top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn

Suchergebnisse

246 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Technologische Zukunft im Blick: Hartmut Opfermann wird CTO

    Hartmut Opfermann wird neuer CTO bei BFE. Er verstärkt das Führungsteam mit Fokus auf IP-Systeme, Systemintegration und zukunftssichere Technologielösungen. BFE News Technologische Zukunft im Blick: Hartmut Opfermann wird CTO Go Go Unser neuer CTO bringt tiefes Know-how für IP-Systeme & Systemintegration mit – für Lösungen, die Sie weiterbringen. E-Mail Mit Hartmut Opfermann gewinnen wir einen echten Branchenkenner für unser Führungsteam. Als neuer Chief Technology Officer (CTO) wird er unsere technologische Ausrichtung weiterentwickeln – und dabei vor allem eines im Blick behalten: Lösungen, die Ihre Anforderungen zuverlässig, zukunftssicher und wirtschaftlich erfüllen. Mit langjähriger Erfahrung in der Systemintegration, insbesondere im Bereich IP-basierter und softwaregesteuerter Broadcast-Systeme, bringt Opfermann wertvolle Impulse für unsere Weiterentwicklung mit. Ziel ist es, neue technologische Möglichkeiten für Sie nutzbar und beherrschbar zu machen – ganz gleich, wie komplex Ihre Systeme sind. „Er verkörpert genau das, was unsere strategische Entwicklung ausmacht: ein tiefes Verständnis für Technik, gepaart mit dem Willen, gemeinsam mit unseren Kunden neue Wege zu gehen.“ – Sven Hesselbach Ein zentrales Anliegen unseres neuen CTOs: Der direkte Austausch – mit Ihnen als Kund:innen und mit unseren Projektteams. Denn wir glauben, dass technologische Weiterentwicklung nur dann wirklich funktioniert, wenn sie nah an der Praxis entwickelt wird. „Mit Hartmut Opfermann verstärken wir uns gezielt in einem Bereich, der für viele unserer Kunden eine technologische Schlüsselfrage ist.“ – Martin Dempf Mit der neuen Position im Management führen wir den Weg fort, den wir seit dem Management-Buy-Out 2023 eingeschlagen haben: Wir wachsen, wir bauen neue Teams auf – und wir richten uns noch konsequenter an Ihren Herausforderungen aus. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit – und auf viele spannende Projekte mit Ihnen. Sie möchten mehr darüber erfahren, wie wir technologische Komplexität in durchdachte Lösungen übersetzen? 05.05.2025 Technologische Zukunft im Blick: Hartmut Opfermann wird CTO

  • Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung / Auftragszentrum (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Methodenkoffer, wir suchen Dich in Mainz als Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung / Auftragszentrum (all genders welcome). BFE Karriere Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung / Auftragszentrum (all genders welcome) Stellenangebot Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung / Auftragszentrum (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Methodenkoffer, wir suchen Dich in Mainz als Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung / Auftragszentrum (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: In Deinem neuen Aufgabengebiet planst und koordinierst Du die Arbeitsabläufe in der Produktion, erstellst und pflegst Arbeitspläne sowie Stücklisten und sorgst für die termingerechte Materialbereitstellung. Du unterstützt die Optimierung von Produktionsprozessen, kalkulierst Verkaufspreise und übernimmst die Projektleitung für Kundenprojekte. Zudem kommunizierst Du mit internen und externen Kunden und arbeitest eng mit Produktion, Einkauf und Materialwirtschaft zusammen. Bei Bedarf übernimmst Du Aufgaben in der Konstruktion. Dein Profil: Für diese Position benötigst Du eine abgeschlossene handwerkliche, technische oder kaufmännische Ausbildung sowie mindestens die REFA-Grundausbildung 4.0. Du solltest Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder einem ähnlichen Bereich mitbringen und gute Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office haben. Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für Deinen Erfolg in dieser Position. Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • ProSiebenSat.1: Neues IP-basiertes Nachrichtenstudio

    Erfahren Sie, wie BFE Studio und Medien Systeme das neue IP-basierte ProSiebenSat.1-Nachrichtenstudio mit modernster Technik und maßgeschneiderten Broadcastmöbeln ausgestattet hat. Jetzt live auf Sendung! BFE News ProSiebenSat.1: Neues IP-basiertes Nachrichtenstudio Go Go Innovative Technologien und flexible Arbeitsbereiche sorgen für eine zukunftssichere Nachrichtenproduktion. E-Mail Das neue 220 Quadratmeter große Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 wurde erfolgreich in Betrieb genommen – am 30. September 2024 ging die erste Live-Ausstrahlung der Nachrichtensendung „:newstime“ über die Bühne. BFE Studio und Medien Systeme GmbH hat die komplette technische Infrastruktur umgesetzt und dabei eine IP-basierte Produktionsumgebung nach dem ST 2110-Standard integriert. Diese moderne Lösung ermöglicht es, sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen der Nachrichtenproduktion flexibel zu erfüllen. Zudem wurde ein Remote-Studio in Berlin zentral gesteuert eingebunden, das für politische Berichterstattung genutzt wird. Das Set-Design überzeugt durch eine 70 Quadratmeter große, gebogene LED-Wand sowie drei bewegliche LED-Wände , die eine dynamische Visualisierung der Inhalte ermöglichen. Diese Technologie schafft ein immersives Zuschauererlebnis und setzt neue Maßstäbe in der Nachrichtenproduktion. Zusätzlich zur technischen Infrastruktur lieferte BFE maßgeschneiderte Broadcastmöbel für die Regie und das Playout-Center. Die Möbel wurden auf die spezifischen Anforderungen von ProSiebenSat.1 angepasst, um ergonomischen Komfort und eine effiziente Nutzung der Produktionsumgebung zu gewährleisten. Nach intensiven Schulungen des Redaktionsteams und der technischen Teams ist der Livebetrieb erfolgreich gestartet. Die neue IP-basierte Plattform bietet nicht nur Flexibilität und Skalierbarkeit, sondern auch eine nahtlose Integration der LED-Wände zur Darstellung von Echtzeit-Inhalten. Durch die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ist ProSiebenSat.1 nun bestens für die Anforderungen der modernen Nachrichtenproduktion gerüstet. Bild: © Seven.One/Nadine Rupp Zur Referenz 15.11.2024 ProSiebenSat.1: Neues IP-basiertes Nachrichtenstudio

  • Broadcast-Consultant (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Dein Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Broadcast-Consultant (all genders welcome). BFE Karriere Broadcast-Consultant (all genders welcome) Stellenangebot Broadcast-Consultant (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Dein Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Broadcast-Consultant (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Zusammen geht mehr: In Deinem Alltag bist Du für die Beratung unserer Kunden im Hinblick auf ihre Anforderungen und Prozesse zuständig Neben der Erstellung von Prozess- und Workflowanalysen über Kundenaudits, bist Du auch für das Aufzeigen von Optimierungsstrategien zuständig Die Durchführung von Marktanalysen und Machbarkeitsstudien liegt in Deiner Hand In Deiner neuen Rolle befasst Du Dich mit der Erstellung von Ausschreibungen und herstellerübergreifenden Systemdokumentationen Die Detailspezifikation von Workflows und Broadcast-Systemen stellt für Dich keine Herausforderung dar Dank Deines Know-hows arbeitest Du Schulungen aus und führst diese durch Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, ggfs. Studium (Informatik, Medien-/Fernsehtechnik), ergänzt mit Kenntnissen im Vergaberecht (VOL/A, VOL/B) Du hast Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik, sowie BPMN und im Prozess-Management Du kannst auf fundierte Kenntnisse sowohl in der Broadcast-/Medienbranche – insbesondere der Prozesse, Architekturen und Schnittstellen, als auch im Bereich Audio/Video over IP (NDI, SMPTE 2110) und Cloud-Technologien zurückgreifen Wichtig für uns sind Dein analytisches Denkvermögen und Deine strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Persönlich? Mit Deiner Kommunikationsfähigkeit, ein überzeugendes Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung sowie einer ausgeprägten Teamorientierung ergänzt Du unser Team perfekt Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Du hast Interesse an spannenden nationalen und internationalen Dienstreisen Du verfügst über mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und in der Projektausführung, idealerweise im Bereich der Medien- und Broadcasttechnik Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • BFE ist für The AVard 2023 nominiert

    Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" in der Kategorie "Best Corporate Integration" für The AVard 2023 nominiert sind! BFE News BFE ist für The AVard 2023 nominiert Go Go Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" in der Kategorie "Best Corporate Integration" für The AVard 2023 nominiert sind! E-Mail The AVard, der deutschsprachige ProAV-Award, setzt die Treiber der AV-Branche ins Rampenlicht und ist gleichzeitig Networking-Plattform der ProAV-Branche. The AVard zeichnet dieses Jahr zum 4. Mal die besten Projekte und Produkte sowie Unternehmen und Köpfe der Branche aus. Das who-is-who der ProAV-Industrie kommt hierzu in Hamburg zum ProAV-Branchenevent des Jahres zusammen. Eine solch herausragende Leistung ist nur möglich mit einem herausragenden Team: großartiger Kunde + großartiges BFE-Projekt-Team + großartige Lieferanten = herausragendes Projektergebnis! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam zu diesem Etappensieg und vielen Dank für Euer Engagement und Euren Einsatz! 17.08.2023 BFE ist für The AVard 2023 nominiert

  • HR – FÜ 2

    Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis HR – FÜ 2 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Hessischer Rundfunk ORT Frankfurt, Deutschland Der Hessische Rundfunk ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt Landesstudios in Wiesbaden und Kassel. Für die Produktion von Unterhaltungs-, Sport- und Konzertveranstaltungen sind insgesamt zehn Fernseh- und Hörfunk-Übertragungswagen in ganz Hessen im Einsatz. Der Fuhrpark sollte nun um ein weiteres SNG Produktionsfahrzeug erweitert werden. Aufgabe: BFE wurde beauftragt, einen Übertragungswagen mit 4 Kameras und eigenständiger Satelliten-Uplink-Anlage zu planen und umzusetzen. Das Fahrzeug sollte für die eigenständige Produktion und Absetzung der Signale per Satellit ausgerüstet werden. Die Herausforderung bestand darin, trotz der vorgegebenen beschränkten Außenmaße verschiedene Arbeitsplätze und Workflows unterzubringen. Der Auftrag umfasste die Integration aller technischen Komponenten einschließlich der Inbetriebnahme und aller Serviceleistungen. Lösung: Der Aufbau auf Basis eines MAN-Fahrgestelles TGM15.250 4x2LL BFE erfolgte bei einem Wohnmobilehersteller. Der Aufbau in Sandwichbauweise vereinigt die Vorteile des Wohnmobils mit den Anforderungen eines Übertragungswagens. Untergebracht wurden 8 Arbeitsplätze in vier Räumen. Raum 1: Zentraler Geräteraum mit drei 19“ Gestellen, separat klimatisiert und schallisoliert zum Regieraum Raum 2: Regieraum mit fünf Arbeitsplätzen, längs im Fahrzeug integriert Raum 3: Tonregie (aus akustischen Gründen getrennt von der Regie) mit einem Arbeitsplatz, ein zweiter ist bei Bedarf erweiterbar Raum 4: Fahrerhaus mit zwei Multifunktionsarbeitsplätze und allen Wohnmobil-Vorteilen wie Platzangebot, Komfort und separaten Zugängen Highlights: Das SNG-Fahrzeug verbindet alle wohnmobiltypischen Vorteile, wie ein integriertes Fahrerhaus und drehbare Sitze, mit den Anforderungen eines Übertragungswagens Auf kleinster Fläche bieten vier Räume insgesamt acht Arbeitsplätze und Raum für Equipment BFE lieferte das komplette Leistungsspektrum: mit umfassender Beratung vor dem Karosseriebau, kompletter Inbetriebnahme, Integration und Service vor Ort Technik: ~ Videokomponenten Kameras: 4 x Grass Valley Belden LDK 86 / 1 x Grass Valley LDK 800 Vision Mixer: Sony MVS-300 Video Monitoring: Sony / Sono VTS VTR: 2 x Sony XDS-PD2000 / 1 x Panasonic AJ-HPS150 Slomo: EVS / XT3 / X-File Character Generator: Caspar Digital Glue Products: Lynx 5000 Series – Lawo Vpro8 System Controller: BFE KSC CORE Uhrenanlage: Plura / SPT / UDD25 KVM Matrix: G&D / DVICenter DP32 IT Infrastruktur: Cisco WSC 3850 ~ Audiokomponenten Audio Mixer: Lawo MC 36 Audio Matrix: Lawo Audio Monitoring: Genelec 1030/1029 Audio Effektgeräte: Yamaha SPX Audio Bearbeitung: Samplitude Audioworkstation ~ Interkom und HF Komponenten Intercom Anlage: Riedel / Artist 64 ISDN Code: Clearcom 7600 HF Anlage: DVB-S Empfang mit Fibre LNB von KA Sat System ~ SAT Technik KU Band: Sat Mission SMP155 HPA: CPI 400W Verstärker in redundanter Ausführung KA Band: Dawson GC Zero 70 KA Band Sat System Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen SNG-Fahrzeuge

  • Radio Bremen – Neubau trimediales Funkhaus

    Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Radio Bremen – Neubau trimediales Funkhaus MÄRKTE & BRANCHEN Radio KUNDE Radio Bremen ORT Bremen, Deutschland Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ARD-Finanzausgleiches minderten sich die Einnahmen des Senders jährlich um ein Drittel des Etats. Aufgrund dessen wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auch die Zusammenlegung von Hörfunk und Fernsehen an einen gemeinsamen Standort beinhaltet. Durch die Einführung dateibasierter Produktion im Fernsehen wurde auch eine bessere Nutzbarkeit des Programmmaterials sowie dessen zentrale Verwaltung, Archivierung und trimediale Verwendung notwendig. Das Projekt wurde von BFE umgesetzt, wie auch das spätere Upgrade der vernetzten Produktionssysteme. Aufgabenstellung: BFE wurde als Generalunternehmen mit der Planung, Installation und Inbetriebnahme der gesamten medientechnischen Infrastruktur des neuen Funkhauses betraut. Im Neubau des Funkhauses musste dafür ein zentrales trimediales Media Asset Management- und Redaktionssystem mit einheitlicher Benutzeroberfläche für den anfallenden Workflow realisiert werden. Hier sollen TV-, Hörfunk- und Online-Redaktionen von der Themenrecherche und -planung ihr Material auswählen, recherchieren, sichten und über integrierte Editoren vorschneiden können. Sowohl Produktion als auch digitales Archiv sollten Platz finden. Auch für das einige Jahre später erfolgte Upgrade der Produktionssysteme wurde BFE als Generalunternehmer beauftragt. Der Sendebetrieb sollte währenddessen störungsfrei weiterlaufen. Lösung: Als Media Asset Management und Redaktionssystem wurde die Produktsuite der Firma d’accord (Mediathek, Libraries, News Center, Topic Center, Topic Schedule, Daily Schedule.TV.) eingesetzt. Mediathek und Libraries fungieren als Media Asset Management System. Als gemeinsames Frontend steht es den Mitarbeitern aus TV-, Hörfunk- und Online-Redaktion zur Verfügung. Im TV-Bereich wurde ein VPMS (Video Production Management System) als Videoessenzmanagementsystem integriert. Es dient als Subsystem zum Einspielen, Sichten und Vorschneiden von Videoinhalten. Der zentrale Produktionsspeicher wurde wegen der unterschiedlichsten Zugriffsmuster der Anwendungen in logische Storage-Pools aufgeteilt und in ein SAN-Filesystem implementiert. Als digitales Archiv wurden 2 IBM-Bandrobotiken für die Archivierungs- und Steuerungsvorgänge von Video sowie Videotransfers integriert. Das Update erfolgte als paralleler Aufbau und Inbetriebnahme der HD-Systeme zu der im Betrieb befindlichen SD-Produktionsumgebung. Die sukzessive Migration der technischen Infrastruktur von SDTV zu HDTV wurde weiter fortgeführt und vorhandene Infrastruktur dabei soweit möglich aktualisiert. Der laufende Betrieb wurde so dabei nicht beeinträchtigt. Highlights: Aufbau eines effizienten trimedialen Funkhauses, das TV-, Hörfunk- und Online-Inhalte bietet Leistungsfähiges MAM- und Redaktionssystem als Kern des Projekts Ausstattungsdetails: Produktionssuite der Firma d’accord mit Mediathek, Libraries, News Center, Topic Center, Topic Schedule, Daily Schedule TV VPMS Management System der Firma arvato Systems (S4M) Zentraler Produktionsspeicher SAM System (DataDirect Networks S2A9500 Ingest-Server-System IBM-Bandrobotiken Ausstattungsdetails - Upgrade: D’accord CMS/Newsroom System Dalet Amberfin Transcoder Fesad Archivsystem Adobe Premiere Videoschnittsystem Harmonic Omneon Videoserver Technik: SAN-System DataDirect Networks S2A9500 mit 57 TB Speicherkapazität und I/O-Bandbreite von 1,2 GByte/s SAN-Filesystem StorNext von Quantum 11 Schnittplätze und 6 Grafikbearbeitungslätze (Apple FinalCut Pro) Windows-basiertes NAS Cluster für indirekten Zugriff Ingest-Server-System Omneon Spectrum mit 9 Ingest-Kanälen und 2 Havarie-Playout-Kanälen, Speicherkapazität ca. 1,5 TB Playout-Server-System Omneon Spectrum mit 13 Kanälen, Speicherkapazität ca. 73 GB 2 IBM-Bandrobotiken Main: TS3500 mit 6 LTO-3 Laufwerken und 280 LTO-3 Bänder Backup: TS3500 mit 6 LTO-Laufwerken und 280 LTO-3 Bändern Main-Frame sowie 220 LTO-3-Bändern im Extension-Frame Archivierung und Restaurierung via VPMS-Steuerung über Schnittstelle zu IBM ADMIRA Videotransfer zwischen Ingest-Server, Produktionsspeicher, Playout-Server und Archiv ebenfalls via VPMS-Steuerung Technik - Upgrade: Harmonic Omneon Produktionsserver SAW-Videoserver Aveco Astra System Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Produktionslösungen Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Archivlösungen Content Programming Lösungen Zubehör & Optionen KSC Control Panels

  • Neue Service-Einheit bei BFE: Kundenorientierung im Fokus

    Lernen Sie das Leitungsteam der neuen Service-Einheit von BFE kennen: Markus Meder, Fabio Di Felice und Vanessa Pakulat treiben mit ihrem Know-how proaktive Lösungen und technischen Support voran. BFE News Neue Service-Einheit bei BFE: Kundenorientierung im Fokus Go Go Die wegweisende Struktur bietet proaktive Lösungen, schnellen Support und individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team. E-Mail BFE Studio und Medien Systeme GmbH stärkt mit dem neuen Support-Team die Ausrichtung auf die Bedürfnisse ihrer Kunden. Die eigenständige Service-Unit bündelt alle Aktivitäten rund um technische Betreuung und Unterstützung – von der Inbetriebnahme neuer Systeme über Wartung und Reparaturen bis hin zu proaktiven Managed Services wie Remotemonitoring. Ein kompetentes Team an Ihrer Seite Hinter der neuen Kundenbetreuungs-Division stehen erfahrene Köpfe: Markus Meder, Head of Service, der seit über 20 Jahren den technischen Support bei BFE prägt, leitet den Bereich. Unterstützt wird er von Fabio Di Felice, Head of Managed Service, der mit modernen Ansätzen wie einer zentralen Serviceline und Vor-Ort-Betreuung den Kundenfokus verstärkt, und Vanessa Pakulat, die die reibungslose Koordination und Abwicklung von Anfragen sicherstellt. Ihr Vorteil mit der neuen Organisation Die neue Lösung ermöglicht es BFE, technische Probleme schnell und effizient zu lösen – oft, bevor sie überhaupt auftreten. Kunden profitieren von einem umfassenden Angebot, das individuell auf ihre Anforderungen abgestimmt ist. Besonders hervorzuheben sind: Remotemonitoring , das Störungen erkennt und behebt, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Eine zentrale Serviceline , die alle Anfragen schnell und gezielt bearbeitet. Persönliche Unterstützung durch den Conciergeservice , der direkt vor Ort professionelle Betreuung bietet. Erste Erfolge und ein starker Ausblick Bereits jetzt zeigt die neue Support-Struktur, wie wichtig diese Neuausrichtung ist: Neben der Zertifizierung als Managed Service Partner von QSC konnten weitere neue Serviceverträge abgeschlossen werden. In den kommenden Monaten wird das Team weitere Felder der technischen Unterstützung erschließen und bestehende Prozesse optimieren, um Kunden eine noch stärkere Betreuung zu bieten. Kontaktieren Sie uns Interessiert an den Leistungen des neuen Kundenbetreuungs-Teams? Erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Angeboten unterstützen können. Kontaktieren Sie unser Experten-Team und entdecken Sie die Vorteile eines verlässlichen Partners an Ihrer Seite. 07.01.2025 Neue Service-Einheit bei BFE: Kundenorientierung im Fokus

  • Events

    Ausstattung von Veranstaltungshallen mit individuell abgestimmter Audio-, Video-, IT- und Medientechnik, wie Multiscreen-Projektionslösungen, Personenleitsystemen oder Videokonferenzlösungen. BFE Märkte & Branchen Veranstalter Events Medientechnik für beeindruckende Events Das Publikum stellt immer größere Ansprüche, auch im Eventbereich. Hier ist nicht nur eine hohe Qualität im audiovisuellen Bereich gefragt, sondern auch wetterunabhängige und robuste Systeme, konzipiert für Einsätze mit schnellem Auf-, Ab- und Umbau. Kollaboratives Arbeiten muss garantiert sein, schnell, zuverlässig und mit höchster Präzision. Das Zusammenspiel von Produktions- und Sendeplattformen muss auch über mehrere Standorte hinweg funktionieren. Genauso wie die Übertragung im Livestream. Kann Ihre Systemarchitektur dies alles leisten? Sind Ihre technischen Voraussetzungen diesen Aufgaben gewachsen, auch über diverse Medienkanäle hinweg? Haben Sie die zunehmende Interaktivität mit Virtual und Augmented Reality im Blick? Nicht zu vergessen die neuen Sicherheitsanforderungen wie zum Beispiel vernetzte Kameraüberwachung? Diesen vielen hohen Anforderungen stellen Sie sich am besten mit einem erfahrenen Partner wie BFE. Wir verfügen über umfassendes Know-how in der Umsetzung technischer Lösungen für diverse Groß-Events. Ob AV- und IP-basierte Lösungen oder die Fertigung individueller Informations- und Kommunikationszentren – unsere Ergebnisse sind perfekt auf Ihre technischen und räumlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Unser Leistungsspektrum umfasst: Ausstattung von Ausstellungs-, Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Multiscreen-Projektionstechnik Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Besucherinformations- und Leitsysteme Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Wir arbeiten produktneutral und achten auf maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir selbstverständlich immer im Blick. Sie haben schon ein konkretes Projekt oder möchten sich erst einmal unverbindlich informieren? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern! Eingesetzt Lösungen & Produkte Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • Daten & Fakten | BFE

    BFE Unternehmen Über BFE Daten & Fakten Daten & Fakten Firmensitz: Mainz, Deutschland Tochterunternehmen: Wien, Österreich Rechtsform: GmbH Gründung: 1971 Belegschaft: 180 Mitarbeiter + 10 Auszubildende Qualitätsmanagement: TÜV-zertifiziert nach ISO 9001:2015 TÜV-Zertifikate herunterladen Download Deutsch Download Deutsch Download English Download English Download French Download French Download

  • Chronik | BFE

    BFE Unternehmen Über BFE Chronik Chronik 1971 Gründung der BFE 1989 Mehrheitsbeteiligung (50,1%) der Siemens AG 1993 Siemens AG Alleingesellschafter 1997 Gründung BFE Wien als Tochterunternehmen von Siemens 2008 Verkauf des Unternehmens an die TEKOMAG AG 2009 Einbringung der BFE Studio und Medien Systeme in die BFE Studio-, Medien & Nachrichten AG 2012 Eröffnung der Niederlassung in Dubai, VAE 2012 Übertragung der Anteile auf die Sonora Beteiligungsgesellschaft mbH 2023 Management-Buy-out, arondisa GmbH

  • Duales Studium - Medientechnik

    Duales Studium an der Hochschule Rhein Main in Kooperation mit BFE mit dem Schwerpunkt Medientechnik (Bachelor). BFE Karriere Arbeiten bei BFE Duales Studium - Medientechnik Duales Medientechnikstudium (praxisintegriert) Du möchtest schon während Deines Studiums Theorie mit Praxis verbinden und suchst daher ein Partnerunternehmen für Dein Studium? Du möchtest zusammen mit unseren Consultants, Solution Architects, Softwareentwicklern und Projektingenieuren an spannenden Projekten mit modernen, IT-gestützten Systemen im Broadcast- und Medienbereich (MAM-Systeme, Videoserver, Produktionsspeicher, IPTV-, VoD-Systeme u.ä.) arbeiten und dabei neue Technologien sowie innovative Methoden der Projektabwicklung kennenlernen? Du suchst ein zuverlässiges und zukunftsorientiertes Unternehmen, das Dir nach erfolgreicher Beendigung des Studiums attraktive Übernahmechancen bietet? Dann komm zu uns. Als Kooperationspartner der Hochschule RheinMain bieten wir dir ein praxisintegriertes Medientechnikstudium an unserem Standort in Mainz. Details zum BFE-Angebot findest Du in der Stellenausschreibung: Duales Studium - Medientechnik (m/w/d) . Informationen zu dem von der Hochschule RheinMain angebotenen dualen Studiengang Medientechnik findest du unter: Hochschule RheinMain KIS-MT Kooperatives Ingenieurstudium Medientechnik Deine bevorzugte Hochschule und/oder das gewünschte Studiengangsmodell ist nicht dabei? Wir sind offen für alternative Hochschulangebote – überzeuge uns! So einfach geht's: Bewerbung bei BFE einreichen (inkl. Angabe zur präferierten Hochschule, dem Studiengangsmodell sowie dem geplanten Studienbeginn) Im Bewerbungsgespräch BFE überzeugen (BFE schließt dann - sofern nicht bereits existent - einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule ab) Studienvertrag bei BFE unterschreiben Beantragung der Immatrikulation an der Hochschule einreichen Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt bei BFE! E-Mail senden

  • Schnellreportagewagen

    Übertragungswagen (Ü-Wagen) in kleiner Größe für schnelle Einsätze bei Live-Events, Nachrichten, Schnellreportagen in TV und Radio BFE Lösungen & Produkte Mobil Schnellreportagewagen Immer mobil und schnell vor Ort Egal, ob im In- oder Ausland: Wenn sich die Ereignisse überschlagen, ist schneller Einsatz gefragt! Für aktuelle News direkt vom Ort des Geschehens muss alles stimmen: Reporter, die ihr Handwerk verstehen. Technisches Equipment, auf das man sich verlassen kann. Einsatzfahrzeuge, die integrierte Technik für maximale Leistung auf kleinstem Raum bieten. Mit Schnellreportagewagen von BFE können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Seit mehr als 40 Jahren ist unser Know-how bei vielen bekannten Rundfunkanstalten und Produktionsunternehmen im In- und Ausland gefragt. Denn wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Planung und Umsetzung mobiler Projekte in den unterschiedlichsten Größen. Unsere cleveren Lösungen beweisen immer wieder: Es ist möglich, auch auf kleinem Raum ein Maximum an Technik zu integrieren. Mehr Flexibilität für die Nachrichtencrew ist auch ohne Abstriche beim Arbeitskomfort möglich. Gut funktionierende Workflows sorgen für bestmögliche Ergebnisse. Auch für Ihre Einsatzfahrzeuge entwickeln wir durchdachte Lösungen, die exakt auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten sind. Anhand Ihrer Vorgaben zu Geräten, Arbeitsplätzen und Einsatzort übernehmen wir die Beratung und Konzeption, auch zur Auswahl der passenden Karosserie, sowie den kompletten Innenausbau samt Integration des Equipments. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Planung und Einkauf aller notwendigen technischen Geräte bzw. Nutzung vorhandener Technik (z. B. bei Umbau vorhandener Fahrzeuge) Übernahme von Geräten aus größeren Fahrzeugen (je nach Größen- und Gewichtsbeschränkungen) möglich Bei Bedarf mobile Stromversorgung (Generator u. ä.) Teilweise mit integrierter Uplink-Anlage ~ Optional Einsatz BFE eigener Produkte KSC CORE Steuer- und Monitoringlösunge KSC Bediengeräte ~ Kompletter Innenausbau ~ Ganzheitliche Planung des Gesamtsystems als funktionierende Einheit für reibungslosen Betrieb und zur Gewährleistung späterer Kompatibilität ~ Planung, Implementierung und Fertigung von Möbeln, Elektrik und Elektromechanik ~ Übergabe und Service Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Management | BFE

    BFE Unternehmen Über BFE Management Eine große Zahl an Mitarbeitern – jede und jeder eine Expertin oder ein Experte auf dem jeweiligen Gebiet – ist für den Erfolg von BFE verantwortlich. Durch flache Hierarchien und kleine Teams kann das Wissen der Mitarbeiter bestmöglich genutzt werden. Das BFE Management-Team sorgt dafür, dass das Zusammenspiel reibungslos funktioniert. Von unseren Geschäftsführern über die Abteilungsverantwortlichen für Broadcast- und Medientechnik, Vertrieb und Marketing, bis hin zur Produktion stehen diese Köpfe stellvertretend hier für die gesamte BFE Belegschaft, die täglich alles gibt, um das Unternehmen auch in Zukunft voran zu bringen. Das BFE Management-Team Martin Dempf Managing Director Sven Hesselbach Managing Director Hartmut Opfermann Chief Technology Officer Jens Schoof Head of Development Matthias Bühler Director of Projects Jürgen Loos Director of Sales Dirk Schneider Head of Production Johannes Günther Head of Control Room Solutions Markus Meder Head of Service Fabio Di Felice Head of Managed Service Marco Lennartz KSC Operations Manager RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP 11 / 1 Martin Dempf Managing Director 11 / 2 Sven Hesselbach Managing Director 11 / 3 Hartmut Opfermann Chief Technology Officer 11 / 4 Jens Schoof Head of Development 11 / 5 Matthias Bühler Director of Projects 11 / 6 Jürgen Loos Director of Sales 11 / 7 Dirk Schneider Head of Production 11 / 8 Johannes Günther Head of Control Room Solutions 11 / 9 Markus Meder Head of Service 11 / 10 Fabio Di Felice Head of Managed Service 11 / 11 Marco Lennartz KSC Operations Manager

  • Produktionslösungen

    Lösungen für die Medienproduktion und einen optimalen Produktionsablauf durch Media Asset Management Systeme (MAM-System), Video Editing, Postproduktion, Studioproduktion und Social-Media-Management BFE Lösungen & Produkte Broadcast-IT Produktionslösungen Passgenaue Lösungen für den reibungslosen Produktionsablauf Gerade für Broadcast-Produktionen, aber auch Content Provider und andere Bereiche, sind modernste Technik, Effizienz sowie Kostenkontrolle von herausragender Bedeutung. Das betrifft die Erstellung von Drehmaterial, Beiträgen, Sendungen, Dokumentationen und Spielfilmen genauso wie Schulungs- und Trainingsvideos oder Lageberichte. Hier sind bedarfsgerechte Lösungen gefragt, die viele unterschiedliche Anforderungen berücksichtigen müssen: Media Asset Management, High-End Editing, Postproduktion, crossmediale und Studioproduktion, Social-Media Management. Können Ihre Produktionslösungen überzeugen? Sind diese effizient, zeit-, personal- und kostensparend? Oder sehen Sie hier noch Optimierungsbedarf? Wenn ja, wird es Zeit für eine professionelle Beratung. Mit BFE als erfahrenem Partner profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in der Erstellung von Broadcast-IT-Projekten. Wir wissen, worauf es ankommt: Bei der IP-Live Produktion mit Standard-IP-Netzwerken genauso wie beim Thema Trimedialität und deren Entwicklungspotenzialen. Intelligentem Asset Management, Studioautomation und zeitgemäßem Look and Feel. Beim Einsatz von intelligenten Suchmaschinen für datenbankübergreifende Recherchen oder künstlicher Intelligenz. Für unsere Kunden erstellen wir individuelle Produktionslösungen für verschiedenste Einsatzbereiche. Immer perfekt angepasst an Ihre konkreten Anforderungen. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir dabei selbstverständlich immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Beratung, Planung und Realisierung von Regien Hörfunk- und Fernsehstudios (Sport / Nachrichtenstudios u. a.) Newsroom-Umgebungen Virtueller Studiotechnik Augmented Reality Studioautomationssysteme ~ BFE Professional Services ~ KSC Produktlinie ~ Individueller Zukauf der passenden Hardware und Software Eingesetzte Technik/Produkte: ~ Media Asset Management / Storage Management / Materialrecherche / Redaktionsschnitt / Voice-Over Enterprise Media Asset Management Systeme Videoeserver File-QC-Systeme Transcodersysteme Produktionsspeichersysteme ~ High-End Audio- / Videoschnitt / Postproduktion Audio- / Videoschnittsysteme Produktions-Asset-Management-System (PAM) zur Material- / Projektverwaltung Schnitt- / Produktionsspeichersysteme ~ Studioproduktion Kamera Kamerarobotiksysteme Studioautomationssysteme Videoserver Grafiksysteme (Virtualität / Augmented Reality) Teleprompter KSC-Produktlinie Produktionsspeichersysteme Sie haben noch Fragen oder möchten ein konkretes Projekt mit uns umsetzten? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie umfassend und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Datenschutz | BFE.tv

    BFE Datenschutz Datenschutz Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten. Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und BDSG ist BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D - 55124 Mainz vertreten durch die Geschäftsführer Martin Dempf und Sven Hesselbach Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)bfe.tv Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot www.bfe.tv der Firma BFE Studio und Medien Systeme GmbH und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Angebotserstellung auf Ihre Anfrage hin, Vertragsgestaltung bei Aufträgen die Sie uns auf Ihren Wunsch hin erteilen, einer Bewerbung von Ihnen und ein daraus eventuell begründetes Beschäftigungsverhältnis – WEITERE ZWECKE? Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Absatz 1, litt. b und c. (Vertragserfüllung und / oder Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Wir geben Ihre Daten nicht weiter an andere Empfänger und beabsichtigen nicht, Ihre Daten in so genannte Drittländer zu übermitteln ohne dass die gesetzlichen Voraussetzungen für diese Länder erfüllt sind (Privacy Shield, Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss). Sollten Sie uns Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht zur Verfügung stellen wollen oder können, kann keine Angebotserstellung erfolgen, kein Vertrag mit Ihnen geschlossen werden und auch kein Arbeitsverhältnis begründet werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu allen Zwecken unterliegt keiner automatischen Entscheidungsfindung. Welche Daten erfassen wir bei dem Besuch unserer Webseite? Beim Zugriff auf das Internetangebot werden die folgenden Angaben in einer Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver gespeichert: IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage geschickt wurde Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen), Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion, Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Übertragene Datenmengen, Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen). Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. Websitehosting Anbieter Unser Webseithost ist die Firma Wix.com Ltd. Sofern Ihre Daten von unserem Websitehost verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung nur in dem Maße, in dem die Verarbeitung notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Webseithost Wix.com Ltd.: https://de.wix.com/about/privacy Wir geben keine Daten unserer Website-Besucher weiter. Die Daten, die von unserem Webseithost erhoben werden, sind https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix Da unser Websitehost lediglich als Auftragsverarbeiter tätig ist, ist er somit nicht berechtigt, Ihre Daten zu eigenen Zwecken zu verarbeiten und verarbeitet Ihre Daten nur zur Bereitstellung der Dienstleistung und z.B. zur Verhinderung, Untersuchung und Minimierung von Risiken und Vorfällen betreffend die Datensicherheit sowie von Betrug, Fehlern und/oder unrechtmäßigen oder untersagten Aktivitäten Sofern von unserem Websitehost personenbezogene Daten an ein Land außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, wurden folgende Schutzmaßnahmen vorgenommen: Abschluss von Standardvertragsklauseln oder eines vergleichbaren Instruments, welches von der zuständigen Behörde der EU, des Vereinten Königreichs oder der Schweiz anerkannt wurde; oder Sicherstellung des Bestehens anderer angemessener Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO oder einer äquivalenten Bestimmung innerhalb der geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Rechte Recht auf Auskunft Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchem Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen. Recht zur Berichtigung von Daten Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden, berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen. Recht auf Löschung Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zur Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und auf unserer Seite keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiterverarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen. Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die oben angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichts-behörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 40 55020 Mainz oder Hintere Bleiche 34 55116 Mainz Telefon: 061 31/208-24 49 Telefax: 061 31/208-24 97 E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de Homepage: http://www.datenschutz.rlp.de Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden. Speicherdauer der von uns erhobenen Daten Bewerberdaten speichern wir für die Dauer von 7 Monaten. Angebote, die nicht zum Auftrag führen, werden nach einem Jahr gelöscht. Allgemeine Anfragen, die nicht zu einer Geschäftsbeziehung führen, löschen wir nach 6 Monaten. Für alle Dokumente und Belege gelten die gesetzlichen Fristen mit der jeweils gültigen Speicherdauer. Cookies Wenn Sie den Button „Zustimmen“ oder „Auswahl bestätigen“ in dem Hinweis anklicken, wird ein Cookie gesetzt, das uns zeigt, dass Sie den Hinweis gesehen haben. Ihnen der Hinweis nochmals angezeigt, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser separat gelöscht haben, www.bfe.tv über ein anderes Endgerät aufrufen oder dieser abgelaufen ist. Beim Aufruf einzelner Seiten werden weiterhin temporäre Cookies verwendet, also kleine Textdateien mit technischen Informationen für die Verbindung Ihres Browsers zu unserem Angebot www.bfe.tv . Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen des Web-Browsers automatisch gelöscht. Bei der Nutzung fremder Inhalte über www.bfe.tv z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, sodass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können. Eine Auflistung darüber, welche Cookies auf www.bfe.tv genutzt werden finden Sie auf folgender Seite: [Verlinkung auf BFE] Weiterleitung zu einem anderen Anbieter Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechen Hyperlinks oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt ggf. anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Social Plugins Unser Angebot nutzt keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins). Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Linkedin, Xing, Youtube, Facebook, etc. erfolgen ausschließlich via Link, sodass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhandene Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden. Analyse-Tools Für die Erhebung von statistischen Daten über die Nutzung dieses Internetangebots wird der Webanalysedienst Matomo (InnoCraft Ltd) eingesetzt (Website-Tracking). Dabei werden nicht-personenbezogene Daten (wie Browser-Version, Sprache, Herkunftsseite, Datum oder Uhrzeit des Besuchs) gespeichert. Diese Daten dienen dazu besser zu verstehen, wie Benutzer unsere Website verwenden. Matomo erfasst darüber hinaus auch Daten, die potentiell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen (wie Internet-Protocol (IP)-Adressen). Solche Daten werden anonymisiert (verkürzt) erhoben (durch das Überschreiben des letzten Bytes z.B. 94.128.12.XXX) und ausschließlich dazu benutzt, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website und deren Inhalte zu verbessern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach Ablauf von 6 Monaten automatisch gelöscht. Kontaktformular Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns per Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten ([Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen]) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Grundlage der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Information zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde. Newsletter In unserem Newsletter verschicken wir in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Neuigkeiten aus der Branche, Produktneuheiten und Updates sowie Einladungen zu Fach-messen und Veranstaltungen. Wenn Sie sich über die Newsletter-Anmeldung für unseren Newsletter registrieren, stimmen Sie der Speicherung der von Ihnen im Anmeldeformular eingetragenen personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, Unternehmen, Telefonnummer) für den Zweck des Newsletter-Versands zu. Für die Anmeldung zum Newsletter sind lediglich die E-Mail-Adresse (für den Versand des Newsletters) sowie Anrede, Name und Vorname (für die personalisierte Ansprache im Newsletter) notwendig (Pflichtangaben). Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Sowohl für die Erhebung der Daten im Formular als auch für den Newsletter-Versand nutzen wir den Drittanbieter CleverReach (CleverReach GmbH & Co. KG). In jedem Newsletter, den Sie von uns erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich aus der Liste wieder auszutragen. Klicken Sie dazu einfach auf den Link am unteren Ende der E-Mail. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten. Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und BDSG ist BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D - 55124 Mainz vertreten durch die Geschäftsführer Martin Dempf und Sven Hesselbach Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)bfe.tv Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot www.bfe.tv der Firma BFE Studio und Medien Systeme GmbH und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Angebotserstellung auf Ihre Anfrage hin, Vertragsgestaltung bei Aufträgen die Sie uns auf Ihren Wunsch hin erteilen, einer Bewerbung von Ihnen und ein daraus eventuell begründetes Beschäftigungsverhältnis oder allgemeine Anfragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Absatz 1, lit. b. (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage). Wir geben Ihre Daten nicht weiter an andere Empfänger und beabsichtigen nicht, Ihre Daten in so genannte Drittländer zu übermitteln, ohne dass die gesetzlichen Voraussetzungen für diese Länder erfüllt sind (Privacy Shield, verbindliche interne Datenschutzvorschriften, Standardvertragsklauseln oder das Bestehen eines Angemessenheitsbeschlusses). Sollten Sie uns Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht zur Verfügung stellen wollen oder können, kann keine Angebotserstellung erfolgen, kein Vertrag mit Ihnen geschlossen werden und auch kein Arbeitsverhältnis begründet werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu allen Zwecken unterliegt keiner automatischen Entscheidungsfindung. Welche Daten erfassen wir bei dem Besuch unserer Webseite? Beim Zugriff auf das Internetangebot werden die folgenden Angaben in einer Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver gespeichert: IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage geschickt wurde Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen), Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion, Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Übertragene Datenmengen, Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen). Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. Websitehosting Anbieter Unser Webseithost ist die Firma Wix.com Ltd. Sofern Ihre Daten von unserem Websitehost verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung nur in dem Maße, in dem die Verarbeitung notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Webseithost Wix.com Ltd.: https://de.wix.com/about/privacy Da unser Websitehost lediglich als Auftragsverarbeiter tätig ist, ist er somit nicht berechtigt, Ihre Daten zu eigenen Zwecken zu verarbeiten und verarbeitet Ihre Daten nur zur Bereitstellung der Dienstleistung und z.B. zur Verhinderung, Untersuchung und Minimierung von Risiken und Vorfällen betreffend die Datensicherheit sowie von Betrug, Fehlern und/oder unrechtmäßigen oder untersagten Aktivitäten Sofern von unserem Websitehost personenbezogene Daten an ein Land außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, wurden folgende Schutzmaßnahmen vorgenommen: Abschluss von Standardvertragsklauseln oder eines vergleichbaren Instruments, welches von der zuständigen Behörde der EU, des Vereinten Königreichs oder der Schweiz anerkannt wurde; oder Sicherstellung des Bestehens anderer angemessener Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO oder einer äquivalenten Bestimmung innerhalb der geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Rechte Recht auf Auskunft Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchem Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen. Recht zur Berichtigung von Daten Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden, berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen. Recht auf Löschung Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zur Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und auf unserer Seite keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiterverarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen. Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die oben angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichts-behörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 4055020 Mainz oder Hintere Bleiche 3455116 Mainz Telefon: 061 31/208-24 49 Telefax: 061 31/208-24 97 E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de Homepage: http://www.datenschutz.rlp.de Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden. Speicherdauer der von uns erhobenen Daten Bewerberdaten speichern wir für die Dauer von 7 Monaten. Angebote, die nicht zum Auftrag führen, werden nach einem Jahr gelöscht. Allgemeine Anfragen, die nicht zu einer Geschäftsbeziehung führen, löschen wir nach 6 Monaten. Für alle Dokumente und Belege gelten die gesetzlichen Fristen mit der jeweils gültigen Speicherdauer. Cookies Wenn Sie den Button „Zustimmen“ oder „Auswahl bestätigen“ in dem Hinweis anklicken, wird ein Cookie gesetzt, das uns zeigt, dass Sie den Hinweis gesehen haben. Ihnen wird der Hinweis nochmals angezeigt, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser separat gelöscht haben, www.bfe.tv über ein anderes Endgerät aufrufen oder dieser abgelaufen ist. Beim Aufruf einzelner Seiten werden weiterhin temporäre Cookies verwendet, also kleine Textdateien mit technischen Informationen für die Verbindung Ihres Browsers zu unserem Angebot www.bfe.tv. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen des Web-Browsers automatisch gelöscht. Bei der Nutzung fremder Inhalte über www.bfe.tv z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, sodass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können. Eine Auflistung darüber, welche Cookies auf www.bfe.tv genutzt werden finden Sie auf folgender Seite: https://www.bfe.tv/cookies Weiterleitung zu einem anderen Anbieter Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechen Hyperlinks oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt ggf. anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Social Plugins Unser Angebot nutzt keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins). Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Linkedin, Xing, Youtube, Facebook, etc. erfolgen ausschließlich via Link, sodass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhandene Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden. Kontaktformular Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns per Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten ([Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen]) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Grundlage der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Information zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

  • Konferenzraummöbel

    Möblierung für Konferenzräume, Meetingräume und Tagungssäle mit integrierter Medientechnik. intuitiv bedienbar und im Corporate Design gehalten. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Konferenzraummöbel Maßgeschneiderte Medienmöbel für Konferenzräume Der Erfolg von Konferenzen und Meetings hängt von vielen Faktoren ab. Neben den Inhalten spielen auch Vorbereitung und Verlauf eine entscheidende Rolle. Für letzteres ist auch die Möblierung samt Integration der medientechnischen Ausstattung nicht zu unterschätzen. Hier sind Hochwertigkeit, Design und Funktionalität von großer Bedeutung. Nicht nur zu repräsentativen Zwecken, sondern auch als Garant für einen reibungslosen Ablauf. Entspricht die Ausstattung Ihrer Konferenzräume noch dem medientechnischen Standard? Passt die Möblierung zu Ihrem Corporate Design? Bietet sie genügend Unterbringungsmöglichkeiten? Ist eine intuitive Bedienung der Geräte möglich? Wenn Sie die Beantwortung der Fragen nachdenklich gemacht hat, wird es Zeit für eine fachmännische Beratung. BFE steht Ihnen von der Planung bis zur Umsetzung als erfahrener Partner zur Seite. Wir verfügen über umfangreiches und langjähriges Know-how in der Entwicklung und Durchführung komplexer medientechnischer Projekte in der Broadcast- und Medienbranche. Beste Voraussetzungen also, um für Ihre Konferenzräume hochwertige Möbel mit bedarfsgerechter medientechnischer Ausstattung zu entwerfen und zu fertigen. Perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Auch Sonderanfertigungen sind für uns kein Problem. Konstruktion, Design und Fertigung erfolgen komplett inhouse bei BFE in Deutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Besprechungs-/Konferenztische Von einfachen, qualitativ hochwertige Besprechungstischen Bis zu repräsentativen Sonder- und Spezialanfertigungen aus Edelhölzern Unsichtbarer Technik-Einbau (Anschlüsse für Laptops, Verkabelung, Präsentations-PCs, etc.) ~ Rednerpulte Rollbar, elektrisch höhenverstellbar Clevere Details (z.B. Einbau von Kamerasystemen zur Aufzeichnung von Redner und Publikum, inkl. Lichtanzeigen bei aktiver Aufnahme) ~ Medien-/Videokonferenzboards Medienboards zur Aufnahme der 19“-Technik und zur Ablage Medienstelen Videokonferenzboard (Medienboard mit Kamerasystem), fahrbar (bis 82“) oder fest (>82“) Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Zubehör & Optionen

    Mit Zubehör und Erweiterungen für BFE Möbel lassen sich alle Möbel individuell erweitern: Höhenverstellbare Tische, 19 Zoll Einschub, Frontplatten, Stühle, Monitorhalter, Mikrofonhalter, Beleuchtung, Akustikelemente. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Zubehör & Optionen Wie es Euch gefällt – Erweiterungen für Ihre Möbel Manchmal muss es einfach mehr sein: Mit unserem Zubehör und vielen Optionen können Sie Optik, Funktionsumfang oder die Einsatzmöglichkeiten Ihrer BFE-Möbel umfassend erweitern. So bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Möbel exakt nach ihren Vorstellungen zu konzipieren und zu fertigen. Ganz wie es Ihnen gefällt – (fast) alles ist möglich! Ob als Teil eines Projektes oder als ausschließlicher Möbelauftrag, wir beziehen Ihre Anforderungen bei der Planung von Möbelausstattungen von Anfang an mit ein. Die Umsetzung Ihrer Wünsche erfolgt inhouse durch unsere erfahrenen Konstrukteure und eingespielten Fertigungsteams aus allen Bereichen (Schreinerei, Elektromechanik, Metallbau). Mit viel Know-how, Kreativität, Handarbeit und dem Einsatz moderner Maschinen entstehen so Möbel, die ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nur Weniges wird zugekauft, alles andere ist „made by BFE“. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Elektr. höhenverstellbare Tischeinheiten ~ 19“ Einbauelemente ~ 19“ Tischschrägeinbauten 15°, 30°, 45° ~ 19“ Unterbauelemente für Technikunterbauten ~ 19“ Wandanschlusskästen ~ Wandaufbau oder Wandeinbau 19“ fest , Dreh- oder Klapprahmen ~ Modulplatten ~ Frontplatten mit diversen Einbauten ~ Netzeinschaltgeräte für 19“ Racks ~ Netzverteilerleisten ~ Steuer-/Ton-/Videosteckfelder ~ (Roll)Container, (Roll)Tische (können auch schräge 19“ Einheiten enthalten) ~ Zwischentische ~ Stühle (zugekauft) Bürodrehstühle Leitstellenstuhl Konferenz-/Besucherstuhl Steh-/Sitzstuhl ~ Monitorhalter mit Vesaaufnahme ~ Monitorarme (als Monitor-Säulen, Monitor-Faltarme, Monitor-Liftarme, optional auf Schiebeschlitten) ~ Monitorauszugshalter für Monitorwände (auf Stelen oder Wandaufbau/-einbau) ~ Lautsprecherständer (auch höhenverstellbar) ~ Lautsprecherhalterungen ~ Mikrofonarme ~ Tischtanks, Tischanschlussfelder ~ Kabelmanagement ~ Energieverteilung ~ Beleuchtung Arbeitsplatzbeleuchtung Individualbeleuchtung Spotbeleuchtung Lupenleuchten Unterbauleuchten Ambient-Beleuchtung Signalleuchten Dimmung/Lichttemperatur Raumbeleuchtung Koppelung mit Tischsteuerung Tageslichtgang LED-Beleuchtung für Effizienz und Lebensdauer Beratung Lichtmessung Lichtkonzepte ~ LED-Hintergrundbeleuchtung (für Monitorwände, Schnittplatztische, Ü-Wagen, etc.) ~ Akustikelemente Absorbierende Oberflächen zur Verbesserung der Raumakustik (als Deckensegel, Wandelemente, Möbelfronten, etc.) ~ Sonderkabelbrücken und -kanäle Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Mobile Produktionseinheiten

    Mobiles Fernsehstudio oder Radiostudio für Live-Events in Container oder Flightcase für schnellen Auf- und Abbau vor Ort. Speziallösungen für Sportveranstaltungen und Weltmeisterschaften / Europameisterschaften. BFE Lösungen & Produkte Mobil Mobile Produktionseinheiten Mobile Studioeinheiten für flexiblen Einsatz Gerade bei internationalen Events ist flexible Studiotechnik gefragt. Knappe Zeitvorgaben und schnelle Reaktionszeiten gehören zum Arbeitsalltag. Mobile Produktionseinheiten müssen für unterschiedlichste Produktionen zusammengestellt und als Regie vor Ort aufgebaut werden können. Eingebaut in Container und Flightcases ermöglichen sie einen schnellen Auf- und Abbau. Mit BFE sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Namhafte Broadcast- und Produktionsunternehmen schätzen unsere Arbeit, wie zum Beispiel unsere Speziallösungen für Sportveranstaltungen. Unser Know-how im Bau von Ü-Wagen und stationären Studios finden Sie auch in unsere mobilen Produktionseinheiten wieder. Wir wissen, wie man Anforderungen und Platzvorgaben ausbalanciert. Zum Beispiel dass beim Einbau auch der Transport mit unterschiedlichen Bedingungen für die Verladung auf Schiene, Frachtflugzeuge, LKW etc. bedacht werden muss. Höchste Anforderungen also, für die wir clevere Lösungen in höchster Qualität entwickeln. Auch bei kleinsten Platzvorgaben und knappem Timing. Sie liefern die Vorgaben – wir machen den Rest! Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Integration in Container/ Flightcases Einkauf und Zusammenstellung aller notwendigen Geräte / alternativ Lieferung durch Auftraggeber oder Übernahme aus bestehenden Projekten Einbau aller A/V-Systeme inkl. Verkabelung, Klima- und Kühlsysteme Innenausbau und Integration aller Geräte durch BFE Wartung und Service Grundsätzlich können wir für Sie alle Produkte integrieren, die auch in Studios, Hauptschaltraum, Ü-Wagen zum Einsatz kommen. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Termintreue und Kosten haben wir immer im Blick. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Sonderfahrzeuge

    Individuell geplante Fahrzeuge für Spezialeinsätze wie mobile Gepäckkontrolle, Sicherheitsprüfungen und Messungen aber auch Roadshows. BFE Lösungen & Produkte Mobil Sonderfahrzeuge Für jeden Einsatz das passende Fahrzeug Manche Aufgaben sind so anspruchsvoll, dass Standardlösungen nicht in Frage kommen. Dann werden Fahrzeuge mit unterschiedlichstem technischem Equipment benötigt. Das können Scan Vans für die mobile Gepäckkontrolle am Flughafen, Messwagen für die unterschiedlichsten Datenerfassungen, aber auch Fahrzeuge mit spezieller medientechnischer Ausstattung für Roadshows oder ähnliches sein. Die Integration unterschiedlichster Komponenten und Systeme in verschiedene Fahrzeugtypen ist nur mit speziellen Einbauten möglich – individuell zugeschnitten auf den jeweiligen Einsatz und den Fahrzeugtyp. Hier sollten Sie vom Know-how eines erfahrenen Partners profitieren. In Sonderfahrzeugen von BFE steckt unsere jahrzehntelange Erfahrung, die wir bei der Integration von Technikkomponenten in allen Fahrzeugarten aus dem Broadcast-Bereich gesammelt haben. Dieses Wissen setzen wir sehr erfolgreich auch außerhalb unseres Kerngeschäfts ein. Beste Voraussetzungen also, um auch für Sie clevere Sonderlösungen mit höchster Qualität „made in Germany“ zu entwickeln. Denn wir denken mit – und weiter. Sie liefern uns Fahrzeuge und spezifizieren die benötigte Spezialtechnik, wir entwickeln die passende Ausstattung. Nie 08/15, sondern immer als individuelle Sonderlösung. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Beratung, Planung, Konstruktion und kompletter Innenausbau ~ Einkauf und Einbau aller benötigten technischer Produkte und Komponenten Messgeräte Scanner Video- und Anzeigenequipment Monitorwände (Single- und Multiscreen) uvm. ~ Alle Fertigungsbereiche ~ Wartung und Service Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Termintreue und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • IBC Registration 2024

    7bcb6740-6245-4d91-8ee0-b2bea86c8c7e BFE Termin vereinbaren IBC Registration 2024 IBC Registration 2024 Als internationaler Systemintegrator entwickeln wir von BFE komplexe Lösungen in den Bereichen Broadcast und Medientechnik – von vollständig IP basierten Broadcastumgebungen und Ü-Wagen, bis zu modernen Konferenzräumen und Hörsälen. Mit der KSC-Produktlinie entwickeln wir außerdem leistungsstarke Steuerungs- und Monitoringsystemlösungen. Auf der IBC 2024 zeigen wir Ihnen die Tools und Lösungen für die Broadcastwelt der Zukunft. KSC CORE, unsere hochverfügbare, adaptierbare Control- und Monitoring-Lösung, ermöglicht Ihnen ein schnelles und flexibles Management der gesamten Signalkette in nativen IP-, klassischen SDI-basierten sowie hybriden Medienumgebungen. Zudem stellen wir Ihnen gerne unsere aktuellen Media-over-IP Case Studies vor. Erfahren Sie mehr auf der IBC 2024 – Stand 8.B70. Registrieren Sie sich noch heute mit unserem Besuchercode IBC1580 und vereinbaren Sie gleich einen Termin! Erleben Sie unsere Lösungen auf der IBC. Keine Zeit für einen Termin? Wie wäre es dann mit einem Kaffee? Wir von BFE sind stolz darauf, einen der weltbesten Baristas am Messestand zu haben! Besuchen Sie unseren Messestand Halle 8 | B70 und holen Sie sich gratis einen echten Barista-Kaffee. Genießen Sie einen leckeren Cappuccino, Latte, Espresso oder eine der vielen anderen Kaffee-Spezialitäten.

  • Besprechungs- & Auditoriumslösungen

    Konzeption, Planung und Implementierung von digitaler Medientechnik für Konferenzräume und Besprechungsräume für Firmen, Institutionen, Behörden, Bildungseinrichtungen (Hochschule, Schule, Universität). BFE Lösungen & Produkte Medientechnik Besprechungs- & Auditoriumslösungen Digitale Medientechnik für individuelle Raumkonzepte Konferenzräume, Sitzungssäle, Seminarräume und Hörsäle werden auf unterschiedlichste Weise genutzt. Medientechnische Lösungen für diese Räume müssen diesen verschiedenen Anforderungen umfassend gerecht werden. Sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung stehen Sie hier vor vielen Herausforderungen: Sie müssen die verschiedenen spezifischen Bedürfnisse bereits bei der Planung berücksichtigen. Die komplette medientechnische Steuerung ins jeweilige Raumkonzept integrieren. Auf die intuitive Erfassbarkeit und Bedienfreundlichkeit aller Geräte achten. Und vieles mehr. Wie gut sind Sie darauf vorbereitet? Hier sind professionelle Lösungen gefragt, perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Stellen Sie sich diesen Herausforderungen mit BFE als erfahrenem Partner an Ihrer Seite. Wir planen und realisieren schon seit vielen Jahren Besprechungs- und Auditoriumslösungen für Universitäten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Einer unserer Schwerpunkte in diesem Bereich ist die Planung vernetzter Räume über Gebäudekomplexe hinweg (50+ Räume). Eine gute Basis, um für Sie die optimale Lösung zu entwickeln, sowohl technisch als auch finanziell. Die Umsetzung erfolgt dank unserer termingenauen Planung und Realisierung so reibungslos wie möglich, um bestehende Abläufe nicht zu behindern. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Vormontage von Racks Fertigung hochwertiger Medienmöbel wie Rednerpulte, Displaytrolleys, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher etc. komplette Vormontage und Test von Möbeln und technischen Anlagen Eingesetzte Technik/Produkte: Projektoren Displays Steuerungssysteme Signalwandler und -verstärker Videoserver Mikrofone Digitale Signal Prozessoren Lautsprecher Mischpulte Switche Collaboration Systeme Hörgeschädigtensysteme Videowalls Kameras Raumsteuerungen (EIB/KNX) Smartboards Touchdisplays Digital Signage/Raumbuchungssysteme Telefonkonferenzen Videokonferenzen (Seminarräume und Hörsäle – für Liveschaltungen von Gastrednern in Vorlesungen) Aufzeichnungssysteme (teilweise mit mehreren Kanälen – für Vorlesungen und als Internetabruf für Studierende) Media Asset Management Systeme (MAM) zur Speicherung und Verwaltung / Zuordnung von Vorlesungen / Seminaren Diskussionstechnik Audio / Video Medienmöbel Da wir produktneutral arbeiten, können wir auf alle Ihre Wünsche eingehen und auch Sonderanfertigungen in unseren hauseigenen Konstruktions- und Fertigungsabteilungen professionell umsetzen. Immer in maximaler Qualität und mit optimaler Haltbarkeit. Kontaktieren Sie uns – für eine erste Beratung oder ein konkretes Projekt. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • KSC Control Panels

    Hardware Bediengeräte oder App zur Steuerung von Broadcast Software wie KSC ControlRoom, KSC CORE oder KSC SILKNET. BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC Control Panels Volle KSC-Kontrolle Sie nutzen bereits KSC Produkte von BFE und schätzen die Möglichkeiten, die Ihnen hier geboten werden. Wenn Sie noch mehr aus Ihrem KSC System herausholen wollen, nutzen Sie die hochwertigen und nutzerfreundlichen Eingabegeräte passend zu allen KSC Produkten. Die KSC Control Panels bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Steuerung. Hardware Control Panels KSC Bediengeräte profitieren in ihrer dritten Generation von der langjährigen internationalen BFE-Erfahrung im Steuerungsbereich für den Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Die KSC Bediengeräte zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer , reduzierte Leistungsaufnahme und kompakte Abmessungen aus. Hohe Lebensdauer garantieren auch die neuen Tasten mit brilliantem LCD-Display . Die Tasten bieten einen großen Ablesewinkel bei besseren Kontrastwerten und ermöglichen eine kompakte Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten. Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten . Alle Bedien- und Displayfunktionen sind komfortabel und online über KSC CORE oder andere Steuersysteme konfigurierbar. Neben dem LAN- und USB-Port ist auch eine frei konfigurierbare GPIO-Schnittstelle mit 4 In/Out-Ports in jedem Bediengerät enthalten. KSC Bediengeräte bieten dem Operator in allen Situationen einen hohen taktilen Komfort für eine sichere und intuitive manuelle Bedienung. Die zentralisierte Prozessintelligenz in KSC CORE ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung über das benutzerfreundliche User-Interface. Dank der individuellen Konfigurierbarkeit sind die funktionalen Möglichkeiten bei der Tastenbelegung unbeschränkt: Kreuzschienensteuerung in beliebigen Systemgrößen, Steuerung von Audio-/Video-Parametern in unbegrenzter Anzahl, Steuerung von logischen Funktionen und das Auslösen von Presets sind über die gleiche Bedieneinheit möglich. KSC Bediengeräte sind in unterschiedlichen Bauformen lieferbar: 1 HE/19” mit 9, 18, 36 Tasten 2 HE/19” mit 54 oder 72 Tasten 4 HE/19“ mit 144 Tasten Tischeinbau mit 9, 18, 27, 36, 45, 216 oder 288 Tasten Tischeinbau hochkant mit 18 und 27 Tasten Auftisch mit 36 Tasten Frontfarbe RAL 7016, andere Farben auf Anfrage. Diverse 19” Bediengeräte (18, 36, 54, 72) sind bei Bedarf auch mit einem universell verwendbaren Inkrementalgeber ausrüstbar. Bei Verwendung eines Inkrementalgebers entfällt je eine Taste. Mit KSC Bediengeräten ist die KSC Produktlinie für aktuelle und zukünftige Bedienabläufe mit dem Anspruch auf flexible und dynamische Produktionen und Delegationen optimal aufgestellt. Kontinuität und Innovation sind unsere Grundwerte der KSC Produktlinie – die Lösung für Steuerungs- und Management-Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Reinigungsempfehlung für die Control Panels Bitte reinigen Sie das Bedienteil vor jeder Schicht bzw. Bedienung mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, das leicht mit warmen bis heißem Seifenwasser befeuchtet ist. Vor dem Reinigen ist das betreffende Control Panel von allen externen Stromquellen zu trennen. Tragen Sie sicherheitshalber Einweghandschuhe bei der Reinigung der KSC-Bediengeräte und desinfizieren Sie anschließend Ihre Hände. Die Control Panels sind nicht für die Behandlung mit chemischen Reinigern (Alkohol, Spiritus und sonstige zur Desinfektion verwendbaren Mitteln) zugelassen und können durch die Behandlung mit solchen Mitteln dauerhaft beschädigt werden. Einige Reinigungsmittel können so schädliche Auswirkungen haben, dass die Produktgarantie beeinträchtigt wird. zur desinfizierenden Reinigung empfehlen wir MyClean DS Desinfektionstücher des Herstellers MaiMed . Die KSC Control Panels wurden als hochwertige Hardware-Bedienteile entwickelt und ermöglichen Ihnen den einfachen intuitiven Zugriff auf Ihre KSC Software-Lösungen (KSC CORE, KSC ControlRoom). So können Sie alle kontrollierten Signale und Funktionen von Endgeräten nahezu aller Broadcast-Hersteller überwachen. Ob Audio, Video oder Remote Router – Sie haben die volle Kontrolle. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Kontakt | BFE.tv

    BFE Kontakt Hauptsitz Deutschland BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D-55124 Mainz Tel.: +49 6131 946 0 Fax: +49 6131 946 202 E-Mail: info@bfe.tv Niederlassung Österreich BFE Studio und Medien Systeme GmbH Quellenstraße 2a A-1100 Wien Tel.: +43 1 60828 0 Fax: +43 1 60828 302

  • Technologiepartnerschaften | BFE

    BFE Unternehmen Über BFE Technologiepartnerschaften Technologiepartnerschaften Wir legen Wert auf höchste Qualität, nachhaltigen Service sowie kontinuierliche Innovation. Daher setzen wir für unsere Lösungen auf Technologiepartnerschaften mit weltmarktführenden Unternehmen. ARISTA Als ARISTA Technologiepartner garantieren wir eine professionelle und enge Zusammenarbeit, um unseren Kunden über smarte Integrationen zuverlässige, sichere und vor allem flexibel nutzbare Software Defined Network Infrastrukturen bereitstellen zu können. Denn Rundfunkanstalten, Telekommunikationsdienstleister sowie Verteidigungs-, Sicherheits- und Hilfsorganisationen sowie Regierungsbehörden verlassen sich in ihren unternehmenskritischen Infrastrukturumgebungen auf die innovativen und zuverlässigen Systemintegrations- und KSC-Produktlösungen von BFE. Die KSC-Produktlinie von BFE besteht aus einer breiten Palette hochgradig anpassungsfähiger Software- und Hardwarekomponenten zur Unterstützung heterogener Systeme, die aus Best-of-Breed-Komponenten auf LAN- und/oder WAN-Ebene bestehen. Das Herzstück der Produktlinie sind der Broadcast Controller KSC CORE und der Broadcast SDN Controller KSC SILKNET. In Kombination ermöglichen die Produkte die Implementierung nativer IP-, klassischer SDI-basierter sowie hybrider Medienumgebungen. Durch die Bereitstellung flexibler Transformationspfade für Bestandssystemumgebungen werden reibungslose Change- und Migrationsprozesse sichergestellt. So entstehen im Zusammenspiel mit ARISTA Netzwerkkomponenten durch smarte Integrationen zukunftsorientierte Software Defined Network Infrastrukturen. www.arista.com CISCO Als Cisco-Partner unterstützen wir unsere Kunden mit geschultem Fachpersonal bei der Konzeption verlässlicher sowie kosteneffektiver Infrastrukturlösungen. Als langfristiger Partner übernehmen wir neben Konzeption, Implementierung und Test im Rahmen von Service-Level-Agreements auch den Service & Support für die Systemlösungen. www.cisco.com Microsoft Über das Microsoft Partner Network pflegen wir unsere Kompetenzen und technischen Fähigkeiten im Microsoft Technologie-Stack - unter anderem in den Bereichen Application Development, Application Integration und Datacenter. Sie sind die Basis, um für unsere Kunden Cloud- und webbasierte Anwendungen sowie Komplettlösungen in Azure oder Microsoft 365 professionell konzipieren, entwickeln und im laufenden Betrieb zuverlässig überwachen zu können. Als Microsoft Silber Partner sind wir für Sie der ideale Beratungs-, Implementierungs- und Service-Partner für digitale Transformationsprozesse. www.microsoft.com

  • Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen

    Besuchen Sie BFE auf der PMRExpo 2024! Erleben Sie bewährte Leitstellenlösungen wie KSC ControlRoom und SinAlarm, maßgeschneiderte Möbelkonzepte und professionelle Systemintegration – alles für die optimale Steuerung sicherheitskritischer Infrastrukturen. BFE News Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen Go Go Entdecken Sie neueste Technik und exklusive Beratung auf der PMRExpo 2024 an unserem Stand D40/E41, Halle 8. E-Mail Vom 26. bis 28. November öffnet die PMRExpo 2024 in Köln ihre Türen und versammelt die führenden Köpfe der sicherheitskritischen Infrastrukturen. Als internationaler Systemintegrator mit langjähriger Erfahrung freuen wir uns, Sie an unserem Stand D40/E41 in Halle 8 begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von unserem neuen Expertenteam beraten, das Ihnen unsere neuesten Features für zukunftssichere Leitstellen präsentiert. Die PMRExpo – Plattform für Innovationen und Austausch Die PMRExpo ist eine der führenden Messen für Leitstellenbetreiber, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und sicherheitskritische Unternehmen. Im Zentrum stehen aktuelle Technologien und Lösungen für sicherheitsrelevante Infrastrukturen. Die Messe bietet den idealen Rahmen, um sich mit den Innovationen im Bereich Kommunikations- und Leitstellentechnologie vertraut zu machen. Unsere Schwerpunkte auf der PMRExpo An unserem Messestand zeigen wir unsere neuesten Entwicklungen in den Bereichen: Software & Hardware für Leitstellensteuerung – SinAlarm und KSC ControlRoom Unser KSC ControlRoom-System ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung komplexer Leitstellenprozesse. Mit nahtloser Integration und einer intuitiven Benutzeroberfläche optimiert KSC ControlRoom die Effizienz und Bedienbarkeit sicherheitskritischer Infrastruktur. In Kombination mit SinAlarm, unserem Broadcast-Monitoring-System, bieten wir ein umfassendes Monitoring und Eskalationsmanagement, das frühzeitig auf Störungen hinweist und eine zuverlässige Betriebsumgebung schafft. Beide Systeme sind vollständig in die KSC-Produktlinie integriert und gewährleisten eine präzise, anpassbare Steuerung und ein hohes Maß an Sicherheit. Individuelle Möbelkonzepte für Leitstellen Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität zeichnen unser Möbelangebot aus, das speziell für den Einsatz in Leitstellen und sicherheitskritischen Infrastrukturen entwickelt wurde. Unsere Möbel bieten maßgeschneiderte Anpassungen und langlebige Materialien, die auch hohen Belastungen und Anforderungen gerecht werden. Unser Angebot umfasst nicht nur die technische Einrichtung, sondern auch die passende Möbellösung – alles aus einer Hand. Systemintegration und Consulting für Leitstellen Als Ihr zuverlässiger Partner begleiten wir Sie in jeder Projektphase – von der Planung über die technische Ausstattung bis zur finalen Integration. Unsere Consulting-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das ideale Systemdesign für Ihre Leitstelle, das speziell auf die individuellen Anforderungen Ihrer sicherheitskritischen Infrastruktur abgestimmt ist. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Lösung und erleben Sie, wie wir für einen reibungslosen Ablauf und höchste Effizienz sorgen. Treffen Sie unsere Spezialisten – Ihre Ansprechpartner auf der PMRExpo Unser Team an erfahrenen Experten freut sich darauf, Ihnen unsere neuesten Lösungen und Produkte vorzustellen. Lassen Sie sich beraten – von der Planung Ihrer Leitstelle bis zur Umsetzung komplexer technischer Anforderungen. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die umfassende Kompetenz unseres gesamten Unternehmens, die BFE mit über 50 Jahren Erfahrung auszeichnet. Ihre Vorteile mit BFE Als BFE bieten wir Ihnen ein einzigartiges Portfolio, das von der Planung und Installation bis hin zu Service und Support reicht. Unsere Lösungen zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, intuitive Bedienbarkeit und höchste Flexibilität aus – die Grundlage für den effizienten Betrieb Ihrer Leitstelle. Mit unserem engagierten Expertenteam und unserem umfassenden Leistungsspektrum stehen wir Ihnen für jede technische und betriebliche Anforderung zur Seite. Nutzen Sie die Chance – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2024 in Halle 8, Stand D40/E41, und entdecken Sie unsere innovativen Produkte und Lösungen, die Ihre Leitstelle auf das nächste Level heben. Wir freuen uns darauf, Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Technologien zu geben und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Leitstellentechnologie zu gestalten. 12.11.2024 Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen

  • Neue Medienstele: Energieautark, mobil und flexibel

    Energieautark, mobil, flexibel – die neue Medienstele ermöglicht Präsentationen und Videokonferenzen ohne Steckdose. Jetzt entdecken! BFE News Neue Medienstele: Energieautark, mobil und flexibel Go Go Maximale Freiheit für Präsentationen, Meetings und Videokonferenzen – mobil, energieautark und flexibel einsetzbar – ganz ohne Kabel. E-Mail Konferenzräume, offene Arbeitsbereiche oder temporäre Veranstaltungsorte – moderne Meetings erfordern maximale Flexibilität. Doch oft bestimmen Steckdosen den Standort von Displays und Präsentationstechnik. Unsere neue Medienstele ändert das. Dank leistungsstarker Akkus ist sie komplett energieautark und unabhängig von festen Stromanschlüssen. Einfach hinrollen, aufstellen und sofort loslegen – ohne Kabelsalat, ohne Einschränkungen. Funktionen, die überzeugen: Mobil & flexibel – leichtläufige Rollen ermöglichen einen mühelosen Standortwechsel 75’’–86’’ Display – für eindrucksvolle Präsentationen und klare Darstellung Integrierte Kamera – ideal für hybride Meetings und Videokonferenzen Elektrisch höhenverstellbar – passt sich optimal an jede Umgebung an Einfache Bedienung – intuitiv nutzbar für verschiedenste Szenarien Technik & Handwerk aus einer Hand Die Medienstele vereint modernste Technik mit hochwertiger Fertigung – entwickelt und produziert in unserer eigenen Werkstatt. Vom präzisen Möbelbau bis zur integrierten Technik wird jedes Detail aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: ein stilvolles, funktionales Design, das sich perfekt in jede Arbeitsumgebung einfügt. 📩 Interesse an einer individuellen Lösung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir finden die perfekte Konfiguration für Ihre Anforderungen! 17.03.2025 Neue Medienstele: Energieautark, mobil und flexibel

  • KSC GFXUnit

    Steuern und überwachen Sie Ihre Broadcast-Systeme flexibel und effizient. Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Möglichkeiten der KSC GFXUnit! BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC GFXUnit KSC GFXUnit – Individuelle Steuerung für Broadcast- und Medientechnik-Anwendungen Die KSC GFXUnit ist die ideale Lösung für moderne Broadcast- und Medientechnik-Umgebungen. Mit dieser Software gestalten Sie benutzerdefinierte Bedienoberflächen, die sich perfekt an Ihre Arbeitsabläufe anpassen. Ob in Ü-Wagen, Schalträumen, Sendeabwicklungen oder Regie-Räumen – die KSC GFXUnit überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und intuitive Handhabung. Hauptvorteile der KSC GFXUnit Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie die Steuerung Ihrer Arbeitsumgebung und Workflows individuell an. Layouts, Symbole und Steuerungselemente lassen sich nach Ihren Bedürfnissen gestalten – ideal für verschiedene Displaygrößen und Touchscreen-Anwendungen. Integration mit KSC CORE: Nutzen Sie die volle Power der KSC CORE-Plattform. Die GFXUnit arbeitet nahtlos mit KSC CORE zusammen und ermöglicht die Steuerung aller im KSC CORE inventarisierten Geräte und Funktionen. IP-Integration: Dank der Integration und Entwicklung unserer Bouquet-Technologie wird die komplexe Steuerung der IP-Systeme für den Endnutzer vereinfacht. Spezialelemente: Die KSC GFXUnit bietet eine ständig wachsende Bibliothek an Spezialelementen wie SmartPanel, Delegationsrouter, BouquetListView, NDI- und Stream-Player speziell für IP-basierte Systeme. Live-Steuerung und Monitoring: Überwachen Sie in Echtzeit und steuern Sie mehrere Geräte gleichzeitig. Visuelle Rückmeldungen und Audio-Metering-Daten über Ember+ gewährleisten höchste Präzision und eine flüssige Benutzererfahrung. Skalierbar und vielseitig: Dank der freien Positionierung von Elementen wie Fadern, Metern, Web-Browsern und Stream-Viewern können Sie die GFXUnit optimal an Ihre Arbeitsanforderungen anpassen. Anwendungsbereiche der KSC GFXUnit Die KSC GFXUnit richtet sich an Techniker und Operator in der Broadcast- und Medientechnik-Branche, die auf Flexibilität und Effizienz setzen. Sie ist die optimale Wahl für: Ü-Wagen und mobile Regie-Einheiten Schalträume, Sendeabwicklungen und Produktionsräume IP-basierte Systeme, die flexible Steuerungsmöglichkeiten benötigen Ob im täglichen Betrieb oder bei Großproduktionen – die KSC GFXUnit erleichtert die Kontrolle über komplexe Arbeitsabläufe durch intuitive und leistungsstarke Visualisierungslösungen. Technologische Highlights der KSC GFXUnit Touch-Funktionen für eine intuitive Steuerung. Visuelle Rückmeldungen: Live-Anpassungen der grafischen Elemente beim Steuern von Geräten. Personalisierte Einrichtung und flexible Konfiguration: Speichern Sie Ihre bevorzugten Setups als Snapshots und aktivieren Sie sie bei Bedarf mit einem Klick. Erleben Sie maximale Flexibilität und Kontrolle über Ihre Broadcast-Umgebung – mit der KSC GFXUnit. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE

    Pünktlich zum Start der Saison 2019/2020 hat Riedel Communications das bestehende Remote Operations Center (ROC) ausgebaut. BFE News Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE Go Go Pünktlich zum Start der Saison 2019/2020 hat Riedel Communications das bestehende Remote Operations Center (ROC) ausgebaut. E-Mail In der vergangenen Saison wurde der Schiedsrichterfunk der 1. Bundesliga bereits von dem ROC in Wuppertal aus in Echtzeit unterstützt. Nun profitieren die 2. Bundesliga sowie die DFB-Pokalpartien ab dem Achtelfinale von der Erweiterung. Zum Einsatz kommt die individualisierte Drahtlos-Intercom-Lösung Bolero S, die von Riedel Communications in enger Zusammenarbeit mit DFL-Experten zunächst eigens für den Einsatz im Fußball konzipiert und entwickelt wurde. Sämtliche Systemkomponenten können von dem Riedel-Team von Wuppertal aus kontrolliert, konfiguriert und kalibriert werden. BFE hat das ROC mit sechs ergonomischen Leitstellentischen, speziell nach den Wünschen der Riedel-Verantwortlichen, ausgestattet. Die Tische bieten den Spezialisten eine optimale Arbeitsumgebung – neben der Höhenverstellbarkeit können 19“ Bedienteile bestens im Tisch integriert werden. „Wir freuen uns, dass wir dem Team in unserem Remote Operations Center, mit den von BFE speziell nach unseren Wünschen konstruierten und gefertigten Leitstellentischen, ein ergonomisch ideales Arbeitsumfeld zur Verfügung stellen können“, so Carsten Voßkühler, Project Manager bei Riedel Communications. 25.11.2019 Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE

  • Automobil

    Ausstattung repräsentativer Showrooms mit modernster Audio-, Video-, IT- und Medientechnik. Planung, Konzeption und Ausführung von Schulungslösungen inkl. MAM-Systemen und Bau von Konferenz- / Schulungsräumen mit aktueller Medientechnik. BFE Märkte & Branchen Industrie & Dienstleistung Automobil Automobile Präsentation in Perfektion Ihr Herz schlägt automobil – und das in jeder Hinsicht. Sie entwickeln technische Innovationen, neue Produkte und Designs. Stellen höchste Ansprüche an Ihre Arbeit. Möchten diese in Showrooms per Augmented / Virtual Reality perfekt inszenieren oder online präsentieren. In Schulungen vermitteln. In jedem Fall modernste Technologien nutzen und sich so vom Wettbewerb abheben. Hohe Ansprüche, für deren Umsetzung Sie auf das Know-how von BFE zählen können. Nutzen Sie unser umfassendes Technikwissen und unsere Erfahrung in der Realisierung zahlreicher Broadcastprojekte. Wir wissen um die Bedeutung kurzer Innovationszyklen und hoher Qualitätsstandards mit ausfallsicherer Technik. Den durch weltweite Standorte und dezentrale Produktionsstätten immer weiter steigenden Bedarf an Schulungen. Und die daraus erwachsende Notwendigkeit des Zugriffs, der Speicherung und der Verwaltung von Daten aller Art. Unsere Lösungen sind immer individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten. Natürlich berücksichtigen wir bei der Umsetzung stets das von Ihnen vorgegebene Corporate Design. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Medientechnik Ausstattung von Ausstellungsbereichen (Showrooms), Konferenz- und Seminarräumen Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality o Content-Lösungen Workflow Analysen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte Redaktionssysteme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume, Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinent-übergreifend) Massenspeicher und Archivsysteme Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konferenzen und anderen Inhalten Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Eingesetzt Lösungen & Produkte Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren 2 / 1 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 2 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Referenzen

bottom of page