernste Fahrzeuge und Ausstattungen, Schutzbekleidung, Löschsysteme, IT- und Kommunikationslösungen und Hochwasserschutzsysteme. Begleitet wird die FLORIAN Dresden von einem umfangreichen Programm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec thematisiert die Messe das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen, Großveranstaltungen und Havarien. Event Webseite Termin vereinabren

bottom of page