top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn

Suchergebnisse

271 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Umfeldmöbel

    Fertigung und Zukauf von Büroausstattung und Möblierung für Systemintegrationsprojekte aus Broadcast und Medientechnik. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Umfeldmöbel Passgenaue Möbel für die komplette Büroausstattung Medientechnische Projekte sind so unterschiedlich wie ihre Auftraggeber. Eine optimale Systemintegration wird jedoch erst mit der passenden Raumausstattung und entsprechenden Umfeldmöbeln komplett. Alle von BFE als Systemintegrator betreuten Projekte können daher auch mit der geeigneten Büroausstattung komplettiert werden. Wir entwickeln für Sie individuelle Raumlösungen aus einem Guss. Für Leitstellen genauso wie für Broadcast (Studios, Hauptschalträume, etc.) oder Büros (für Medientechnikprojekte in Hochschulen, Industrieunternehmen, etc.). Alle von Ihnen benötigten medientechnischen Elemente können von uns direkt mit dem passenden Mobiliar kombiniert werden. Je nach Ihrer Vorgabe oder Verfügbarkeit können wir Möbel und Zubehör zukaufen und modifizieren. Oder wir designen, konstruieren und fertigen diese nach Ihren Wünschen in unseren eigenen Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Komplette Betreuung von Projektanfang bis -ende ~ Beratung, Planung und Konstruktion ~ Auf Wunsch auch Beschaffung der passenden Umfeldmöbel Outsourcing des Einkaufs an BFE Bau / Modifikation von Möbeln Unser Produktangebot umfasst: ~ Schreibtische ~ Sideboards (mit 19“ Rackschienen für Einbringung von medientechnischem Equipment oder als Druckertische) ~ Schranksysteme Aktenschränke Büroschränke Regalschränke Schubladenschränke Ordnerregal-Schränke mit/ohne Türen Druckerschränke/-regale Schließfachschränke Wechselschubladenschränke (mit verschließbaren Schubladen zur Ablage persönlicher Dinge – z. B. bei Schichtwechsel in Leitstellen) Beistelltische Rolltische & Schubladenrollis Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Kontaktieren Sie uns – für weitere Informationen oder ein konkretes Projekt. Wir beraten Sie gern. Downloads Passende Referenzen Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten. Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Mehr als 2000 Fluglotsen lenken täglich bis zu 10.000 Flüge im deutschen Luftraum. Sie arbeiten in Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München und in Kontrolltürmen an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die geplante Erneuerung der Lotseninfrastruktur in Langen sollte auch die Einführung von KVM Technologie beinhalten. Als langjähriger Servicepartner im Bereich KVM stand BFE auch für diese Aufgabe zur Verfügung. Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie Football, aber auch Events wie die Asian Games, AFC Asian Cup oder den Gulf Cup of Nations. Mit der Verlagerung der Broadcast-Produktionsumgebung in neue Gebäude sollten auch neue HD-basierte TV-Studios und Regien geplant und implementiert werden. Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen staatsunabhängigen Landesrundfunkanstalten plus dem Auslandssender Deutsche Welle. Diese bieten vielfältige Programme für Fernsehen, Hörfunk und Internet. Mit dem ARD Sternpunkt kommt ein neues OnAir-Design in das ARD Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“. Wesentliches Element sind grafisch animierte Übergangseffekte, für deren Umsetzung ein echtzeitfähiges Grafikprogramm notwendig ist. Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als 9.000 Studierenden, rund 180 Professor/innen sowie 120 wissenschaftlichen Mitarbeiter-/innen ist sie eine der größten FHs in NRW. Mit dem Neubau der FHD am Campus Derendorf wurde eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Projekte der Hochschule geplant und umgesetzt: Es entstanden fünf neue Einzelgebäude, drei davon als reine Fachbereichsgebäude. Die Medientechnische Ausstattung sollte homogen und zukunftssicher sein, angepasst auf die jeweiligen Raumtypen und deren Nutzung. Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 Beschäftigten unter einem Dach. Für die völlig neu konzipierten Büros und eine Vielzahl von Präsentations- und Besprechungsräumen war eine umfangreiche medientechnische Ausstattung erforderlich. Hier übernahm BFE federführend die Integration der Audio/Video- und Medientechnik. Mehr erfahren RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Passende Referenzen Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren 6 / 1 Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren 6 / 2 Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren 6 / 3 ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren 6 / 4 Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ... Mehr erfahren 6 / 5 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 6 / 6 Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen

    Besuchen Sie BFE auf der PMRExpo 2024! Erleben Sie bewährte Leitstellenlösungen wie KSC ControlRoom und SinAlarm, maßgeschneiderte Möbelkonzepte und professionelle Systemintegration – alles für die optimale Steuerung sicherheitskritischer Infrastrukturen. BFE News Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen Go Go Entdecken Sie neueste Technik und exklusive Beratung auf der PMRExpo 2024 an unserem Stand D40/E41, Halle 8. E-Mail Vom 26. bis 28. November öffnet die PMRExpo 2024 in Köln ihre Türen und versammelt die führenden Köpfe der sicherheitskritischen Infrastrukturen. Als internationaler Systemintegrator mit langjähriger Erfahrung freuen wir uns, Sie an unserem Stand D40/E41 in Halle 8 begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von unserem neuen Expertenteam beraten, das Ihnen unsere neuesten Features für zukunftssichere Leitstellen präsentiert. Die PMRExpo – Plattform für Innovationen und Austausch Die PMRExpo ist eine der führenden Messen für Leitstellenbetreiber, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und sicherheitskritische Unternehmen. Im Zentrum stehen aktuelle Technologien und Lösungen für sicherheitsrelevante Infrastrukturen. Die Messe bietet den idealen Rahmen, um sich mit den Innovationen im Bereich Kommunikations- und Leitstellentechnologie vertraut zu machen. Unsere Schwerpunkte auf der PMRExpo An unserem Messestand zeigen wir unsere neuesten Entwicklungen in den Bereichen: Software & Hardware für Leitstellensteuerung – SinAlarm und KSC ControlRoom Unser KSC ControlRoom-System ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung komplexer Leitstellenprozesse. Mit nahtloser Integration und einer intuitiven Benutzeroberfläche optimiert KSC ControlRoom die Effizienz und Bedienbarkeit sicherheitskritischer Infrastruktur. In Kombination mit SinAlarm, unserem Broadcast-Monitoring-System, bieten wir ein umfassendes Monitoring und Eskalationsmanagement, das frühzeitig auf Störungen hinweist und eine zuverlässige Betriebsumgebung schafft. Beide Systeme sind vollständig in die KSC-Produktlinie integriert und gewährleisten eine präzise, anpassbare Steuerung und ein hohes Maß an Sicherheit. Individuelle Möbelkonzepte für Leitstellen Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität zeichnen unser Möbelangebot aus, das speziell für den Einsatz in Leitstellen und sicherheitskritischen Infrastrukturen entwickelt wurde. Unsere Möbel bieten maßgeschneiderte Anpassungen und langlebige Materialien, die auch hohen Belastungen und Anforderungen gerecht werden. Unser Angebot umfasst nicht nur die technische Einrichtung, sondern auch die passende Möbellösung – alles aus einer Hand. Systemintegration und Consulting für Leitstellen Als Ihr zuverlässiger Partner begleiten wir Sie in jeder Projektphase – von der Planung über die technische Ausstattung bis zur finalen Integration. Unsere Consulting-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das ideale Systemdesign für Ihre Leitstelle, das speziell auf die individuellen Anforderungen Ihrer sicherheitskritischen Infrastruktur abgestimmt ist. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Lösung und erleben Sie, wie wir für einen reibungslosen Ablauf und höchste Effizienz sorgen. Treffen Sie unsere Spezialisten – Ihre Ansprechpartner auf der PMRExpo Unser Team an erfahrenen Experten freut sich darauf, Ihnen unsere neuesten Lösungen und Produkte vorzustellen. Lassen Sie sich beraten – von der Planung Ihrer Leitstelle bis zur Umsetzung komplexer technischer Anforderungen. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die umfassende Kompetenz unseres gesamten Unternehmens, die BFE mit über 50 Jahren Erfahrung auszeichnet. Ihre Vorteile mit BFE Als BFE bieten wir Ihnen ein einzigartiges Portfolio, das von der Planung und Installation bis hin zu Service und Support reicht. Unsere Lösungen zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, intuitive Bedienbarkeit und höchste Flexibilität aus – die Grundlage für den effizienten Betrieb Ihrer Leitstelle. Mit unserem engagierten Expertenteam und unserem umfassenden Leistungsspektrum stehen wir Ihnen für jede technische und betriebliche Anforderung zur Seite. Nutzen Sie die Chance – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2024 in Halle 8, Stand D40/E41, und entdecken Sie unsere innovativen Produkte und Lösungen, die Ihre Leitstelle auf das nächste Level heben. Wir freuen uns darauf, Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Technologien zu geben und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Leitstellentechnologie zu gestalten. 12.11.2024 Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen

  • Frankfurt School of Finance – Medientechnik für neuen Campus

    Medientechnische Ausstattung des Campus Medientechnische Ausstattung des Campus Frankfurt School of Finance – Medientechnik für neuen Campus MÄRKTE & BRANCHEN Bildungseinrichtungen KUNDE Frankfurt School of Finance ORT Frankfurt am Main, Deutschland Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten. Aufgabe: BFE wurde für die Medientechnische Ausstattung von 10 Harvard Vortragsräumen, 11 Vorlesungsräumen, 7 Seminarräumen, 3 EDV Schulungsräumen, 5 Kursräumen, 17 Gruppenräumen, 7 Besprechungsräumen sowie weiteren Creative-Learning und Tradingrooms beauftragt. Lösung: Alle Räume wurden mit Hochleistungs-Großbildprojektoren ausgestattet. Für Präsentationen wurden alle analogen und digitalen Anschlüsse vorgesehen, außerdem Anschlüsse für Zuspielquellen. Funkgateways ermöglichen die Präsentation von Laptop, Smartphone oder Tablet-PC („Bring Your Own Device“). Die Vernetzung der Räume erfolgte über H.264 Streaming, drahtlose Mikrofonie und hochwertige Decken- und Frontbeschallung. Für die Großbildprojektoren im Audimax wurde eine Projektion über Edge-Blending und ein zusätzlicher Bildprozessor auf eine 9-Meter-Leinwand eingerichtet. Weitere Ausstattungsdetails: Mitschau-Kameras, Diskussionsanlage, 64-Kanal Digitales Audio-Mischpult, Beschallung via Hochleistungs-Zylinderwellen, Linienstrahler und Deckenbeschallung. Zur Steuerung von Besucherdisplays und elektronische Türschilder wurde eine intelligente Digital Signage Software eingesetzt. Alle medientechnischen Räume wurden mit insgesamt 39 BFE Teacher-Desks ausgestattet. Diese Spezialentwicklungen wurden von BFE gemeinsam mit Nutzern und Architekten entwickelt und über Monate vom Kunden getestet um eine optimale Nutzerfreundlichkeit und Arbeitsergonomie zu gewährleisten. Technik: ~ Vortrags-, Vorlesungs-, Seminar-/Schulungs-/Kurs-/Gruppen- und weitere Räume Full-HD Hochleistungs-Großbildprojektoren, z. T. mit Doppelprojektion 75“ 4K Mitschaudisplays Funkgateways Vernetzung über H.264 Streaming Drahtlose Mikrofonie Front- und Deckenbeschallung mit Fohhn-Lautsprechern ~ Audimax Zwei 12.000 Lumen Full-HD Hochleistungs-Großbildprojektoren mit Edge-Blending und zusätzlichem Bildprozessor 9 Meter breite Leinwand Mitschaukameras Diskussionsanlage 64 Kanal Digitales Audio Mischpult Beschallung über Hochleistungs-Zylinderwellen, Linienstrahler und Deckenbeschallung ~ Außerdem 18 Besucherinformations-Displays 39 elektronische Türschilder Steuerung über intelligente Digital Signage Software BFE Teacher Desks in allen Medientechnischen Räumen Eingesetzt Lösungen & Produkte Konferenzraummöbel Medienmöbel Umfeldmöbel Infotainmentlösungen Edutainmentlösungen Besprechungs- & Auditoriumslösungen Gestelle & Racks Zubehör & Optionen

  • RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE

    RTS in Genf setzt auf eine IP-basierte Broadcast-Steuerung mit der BFE KSC-Lösung – optimierte Workflows, effiziente Steuerung und volle Flexibilität. BFE News RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE Go Go Mit der KSC-Lösung steuert RTS in Genf nun eine SMPTE 2110 IP-Umgebung – optimierte Workflows und maximale Flexibilität. E-Mail Nach drei Jahren intensiver Projektarbeit sind die IP-basierten Systeme CDC (Hauptschaltraum) und CDD (Playout) bei RTS in Genf erfolgreich on air. Die Herausforderung: Eine Full-IP SMPTE 2110 Systemumgebung mit neuen Workflows und einer nahtlosen Integration aller Komponenten. Unsere KSC-Lösung bildet dabei das zentrale Steuerungselement und ermöglicht eine präzise und flexible Verwaltung aller Signalflüsse. Ein besonderes Feature, das beim Kunden auf große Akzeptanz stößt, ist die Bouquet-Funktion: Alle Schaltbefehle werden über vordefinierte Befehlspakete („Bouquets“) organisiert, sodass mehrere Geräte und Signalwege gleichzeitig umgeschaltet werden können. Dadurch lassen sich Workflows erheblich vereinfachen und automatisierte Steuerungsprozesse optimieren. Zusätzlich kommt die GFXUnit zum Einsatz, mit der das Team mittlerweile routiniert arbeitet. Diese Funktion ermöglicht es, individuelle grafische Bedienoberflächen zu erstellen, die sich exakt an die Bedürfnisse der Operatoren anpassen lassen – intuitiv, übersichtlich und auf das jeweilige Setup zugeschnitten. Besonders erfreulich: In jedem Bereich gibt es Superuser, die das System kreativ für ihre individuellen Anforderungen nutzen. „Die Umstellung auf eine vollständig IP-basierte Infrastruktur war ein entscheidender Schritt für uns. Mit der flexiblen Steuerung durch die KSC-Lösung, der Bouquet-Funktion und GFXUnit haben wir nicht nur unsere Workflows optimiert, sondern auch die tägliche Arbeit für unser Team erleichtert.“ – Blaise Guignard, Chef Service Développement & Processus, RTS Technische Umsetzung & eingesetzte Produkte: Broadcast Controller: BFE KSC CORE Netzwerkkomponenten: Arista Switche SDN Orchestrierung: Nevion VideoIPath Multiviewer: Rohde & Schwarz Prismon Audiotechnik: Stagetec Konsolen, DSP und Gateways, Lawo Gateways, Riedel Intercom, Jünger DSP Playout & Automation: SGT Veda & Harmonic (IPS) Möbel & Kontrollraumlösungen: BFE Mit diesem Projekt haben wir eine moderne, trimediale Steuerungszentrale geschaffen, die On-Demand-Streaming, Cloud-Playout und eine zukunftssichere IP-Integration ermöglicht. Möchten auch Sie Ihre Broadcast-Umgebung effizienter gestalten? Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt. 04.03.2025 RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE

  • TechStream Podcast: Wie KSC CORE Broadcast revolutioniert

    Erfahren Sie im TechStream Podcast auf der Hamburg Open 2025, wie KSC CORE Broadcast-Workflows optimiert und zukunftssicher macht. BFE News TechStream Podcast: Wie KSC CORE Broadcast revolutioniert Go Go Erfahren Sie, wie KSC CORE Workflows vereinfacht, Fehler minimiert und Ihre Produktionsumgebungen zukunftssicher macht. E-Mail Automatisierung und Effizienz sind entscheidend für moderne Broadcast-Workflows. Im Rahmen des TechStream Podcasts auf der Hamburg Open 2025 sprachen unsere Experten Marco Lennartz (KSC Operations Manager) und Jürgen Loos (Leiter Vertrieb) mit Niklas Eckstein (Editor in Chief bei mebucom ) über KSC CORE , unser leistungsstarkes Steuerungs- und Überwachungssystem. 🎥 Erfahren Sie im Video, wie KSC CORE Ihre Produktionsprozesse optimiert, den Übergang zu IP-basierten Technologien vereinfacht und Ihnen die Flexibilität bietet, die Sie für Ihre Projekte benötigen: KSC CORE – Ihr Schlüssel zu effizienteren Workflows Unser KSC CORE wurde entwickelt, um die zunehmende Komplexität moderner Broadcast-Umgebungen zu meistern. Das System bringt alle Komponenten Ihrer Infrastruktur in einer intuitiven Plattform zusammen. Sie planen Ihre Workflows im Voraus, behalten Ressourcen im Blick – für reibungslose Produktionen ohne Stress. KSC CORE passt sich nahtlos an Ihre vorhandenen Systeme an und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen, darunter REST-APIs und SMPTE 2110. Das bedeutet: Sie können KSC CORE flexibel einsetzen und gleichzeitig bestehende Investitionen schützen. Ihre Vorteile – Was KSC CORE einzigartig macht Zeit und Nerven sparen: Die intuitive Bedienung reduziert Komplexität und minimiert Fehler. Das bedeutet weniger Stress für Ihr Team – auch in hektischen Produktionssituationen. Einzigartige Funktionen: Mit Bouquet bündeln Sie Signale (Video, Audio, Metadaten) in einem „Container“ und stellen sie zielgerichtet bereit. Kein manuelles Vorbereiten mehr – alles ist automatisiert und effizient. Praxisbewährt: Aktuelle Projekte, wie die Umstellung des ARD Hauptstadtstudios auf SMPTE 2110, zeigen, wie KSC CORE den Übergang zu IP-Technologien unterstützt und gleichzeitig bestehende Workflows optimiert. Zukunftssicher durch Innovation Mit unseren Entwicklungen blicken wir nach vorn. Ob Cloud-Lösungen , wie unser neues Auftragsmanagement-System, oder innovative Funktionen wie Automatisierungstools – wir schaffen Lösungen, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen und dabei Kosten und Ressourcen schonen. Immer an Ihrer Seite – Verlässlicher Service In der Broadcast-Branche geht es oft um Sekunden – und wir wissen, wie wichtig es ist, dass alles reibungslos läuft. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur modernste Technologien, sondern auch 24/7-Support und einen Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Gemeinsam in die Zukunft Wir wissen, dass die besten Ergebnisse durch starke Partnerschaften entstehen. Egal, ob Sie bestehende Systeme erweitern, auf IP umsteigen oder Ihre Workflows automatisieren möchten – mit KSC CORE erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher ist. 27.01.2025 TechStream Podcast: Wie KSC CORE Broadcast revolutioniert

  • Gesundheitswesen

    Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche - von der effizienten Verwaltung von Patientendaten, bis zu Lösungen zur Live-Übertragung von Operationen. BFE Märkte & Branchen Verwaltung & Versorgung Gesundheitswesen Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche Die Gesundheitsbranche steht vor vielen neuen Aufgaben. Eine immer höhere Lebenserwartung fordert eine effizientere und effektivere Versorgung der Patienten. Der internationale Medizintourismus boomt. Deutsche Patienten nutzen die oft günstigere Versorgung im Ausland, ausländische Patienten konsultieren verstärkt deutsche/europäische Fachzentren. Kliniken fusionieren zu national und international agierenden Gesundheitsunternehmen. Hier sind viele unterschiedliche und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Nutzen Sie dazu digitale Lösungen und Automatisierung: Für die Speicherung und effizienten Verwaltung Ihrer Patientendaten, oder Live-Übertragungen von Operationen. Zur umfassenden Vernetzung mit Krebsregistern und anderen Systemen im Rahmen individualisierter Therapien. Beim Austausch von Patienteninformationen unter Kollegen und für Ferndiagnosen. Für Tele-Sprechstunden, Besprechungen und Fachkonferenzen. Stellen Sie sich den digitalen Herausforderungen im Gesundheitsbereich – mit BFE als kompetentem Partner an Ihrer Seite. Profitieren Sie von unserem jahrzehntelangen Know-how als Spezialist für Broadcast-Lösungen und Netzwerktechnik für die unterschiedlichsten Einrichtungen. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch: Kosteneffizienz Neueste verfügbare Technologien Höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit Garantierte Kompatibilität aller Komponenten Wir bieten Ihnen Sonderlösungen, die präzise auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dabei berücksichtigen unsere Entwicklerteams und unsere hauseigene Konstruktions- und Produktionsabteilungen Ihre individuellen Anforderungen an A/V- und Medientechnik. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Content-Lösungen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte aus Verwaltung, Aufzeichnungen von Operationen, Konferenzen oder elektronischen Patientenakten Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume, OP-Säle , Wartezimmer (Patienteninformationssysteme), Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinentübergreifend) Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Operationen, Konferenzen und anderen Inhalten Softwarelösungen zur Steuerung und Überwachung von Audio/Video-Systemen (KSC CORE, KSC ControlRoom) Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur o Medientechnik Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Konferenzräumen, Hörsälen (Unikliniken) und Seminarräumen Digital Labs Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner von der ersten Planung bis zur konkreten Umsetzung zur Verfügung. Eingesetzt Lösungen & Produkte Konferenzraummöbel Medienmöbel Umfeldmöbel Infotainmentlösungen Edutainmentlösungen Besprechungs- & Auditoriumslösungen Gestelle & Racks Archivlösungen Zubehör & Optionen Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • LEARNTEC 2024

    Besuchen Sie uns vom 04. bis 06. Juni 2024 in Karlsruhe auf der LEARNTEC! BFE News LEARNTEC 2024 Go Go Besuchen Sie uns vom 04. bis 06. Juni 2024 in Karlsruhe auf der LEARNTEC! E-Mail IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen: betriebliche, schulische und Hochschul-Wissensvermittlung – auf der LEARNTEC in Karlsruhe trifft sich vom 04. bis 06. Juni 2024 ein hochqualifiziertes Fachpublikum aus der E-Learning Anwender- und Bildungsbranche. Registrieren Sie sich über diesen link mit unserem Gutscheincode und besuchen Sie uns auf unserem Stand K47 in Halle 2. Ihr gültiges Messeticket können Sie ausgedruckt als "print@home"-Ticket oder digital auf Ihrem mobilen Endgerät am Einlass vorzeigen. Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche auf der LEARNTEC, Europas bedeutendster Fachmesse und Kongress für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. 25.04.2024 LEARNTEC 2024

  • Radio

    Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Radio-Studios und -Hauptschalträumen mit neuester Technologie bis hin zu hochwertigen Möbeln. BFE Märkte & Branchen Medien & Telekommunikation Radio Neue Radio-Dimensionen Die Medien definieren sich neu. Früher strikt getrennt, bringt die Digitalisierung Zeitung, Radio und Fernsehen immer mehr zusammen. Produktionsprozesse sind weitestgehend digitalisiert, jetzt geht es an die digitale Verbreitung. Das Internet-Radio boomt, im Gegensatz zum digitalterrestrischen DAB+ Standard. Die Verbreitung über das Internet ist günstiger, vereinfacht die Interaktion mit dem Hörer und ermöglicht eine einfache und schnelle Verbreitung von Zusatzdiensten wie Video und anderen. Auch für Werbetreibende gewinnt lokales Radio immer mehr an Bedeutung. Denn Radioinhalte ändern sich – weg von reiner Musik und Gesprächen, hin zu Storytelling mit vielen neuen Nutzungsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen: Smartphones. Als ideales Medium für unterwegs und nebenbei eröffnen sie gerade dem Radio großes Nutzungspotenzial. Wie gehen Sie mit diesen neuen Herausforderungen um? Können Ihre Produktionssysteme diesen neuen Entwicklungen standhalten? Sind Sie bereit für Crossmediales Publishing und die Aufbereitung von Inhalten für Radio und Online? Bei der Umsetzung Ihrer Ansprüche ist BFE der erfahrene Partner an Ihrer Seite. Wir konzipieren umfassende Systeme für Ihre Hörfunkproduktion und setzen diese professionell um. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Workflow-Analysen o Design, Implementierung und Service von Lösungen in den Bereichen Media-Asset-Management Content Management Systeme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Massenspeicher und Archive Redaktion und Produktion Produktionsinfrastruktur (Server, Mischpulte, Kreuzschienen etc.) Steuerung (KSC CORE & KSC SILKNET) und Monitoring („SinAlarm“) Netzwerk-Infrastruktur o Design, Implementierung und Service der entsprechenden Audio- und IT-Infrastruktur o Konstruktion und Fertigung von Möbeln für Produktions- und Redaktionsbereiche nach individuellen Designvorgaben Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen entwickeln wir Ihre schlüsselfertige Lösung. Produktneutral, von maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei selbstverständlich immer im Blick. Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC GFXUnit Konferenzraummöbel KSC CORE Umfeldmöbel Infotainmentlösungen KSC ControlRoom Monitorwände Produktionslösungen Broadcastmöbel KSC Zubehör Besprechungs- & Auditoriumslösungen Gestelle & Racks Deutschland Radio Studiotechnik und Ausstattung im Komplettpaket Das Deutschlandradio sendet drei bundesweite und werbefreie Hörfunkprogramme aus Köln und Berlin. Deutschlandfunk, ... Mehr erfahren 3 / 1 Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 3 / 2 Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren 3 / 3 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP Deutschland Radio Studiotechnik und Ausstattung im Komplettpaket Das Deutschlandradio sendet drei bundesweite und werbefreie Hörfunkprogramme aus Köln und Berlin. Deutschlandfunk, ... Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren Referenzen

  • Landtag Rheinland-Pfalz erhält modernste Medientechnik von BFE

    Das historische Deutschhaus in Mainz – seit über 60 Jahren Sitz des Landtages von Rheinland-Pfalz – wird grundlegend saniert, um auch zukünftig den Bedürfnissen der jährlich etwa 35.000 Besucher sowie den Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit gerecht zu werden. BFE News Landtag Rheinland-Pfalz erhält modernste Medientechnik von BFE Go Go Das historische Deutschhaus in Mainz – seit über 60 Jahren Sitz des Landtages von Rheinland-Pfalz – wird grundlegend saniert, um auch zukünftig den Bedürfnissen der jährlich etwa 35.000 Besucher sowie den Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit gerecht zu werden. E-Mail Ein wesentlicher Bestandteil des Vorhabens ist die Ausrüstung des Gebäudes mit modernster Medientechnik für die Abgeordneten, die Beschäftigten des Hauses und natürlich die zahlreichen Besucher. Hauptanforderung an das technische Gesamtkonzept ist die Bereitstellung einer zukunftsfähigen technischen Infrastruktur, mit deren Hilfe hochaufgelöste Bewegtbilder in 4K und mit hohem Dynamikumfang (HDR, High Dynamic Range) umgesetzt werden können und einfach skalierbar sind. Ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist die Realisierung geeigneter Schnittstellen zum Produktionssystem des Südwestrundfunks, der im Rahmen seines öffentlich-rechtlichen Grundversorgungsauftrages die Berichterstattung aus dem Landtag gewährleistet. Kern der zu implementierenden Lösung ist ein Signalmanagementsystem von Extron. Softwarespezialisten der BFE übernehmen die programmiertechnische Umsetzung der projektspezifischen Anpassungen. Angebunden werden vier drahtgebundene Diskussionseinheiten mit insgesamt 130 Delegiertensprechstellen von Brähler. Ergänzt wird diese Lösung durch 70 drahtlose Konferenzsysteme von Shure. Zentrale Komponente für die Verteilung der Audiosignale ist eine Audiomatrix mit 256x256 Koppelpunkten. Die qualitativ hochwertige Aufnahme des Bewegtbildmaterials gewährleisten 11 UHD-Kameras von Panasonic. Für eine entsprechende Visualisierung sorgen sechs Laserprojektoren mit 8.000 ANSI-Lumen und zehn hochauflösende 4K-Displays in den Formaten 55 und 65 Zoll, jeweils ebenfalls von Panasonic. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Lösung ist das digitale Besucherleitsystem mit 10 digitalen Türschildern und Infodisplays. Abgerundet wird das Gesamtkonzept durch Regie- und Medienmöbel, die nach individuellen Designvorgaben in den Werkstätten der BFE gefertigt werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem wichtigen Projekt unsere technische Expertise im Bereich Medientechnik, ergänzt durch unsere langjährige Erfahrung bei der Realisierung multimedialer Produktionssysteme, einbringen können“, berichtet Jürgen Loos, Director of Sales der BFE Studio und Medien Systeme GmbH. 11.08.2020 Landtag Rheinland-Pfalz erhält modernste Medientechnik von BFE

  • IHK Tag der Technik 2024: Ausbildung in der Technik erleben

    Erlebt spannende technische Ausbildungsberufe bei BFE auf dem IHK Technik Tag 2024 in Mainz. Jetzt mehr erfahren und anmelden! BFE News IHK Tag der Technik 2024: Ausbildung in der Technik erleben Go Go Besucht uns am 15. und 16. November 2024 an unserem Stand in Mainz und entdeckt spannende Ausbildungsberufe. E-Mail Erlebt auf dem IHK Tag der Technik, wie spannend eine Ausbildung bei BFE sein kann. Wir bieten euch vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in technischen Berufen, die euch einen direkten Einblick in die moderne Welt der Medientechnologie und Systemintegration ermöglichen. An unserem Stand erfahrt ihr alles über die gewerblichen und technischen Ausbildungsberufe bei BFE: Elektroniker/in für Betriebstechnik Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Feinblechbau Holzmechaniker/in Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Elektroniker/in für Geräte und Systeme Technische/r Produktdesigner/in in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Neben diesen technischen Berufen bietet BFE auch spannende Ausbildungsplätze in weiteren Bereichen an, die nicht nur technikaffine Menschen ansprechen. Mehr Informationen dazu erhaltet ihr auf unserer Ausbildungsseite . Teamgeist und regionale Verbundenheit BFE ist tief in der Region Mainz verwurzelt und bekannt für ein starkes Miteinander. Teamgeist und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sind bei uns nicht nur leere Worte, sondern werden täglich gelebt. So wird eine Arbeitsumgebung geschaffen, in der man sich wohlfühlt und wachsen kann. Moderne Unternehmenskultur und abwechslungsreiche Aufgaben Wer bei BFE anfängt, darf sich auf eine moderne und dynamische Unternehmenskultur freuen. Kreativität, Flexibilität und neue Ideen sind bei uns jederzeit willkommen. Die Aufgaben bei BFE sind spannend und abwechslungsreich – ideal, um sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Veranstaltungstermine & Ort Ihr könnt uns an folgenden Tagen besuchen: Freitag, 15. November 2024 : 08:00 – 14:00 Uhr Samstag, 16. November 2024 : 09:00 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG, An der Brunnenstube 39, 55120 Mainz Erfahrt mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und lernt das Team von BFE persönlich kennen! Jetzt anmelden und dabei sein: Hier geht's zur Anmeldung 18.10.2024 IHK Tag der Technik 2024: Ausbildung in der Technik erleben

  • Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD

    Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD MÄRKTE & BRANCHEN Transport & Verkehr KUNDE Fraport AG ORT Frankfurt, Deutschland Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale Arbeitsstätte. Hier arbeiten mehr als 70.000 Mitarbeiter in über 520 Betrieben. Die Betreibergesellschaft Fraport AG zählt zu den führenden Unternehmen in der Airport-Branche. Ihr integriertes Know-how umfasst die gesamte Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen im Flughafengeschäft. Die Vorfeldkontrolle des Flughafens findet in zwei Towern auf den Terminals 1 (Rampe Mitte) und 2 (Rampe Ost) statt. Im Zuge der Modernisierung beider Vorfeldkontrollen sollte auch ein Austausch der analogen gegen digitale KVM Systeme erfolgen. BFE wurde mit diesem Projekt beauftragt und setzte es erfolgreich und fristgerecht um. Aufgabe: Der Auftrag umfasste den Austausch der bestehenden analogen KVM Systeme des Herstellers Raritan aus dem Jahre 2009 gegen digitale KVM Systeme von IHSE. Die Vorfeldkontrollen sind für die gesamte Steuerung der Boden- und Rollverkehrsführung am Frankfurter Flughafen im 24/7 Betrieb zuständig. Daher stand für die Installation und Inbetriebnahme nur ein sehr enges Zeitfenster zur Verfügung. Hauptanforderung war die absolute Vermeidung von Verzögerungen oder Ausfällen, die im Flughafenbetrieb weitreichende Konsequenzen hätten. Lösung: Zur reibungslosen Projektdurchführung entwickelte BFE bereits im Vorfeld ein detailliertes Migrationskonzept. So konnte eine systematische Außerbetriebnahme der alten und Inbetriebnahme der neuen KVM Systeme gewährleistet werden. Alle Systeme wurden bereits im Vorfeld in einem Testaufbau bei BFE intern geprüft. Danach erfolgte im Rahmen der Werkslieferkontrolle eine Vorabnahme durch die Fraport AG. Dank nächtlicher Umbauphasen konnte die Beeinträchtigungen des operativen Betriebs auf ein Minimum begrenzt werden und alle Anforderungen des Kunden optimal bedient werden. Nach einer 4-wöchigen Stabilitätsphase erfolgte dann die termingerechte Projektabnahme. Highlights Detailliertes Migrationskonzept zum schrittweisen systematischen Austausch BFE-interner Testaufbau zur vollständigen Vorab-Prüfung Umsetzung mit Fokus auf möglichst geringe Beeinträchtigung des Betriebsablaufs Ausstattungsdetails: 2 Leitstellenräume 16 Bedienarbeitsplätze mit je 3 Monitoren sowie 3 Tastaturen und 3 Mäusen Digitale KVM Systeme von IHSE Eingesetzt Lösungen & Produkte

  • ProSiebenSat.1 – Nachrichtenstudio

    Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung ProSiebenSat.1 – Nachrichtenstudio MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE ProSiebenSat.1 Media SE ORT Unterföhring, Deutschland Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 kombiniert modernste IP-basierte Technologie, beeindruckende LED-Wände und ergonomische Broadcastmöbel. Ein zukunftsweisendes Projekt, das Produktion und Präsentation auf ein neues Level hebt. Aufgabe: Die ProSiebenSat.1 Group beauftragte BFE mit der Modernisierung ihrer Nachrichtenproduktion. Ziel des Projekts war es, das Nachrichtenstudio in Unterföhring von einer Baseband-Infrastruktur auf eine moderne, IP-basierte Produktionsumgebung nach dem ST 2110-Standard umzustellen. Darüber hinaus sollte BFE maßgeschneiderte Broadcastmöbel für die Regie und das Playout-Center entwickeln und liefern, um eine effiziente und ergonomische Arbeitsumgebung zu schaffen. Lösung: BFE realisierte eine umfassende Umstellung der Produktionsinfrastruktur auf eine IP-basierte Lösung, die alle Anforderungen an eine moderne und flexible Nachrichtenproduktion erfüllt. Das 220 Quadratmeter große Studio wurde einer 70 Quadratmeter großen, gekrümmten LED-Wand sowie drei beweglichen LED-Wänden wurde mit curved und teils fahrbaren LED-Wänden ausgestattet, um eine dynamische und ansprechende Präsentation von Nachrichteninhalten zu ermöglichen. Zusätzlich lieferte BFE maßgeschneiderte Broadcastmöbel, die auf die spezifischen Anforderungen der Produktionsabläufe abgestimmt sind. Ein zentrales Remote-Studio in Berlin wurde ebenfalls implementiert und wird von Unterföhring aus gesteuert. Highlights: Umstellung auf eine IP-basierte Produktionsumgebung nach dem ST 2110-Standard Implementierung eines zentral gesteuerten Remote-Studios in Berlin Nahtlose Integration der neuen Infrastruktur während des laufenden Betriebs Ausstattungsdetails: Gerundete LED-Wände im Studio, teilweise fahrbar, zur flexiblen Darstellung von Inhalten Ergonomisch und funktional optimierte Broadcastmöbel für die Regie und das Playout-Center, maßgeschneidert von BFE Technik VizRT Grafik VizRT Mosart Studio Automation Studio Robotic BlackCam / Nikon (Camera Robotics/Polymotion Chat Automatic) Sony Kameras Lawo Audio und Broadcast Controller Multiviewer R&S oder TAG Imagine Signalprozessoren Panasonic Kairos Netzwerkmischer Bilder: © Seven.One/Nadine Rupp Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Produktionslösungen Broadcastmöbel KSC Zubehör Zubehör & Optionen KSC Control Panels

  • Gestelle & Racks

    Racks und Gestelle in 19 Zoll für EDV, IT Netzwerktechnik, Broadcast oder Medientechnik. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Gestelle & Racks Rackspace für jede Anforderung Racks müssen individuell ausstattbar und konfigurierbar sein, damit das jeweilige Audio-, Video- und Netzwerkequipment gut untergebracht ist. Hier werden hohe Anforderungen an Klimatisierung, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit gestellt. Diese Aspekte berücksichtigen wir von Anfang an bei Ihrem Broadcast-, IT-, Medientechnik- oder Leitstellenprojekt. Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der der Entwicklung und Umsetzung großer und kleiner Projekte sind eine gute Basis, um auch für Sie die passenden Racks zu bauen. Natürlich mit individuellem Zuschnitt für Ihre speziellen Anforderungen. Alle Möbel werden von unseren Fachkräften in unseren eigenen Fertigungsanlagen hergestellt. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ 19“ Racks Mit und ohne Türen (Glastüren, Türen mit Lüftungsschlitzen oder Drahtgitter) Diverses Zubehör Auch Sonderhöhen Auf Sockel oder rollbar Ausführungen in Metall oder Holz, dem jeweiligen Möbelbild angepasst ~ 19“ EDV-Racks Breiter als normale Racks (integrierter Kabel- und Lüftungsraum für IT-Equipment) Mit und ohne Türen (Glastüren, Türen mit Lüftungsschlitzen oder Drahtgitter) Diverses Zubehör Auch Sonderhöhen Sockel Profitieren Sie von unserem Know-how: Unsere Lösungen sind perfekt auf Ihre technischen und räumlichen Gegebenheiten zugeschnitten. In maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Downloads Passende Referenzen Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ARD-Finanzausgleiches minderten sich die Einnahmen des Senders jährlich um ein Drittel des Etats. Aufgrund dessen wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auch die Zusammenlegung von Hörfunk und Fernsehen an einen gemeinsamen Standort beinhaltet. Durch die Einführung dateibasierter Produktion im Fernsehen wurde auch eine bessere Nutzbarkeit des Programmmaterials sowie dessen zentrale Verwaltung, Archivierung und trimediale Verwendung notwendig. Das Projekt wurde von BFE umgesetzt, wie auch das spätere Upgrade der vernetzten Produktionssysteme. Mehr erfahren WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten zentralen Fernsehschaltraums durch einen neuen Fernsehschaltraum vorgesehen. Außerdem sollte die alten provisorischen Sendestraßen samt dazugehöriger Automatischen MAZ-Einspielung (AME) durch eine neue Sendeabwicklung (SAW) ausgetauscht werden. Mehr erfahren Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten. Mehr erfahren Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und die Landespolizei neu ausgestattet. Dazu wird die Visualisierungstechnik in 13 Führungs- & Lagezentren (FLZ), einer Schulungs-, Test- & Ausfallleitstelle (STAL) sowie dem Landeskriminalamt (LKA) erneuert. Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Mehr als 2000 Fluglotsen lenken täglich bis zu 10.000 Flüge im deutschen Luftraum. Sie arbeiten in Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München und in Kontrolltürmen an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die geplante Erneuerung der Lotseninfrastruktur in Langen sollte auch die Einführung von KVM Technologie beinhalten. Als langjähriger Servicepartner im Bereich KVM stand BFE auch für diese Aufgabe zur Verfügung. Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums Mainz als zentrale Servicedienststelle und Führungseinrichtung für alle Organisationseinheiten sowie Schnittstelle zum Bürger, zu Behörden und Einrichtungen. Zur Anpassung an strukturelle Entwicklungen und neue digitale Techniken wurde eine Erneuerung erforderlich. Daher wurde das Polizeipräsidium Mainz mit der Erarbeitung eines neuen Video- und Visualisierungskonzepts beauftragt, das aktuellen und zukünftigen Anforderungen Rechnung tragen kann. Als Generalunternehmen übernahm BFE die Verantwortung für die Planung, Installation und Inbetriebnahme. Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie Football, aber auch Events wie die Asian Games, AFC Asian Cup oder den Gulf Cup of Nations. Mit der Verlagerung der Broadcast-Produktionsumgebung in neue Gebäude sollten auch neue HD-basierte TV-Studios und Regien geplant und implementiert werden. Mehr erfahren ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden Fernsehdienstleister in Europa. Als technischer Dienstleister ist die ProSiebenSat1 Produktion (PSP) für das Playout ihrer Free- und Pay-TV Kanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. PSP betreut alle Produktionseinheiten von Sat1, ProSieben und Kabel Eins, inklusive der Konzeptentwicklung für OnAir-Design, Werbung und Audio-Design sowie Trailer-Produktion und Marketing. Im Zuge der Sendeerweiterung sollten zur Effizienzsteigerung des Sendebetriebs alle bandbasierten auf file-basierte Prozesse umgestellt und in ein hoch automatisiertes Umfeld überführt werden. Die Grundlagen dafür sollten zuerst in 2 Teilprojekten realisiert werden – dem Materialpool und dem Playout Center. In diesen Bereichen sollte der neue bandlose Workflow als erstes genutzt werden. Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen staatsunabhängigen Landesrundfunkanstalten plus dem Auslandssender Deutsche Welle. Diese bieten vielfältige Programme für Fernsehen, Hörfunk und Internet. Mit dem ARD Sternpunkt kommt ein neues OnAir-Design in das ARD Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“. Wesentliches Element sind grafisch animierte Übergangseffekte, für deren Umsetzung ein echtzeitfähiges Grafikprogramm notwendig ist. Mehr erfahren Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der Vergangenheit war BFE mit der Realisierung der kompletten MDR FS-Zentrale Leipzig betraut worden und installierte 2 unabhängige Sendeentwicklungen. In einem neuen Projekt wurde als Ersatz für die bestehenden Sendeabwicklungen eine neue Multikanal SAW ausgeschrieben. Auf Basis der EU-Ausschreibung wurde BFE erneut beauftragt. Mehr erfahren RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ... Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ... Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der ... Mehr erfahren Passende Referenzen Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 10 / 1 WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren 10 / 2 Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren 10 / 3 Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ... Mehr erfahren 10 / 4 Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren 10 / 5 Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ... Mehr erfahren 10 / 6 Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren 10 / 7 ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren 10 / 8 ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren 10 / 9 Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der ... Mehr erfahren 10 / 10 Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Sveriges Television – MCR 2.0

    Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Sveriges Television – MCR 2.0 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Sveriges Television ORT Stockholm, Schweden Der öffentlich-rechtliche Sender Sverige Television AB (SVT) produziert und überträgt mehrere Fernseh- und Radiokanäle. Er hat seinen Hauptsitz in Stockholm und verfügt über Tochtergesellschaften in mehreren schwedischen Städten. SVT ist Mitglied in der EBU und der Northvision, einer Verbindung öffentlich-rechtlicher Sender in Skandinavien. Um technisch up-to-date zu bleiben, musste die komplette Infrastruktur im Master Control Room erneuert werden. Aufgabe: Vom MCR Stockholm soll zukünftig das Video-/Audiorouting aller regionalen Studios in Schweden gesteuert werden. Das Projekt umfasst die Erneuerung der MCR-Infrastruktur samt Installation eines neuen Hybrid-Routersystems sowie Integration bestehender Video-und Audiokomponenten. Weitere Herausforderungen: die Vereinfachung des komplexen Signalkettenbetriebes sowie die Integration von E-Mail-Client und Buchungssystem. Lösung: BFE integrierte ein neues zentrales Routersystem mit neuen Racks, neuer Verkabelung und neuen Video-/Audio-Komponenten. In einem gemeinsamen Workshop von BFE und SVT wurden neue Workflows zum effizienteren und vereinfachten Betrieb an den Arbeitsplätzen entwickelt. Die zentrale Steuerung übernimmt die von BFE entwickelte Steuer- und Monitoringlösung KSC CORE. Die Routerintegration erfolgte mit Zwischenverkabelung für verschiedene Quellen. Die Zielverkabelung benötigte nur minimale Unterbrechungszeit. Die eigentliche Migration wurde schrittweise im laufenden Betrieb durchgeführt, ohne Unterbrechung der Live-Übertragungen. Zur vollständigen Redundanz für die Hauptsignale wurde abschließend der alte Router als sekundärer Router in das neue Design integriert. Highlights: Die bestehenden Central Video Router wurden gegen ein neues Hybrid-Routersystem (SAM Sirius 840 Router System) ausgetauscht Die vorhandene Infrastruktur konnte wiederverwendet und integriert werden Die KSC CORE-Lösung wurde parallel zur Broadcast- und Infrastruktur installiert. Sie umfasst 3 KSC CORE Server, mehrere PC-basierte KSC CORE Clients mit Modulen für den Betrieb des SVT MCR Manager aus vier identischen Arbeitsplätzen sowie mehreren Management- und Servicearbeitsplätzen Für alle vom MCR Stockholm betriebenen regionalen Studios in Schweden ist eine Kontrolle des Video-/Audio-Routings möglich Integration und Migration konnten ohne nennenswerte Unterbrechungen im Live-Betrieb durchgeführt werden Zur Testung von Software und Workflows erhielt SVT ein separates Testsystem inkl. kleinerem Router und einigen Quell- und Zielgeräten Technik: SAM Sirius 840 Router System Größe 576x576 mit 140 Koay Multiviewer O / Ps 312 Standard-Videoeingänge (Koax) 168 Video AHP Eingänge (Koax) 12 MADI Eingänge (Faser) 120 Standard-Videoeingänge (Koax) 312 Video AHP Ausgänge (Koax) 12 MADI Ausgänge (Faser) Redundante Video- und Audio-Kreuzungspunkte Möglichkeiten für zukünftige Expansion Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE KSC Zubehör KSC Control Panels

  • Medienmöbel

    Möblierung für Institutionen, Hochschulen, Schulen, Universitäten und Forschung. Für Studierende und Dozenten, Forscher und Mitarbeiter. Perfekt abgestimmt auf die medientechnische Ausstattung. BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Medienmöbel Für alle Medien das passende Möbel Die medientechnische Ausstattung in Hochschulen, Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen, aber auch in der Öffentlichen Verwaltung muss viele Kriterien erfüllen. Nicht nur hinsichtlich der technischen Anforderungen, sondern auch in puncto Unterbringung, Haltbarkeit, Design und Vielseitigkeit. Wie steht es um die medientechnische Möblierung in Ihren Hörsälen und Seminarräumen? Ist die aktuelle Lösung in Ihren Meetingräumen noch zufriedenstellend? Wird es Zeit für eine Teil- oder komplette Neumöblierung Ihrer Digital Labs? Für eine erfolgreiche Planung und Umsetzung bedarfsgerechter Medienmöbel ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie BFE von Vorteil. Unser Fokus liegt auf der Planung und Umsetzung komplexer medientechnischer Projekte für die Broadcast- und Medienbranche. Dieses Know-how nutzen wir auch sehr erfolgreich für die Realisierung von Projekten in anderen Bereichen aus Bildung, Forschung, Kultur oder Verwaltung. In unseren hauseigenen Produktions-, Konstruktions- und Fertigungsabteilungen planen und fertigen wir für Sie individuelle Medienmöbel. Auch Sonderanfertigungen sind für uns kein Problem. Das BFE-Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Planung, Konstruktion und dem Design bis hin zur Fertigung in vielfältigen Materialien durch unsere Fachkräfte in Deutschland. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir ebenfalls immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Dozentenpulte Rollbar, mit elektrischer Höhenverstellung Clevere Details wie Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Dozent und Publikum, inkl. Lichtanzeige für aktive Kameraaufzeichnung ~ Dozententische/Mediensäulen ~ Möbel- und Medientechnik für Meetingräume, Seminarräume oder Digital Labs ~ Beamermöbel / Beamergehäuse auf elektronischem Auszug Sie wünschen eine Beratung oder möchten ein konkretes Projekt mit uns umsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln auch für Sie die optimale Lösung. Downloads Dozentenpult Download Passende Referenzen Goethe-Universität Frankfurt Hybride Konferenz- und Medientechnik Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. Gemeinsam mit BFE wurde die Medientechnik im Campus Westend umfassend modernisiert – von Konferenzräumen über Seminarräume bis hin zum repräsentativen Senatssaal. Intuitive Steuerung, nahtlose AV-Integration und maßgeschneiderte Lösungen machen dieses Projekt zu einem Beispiel für zukunftssichere Systemintegration. Mehr erfahren Deutscher Fußball-Bund e.V. Medientechnik für den DFB-Campus Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen Anforderungen eines modernen Sport- und Bildungszentrums gerecht zu werden, wurde BFE mit der vollständigen medientechnischen Ausstattung von über 100 Räumen betraut. Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ARD. Die deutschen Standorte befinden sich in Bonn und Berlin. Hier produzieren Menschen aus 60 Nationen multimediale journalistische Angebote in 30 Sprachen. Da BFE bereits in der Vergangenheit erfolgreich Projekte für die Deutsche Welle umgesetzt hatte, wurde auch für den Umbau des Studio 3 in Berlin wieder auf eine Zusammenarbeit gesetzt. Mehr erfahren Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, Banking und Finance abdeckt. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Dazu kommen über 86 regionale Bildungszentren in ganz Deutschland sowie verschiedene Beteiligungen und Programme im Ausland. Angeboten werden anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, unter anderem in wissenschaftlichen Forschungszentren und internationalen Beratungsprojekten. Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als 9.000 Studierenden, rund 180 Professor/innen sowie 120 wissenschaftlichen Mitarbeiter-/innen ist sie eine der größten FHs in NRW. Mit dem Neubau der FHD am Campus Derendorf wurde eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Projekte der Hochschule geplant und umgesetzt: Es entstanden fünf neue Einzelgebäude, drei davon als reine Fachbereichsgebäude. Die Medientechnische Ausstattung sollte homogen und zukunftssicher sein, angepasst auf die jeweiligen Raumtypen und deren Nutzung. Mehr erfahren Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein zentrales Kundengebäude. Hier wird eine ganzheitliche Markeninszenierung geschaffen, bei der die Markenbotschaften unter anderem über eine hochauflösende Monitorwand eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 Beschäftigten unter einem Dach. Für die völlig neu konzipierten Büros und eine Vielzahl von Präsentations- und Besprechungsräumen war eine umfangreiche medientechnische Ausstattung erforderlich. Hier übernahm BFE federführend die Integration der Audio/Video- und Medientechnik. Mehr erfahren RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP Goethe-Universität Frankfurt Hybride Konferenz- und Medientechnik Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ... Mehr erfahren Deutscher Fußball-Bund e.V. Medientechnik für den DFB-Campus Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen ... Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ... Mehr erfahren Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Passende Referenzen Goethe-Universität Frankfurt Hybride Konferenz- und Medientechnik Die Goethe-Universität Frankfurt setzt neue Maßstäbe in der digitalen Lehre und hybriden Veranstaltungsorganisation. ... Mehr erfahren 7 / 1 Deutscher Fußball-Bund e.V. Medientechnik für den DFB-Campus Der DFB-Campus in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Schulung und Training im deutschen Fußball. Um den hohen technischen ... Mehr erfahren 7 / 2 Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren 7 / 3 Frankfurt School of Finance Medientechnische Ausstattung des Campus Die Frankfurt School of Finance ist eine forschungsgetriebene Business School, die alle Themen von Business, Management, ... Mehr erfahren 7 / 4 Hochschule Düsseldorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) entstand 1971 aus dem Zusammenschluss mehrerer Vorgängerinstitutionen. Mit mehr als ... Mehr erfahren 7 / 5 Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren 7 / 6 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 7 / 7 Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Zukunftssichere Leitstellen mit KVM-over-IP

    Wie KVM-over-IP die Steuerung moderner Leitstellen revolutioniert – Fachbeitrag aus Leitstelle 2025 jetzt als PDF-Download verfügbar. BFE News Zukunftssichere Leitstellen mit KVM-over-IP Go Go Fachartikel in Leitstelle 2025 zeigt, wie KVM-over-IP Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in Leitstellen stärkt. E-Mail Wie gelingt es, Leitstellen effizienter, sicherer und zukunftssicher aufzustellen? In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Leitstelle – Jahresfachmagazin für Brand-, Hochwasser-, Katastrophenschutz, Rettungswesen und Kommunikationstechnik gehen wir dieser Frage auf den Grund. Im Fachartikel „KVM over IP – die Schaltzentrale moderner Leitstellen“, den wir gemeinsam mit unserem Technologiepartner WEYTEC verfasst haben, erläutern wir, wie IP-basierte KVM-Systeme komplexe Infrastrukturen flexibler, skalierbarer und sicherer machen – ganz gleich, ob in der Industrie, im öffentlichen Nahverkehr oder bei Rettungsdiensten. Besondere Einblicke liefert der Beitrag durch Praxisbeispiele und Zukunftsperspektiven: von Remote-Zugriffen über zentrale Steuerung bis hin zur Cloud-Integration. Für Betreiber:innen kritischer Infrastrukturen bietet KVM-over-IP damit eine solide Grundlage, um Ausfallrisiken zu minimieren und Betriebsprozesse zu optimieren. Die Publikation unterstreicht einmal mehr: Unsere Expert:innen entwickeln nicht nur maßgeschneiderte technische Lösungen – sie gestalten den technologischen Diskurs aktiv mit. 👉 Jetzt den vollständigen Fachbeitrag lesen: bfe-kvm-over-ip-leitstelle-2025-fachartikel .pdf PDF herunterladen • 3.90MB © Bild: weytec.com 2025 16.06.2025 Zukunftssichere Leitstellen mit KVM-over-IP

  • Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE

    Die ProSiebenSat.1 Media SE (P7S1) vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. BFE News Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE Go Go Die ProSiebenSat.1 Media SE (P7S1) vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. E-Mail Im Entertainment-Bereich bietet P7S1 beste Unterhaltung – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Die Gruppe hat mit ihren 15 Free- und Pay-TV-Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz live und on-demand eine sehr große Reichweite, die sie kontinuierlich stärkt und auf unterschiedlichste Weise monetarisiert – im Entertainment-Segment direkt über die Vermarktung von Werbespots, aber auch indirekt über ein Commerce & Ventures-Portfolio. Hier investiert P7S1 Werbezeiten in junge Digitalunternehmen und bekommt im Gegenzug Anteile an den Unternehmen selbst oder deren Umsätzen. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung baut P7S1 ihre Produktionsaktivitäten aus und wird ab 2023 die Nachrichtenformate für die linearen und on-demand Angebote der Gruppe selbst produzieren. Die Produktion der verschiedenen Nachrichtenformate erfolgt aus einem News-Sendezentrum, welches ein Bestandteil des derzeit neu entstehenden P7S1-Campus in Unterföhring, nahe München, sein wird. Gleichzeitig entsteht ein Remote-Studio am Standort Berlin für die Hauptstadt-Berichterstattung mit Anbindung an das Sendezentrum in Unterföhring. Optimale Arbeitsbedingungen, sowohl für Journalist:innen und Kreative als auch für die technisch verantwortlichen Kolleg:innen werden durch innovative und intuitiv zu bedienende Systeme gewährleistet. Die Full-IP-Gesamtlösung wird auf dem Standard SMPTE 2110 basieren. Als gesamtverantwortlicher Systemintegrator wurde nach eingehender Evaluation des Marktes die in Mainz ansässige BFE Studio und Medien Systeme GmbH ausgewählt. Für die Bereiche Netzwerk und Cyber-Security wurde im Rahmen dieses Projekt zwischen BFE und der Atos Information Technology GmbH eine Zusammenarbeit vereinbart. „Wir sind außerordentlich stolz, die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen BFE und P7S1 mit diesem wichtigen Projekt fortsetzen zu dürfen“, sagt Jürgen Loos, Director of Sales der BFE. 13.06.2022 Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE

  • Schnellreportagewagen

    Übertragungswagen (Ü-Wagen) in kleiner Größe für schnelle Einsätze bei Live-Events, Nachrichten, Schnellreportagen in TV und Radio BFE Lösungen & Produkte Mobil Schnellreportagewagen Immer mobil und schnell vor Ort Egal, ob im In- oder Ausland: Wenn sich die Ereignisse überschlagen, ist schneller Einsatz gefragt! Für aktuelle News direkt vom Ort des Geschehens muss alles stimmen: Reporter, die ihr Handwerk verstehen. Technisches Equipment, auf das man sich verlassen kann. Einsatzfahrzeuge, die integrierte Technik für maximale Leistung auf kleinstem Raum bieten. Mit Schnellreportagewagen von BFE können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Seit mehr als 40 Jahren ist unser Know-how bei vielen bekannten Rundfunkanstalten und Produktionsunternehmen im In- und Ausland gefragt. Denn wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Planung und Umsetzung mobiler Projekte in den unterschiedlichsten Größen. Unsere cleveren Lösungen beweisen immer wieder: Es ist möglich, auch auf kleinem Raum ein Maximum an Technik zu integrieren. Mehr Flexibilität für die Nachrichtencrew ist auch ohne Abstriche beim Arbeitskomfort möglich. Gut funktionierende Workflows sorgen für bestmögliche Ergebnisse. Auch für Ihre Einsatzfahrzeuge entwickeln wir durchdachte Lösungen, die exakt auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten sind. Anhand Ihrer Vorgaben zu Geräten, Arbeitsplätzen und Einsatzort übernehmen wir die Beratung und Konzeption, auch zur Auswahl der passenden Karosserie, sowie den kompletten Innenausbau samt Integration des Equipments. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Planung und Einkauf aller notwendigen technischen Geräte bzw. Nutzung vorhandener Technik (z. B. bei Umbau vorhandener Fahrzeuge) Übernahme von Geräten aus größeren Fahrzeugen (je nach Größen- und Gewichtsbeschränkungen) möglich Bei Bedarf mobile Stromversorgung (Generator u. ä.) Teilweise mit integrierter Uplink-Anlage ~ Optional Einsatz BFE eigener Produkte KSC CORE Steuer- und Monitoringlösunge KSC Bediengeräte ~ Kompletter Innenausbau ~ Ganzheitliche Planung des Gesamtsystems als funktionierende Einheit für reibungslosen Betrieb und zur Gewährleistung späterer Kompatibilität ~ Planung, Implementierung und Fertigung von Möbeln, Elektrik und Elektromechanik ~ Übergabe und Service Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Broadcastmöbel

    Individuell gefertigte Möbel für Broadcast-Umgebungen: Sprecherkabinen, Fernsehstudios, Radiostudios, Schalträume, Schnittplätze, Sendeabwicklung BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Broadcastmöbel Ihr Spezialist für Broadcastmöbel Gibt es das perfekte Möbelstück für alle Broadcast-Anforderungen? Nein – denn Standard-Systeme können Ihren besonderen Ansprüchen an Technik und räumliche Gegebenheiten in vielen Bereichen einfach nicht gerecht werden. Ja – wenn Broadcast-Möbel exakt nach Ihre individuellen Anforderungen geplant, umgesetzt und integriert werden. Mit hochwertigen Materialien, aktueller Technik, fachmännischer und präziser Verarbeitung und passgenauem Einbau. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben ist professionelle Hilfe gefragt. Nutzen Sie das langjährige Know-how von BFE zur Konzeption und Realisierung Ihrer Broadcastmöbel. Ob Tische für Grafik, Schnitt, Sprecher, Ton, Regie, Schaltraum oder Monitor-Rollwagen – wir wissen genau, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können. So können wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen entwickeln, die perfekt auf Ihre Räumlichkeiten und technischen Vorgaben zugeschnitten sind. Wir denken mit – und weiter. Unsere Resultate? Clevere Lösungen, die so unterschiedlich sind wie unsere Kunden. Die Leistungen von BFE reichen von der Beratung, Planung, Konstruktion und dem Design bis hin zur Fertigung in vielfältigen Materialien durch unsere Fachkräfte in Deutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Grafik-/Schnittplatztische Bearbeitungstische für Bild und Ton (Schnitt-/Grafikarbeiten) Optional höhenverstellbar und in verschiedenen Längen Einzeltische oder Verbundtische mit mehreren integrierten Arbeitsplätzen (NLE-Schnitt, Grafik/Redaktion) ~ Sprechertische Zugschnitten auf die speziellen Anforderungen professioneller Sprecher Mit Akustikeinlagen als optionale Veredelung (zur Schalldämpfung und Vermeidung von Störquellen bei der Aufnahme) aus verschiedenen Materialien zur Schallabsorption: Billardtuch, Korklinoleum, etc. ~ Tontische Als Ecktische und Umfeldmöbel (schräge 19“ Rollmöbel/Rollregale) Auch eingepasst in andere BFE-Möbel ~ Regie-/Schaltraumtische Für Regien/Schalträume/Sendeabwicklung (SAW) Kontrolltische aus Einzelelementen, passgenau zusammenstellbar zur optimalen Platzausnutzung und Einrichtung kompletter Räume Module aus Grundtischen und Anreih-/Erweiterungstischen Verschiedene Ecklösungen (rund/eckig) Moderne Raumkonzepte für Multi-Media-Regien ~ Monitor-Rollwagen Für Studios Optional elektronisch in der Höhe verstellbar Optionaler zusätzlicher 19“ Aufbau (z.B. für Studiouhren) Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Downloads New Line - Broadcastmöbel Download Passende Referenzen ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 kombiniert modernste IP-basierte Technologie, beeindruckende LED-Wände und ergonomische Broadcastmöbel. Ein zukunftsweisendes Projekt, das Produktion und Präsentation auf ein neues Level hebt. Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ARD-Finanzausgleiches minderten sich die Einnahmen des Senders jährlich um ein Drittel des Etats. Aufgrund dessen wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auch die Zusammenlegung von Hörfunk und Fernsehen an einen gemeinsamen Standort beinhaltet. Durch die Einführung dateibasierter Produktion im Fernsehen wurde auch eine bessere Nutzbarkeit des Programmmaterials sowie dessen zentrale Verwaltung, Archivierung und trimediale Verwendung notwendig. Das Projekt wurde von BFE umgesetzt, wie auch das spätere Upgrade der vernetzten Produktionssysteme. Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des öffentlichen Rechts sendet der Bayerische Rundfunk bereits seit 1949 in Bayern sowie darüber hinaus und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Zum Zeitpunkt des Projektbeginns war die Regietechnik des Studios FM2 bereits seit 16 Jahren in Betrieb. Die stärkere Ausrichtung des BR auf Trimedialität mit Einbindung von Echtzeitgrafik, Studioautomation, Online-Inhalten und sozialen Medien, sowie hohe Ansprüche an Hard- und Software verlangten nach einem innovativen und ganzheitlichen Konzept. Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ARD. Die deutschen Standorte befinden sich in Bonn und Berlin. Hier produzieren Menschen aus 60 Nationen multimediale journalistische Angebote in 30 Sprachen. Da BFE bereits in der Vergangenheit erfolgreich Projekte für die Deutsche Welle umgesetzt hatte, wurde auch für den Umbau des Studio 3 in Berlin wieder auf eine Zusammenarbeit gesetzt. Mehr erfahren WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten zentralen Fernsehschaltraums durch einen neuen Fernsehschaltraum vorgesehen. Außerdem sollte die alten provisorischen Sendestraßen samt dazugehöriger Automatischen MAZ-Einspielung (AME) durch eine neue Sendeabwicklung (SAW) ausgetauscht werden. Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie Football, aber auch Events wie die Asian Games, AFC Asian Cup oder den Gulf Cup of Nations. Mit der Verlagerung der Broadcast-Produktionsumgebung in neue Gebäude sollten auch neue HD-basierte TV-Studios und Regien geplant und implementiert werden. Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen staatsunabhängigen Landesrundfunkanstalten plus dem Auslandssender Deutsche Welle. Diese bieten vielfältige Programme für Fernsehen, Hörfunk und Internet. Mit dem ARD Sternpunkt kommt ein neues OnAir-Design in das ARD Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“. Wesentliches Element sind grafisch animierte Übergangseffekte, für deren Umsetzung ein echtzeitfähiges Grafikprogramm notwendig ist. Mehr erfahren Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der Vergangenheit war BFE mit der Realisierung der kompletten MDR FS-Zentrale Leipzig betraut worden und installierte 2 unabhängige Sendeentwicklungen. In einem neuen Projekt wurde als Ersatz für die bestehenden Sendeabwicklungen eine neue Multikanal SAW ausgeschrieben. Auf Basis der EU-Ausschreibung wurde BFE erneut beauftragt. Mehr erfahren ZDF IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum Das ZDF mit Sitz in Mainz ist einer der größten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Europa. 3600 Mitarbeiter sind in Mainz und weiteren Regionalstudios in ganz Deutschland beschäftigt. Das Übertragungszentrum (ÜZ) mit zentralem Schaltraum, Eurokontrollraum und zentraler Signalverteilung sollte gemäß entsprechend der neuen technischen Anforderungen erneuert werden. Daher – und zur Ermöglichung eines Parallelaufbaus – wurden der neue Schaltraum (MCR) und der Geräteraum in andere Bereiche verlagert. Mehr erfahren rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen Schweiz. RTS produziert vier Radio und zwei Fernsehprogramme, die landesweit ausgestrahlt werden. Die geplante Umstellung von SD auf HD sah auch die Umstellung der Regie auf HD Produktion vor. Mehr erfahren RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der ... Mehr erfahren ZDF IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum Das ZDF mit Sitz in Mainz ist einer der größten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Europa. 3600 Mitarbeiter sind in ... Mehr erfahren rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren Passende Referenzen ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren 10 / 1 Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 10 / 2 Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren 10 / 3 Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren 10 / 4 WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren 10 / 5 Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren 10 / 6 ARD Sternpunkt Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD Die ARD, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, besteht aus neun selbstständigen ... Mehr erfahren 10 / 7 Mitteldeutscher Rundfunk Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der ... Mehr erfahren 10 / 8 ZDF IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum Das ZDF mit Sitz in Mainz ist einer der größten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Europa. 3600 Mitarbeiter sind in ... Mehr erfahren 10 / 9 rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren 10 / 10 Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Stellenangebote Ausbildung | BFE.tv

    BFE Karriere Ausbildung Aktuelle Stellenangebote Dein Einstieg in die Medienwelt BFE steht seit mehr als 50 Jahren für kompetente technische Lösungen. Wir sind geschätzte Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner unserer Kunden. Mit umfassendem Know-how und sehr viel Leidenschaft für das, was wir tun. Das ist nur möglich mit Mitarbeitern, die diese Leidenschaft mit uns teilen und immer ihr Bestes geben, allein oder im Team. Planst Du Deine Zukunft mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die Dir gute Zukunftschancen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet? Möchtest Du zukünftig abwechslungsreiche und kreative Tätigkeiten? Eigene Ideen einbringen? Von kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien profitieren? Die Vorteile flexibler Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge, guter Erreichbarkeit und – last but not least – einer Kantine nutzen? Dann sollten wir uns kennenlernen und schauen, wie gut wir zusammenpassen. Schau Dir gerne unsere Ausbildungsangebote an. Wir leben Diversität - all genders welcome. Für 2025 suchen wir: Elektroniker/in für Betriebstechnik Elektroniker/in für Geräte und Systeme Fachinformatiker/in Systemintegration Industriekaufleute Holzmechaniker/in Fachrichtung Möbel- und Innenausbau Kaufleute für Büromanagement Technische/r Produktdesigner/in Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Offene Ausbildungen E-Mail senden ORT Add a Title E-Mail senden ORT Add a Title Die passende Stelle ist nicht dabei? Dann bewerben Sie sich einfach initiativ. Wir freuen uns immer über Bewerbungen. E-Mail senden

  • Broschüren & Datenblätter

    BFE Lösungen & Produkte Downloads Broschüren & Datenblätter Downloads Broschüren und Datenblätter finden Sie hier im Überblick. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • News (List) | BFE.tv

    BFE News News Übersicht 14.11.2025 Deutsche Börse vertraut weiter auf BFE-Service Mehr erfahren Stabilität und Kontinuität, auch wenn der Kurs mal schwankt. Wir bleiben Servicepartner der Deutschen Börse. 10.11.2025 Hartmut Opfermann beim Thüringer Mediensymposium Mehr erfahren Unser CTO spricht in Erfurt über Strategien zur Fehlersuche in IP-basierten Broadcast-Systemen. 03.11.2025 BFE zeigt integrierte Lösungen auf der PMRExpo Mehr erfahren BFE präsentiert auf der PMRExpo 2025 vernetzte Leitstellenlösungen – sicher, skalierbar und aus einer Hand. 27.10.2025 Zwei neue Köpfe, ein Ziel: mehr Kundennutzen Mehr erfahren Mit Michael Enders und Konstantin Schinas stärken wir Medientechnik und Entwicklung – für mehr Effizienz und Nähe zu ... 21.10.2025 Technik erleben: BFE beim IHK Tag der Technik Mehr erfahren Am 14. und 15. November 2025 lädt die IHK Rheinhessen zum Tag der Technik – BFE ist mit dabei. 30.09.2025 LEaT con 2025: Raum für gute Gespräche Mehr erfahren Vom 14. bis 16. Oktober sind wir in Halle 4 der Messe Hamburg und freuen uns auf Sie. 12.09.2025 KSC mit neuem Markenauftritt und eigener Website Mehr erfahren Das KSC Portfolio hat ein neues Design. Auf ksc-systems.com finden Sie ab sofort alle Informationen im Überblick. 03.09.2025 Mehr Freiheit bei der Gerätewahl Mehr erfahren Unser KSC Open Controller Interface integriert Fremdgeräte nahtlos ins KSC Core – für maximale Flexibilität in Ihrem Setup. 14.08.2025 Besuchen Sie uns auf der IBC 2025 Mehr erfahren Was sich in der KSC-Welt gerade bewegt? Erfahren Sie auf der IBC 2025 in Halle 8, Stand B60. 12.08.2025 10 Jahre KSC Core: Steuerung, die bleibt Mehr erfahren Wie aus einer Idee ein Industriestandard wurde und KSC Core seit einem Jahrzehnt Steuerung neu definiert. 01.07.2025 BFE stärkt Vertrieb mit neuem Head of Global Sales Mehr erfahren Mit Martin Olff bauen wir den Vertrieb aus – für noch mehr Nähe zu internationalen Märkten und Kunden. 16.06.2025 Zukunftssichere Leitstellen mit KVM-over-IP Mehr erfahren Fachartikel in Leitstelle 2025 zeigt, wie KVM-over-IP Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in Leitstellen stärkt. 12.05.2025 Fachvortrag beim FKTG Deep Dive „Media over IP“ Mehr erfahren Signalmanagement in SMPTE 2110: Hartmut Opfermann gibt Einblicke beim FKTG-Event am 22. Mai 2025 im ZDF in Mainz. 05.05.2025 Technologische Zukunft im Blick: Hartmut Opfermann wird CTO Mehr erfahren Unser neuer CTO bringt tiefes Know-how für IP-Systeme & Systemintegration mit – für Lösungen, die Sie weiterbringen. 08.04.2025 Treffen Sie uns auf der LEARNTEC 2025! Mehr erfahren Entdecken Sie individuelle Medientechnik- und Möbellösungen für hybride, interaktive Lernräume – und kommen Sie mit uns ... 17.03.2025 Neue Medienstele: Energieautark, mobil und flexibel Mehr erfahren Maximale Freiheit für Präsentationen, Meetings und Videokonferenzen – mobil, energieautark und flexibel einsetzbar – ... 04.03.2025 RTS setzt auf IP: Erfolgreicher On-Air-Start mit BFE Mehr erfahren Mit der KSC-Lösung steuert RTS in Genf nun eine SMPTE 2110 IP-Umgebung – optimierte Workflows und maximale Flexibilität. 20.02.2025 BFE erhält das BSFZ-Siegel für Forschung und Entwicklung Mehr erfahren Unsere Innovationskraft wurde offiziell bestätigt: Das BSFZ-Siegel zeichnet BFE für eigenbetriebliche Forschung aus. 27.01.2025 TechStream Podcast: Wie KSC CORE Broadcast revolutioniert Mehr erfahren Erfahren Sie, wie KSC CORE Workflows vereinfacht, Fehler minimiert und Ihre Produktionsumgebungen zukunftssicher macht. 22.01.2025 ISO 27001: Höchste Standards für Informationssicherheit bei BFE Mehr erfahren Die ISO/IEC 27001:2024 Zertifizierung bestätigt: Ihre Informationen sind bei uns sicher. 07.01.2025 Neue Service-Einheit bei BFE: Kundenorientierung im Fokus Mehr erfahren Die wegweisende Struktur bietet proaktive Lösungen, schnellen Support und individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team. 11.12.2024 KSC CORE live erleben auf der Hamburg Open 2025 Mehr erfahren Freuen Sie sich auf spannende Live-Demos für effiziente Broadcastumgebungen – am 15.-16. Januar in Halle B6, Stand 402! 15.11.2024 ProSiebenSat.1: Neues IP-basiertes Nachrichtenstudio Mehr erfahren Innovative Technologien und flexible Arbeitsbereiche sorgen für eine zukunftssichere Nachrichtenproduktion. 12.11.2024 Treffen Sie unsere Experten für Leitstellenlösungen Mehr erfahren Entdecken Sie neueste Technik und exklusive Beratung auf der PMRExpo 2024 an unserem Stand D40/E41, Halle 8. 11.11.2024 Neue BFE-Abteilung: Maßgeschneiderte Leitstellenlösungen Mehr erfahren Unsere „Control Room Solutions“-Einheit bietet umfassenden Service für sichere und effiziente Kontrollräume. 18.10.2024 IHK Tag der Technik 2024: Ausbildung in der Technik erleben Mehr erfahren Besucht uns am 15. und 16. November 2024 an unserem Stand in Mainz und entdeckt spannende Ausbildungsberufe. 30.09.2024 Innovation trifft Flexibilität: BFE auf der LEaT con 2024 Mehr erfahren Smarte Lösungen für Konferenz- und Besprechungsräume sowie anspruchsvolle Raumkonzepte – live auf der LEaT con 2024. 26.09.2024 Erneuerung der WDR-Auslandsstudios Mehr erfahren Crossmediale Produktionskomplexe und UHD-Technologie: WDR setzt neue Maßstäbe in der Studiotechnik. 17.09.2024 KSC-Hardware: Sonderkonditionen bis Jahresende Mehr erfahren Optimieren Sie Ihre Broadcast-Infrastruktur mit den bewährten KSC-Hardwarelösungen von BFE. Sichern Sie sich attraktive ... 26.08.2024 Besuchen Sie uns auf der IBC 2024 Mehr erfahren Wir sind wieder als Aussteller auf der IBC vertreten (13.-16. September in Amsterdam) und freuen uns, Sie dort in Halle ... 25.04.2024 LEARNTEC 2024 Mehr erfahren Besuchen Sie uns vom 04. bis 06. Juni 2024 in Karlsruhe auf der LEARNTEC! 15.02.2024 EGYPES 2024 Mehr erfahren Vom 19. bis 21.02.2024 wird die Egypt Energy Show – EGYPES – in Kairo die Akteure der Energiebranche, die sich in ... 25.01.2024 ISE 2024 Mehr erfahren Am 30. Januar wird in Barcelona erneut die führende ProAV-Systemintegrationsmesse ISE ihre Tore öffnen. 14.11.2023 Inter BEE 2023 Mehr erfahren Besuchen Sie unseren KSC-Partner DIGIcas LLC auf der Inter BEE 2023 (vom 15. bis 17. November) im IP-Pavillon (Halle 6, ... 01.11.2023 PMRExpo 2023 Mehr erfahren Besuchen Sie uns vom 28.-30. November 2023 auf der PMRExpo in Köln! Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und ... 29.10.2023 KSC Experience Day 2023 Mehr erfahren Am Mittwoch, den 25.10.2023, fand bei BFE Studio und Medien Systeme GmbH in Mainz der KSC Experience Day vom KSC ... 19.10.2023 And the winner is... Mehr erfahren BFE ist The AVard Gewinner 2023 in der Kategorie Best Corporate Integration! 16.10.2023 Top 5 Finalist beim The AVard 2023 Mehr erfahren Unser eingereichtes Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" hat es unter die Top 5 Finalisten in der ... 10.10.2023 Besuchen Sie uns auf der FLORIAN 2023 Mehr erfahren Erfahren Sie auf der FLORIAN (12.-14. Sept. in Dresden) mehr über unsere innovativen Leitstellen- und ... 06.09.2023 Zukunftsorientierte Positionierung mit neuen Eigentümern ... Mehr erfahren Martin Dempf und Sven Hesselbach haben das unabhängige Systemhaus der Broadcast- und Medientechnikbranche zum 01.09.2023 ... 22.08.2023 Besuchen Sie uns auf der IBC 2023 Mehr erfahren Wir sind wieder als Aussteller auf der IBC vertreten (15.-18. September in Amsterdam) und freuen uns, Sie dort zu begrüßen! 17.08.2023 BFE ist für The AVard 2023 nominiert Mehr erfahren Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" in der Kategorie ... 15.11.2022 KSC Produkte haben den JT-NM Tested Badge erhalten Mehr erfahren Mit unseren Produkten KSC CORE und KSC SILKNET haben wir am jährlichen JT-NM Tested Program Event teilgenommen und den ... 02.11.2022 BFE auf der PMRExpo 2022 Mehr erfahren Vom 22. bis 24. November 2022 findet in Köln erneut die PMRExpo statt - DIE europäischen Leitmesse für sichere ... 20.10.2022 BFE auf der 29. FKTG Fachtagung Mehr erfahren Vom 24.-26. Oktober 2022 lädt der Branchenverband der Fernseh- und Filmbranche zu seiner 29. Fachtagung nach Erfurt ein ... 15.08.2022 BFE auf der ACHEMA 2022 Mehr erfahren BFE stellt auf der ACHEMA in Frankfurt (22.-26.08.2022) aus - der Weltleitmesse für die Prozessindustrie. Sie finden uns ... 13.06.2022 Neues News-Sendezentrum für die ProSiebenSat.1 Media SE Mehr erfahren Die ProSiebenSat.1 Media SE (P7S1) vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen ... 12.06.2022 BFE auf der INTERSCHUTZ 2022 Mehr erfahren Besuchen Sie uns vom 20.-25.06.2022 auf der INTERSCHUTZ in Hannover, der Weltleitmesse für Sicherheit, Brand- und ... 18.05.2022 BFE stellt auf dem Rheinland-Pfalz-Tag aus Mehr erfahren Rheinland-Pfalz feiert Geburtstag ... und wir feiern mit. Vom 20. bis 22. Mai wird in Mainz der 75. Geburtstag von ... 17.05.2022 Ihr Technologiepartner für Leitstellen und Kontrollräume Mehr erfahren Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche auf der GPEC, der 12. Internationalen Fachmesse und ... 16.05.2022 INAVATION AWARDS 2022 Gewinner Mehr erfahren Das Systemintegrationsprojekt Deutsche Börse "Handelssaal Frankfurt" wurde als INAVATION AWARDS 2022 Gewinner ... 01.11.2021 Broadcast-Technologie für Ihre Leitstelle Mehr erfahren Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2021 in Köln (Halle 10.2 Stand A33) und erleben Sie unsere innovativen Software- und ... 09.05.2021 BFEs Nintendo-Projekt ist nominiert als Inavation Awards ... Mehr erfahren Tolle Neuigkeiten - wir sind mit unserem Projekt "Medientechnik für das neue Nintendo of Europe Headquarter in ... 03.02.2021 Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf ... Mehr erfahren Das Projekt umfasst die Modernisierung der Medientechnik von insgesamt 39 Räumen im Biologicum und Otto-Stern-Zentrum am ... 03.02.2021 Bundesministerium der Verteidigung beauftragt BFE Mehr erfahren Gegenstand der Beauftragung ist die Realisierung der technischen Plattform für die interaktive und rollenbasierte ... 01.12.2020 Mainzer Netze beauftragen BFE mit Erneuerung der ... Mehr erfahren Kern des Projektes ist die Erneuerung der bestehenden Visualisierungstechnik sowie die Einführung einer zentralen ... 25.11.2020 Feuerwehr Ingelheim erhält neue Visualisierungstechnik von BFE Mehr erfahren Die Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein realisiert im Zuge eines Neubauprojekts ein zentrales Feuerwehrhaus. 24.11.2020 FH Südwestfalen vertraut bei Modernisierung der ... Mehr erfahren Das Projekt umfasst den medientechnischen Umbau von insgesamt 50 Räumen der Fachhochschule Südwestfalen an den ... 19.10.2020 Umzug und Erneuerung des ZDF-Landesstudios NRW mit BFE Mehr erfahren Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der ... 12.08.2020 rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern ... Mehr erfahren Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Berlin und Brandenburg. 11.08.2020 Landtag Rheinland-Pfalz erhält modernste Medientechnik von BFE Mehr erfahren Das historische Deutschhaus in Mainz – seit über 60 Jahren Sitz des Landtages von Rheinland-Pfalz – wird grundlegend ... 26.07.2020 Thailändischer Senat und Repräsentantenhaus vertrauen auf ... Mehr erfahren Mitten in der Corona-Krise haben unser thailändischer Partner Broadcast Audio Solutions und BFE gezeigt, dass die ... 12.07.2020 VDMA beauftragt BFE mit der medientechnischen Ausstattung ... Mehr erfahren Mit rund 3.300 Mitgliedern ist der 1892 gegründete VDMA die größte Netzwerkorganisation des europäischen Maschinenbaus. ... 09.06.2020 LDI vertraut mit Rahmenvertrag erneut auf BFE Mehr erfahren Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz. 02.06.2020 BFE modernisiert LED-Videowände in der ADAC-Zentrale Mehr erfahren Seit 2011 ist der Hauptsitz des ADAC in einem 22-stöckigen Gebäude im Münchner Westen. 27.05.2020 BFE erneuert Medientechnik für die RSH Mehr erfahren Die Robert Schumann Hochschule (RSH) in Düsseldorf ist eine Musikhochschule mit etwa 850 Studenten. 30.03.2020 GEMEINSAM GESUND BLEIBEN Mehr erfahren Liebe Kunden, Vertriebspartner und Lieferanten, zunächst einmal möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all ... 17.03.2020 BFE implementiert KSC CORE im katalanischen Parlament Mehr erfahren Das Parlament von Katalonien hat seine gesamte Produktionsinfrastruktur erneuert. Die bisherige Installation stammte ... 02.02.2020 Neues ARD-Wetterkompetenzzentrum in Frankfurt Mehr erfahren Wir sind stolz auf die erfolgreiche und termintreue Realisierung dieses innovativen und zeitkritischen Projektes für den ... 27.01.2020 Besuchen Sie BFE auf der ISE 2020! Mehr erfahren BFE nimmt an der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam teil, die Fachmesse für AV-Medien und Systemintegration ... 25.11.2019 Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE Mehr erfahren Pünktlich zum Start der Saison 2019/2020 hat Riedel Communications das bestehende Remote Operations Center (ROC) ausgebaut. 20.11.2019 PMRExpo 2019 – BFE präsentiert Leitstellen-Lösung Mehr erfahren BFE nimmt an der PMRExpo, der europäischen Leitmesse für sichere Kommunikation, vom 26. bis 28. November 2019 in Köln teil. 18.11.2019 BFE implementiert AV-Medientechnik für das BKRZ in Frankfurt Mehr erfahren BFE stattet das Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum (BKRZ) in Frankfurt mit audiovisueller ... 06.11.2019 Erleben Sie zukunftsorientierte Broadcast-Lösungen auf der ... Mehr erfahren Steuern Sie sowohl SDI- als auch IP-Geräte in der heutigen hybriden Broadcast-Umgebung mit einer einzigen KSC-Lösung! 30.10.2019 Satis 2019 - Lernen Sie die IP-Lösungen von BFE kennen! Mehr erfahren Am 5. und 6. November öffnet "Satis - Screen4all" in den Docks de Paris seine Pforten für die gesamte französische ... 26.09.2019 BFE erneuert Produktionssystem von RSI Mehr erfahren Radiotelevisione Svizzera (RSI) - Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz in Comano/Lugano - ersetzt das ... 08.09.2019 BFE erneuert die Medientechnik der Deutschen Börse Mehr erfahren Die Deutsche Börse modernisiert das historische Gebäude in der Frankfurter Innenstadt. Im Rahmen des Vorhabens wird die ... 15.08.2019 BFE auf der IBC 2019! Mehr erfahren BFE präsentiert die neusten Versionen der Steuerungs- und Überwachungslösung KSC CORE sowie des Broadcast SDN ...

  • Referenzen

    BFE Referenzen Filter Märkte & Branchen Medientechnische Komplettlösung für kollaboratives Arbeiten und öffentliche Kommunikation Digitale Ausstattung für das Stadtforum Dresden Landeshauptstadt Dresden Öffentliche Verwaltung Dresden, Deutschland Mehr erfahren Zukunftssichere Technik für eine effiziente Einsatzkoordination Modernisierung der Führungs- und Lagezentrale Landespolizeidirektion des Saarlandes Polizei & Justiz Saarbrücken, Deutschland Mehr erfahren Zukunftssichere Technik für mobile TV-Produktion Modernisierung und Digitalisierung der ZDF Produktionsmobile Zweites Deutsches Fernsehen Outside Broadcasting Mainz, Deutschland Mehr erfahren Modernisierung von Seminar- und Veranstaltungsräumen am Campus Westend Hybride Konferenz- und Medientechnik Goethe-Universität Frankfurt Bildungseinrichtungen Frankfurt am Main, Deutschland Mehr erfahren ProSiebenSat.1 – Nachrichtenstudio Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung ProSiebenSat.1 Media SE TV Unterföhring, Deutschland Mehr erfahren DFB-Campus – Medientechnik für das neue Trainingszentrum in Frankfurt Medientechnik für den DFB-Campus Deutscher Fußball-Bund e.V. Bildungseinrichtungen Frankfurt am Main, Deutschland Mehr erfahren ORF FÜ01 IP Ü-Wagen für aktuelle Berichterstattung, Entertainment, Sport und Kultur ORF TV Wien, Österreich Mehr erfahren Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Polizei Baden-Württemberg Öffentliche Verwaltung Baden-Württemberg, Deutschland Mehr erfahren ZDF – Übertragungszentrum / MCR IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum ZDF TV Mainz, Deutschland Mehr erfahren Sveriges Television – MCR 2.0 Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Sveriges Television TV Stockholm, Schweden Mehr erfahren WDR – Neubau Fernsehschaltraum und Erneuerung Leitungsnetz Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR WDR TV Köln, Deutschland Mehr erfahren rbb – Erneuerung Playout System Neues Playout System für den rbb rbb TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Radio Bremen – Neubau trimediales Funkhaus Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Radio Bremen Radio Bremen, Deutschland Mehr erfahren MBC Dubai – Tapeless Environment Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows MBC Group TV Dubai, الإمارات العربيّة المتّحدة Mehr erfahren TopVision – HD Ü51 Der Größte in der Flotte TopVision Content Creation Berlin, Deutschland Mehr erfahren ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center ProSiebenSat.1 TV München, Deutschland Mehr erfahren Oman TV – HD1 und HD2 Ü-Wagen für den Wüsteneinsatz Oman TV Outside Broadcasting Maskat & Salala, عُمان Mehr erfahren MDR Leipzig – Sendeabwicklung Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Mitteldeutscher Rundfunk TV Leipzig, Deutschland Mehr erfahren ZDF – HD TV Übertragungswagen MP6 Mobile Produktion für höchste Anforderungen ZDF Outside Broadcasting Mainz, Deutschland Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk - Studio FM2 State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Bayerischer Rundfunk TV München, Deutschland Mehr erfahren HR – FÜ 2 Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Hessischer Rundfunk TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf – Campus Derendorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Hochschule Düsseldorf Bildungseinrichtungen Düsseldorf, Deutschland Mehr erfahren Frankfurt School of Finance – Medientechnik für neuen Campus Medientechnische Ausstattung des Campus Frankfurt School of Finance Bildungseinrichtungen Frankfurt am Main, Deutschland Mehr erfahren Deutschlandradio – Studiotechnische Ausstattung der Produktionsetage im Gebäude FES8 Studiotechnik und Ausstattung im Komplettpaket Deutschland Radio Radio Berlin, Deutschland Mehr erfahren RTS - Multifunktionsregie Neue Multifunktionsregie und Studioumbau rts rsi TV Genf, Schweiz Mehr erfahren ADAC – Medientechnik für Zentrale München Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz ADAC Transport & Verkehr München, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Welle – Umbau Studio 3 Neues Studio mit modernem Grafiksystem Deutsche Welle TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Audi – Driving Experience Center Multimediales automobiles Erlebnis Audi Transport & Verkehr Neuburg an der Donau, Deutschland Mehr erfahren SRG SSR – Ü-Wagen Flavia 7 Ü-Wagen mit kompakter Medienpower SRG SSR Content Creation Bern, Schweiz Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz – Leitstelle Polizeipräsidium Mainz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem Polizei Rheinland-Pfalz Öffentliche Verwaltung Mainz, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung – P2 Langen Neue Infrastruktur für Lotsen Deutsche Flugsicherung Flugsicherung Langen, Deutschland Mehr erfahren Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport AG Transport & Verkehr Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Al Dawri & Al Kass – Sports Channel Neue HD TV-Studios für Katar Al Kass TV Doha, قطر Mehr erfahren Smiths Detection – Scan Vans Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detection Transport & Verkehr Wiesbaden, Deutschland Mehr erfahren ARD Sternpunkt – Echtzeitgrafik im Sendezentrum Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD ARD Sternpunkt TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Filter Märkte & Branchen

  • Lösungen Produkte

    BFE Lösungen & Produkte Filter Oberkategorie Filter Oberkategorie Add a Title Archivlösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Besprechungs- & Auditoriumslösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Broadcastmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Broschüren & Datenblätter Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Content Programming Lösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Edutainmentlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Eventmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Gestelle & Racks Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Infotainmentlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC CORE Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Control Panels Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC ControlRoom Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC GFXUnit Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Partner Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title KSC Zubehör Steuer- & Monitoringsysteme Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Konferenzraummöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Leitstellenlösungen Medientechnik Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Leitstellenmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Medienmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Mobile Produktionseinheiten Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Monitorwände Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Produktionslösungen Broadcast-IT Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title SNG-Fahrzeuge Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Schnellreportagewagen Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Sonderfahrzeuge Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Umfeldmöbel Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Zubehör & Optionen Möbel / Racks / Monitorwände Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Ü-Wagen Mobil Add a Title Add a Title Mehr erfahren

  • Events

    BFE Events Messeauftritte Erleben Sie unsere innovativen Lösungen und Produkte live - das BFE-Team freut sich sehr, Sie wieder persönlich zu treffen! IBC 2024 - Amsterdam, Niederlande 13. - 16. September 2024 Halle 8 - Stand B70 Die Messe IBC International Broadcasting Convention Amsterdam ist eine internationale Messe für Funk, Film und Fernsehen. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen vereint die IBC Amsterdam Technologien und Geschäftsmodelle aller Formen der elektronischen Medien-Inhalte von rund 1.600 Ausstellern und umfasst die ganze Bandbreite der Medienerstellung, Verwaltung und Bereitstellung. Von OTT-Lieferung, Mobil-TV und Cloud-Produktion, über die Wirtschaftlichkeit des Ultra HD, digitales Kino oder auch des sozialen Fernsehen. Die Konferenz der IBC Messe Amsterdam präsentiert darüber hinaus den neuesten Stand der Technik in der Technologie und bietet eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten sowie auch Wissens- und Erfahrungsaustausch. Event Webseite Termin vereinabren LEARNTEC - Karlsruhe, Deutschland 04. - 06. Juni 2024 Halle 2 - Stand K47 Die LEARNTEC Karlsruhe ist eine international anerkannte Kongress- und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie. Als jährliche Leitveranstaltung der E-Learning- und Wissensbranche zieht sie seit ihrer Gründung 1992 führende Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Sie bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter innovative Lern- und Wissenstechnologien, modernste E-Learning-Lösungen und neueste Trends in der Informationstechnologie. Die LEARNTEC besticht durch ihre hochkarätigen Vorträge und dient als zentraler Branchentreff der Fort- und Weiterbildungsszene. Highlights der Messe sind u. a. die Möglichkeit zum Networking, der Austausch mit Branchenexperten und die Vorstellung neuer Trends und Innovationen. Zusammenfassend ist die LEARNTEC Karlsruhe ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Bildung und Informationstechnologie arbeitet oder Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen hat. Event Webseite Termin vereinabren GPEC - Leipzig, Deutschland 06. - 08. Mai 2024 Halle 2 - Stand A16 Internationale Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit Seit der Erstveranstaltung im Jahr 2000 hat sich die GPEC® zur größten geschlossenen Behörden-Spezialveranstaltung für Polizei- und alle weiteren Sicherheitsbehörden in Europa entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren steht sie unter der Schirmherrschaft des Bundesministers/-ministerin des Innern. Die GPEC® umfasst sämtliche Sach- und Ausrüstungsgebiete, dient für Beschaffungen und Innovationsbesichtigung als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe. Die erstmals 2019 veranstaltete Auskopplung GPEC® digital zur Fokussierung auf alle Digitalisierungs-Themen und -Produkte der Inneren Sicherheit ist selbstverständlich Teil der allumfassenden GPEC®. Ein Rahmenprogramm von Konferenzen über dienstliche Arbeitsgruppentreffen bis hin zu Praxistrainings und Produkttests macht die GPEC® immer wieder zum unverzichtbaren Branchenforum. Als Fachmesse ausschließlich für Behördenangehörige bildete die GPEC® deshalb auch in der 12. Auflage wieder den vertraulichen Rahmen für den Austausch mit Führungsspitzen, Beschaffern, Technikern und Endanwendern aus Bund und Ländern, aus Deutschland und der Welt. Event Webseite Termin vereinabren PMRExpo - Köln, Deutschland 28. - 30. November 2023 Halle 8.1 - Stand D40/E41 Die PMRExpo Köln ist eine der bedeutendsten und größten internationalen Veranstaltungen für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Neben der dreitägigen Fachmesse haben die Besucher der Messe die Möglichkeit, sich beim abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm über Innovationen, Neuerungen und bewährte Produkte rund um professionelle Kommunikationslösungen zu informieren. Der Fokus liegt unter anderem in den Bereichen kritische Infrastrukturen, öffentliche Sicherheit und vernetzte Sicherheit. Eine große Zahl von nationalen und internationalen Ausstellern stellen sich jedes Jahr bei der PMRExpo Köln Messe vor. Somit ist die Messe die ideale Plattform, um Hersteller und Dienstleister rund um die professionelle Funktechnik mit den Anwendern zusammen zu bringen. Event Webseite Termin vereinabren FLORIAN - Dresden, Deutschland 12. - 14. Oktober 2023 Halle 1 - Stand F1 Die Messe FLORIAN in Dresden ist eine Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz. Die FLORIAN Messe Dresden versammelt die Branche aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, und Bevölkerungsschutz und zeigt die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik - unter anderem modernste Fahrzeuge und Ausstattungen, Schutzbekleidung, Löschsysteme, IT- und Kommunikationslösungen und Hochwasserschutzsysteme. Begleitet wird die FLORIAN Dresden von einem umfangreichen Programm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec thematisiert die Messe das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen, Großveranstaltungen und Havarien. Event Webseite Termin vereinabren

  • Downloads

    BFE Lösungen & Produkte Downloads Broschüren & Datenblätter Downloads Broschüren und Datenblätter finden Sie hier im Überblick. KSC Steuer- & Monitoringsysteme KSC Appliance zur Produktseite KSC CORE zur Produktseite KSC Control Panels zur Produktseite KSC ControlRoom zur Produktseite KSC FUMD-1S/16 zur Produktseite KSC GPIO Controller zur Produktseite KSC Multi-IO zur Produktseite KSC SinAlarm zur Produktseite Möbel / Racks / Monitorwände Dozentenpult zur Produktseite Kontrollraumtisch LIGHT zur Produktseite Leitstellenmöbel zur Produktseite New Line - Broadcastmöbel zur Produktseite New Line - Monitorwandsystem zur Produktseite Rednerpult zur Produktseite

  • Markte & Branchen

    BFE Märkte & Branchen Filter Oberkategorie auswählen Filter Oberkategorie Add a Title Automobil Industrie & Dienstleistung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Banken & Versicherungen Finanz- & Versicherungswesen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Beratung Industrie & Dienstleistung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Bildungseinrichtungen Bildung, Forschung & Kultur Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Content Creation Medien & Telekommunikation Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Energie- & Versorgungswirtschaft Verwaltung & Versorgung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Events Veranstalter Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Feuerwehr Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Flugsicherung Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Forschungseinrichtungen Bildung, Forschung & Kultur Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Gesundheitswesen Verwaltung & Versorgung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Hilfsorganisationen Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Kultureinrichtungen Bildung, Forschung & Kultur Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Luftfahrt Industrie & Dienstleistung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Messen Veranstalter Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Operators & Service Providers Medien & Telekommunikation Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Outside Broadcasting Medien & Telekommunikation Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Polizei & Justiz Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Radio Medien & Telekommunikation Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Stadien Veranstalter Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title TV Medien & Telekommunikation Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Transport & Verkehr Verwaltung & Versorgung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Verbände Industrie & Dienstleistung Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Verteidigung Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Add a Title Add a Title Mehr erfahren Add a Title Öffentliche Verwaltung Verwaltung & Versorgung Add a Title Add a Title Mehr erfahren

  • Zukunftsorientierte Positionierung mit neuen Eigentümern über einen Management Buy-Out

    BFE News Zukunftsorientierte Positionierung mit neuen Eigentümern über einen Management Buy-Out Go Go Martin Dempf und Sven Hesselbach haben das unabhängige Systemhaus der Broadcast- und Medientechnikbranche zum 01.09.2023 übernommen E-Mail Martin Dempf und Sven Hesselbach sind die neuen Eigentümer der BFE Studio und Medien Systeme GmbH in Mainz. Zum 01.09.2023 haben sie über einen Management Buy-Out das auf medientechnische Systeme spezialisierte Unternehmen von den Gesellschaftern um die Erbengemeinschaft des im Jahr 2018 verstorbenen Gründers und damaligen Inhabers Wolfgang Preuß sowie der VCDE Venture Capital Partners GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, übernommen. Martin Dempf ist bereits seit dem Jahr 2021 bei der BFE als Geschäftsführer tätig. Sven Hesselbach leitet seit Ende 2021 den Finanzbereich und hat die Neuausrichtung des internen ERP-Systems verantwortet. Dritter Geschäftsführer ist Markus Greiter. „Ich freue mich außerordentlich, das von meinem Mann Wolfgang Preuß mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaute Unternehmen jetzt an engagierte neue Inhaber und erfahrene Manager zu geben“, erklärt Brigitte Preuß als Vertreterin der Erbengemeinschaft nach dem Unternehmensgründer. „Es war mir persönlich ein großes Anliegen, das immense Potenzial der BFE, das wir in den vergangenen Jahren als Erbengemeinschaft in unserer Gesellschafteraufgabe klar erkannt und bestmöglich gefördert haben, in Zukunft mit neuen Eigentümern erfolgreich weiterentwickeln zu können.“ „Wir haben ein international erfolgreich tätiges Unternehmen übernommen, von dem wir wissen, dass es über enorm aussichtsreiche Wachstumschancen verfügt. Unsere Positionierung als unabhängiger Systemanbieter ist unique im Markt, da wir über einmalige Möglichkeiten verfügen, kundenspezifische Ansprüche aus einer Hand zu realisieren. Das setzen wir in maßgeschneiderten, integrierten Lösungen für Broadcast und Medientechnik um, für die unsere eigene Fertigung im Bereich Hardware und Funktionsmöbel für Studioeinrichtungen am Unternehmensstandort in Mainz eine herausragende Rolle spielt“, erklärt Martin Dempf. Die neuen Eigentümer werden das 1972 gegründete und in der Branche renommierte Unternehmen mit seinen rund 180 Mitarbeitenden – ganz im Sinne der Unternehmenstradition – an den Standorten Mainz und Wien zukunftsorientiert aufstellen. “Das Momentum dieses Management-Buy-Outs hat eine besondere Qualität“, freut sich Martin Dempf. „Es ist ein überzeugendes Beispiel für eine gelungene Nachfolgegestaltung in einer recht spezifischen, mittelständischen Branche. Hier wurde das Potenzial erkannt und darauf verzichtet, über einen Verkauf an den Wettbewerb Marktkonsolidierung zu betreiben. Damit wird den Mitarbeitenden und der in den vergangenen Jahren entstandenen innovativen Projektlandschaft die Chance gegeben, eine über 50jährige Erfolgsgeschichte mit neuen Impulsen weiterzuschreiben.“ Mit einem geplanten Umsatz in Höhe von 60 Millionen Euro für das Jahr 2023 planen die neuen Eigentümer jetzt, das erfolgreiche und stark nachgefragte Kerngeschäft weiter auszubauen. Es umfasst für nationale und internationale Kunden wie Rundfunkanstalten maßgeschneiderte Lösungen für Broadcast und Medientechnik. Dazu zählen schlüsselfertige Studioeinrichtungen, individuell geplante Lösungen für Video- und Audiostudios, mobile Übertragungstechnik, Software- und Netzwerksysteme sowie Medien-IT. Große und kleine Konferenzlösungen und die technische Ausrüstung von Bildungseinrichtungen sind ebenso Bestandteil des Angebots wie die Planung und Umsetzung von Leitstellen bei Polizei, Feuerwehr und privaten Kunden. Diese umfassende Expertise wird kontinuierlich weiterentwickelt und für Innovationsprojekte genutzt. Schließlich müssen auf modernen Plattformen immer wieder aktuelle Technologien implementiert werden. „Der technologische Fortschritt erfordert eine fast permanente Überprüfung und Aktualisierung bestehender Infrastrukturen,“ erklärt Sven Hesselbach: „Der Modernisierungsbedarf ist eine immer kürzer getaktete Herausforderung, der sich zahlreiche Unternehmen und Organisationen stellen müssen, um mit dem Technologiestandard ihres eigenen Angebots am Puls der Zeit zu bleiben.“ „Hier liegt“, ergänzt Martin Dempf, „ein immenses Potenzial für die BFE. Wir wachsen aus unseren wichtigen Fundamenten Broadcast und Medientechnik heraus auch in neue Geschäftsfelder. Unsere eigene Hard- und Software für die Signalsteuerung und -verarbeitung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Diese Kombination ermöglicht es uns, auch in Zukunft innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“ Aktuelle Aufgaben liegen hier beispielsweise in der Planung und Umsetzung des Leitwarten-Systems des Unternehmens Vattenfall in Berlin oder in Projekten zur kritischen Infrastruktur kommunaler Kunden, die auf die Lösungen der BFE vertrauen. Das Know-how der BFE Studio und Medien Systeme wird jedoch auch zunehmend aus anderen Branchen nachgefragt. Das Innovationstempo der Digitalisierung und Automatisierung stellt immer neue Herausforderungen. „Digitale Infrastrukturen zu schaffen, die Kommunikation und Interaktion auf höchstem Niveau ermöglichen und dabei gleichzeitig allen erforderlichen Sicherheitsstandards zu entsprechen, ist keine triviale Anforderung. Wir sehen hier eine wachsende Nachfrage, beispielsweise auch aus Planungsprozessen für Gebäudeinfrastrukturen aber auch aus dem gesamten Bildungsbereich“, betont Sven Hesselbach. Das breite Leistungsspektrum der BFE Studio und Medien Systeme GmbH bildet die entscheidende Voraussetzung, um kundenspezifische Ansprüche aus einer Hand zu realisieren. Das soll auch unter den neuen Eigentümern ein Markenzeichen bleiben. Die 360 Grad-Perspektive der BFE als Berater, Entwickler, Systemintegrator und Servicepartner wird auch in Zukunft das Erfolgsmodell der BFE sein – mit neuen Impulsen und innovativen Lösungen in spannenden Geschäftsfeldern. 06.09.2023 Zukunftsorientierte Positionierung mit neuen Eigentümern über einen Management Buy-Out

  • Besprechungs- & Auditoriumslösungen

    BFE Lösungen & Produkte BFE Lösungen & Produkte Filter Märkte & Branchen Filter Märkte & Branchen Add a Title Add a Title Add a Title Add a Title Add a Title Mehr erfahren

  • Suchergebnisse | BFE.tv

    Suchergebnisse 176 Ergebnisse gefunden für „“ Suchergebnisse | BFE.tv Suchergebnisse 175 Ergebnisse gefunden für „“ Projektleiter Medientechnik (m/w/d) BFE Karriere Projektleiter Medientechnik (m/w/d) Stellenangebot Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind Ingenieur oder Praktiker mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet medientechnischer Festinstallationen und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung in der technischen Planung und Konzeption im Bereich Medientechnik bei uns ein. Sie verantworten die Angebotserstellung im Hinblick auf die technische Konzeption sowie die Kalkulation. Des Weiteren gehört die komplette Projektrealisierung bis hin zur Inbetriebnahme zu Ihrem Aufgabengebiet. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Installation und Inbetriebnahme medientechnischer Projekte Erstellung von Angeboten (technisch und kommerziell) Koordination der hauseigenen Fertigungsabteilungen Technische und kaufmännische Überwachung der gesamten Projektausführung Erstellung von Ausführungsplänen für die hauseigenen Fertigungsabteilungen Baustellenüberwachung in Zusammenarbeit mit der zugeteilten Bauleitung des Projektes Erstellung der technischen Dokumentation in Zusammenarbeit mit hausinternen CAD-Zeichnern Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in Projektierung und Projektmanagement Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Flexibilität Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen (VOB/VOL) Erfahrung im Bereich der Inbetriebnahme komplexer medientechnischer Anlagen Detaillierte Produktkenntnisse im Bereich Video-, Audio- und Mediensteuerungssysteme IT-Kenntnisse sowie Softwarekenntnisse in Crestron sind von Vorteil Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Ausgeprägte Teamorientierung und sicheres Auftreten im Umgang mit unseren Kunden und Herstellern Gute Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE BFE Unternehmen News Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE Go Go Das Projekt umfasst die Modernisierung der Medientechnik von insgesamt 39 Räumen im Biologicum und Otto-Stern-Zentrum am Campus Riedberg. E-Mail In Koordination mit dem laufenden Lehrbetrieb werden leistungsstarke HD-3LCD-Laser Projektoren und 43“ bis 98“ Full-HD-Displays von Panasonic installiert. Crestron DMPS3 Präsentationssysteme dienen der Signalauswahl und der Signalsteuerung. Crestron NVX-Extender sorgen für eine zuverlässige Verteilung der Videosignale über die bestehende Netzwerkinfrastruktur. Crestron-zertifizierte Ingenieure der BFE übernehmen die Programmierung des vernetzten Systems sowie der touchpanel-basierten Benutzeroberflächen. Interaktive Smartboards von AG Neovo komplettieren die Visualisierungstechnik und sorgen mit ihren 4K-Displays für eine ansprechende Darstellung der Inhalte. Interaktive Präsentationen, Gruppendiskussionen und Brainstormings werden über die ScreenShare Pro App von Neovo ideal unterstützt. Mit ihr lassen sich Webcams, Bildschirme und Materialien via 802.11ac Wi-Fi sowie Bluetooth überaus benutzerfreundlich teilen. Bearbeitete Dateien und Notizen können im Anschluss an eine Session einfach über QR-Code, E-Mail oder Cloud-Laufwerke geteilt und ausgetauscht werden. Kern der hochwertigen, auf dem Dante-Protokoll basierten Audio-over-IP-Installation sind Q-SYS Core Audio-Prozessoren und I/O-Komponenten von QSC sowie digital steuerbare Line-Array-Lautsprechersysteme von Renkus-Heinz und Pan Acoustics. BFE’s erfahrene Ingenieure und DSP-Programmierer designen mit den leistungsstarken DSPs individuell geformte und ausgerichtete Audio Beams. So entsteht eine zielgerichtete, auf den jeweiligen Raum zugeschnittene, Beschallungskonfiguration, die eine optimale Klangwelt sowie eine hohe Sprachverständlichkeit im gesamten Zuhörerbereich garantiert. „Gerade in solch herausfordernden Zeiten wie heute freuen wir uns sehr, mit unseren Projekten zur Digitalisierung der Hochschulen beizutragen und Studenten sowie Dozenten mit innovativen Systemlösungen zu unterstützen“, so Markus Greiter, Managing Director bei BFE. Die Goethe-Universität Frankfurt am Main war im Wintersemester 2019/2020 mit mehr als 46.000 Studierenden die mit Abstand größte Universität in Hessen. An ihr lehren und forschen 590 Professoren; 16 Fachbereiche bieten insgesamt 130 Studiengänge an 5 Campus an. 03.02.2021 Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE Flugsicherung BFE Märkte & Branchen Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Flugsicherung Effizientes Air Traffic Management Die Flugverkehrszahlen steigen rapide an und Luftraumüberwachung wird immer weiter ausgebaut. Flugrouten sowie An- und Abflugverfahren werden ständig optimiert. Immer mehr Luftraumsektoren werden zusammengelegt und über wenige Area Control Center überwacht. Dazu benötigen Sie hochauflösende Radarbilder und eine latenzfreie Darstellung, Redundanzkonzepte und eine hohe Ausfallsicherheit der Systeme. Hochkomplexe und vielfältige Aufgaben, die Sie nur mit innovativen Air-Traffic-Management-Technologien und -Verfahren lösen können. Wie sicher, flüssig und wirtschaftlich organisieren Sie den Ihnen zugeteilten Luftraum? Sind Ihre technischen Systeme den immer schneller wachsenden Anforderungen gewachsen? Entlasten Sie Ihre Lotsen bei der Arbeit durch Automatisierungen oder andere Systemunterstützungen? Mit BFE als erfahrenem Partner an Ihrer Seite können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Wir verfügen über langjähriges Know-how in der Planung und Wartung komplexer KVM-Systeme und wissen, worauf es ankommt. Auf dieser Basis können wir auch für Ihre individuellen Anforderungen passgenaue Lösungen entwickeln und professionell umsetzen. Produktneutral, in maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellenlösungen Beratung, Planung, Design und Implementierung Spezialmöbel nach individuellen Designvorgaben, Monitorwände, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Softwarelösungen für Steuerung und Monitoring (KSC ControlRoom) KVM Lösungen IPTV Systeme o Medientechnik Softwaresysteme zur zentralen Raumverwaltung und Mediensteuerung Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Lage-, Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Unser Fokus liegt insbesondere auf der extrem hohen Ausfallsicherheit für den 24/7 Betrieb, sichergestellt durch vollumfängliche Redundanz von Systemkomponenten und Signalwegen. Neue System-Updates werden vor Einführung von uns mit eigenen Testsystemen überprüft. Eingesetzt Lösungen & Produkte Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren 10 / 1 Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale ... Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren 10 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale ... Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren Referenzen Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD MÄRKTE & BRANCHEN Transport & Verkehr KUNDE Fraport AG ORT Frankfurt, Deutschland Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale Arbeitsstätte. Hier arbeiten mehr als 70.000 Mitarbeiter in über 520 Betrieben. Die Betreibergesellschaft Fraport AG zählt zu den führenden Unternehmen in der Airport-Branche. Ihr integriertes Know-how umfasst die gesamte Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen im Flughafengeschäft. Die Vorfeldkontrolle des Flughafens findet in zwei Towern auf den Terminals 1 (Rampe Mitte) und 2 (Rampe Ost) statt. Im Zuge der Modernisierung beider Vorfeldkontrollen sollte auch ein Austausch der analogen gegen digitale KVM Systeme erfolgen. BFE wurde mit diesem Projekt beauftragt und setzte es erfolgreich und fristgerecht um. Aufgabe: Der Auftrag umfasste den Austausch der bestehenden analogen KVM Systeme des Herstellers Raritan aus dem Jahre 2009 gegen digitale KVM Systeme von IHSE. Die Vorfeldkontrollen sind für die gesamte Steuerung der Boden- und Rollverkehrsführung am Frankfurter Flughafen im 24/7 Betrieb zuständig. Daher stand für die Installation und Inbetriebnahme nur ein sehr enges Zeitfenster zur Verfügung. Hauptanforderung war die absolute Vermeidung von Verzögerungen oder Ausfällen, die im Flughafenbetrieb weitreichende Konsequenzen hätten. Lösung: Zur reibungslosen Projektdurchführung entwickelte BFE bereits im Vorfeld ein detailliertes Migrationskonzept. So konnte eine systematische Außerbetriebnahme der alten und Inbetriebnahme der neuen KVM Systeme gewährleistet werden. Alle Systeme wurden bereits im Vorfeld in einem Testaufbau bei BFE intern geprüft. Danach erfolgte im Rahmen der Werkslieferkontrolle eine Vorabnahme durch die Fraport AG. Dank nächtlicher Umbauphasen konnte die Beeinträchtigungen des operativen Betriebs auf ein Minimum begrenzt werden und alle Anforderungen des Kunden optimal bedient werden. Nach einer 4-wöchigen Stabilitätsphase erfolgte dann die termingerechte Projektabnahme. Highlights Detailliertes Migrationskonzept zum schrittweisen systematischen Austausch BFE-interner Testaufbau zur vollständigen Vorab-Prüfung Umsetzung mit Fokus auf möglichst geringe Beeinträchtigung des Betriebsablaufs Ausstattungsdetails: 2 Leitstellenräume 16 Bedienarbeitsplätze mit je 3 Monitoren sowie 3 Tastaturen und 3 Mäusen Digitale KVM Systeme von IHSE Eingesetzt Lösungen & Produkte Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) BFE Karriere Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) Stellenangebot Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind Elektrotechniker, Informationselektroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team am Standort in Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Beratung unserer Kunden im Rahmen der Angebotserstellung und Audiosystemkonzeptvorstellung für Auditorien, Konferenzräume und ELA-Anlagen Entwurf und Ausführungsplanung geeigneter Audiosystemlösungen, inkl. Hersteller- und Produktauswahl (Mikrofone, DSP, Endstufen, Lautsprecher) Beurteilung der Raumakustik in der Konzept- und Realisierungsphase Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Audiosysteme und -netzwerke Eigenverantwortliche messtechnische Ermittlung der raumakustischen Parameter und Einmessung der Beschallungsanlage Technischer Ansprechpartner im Projekt sowie im Wartungsfall Durchführung von Schulungen Erstellen von Systemdokumentationen Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker, Informationselektroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Audio- und Videotechnik sowie Erfahrungen mit Mediensteuerungen Idealerweise Erfahrung in der Spezifikation und Konfiguration von DSP-Systemen und ELAs Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von Audionetzwerken (z. B. Audinate Dante, CobraNet, EtherSound) Gute Kenntnisse in Raumakustik und der Einmessung von Beschallungsanlagen (Ermittlung raumakustischer Parameter) Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung Gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft (national) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland KSC Control Panels BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC Control Panels Volle KSC-Kontrolle Sie nutzen bereits KSC Produkte von BFE und schätzen die Möglichkeiten, die Ihnen hier geboten werden. Wenn Sie noch mehr aus Ihrem KSC System herausholen wollen, nutzen Sie die hochwertigen und nutzerfreundlichen Eingabegeräte passend zu allen KSC Produkten. Die KSC Control Panels bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Steuerung. Hardware Control Panels KSC Bediengeräte profitieren in ihrer dritten Generation von der langjährigen internationalen BFE-Erfahrung im Steuerungsbereich für den Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Die KSC Bediengeräte zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer , reduzierte Leistungsaufnahme und kompakte Abmessungen aus. Hohe Lebensdauer garantieren auch die neuen Tasten mit brilliantem LCD-Display . Die Tasten bieten einen großen Ablesewinkel bei besseren Kontrastwerten und ermöglichen eine kompakte Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten. Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten . Alle Bedien- und Displayfunktionen sind komfortabel und online über KSC CORE oder andere Steuersysteme konfigurierbar. Neben dem LAN- und USB-Port ist auch eine frei konfigurierbare GPIO-Schnittstelle mit 4 In/Out-Ports in jedem Bediengerät enthalten. KSC Bediengeräte bieten dem Operator in allen Situationen einen hohen taktilen Komfort für eine sichere und intuitive manuelle Bedienung. Die zentralisierte Prozessintelligenz in KSC CORE ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung über das benutzerfreundliche User-Interface. Dank der individuellen Konfigurierbarkeit sind die funktionalen Möglichkeiten bei der Tastenbelegung unbeschränkt: Kreuzschienensteuerung in beliebigen Systemgrößen, Steuerung von Audio-/Video-Parametern in unbegrenzter Anzahl, Steuerung von logischen Funktionen und das Auslösen von Presets sind über die gleiche Bedieneinheit möglich. KSC Bediengeräte sind in unterschiedlichen Bauformen lieferbar: 1 HE/19” mit 9, 18, 36 Tasten 2 HE/19” mit 54 oder 72 Tasten 4 HE/19“ mit 144 Tasten Tischeinbau mit 9, 18, 27, 36, 45, 216 oder 288 Tasten Tischeinbau hochkant mit 18 und 27 Tasten Auftisch mit 36 Tasten Frontfarbe RAL 7016, andere Farben auf Anfrage. Diverse 19” Bediengeräte (18, 36, 54, 72) sind bei Bedarf auch mit einem universell verwendbaren Inkrementalgeber ausrüstbar. Bei Verwendung eines Inkrementalgebers entfällt je eine Taste. Mit KSC Bediengeräten ist die KSC Produktlinie für aktuelle und zukünftige Bedienabläufe mit dem Anspruch auf flexible und dynamische Produktionen und Delegationen optimal aufgestellt. Kontinuität und Innovation sind unsere Grundwerte der KSC Produktlinie – die Lösung für Steuerungs- und Management-Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Reinigungsempfehlung für die Control Panels Bitte reinigen Sie das Bedienteil vor jeder Schicht bzw. Bedienung mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, das leicht mit warmen bis heißem Seifenwasser befeuchtet ist. Vor dem Reinigen ist das betreffende Control Panel von allen externen Stromquellen zu trennen. Tragen Sie sicherheitshalber Einweghandschuhe bei der Reinigung der KSC-Bediengeräte und desinfizieren Sie anschließend Ihre Hände. Die Control Panels sind nicht für die Behandlung mit chemischen Reinigern (Alkohol, Spiritus und sonstige zur Desinfektion verwendbaren Mitteln) zugelassen und können durch die Behandlung mit solchen Mitteln dauerhaft beschädigt werden. Einige Reinigungsmittel können so schädliche Auswirkungen haben, dass die Produktgarantie beeinträchtigt wird. zur desinfizierenden Reinigung empfehlen wir MyClean DS Desinfektionstücher des Herstellers MaiMed . Die KSC Control Panels wurden als hochwertige Hardware-Bedienteile entwickelt und ermöglichen Ihnen den einfachen intuitiven Zugriff auf Ihre KSC Software-Lösungen (KSC CORE, KSC ControlRoom). So können Sie alle kontrollierten Signale und Funktionen von Endgeräten nahezu aller Broadcast-Hersteller überwachen. Ob Audio, Video oder Remote Router – Sie haben die volle Kontrolle. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Monteur für Broadcast- und Mediensysteme BFE Karriere Monteur für Broadcast- und Mediensysteme Stellenangebot Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Verlegen, Konfektionieren und betriebsbereites Anschließen der Audio-/ Video-, Medien- und IT-Systemverkabelung entsprechend den Planungsvorgaben Installation und Integration von Gestellen, technischen Medienmöbeln sowie von komplexen Broadcast- und Mediensystemen Eigenständige Fehleranalyse und -beseitigung Dein Profil: Ausbildungsabschluss im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik, Veranstaltungstechnik oder vergleichbar Ausgeprägte Teamorientierung sowie eine genaue und selbstständige Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland BFE ist für The AVard 2023 nominiert BFE Unternehmen News BFE ist für The AVard 2023 nominiert Go Go Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" in der Kategorie "Best Corporate Integration" für The AVard 2023 nominiert sind! E-Mail The AVard, der deutschsprachige ProAV-Award, setzt die Treiber der AV-Branche ins Rampenlicht und ist gleichzeitig Networking-Plattform der ProAV-Branche. The AVard zeichnet dieses Jahr zum 4. Mal die besten Projekte und Produkte sowie Unternehmen und Köpfe der Branche aus. Das who-is-who der ProAV-Industrie kommt hierzu in Hamburg zum ProAV-Branchenevent des Jahres zusammen. Eine solch herausragende Leistung ist nur möglich mit einem herausragenden Team: großartiger Kunde + großartiges BFE-Projekt-Team + großartige Lieferanten = herausragendes Projektergebnis! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam zu diesem Etappensieg und vielen Dank für Euer Engagement und Euren Einsatz! 17.08.2023 BFE ist für The AVard 2023 nominiert HR – FÜ 2 Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis HR – FÜ 2 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Hessischer Rundfunk ORT Frankfurt, Deutschland Der Hessische Rundfunk ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt Landesstudios in Wiesbaden und Kassel. Für die Produktion von Unterhaltungs-, Sport- und Konzertveranstaltungen sind insgesamt zehn Fernseh- und Hörfunk-Übertragungswagen in ganz Hessen im Einsatz. Der Fuhrpark sollte nun um ein weiteres SNG Produktionsfahrzeug erweitert werden. Aufgabe: BFE wurde beauftragt, einen Übertragungswagen mit 4 Kameras und eigenständiger Satelliten-Uplink-Anlage zu planen und umzusetzen. Das Fahrzeug sollte für die eigenständige Produktion und Absetzung der Signale per Satellit ausgerüstet werden. Die Herausforderung bestand darin, trotz der vorgegebenen beschränkten Außenmaße verschiedene Arbeitsplätze und Workflows unterzubringen. Der Auftrag umfasste die Integration aller technischen Komponenten einschließlich der Inbetriebnahme und aller Serviceleistungen. Lösung: Der Aufbau auf Basis eines MAN-Fahrgestelles TGM15.250 4x2LL BFE erfolgte bei einem Wohnmobilehersteller. Der Aufbau in Sandwichbauweise vereinigt die Vorteile des Wohnmobils mit den Anforderungen eines Übertragungswagens. Untergebracht wurden 8 Arbeitsplätze in vier Räumen. Raum 1: Zentraler Geräteraum mit drei 19“ Gestellen, separat klimatisiert und schallisoliert zum Regieraum Raum 2: Regieraum mit fünf Arbeitsplätzen, längs im Fahrzeug integriert Raum 3: Tonregie (aus akustischen Gründen getrennt von der Regie) mit einem Arbeitsplatz, ein zweiter ist bei Bedarf erweiterbar Raum 4: Fahrerhaus mit zwei Multifunktionsarbeitsplätze und allen Wohnmobil-Vorteilen wie Platzangebot, Komfort und separaten Zugängen Highlights: Das SNG-Fahrzeug verbindet alle wohnmobiltypischen Vorteile, wie ein integriertes Fahrerhaus und drehbare Sitze, mit den Anforderungen eines Übertragungswagens Auf kleinster Fläche bieten vier Räume insgesamt acht Arbeitsplätze und Raum für Equipment BFE lieferte das komplette Leistungsspektrum: mit umfassender Beratung vor dem Karosseriebau, kompletter Inbetriebnahme, Integration und Service vor Ort Technik: ~ Videokomponenten Kameras: 4 x Grass Valley Belden LDK 86 / 1 x Grass Valley LDK 800 Vision Mixer: Sony MVS-300 Video Monitoring: Sony / Sono VTS VTR: 2 x Sony XDS-PD2000 / 1 x Panasonic AJ-HPS150 Slomo: EVS / XT3 / X-File Character Generator: Caspar Digital Glue Products: Lynx 5000 Series – Lawo Vpro8 System Controller: BFE KSC CORE Uhrenanlage: Plura / SPT / UDD25 KVM Matrix: G&D / DVICenter DP32 IT Infrastruktur: Cisco WSC 3850 ~ Audiokomponenten Audio Mixer: Lawo MC 36 Audio Matrix: Lawo Audio Monitoring: Genelec 1030/1029 Audio Effektgeräte: Yamaha SPX Audio Bearbeitung: Samplitude Audioworkstation ~ Interkom und HF Komponenten Intercom Anlage: Riedel / Artist 64 ISDN Code: Clearcom 7600 HF Anlage: DVB-S Empfang mit Fibre LNB von KA Sat System ~ SAT Technik KU Band: Sat Mission SMP155 HPA: CPI 400W Verstärker in redundanter Ausführung KA Band: Dawson GC Zero 70 KA Band Sat System Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen SNG-Fahrzeuge Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin BFE Karriere Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin Stellenangebot Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Berlin, Deutschland Für unseren Standort in Berlin suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Administration und Support der IT-Infrastruktur und deren medientechnischen Anwendungen bei unseren Kunden vor Ort in Berlin Koordination des Patch Managements an den Arbeitsplatzausstattungen (MDM für MacOS/iOS/Android/Windows) Technischer Support für Hard- und Software Du agierst als Bindeglied zwischen Kunden, Supportpartnern und der BFE in Mainz Ticketerfassung und Nachverfolgung über ein Issue-Tracking-System Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit adäquater Berufserfahrung bzw. ein abgeschlossenes Studium Idealerweise Zertifizierung für Microsoft oder VMware vorhanden Umfassende Kenntnisse über bewährte Verfahren in den Bereichen IT-Verwaltung, Patch Management und Systemsicherheit Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Events BFE Events Messeauftritte Erleben Sie unsere innovativen Lösungen und Produkte live - das BFE-Team freut sich sehr, Sie wieder persönlich zu treffen! IBC 2024 - Amsterdam, Niederlande 13. - 16. September 2024 Halle 8 - Stand B70 Die Messe IBC International Broadcasting Convention Amsterdam ist eine internationale Messe für Funk, Film und Fernsehen. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen vereint die IBC Amsterdam Technologien und Geschäftsmodelle aller Formen der elektronischen Medien-Inhalte von rund 1.600 Ausstellern und umfasst die ganze Bandbreite der Medienerstellung, Verwaltung und Bereitstellung. Von OTT-Lieferung, Mobil-TV und Cloud-Produktion, über die Wirtschaftlichkeit des Ultra HD, digitales Kino oder auch des sozialen Fernsehen. Die Konferenz der IBC Messe Amsterdam präsentiert darüber hinaus den neuesten Stand der Technik in der Technologie und bietet eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten sowie auch Wissens- und Erfahrungsaustausch. Event Webseite Termin Vereinabren LEARNTEC - Karlsruhe, Deutschland 04. - 06. Juni 2024 Halle 2 - Stand K47 Die LEARNTEC Karlsruhe ist eine international anerkannte Kongress- und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie. Als jährliche Leitveranstaltung der E-Learning- und Wissensbranche zieht sie seit ihrer Gründung 1992 führende Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Sie bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter innovative Lern- und Wissenstechnologien, modernste E-Learning-Lösungen und neueste Trends in der Informationstechnologie. Die LEARNTEC besticht durch ihre hochkarätigen Vorträge und dient als zentraler Branchentreff der Fort- und Weiterbildungsszene. Highlights der Messe sind u. a. die Möglichkeit zum Networking, der Austausch mit Branchenexperten und die Vorstellung neuer Trends und Innovationen. Zusammenfassend ist die LEARNTEC Karlsruhe ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Bildung und Informationstechnologie arbeitet oder Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen hat. Event Webseite Termin Vereinabren GPEC - Leipzig, Deutschland 06. - 08. Mai 2024 Halle 2 - Stand A16 Internationale Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit Seit der Erstveranstaltung im Jahr 2000 hat sich die GPEC® zur größten geschlossenen Behörden-Spezialveranstaltung für Polizei- und alle weiteren Sicherheitsbehörden in Europa entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren steht sie unter der Schirmherrschaft des Bundesministers/-ministerin des Innern. Die GPEC® umfasst sämtliche Sach- und Ausrüstungsgebiete, dient für Beschaffungen und Innovationsbesichtigung als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe. Die erstmals 2019 veranstaltete Auskopplung GPEC® digital zur Fokussierung auf alle Digitalisierungs-Themen und -Produkte der Inneren Sicherheit ist selbstverständlich Teil der allumfassenden GPEC®. Ein Rahmenprogramm von Konferenzen über dienstliche Arbeitsgruppentreffen bis hin zu Praxistrainings und Produkttests macht die GPEC® immer wieder zum unverzichtbaren Branchenforum. Als Fachmesse ausschließlich für Behördenangehörige bildete die GPEC® deshalb auch in der 12. Auflage wieder den vertraulichen Rahmen für den Austausch mit Führungsspitzen, Beschaffern, Technikern und Endanwendern aus Bund und Ländern, aus Deutschland und der Welt. Event Webseite Termin Vereinabren PMRExpo - Köln, Deutschland 28. - 30. November 2023 Halle 8.1 - Stand D40/E41 Die PMRExpo Köln ist eine der bedeutendsten und größten internationalen Veranstaltungen für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Neben der dreitägigen Fachmesse haben die Besucher der Messe die Möglichkeit, sich beim abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm über Innovationen, Neuerungen und bewährte Produkte rund um professionelle Kommunikationslösungen zu informieren. Der Fokus liegt unter anderem in den Bereichen kritische Infrastrukturen, öffentliche Sicherheit und vernetzte Sicherheit. Eine große Zahl von nationalen und internationalen Ausstellern stellen sich jedes Jahr bei der PMRExpo Köln Messe vor. Somit ist die Messe die ideale Plattform, um Hersteller und Dienstleister rund um die professionelle Funktechnik mit den Anwendern zusammen zu bringen. Event Webseite Termin Vereinabren FLORIAN - Dresden, Deutschland 12. - 14. Oktober 2023 Halle 1 - Stand F1 Die Messe FLORIAN in Dresden ist eine Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz. Die FLORIAN Messe Dresden versammelt die Branche aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, und Bevölkerungsschutz und zeigt die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik - unter anderem modernste Fahrzeuge und Ausstattungen, Schutzbekleidung, Löschsysteme, IT- und Kommunikationslösungen und Hochwasserschutzsysteme. Begleitet wird die FLORIAN Dresden von einem umfangreichen Programm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec thematisiert die Messe das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen, Großveranstaltungen und Havarien. Event Webseite Termin Vereinabren ​ ​ ​ Event Webseite Termin Vereinabren rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE BFE Unternehmen News rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE Go Go Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Berlin und Brandenburg. E-Mail Der rbb unterhält neben den beiden Hauptfunkhäusern in Berlin und Potsdam noch Studios in Cottbus und Frankfurt (Oder) sowie Regionalbüros in Perleberg und Prenzlau. Der rbb hat BFE mit der Erneuerung der bestehenden Fernsehregien in Frankfurt (Oder) und Cottbus beauftragt. Im Rahmen des Projekts wird die Video-Infrastruktur am Standort Cottbus sowie der kompletten Audio- und Video-Infrastruktur in Frankfurt (Oder) erneuert. Gleichzeitig wird ein neues „Ein-Knopf”-Bedienkonzept für den Bereich „Aktuelle Meldungen” (Breaking News) im Studio-Bereich umgesetzt, mit dem die Aktivierung vordefinierter Studio-Setups ermöglicht wird. Entscheidend unterstützt wird dies durch die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche des bewährten Broadcast-Steuersystems KSC CORE von BFE. Am Standort Frankfurt (Oder) erfolgt zudem in der Hörfunk-Produktion die Implementierung zweier neuer Selbstfahrer-Regien, eines Produktionsstudios und diverser Redaktionsarbeitsplätze. Technische Grundlage des Projektes sind Erweiterungen der bestehenden Videokreuzschienen von Grass Valley, neue Bildmischer vom Typ Tricaster von Newtek und UHD-Kameras von Panasonic. Audio-Matrix und Mischer kommen von DHD. „Wir freuen uns auch in diesem Projekt wieder mit unserem langjährigen Partner rbb zusammenarbeiten zu dürfen”, sagt Markus Greiter, Managing Director der BFE Studio und Medien Systeme GmbH. 12.08.2020 rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien BFE Karriere Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien Stellenangebot Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Wien, Österreich Für unseren Standort in Wien gesucht (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Installation und Inbetriebnahme komplexer Medien- und Leitstellensysteme mit einem erfahrenen und zielorientierten Team Lesen und Umsetzen vorbereiteter Planungsunterlagen Konfektionieren und Installieren der gesamten Systemverkabelung Vorbereiten, Implementieren und Konfigurieren der technischen Geräte in Gestellen, Monitorwänden, Medien- und Leitstellenmöbeln Korrigieren der Dokumentation gemäß erzieltem Ist-Stand vor Ort Durchführen von Service- sowie präventiven Wartungsarbeiten Dein Profil: Ausbildungsabschluss im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Genaue und selbstständige Arbeitsweise Team- und Serviceorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Reisebereitschaft Das erwartet Dich bei uns: Essenszulage flexible Arbeitszeit Firmenhandy private Pensionsvorsorge Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sendest du bitte per E-Mail an Frau Temper – elisabeth.temper@bfe.at Deine Kontaktperson: Elisabeth Temper Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Oman TV – HD1 und HD2 Ü-Wagen für den Wüsteneinsatz Oman TV – HD1 und HD2 MÄRKTE & BRANCHEN Outside Broadcasting KUNDE Oman TV ORT Maskat & Salala, عُمان Oman TV ist der nationale Fernsehsender des Sultanats Oman. Aus Maskat und Salala werden Nachrichtenübertragungen, Regierungsankündigungen und Shows gesendet. Der Schwesterkanal Oman TV2 bietet Sport und Kulturprogramme. Alle Sendungen können via Satellit oder Internet empfangen werden. Für die Live-Abdeckung des Sendebetriebes sollte der Fuhrpark um zwei Ü-Wagen erweitert werden. Dafür wurde United Broadcast & Media Solutions, als Hauptauftragnehmer und BFE für die Durchführung verpflichtet. Aufgabe: BFE erhielt von United Broadcast & Media Solutions zwei Zugmaschinen und Sattelauflieger für Oman TV zur Aufrüstung und kompletten technischen und klimatischen Ausstattung. Die große Herausforderung dieses Projektes war die Berücksichtigung der besonderen Umweltbedingungen im Sultanat. Klimaanlagen und Kühllösungen mussten auf die dort herrschenden hohen Temperaturen, Staub und Feuchtigkeit ausgerichtet sein. Lösung: Ausgerüstet wurden zwei Ü-Wagen mit unterschiedlichen Abmessungen: Der HD1 für den Einsatz in Salala ist ein kompakter 8 Kamera Ü-Wagen auf einem Mercedes Actros Chassis und einer Gesamtlänge von 10,7 m Der HD2 für den Einsatz in Maskat ist ein 10 Kamera Ü-Wagen mit ausziehbarer Rahmenkonstruktion und einer Gesamtlänge von 12,6 m Beide Fahrzeuge wurden in Audio-, Video- und technische Kontrollräume unterteilt. Die Audio-Kontrollräume wurden jeweils mit einem Lawo MC56 Mixer ausgestattet. Diese wurden entsprechend der bereits bei Oman TV im Einsatz befindlichen Konsolen konfiguriert. Jede Einheit wurde mit einem zusätzlichen Rüstwagen auf Mercedes Actros 1222 Basis geliefert, die in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Karosseriebauer umgesetzt wurden. Außerdem wurde im Rahmen eines weiteren Projektes mit dem Kunden eine mobile Produktionseinheit in Flightcases entwickelt. Das Production Kit ist für temporäre Einsätze gedacht, die schnelle Auf- und Abbau-Zeiten benötigen, z.B. Sport-Großereignisse. Technik: ~ Video Kameras: 10 x bzw. 8 x Sony HDC-2500 Slomokameras: je 1 x Sony HDC-3300 Goal Kamera: je 2 x MP Cerberus Drahtlose Kamera: je 1 x Vislink L1500 Vision Mixer: je 1 x Sony MVS-7000X Video-Monitoring: je 1 x Sony PVM-A250 Multiviewer: je 1 x Evertz VIPX-8x2 VTR: je 2 x Sony XDS-PD2000 Server: je 1 x Abekas Mira 8ch Character Generator: je 1 x Vizrt: Visz Trio HD Digital Glue Produkte: je 1 x Evertz 7800 Serie Kontrollsystem: je 1 x BFE KSC Commander Video Matrix: je 1 x Evertz XE8 128 x 128 ~ Audio Audio Mixer: je 1 x Lawo mc2 56 mit 32 Fader Audio Matrix: Je 1 x Lawo Core mit Dallis Frames 392 x 352 Audio-Monitoring: Genelec 8030 Drahtlose Mikrofone: 4x Shure UHF-R Kabel-Mikrofone: Diverse Shure-Mikrofone ~ Kommunikation Matrix: Je 1 x RTS ADAM 48 x 48 Wireless Talk-Back: Je 1 x Clearcom Pro 850 und Motorola ISDN Code: je 1 x Aeta ScoopFome ~ Fahrzeugdaten HD1 Ü-Wagen Länge: 10,7 Höhe: 4,0 m Breite: 2,5 m Klimaanlage: 2 x 33 KW Gesamtgewicht: max. 26,0 Tonnen Leistungsaufnahme: 3x63A CEE ~ Fahrzeugdaten HD2 Ü-Wagen Länge: 12,6 Höhe: 4,0 m Breite (verstaut): 2,5 m Breite (erweitert): 4,0 m Klimaanlage: 2 x 33 KW Gesamtgewicht: max. 32,0 Tonnen Leistungsaufnahme: 3x63A CEE ~ Zusätzlich 2 x Mercedes Actros 1222 Rüstwagen Mobile Produktionseinheit Eingesetzt Lösungen & Produkte Mobile Produktionseinheiten Ü-Wagen KSC CORE Sonderfahrzeuge Produktionslösungen KSC Zubehör KSC Control Panels Fachplaner Audio BFE Karriere Fachplaner Audio Stellenangebot Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche audiotechnische Fachplanung und Realisierung innovativer Medien- und Broadcast-Projekte Ausschreibungsanalyse, Erstellung von Systemkonzepten und Angebotskalkulationen sowie von Angebotspräsentationen Durchführung einer projektbezogenen und gewerkeübergreifend abgestimmten Auftragskalkulation Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Projektabwicklung durch konsequentes Vertrags- und Nachtragsmanagement Erstellung der Projektdokumentation in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich CAD Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Broadcast-/ Medientechnik, abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Medien-, Broadcast- und Netzwerktechnik Fundierte Kenntnisse im Bereich Audio/Video over IP (AES67, Dante, NDI, RAVENNA, SMPTE 2110) Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Projekt-ausführung, idealerweise im Bereich der Medien- und Broadcasttechnik Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE ProSiebenSat.1 ORT München, Deutschland Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden Fernsehdienstleister in Europa. Als technischer Dienstleister ist die ProSiebenSat1 Produktion (PSP) für das Playout ihrer Free- und Pay-TV Kanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. PSP betreut alle Produktionseinheiten von Sat1, ProSieben und Kabel Eins, inklusive der Konzeptentwicklung für OnAir-Design, Werbung und Audio-Design sowie Trailer-Produktion und Marketing. Im Zuge der Sendeerweiterung sollten zur Effizienzsteigerung des Sendebetriebs alle bandbasierten auf file-basierte Prozesse umgestellt und in ein hoch automatisiertes Umfeld überführt werden. Die Grundlagen dafür sollten zuerst in 2 Teilprojekten realisiert werden – dem Materialpool und dem Playout Center. In diesen Bereichen sollte der neue bandlose Workflow als erstes genutzt werden. Aufgabe: Das Gesamtprojekt umfasste zwei Phasen. In der ersten Phase unterstützte BFE als Berater PSP bei der Auswahl geeigneter Hersteller für ein Media Asset Management System (MAM), erstellte die notwendigen Workflows und definierte die technischen Anforderungen. In Phase zwei übernahm BFE in enger Zusammenarbeit mit IBM den Aufbau der gesamten Broadcast-Infrastruktur und der Videoserver-, Schnitt- und Automations-Systeme. Diese Aufgabenverteilung erfolgte aufgrund des Outsourcings der Infrastruktur inkl. Personal an IBM. IBM beschaffte IT-Storage-Komponenten, Netzwerkkomponenten sowie das MAM-System und erhielt die Service-Aufträge für MAM- und Archiv-System. BFE wurde mit der Errichtung des neuen bandlosen Playout-Centers beauftragt. Dieser besteht zum ersten aus dem zentralen Materialpool zur filebasierten Speicherung von Filmen, Werbung und Trailern. Zum zweiten aus der neuen skalierbaren mehrkanaligen Sendeabwicklung für die Sender ProSieben, Kabel Eins und Sat 1, inkl. Fensterprogramme für Österreich/Schweiz sowie Spartenprogramme. Zusätzlich wurde BFE mit der Integration des neuen Control Centers in das Playout Center beauftragt. Lösung: Material Pool Die zentrale Broadcast-Plattform besteht aus drei Harris Serversystemen mit zugehörigem Raid Speicher zum Ingest des Materials von bis zu sieben Sony Flexicards. Die Qualitätssicherung erfolgt über Harri Velocity Schnittsysteme, die direkt mit den Serversystemen verbunden sind. Playout Center Fünf Operation Units und zwei Supervisorplätze bilden das Herzstück des Playouts. Harris Server für Main und Backup Playout werden durch Harris ADC 100 Sendeautomation gesteuert. Alle Grundstrukturen sind HD-tauglich und für die Integration zukünftiger Erweiterungen vorgesehen. Die Integration des neuen Control Centers basiert auf dem KSC Manager von BFE. Zur Optimierung der technischen Infrastruktur wurde außerdem ein zentrales SNMP basiertes Monitoring System integriert. Spätere Ergänzungen/Anpassungen: In einem späteren Projekt wurden die Systeme umfangreich erweitert und aufgerüstet. Aufrüstung der Sendewege für parallele Ausstrahlung in HD Aufbau eines kompletten Sendewegs für die Integration eines weiteren Free TV Senders Aufrüstung der Havarie Sendewege der Disaster Recovery Site zur Abwicklung des kompletten Sendebetriebs von der Backupsite bei Ausfall der Main Site Aufbau und Integration eines neuen Serverpools (10 Harris Nexio Video Server, 6 Raid Systeme) als Nachfolger für das bislang bestehende Backupsystem. Im Anschluss Austausch des Main Serversystems Erneute Erweiterung des POC und Ergänzung um eine weitere Operation Unit: Erweiterung der Automation, Main- und Backup Nexio Videoserver um zusätzliche Kanäle, Aufbau eines weiteren SD/HD Sendeweges inkl. Monitoring Aufrüstung der Disaster Recovery Site Umbau der Pay TV Sender auf die neue Channel in a Box Plattform Technik: Production Management System ProMams Broadcast Scheduling System ProSchedule Enterprise Service Bus IBM WebSphere MAM System vizrt Ardome Broadcast Automation System Harris ADC 100 2 Crossbar Controller BFE KSC 2 Crossbar probel Cygnus QC Editing Pool Harris Velocity, Pro Tools File QC Tool Textronix Cerify Mulitviewer Barco Transcoding Telestream FlipFactory Ingest VTR Robotic Sony FlexiCart Ingest Server Pools Harrsi Nexio Archve IBM Admia, TSM, Robotnik Playout Server Pools Harris Nexio Standalone Ingest VTR Sony IMX Standalone Ingest VTR Sony HDCAM SR Central Storage IBM GPFS Master Control evertz QMC-2 Compliance Editing Pool Avid Interplay/Isis Promo and Trailer Editing Pool Avid Interplay/Isis Graphic System vizrt Content Pilot Subtitle Insertion FAB 10 Nexio Video Server 6 Raid Systeme Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Produktionslösungen KSC Zubehör Gestelle & Racks Archivlösungen Zubehör & Optionen KSC Control Panels Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) BFE Karriere Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) Stellenangebot Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind gerade dabei Ihr Studium abzuschließen? Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Job, in dem Sie Ihre fachlichen und persönlichen Stärken einbringen und zielgerichtet weiterentwickeln können? Sie interessieren sich für moderne, IT-gestützte Systeme im Medienbereich (MAM-Systeme, Videoserver, Produktionsspeicher, IPTV-, VoD-Systeme u. ä.) und möchten neue Technologien sowie innovative Methoden der Projektabwicklung kennenlernen? Dann kommen Sie zu uns und beginnen Sie Ihre berufliche Zukunft an unserem Standort in Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Projektierung und Realisierung komplexer (inter-)nationaler Broadcast-IT-Projekte mit technischer und kommerzieller Verantwortung Beratung unserer Kunden im Hinblick auf ihre Anforderungen und Prozesse Angebotserstellung (technische Konzeption der Architektur und ihrer Komponenten, Aufwandschätzung und Kalkulation), Detailspezifikation, Implementierung und Inbetriebnahme der Broadcast-IT-Systeme Koordination externer Ressourcen (Hersteller) Erstellung herstellerübergreifender Systemdokumentationen Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen Systemtests und Übergabe der Broadcast-IT-Systeme an unsere Kunden sowie das BFE Serviceteam Dein Profil: Abgeschlossenes Studium (Informatik, Medien-/Fernsehtechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation Grundkenntnisse der Broadcast-/Medienbranche – insbesondere der Prozesse, Architekturen und Schnittstellen Grundkenntnisse in IT-Vorgehensmodellen (z.B. ITIL) sowie im Prozess- und Projektmanagement Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung Sehr gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland TopVision – HD Ü51 Der Größte in der Flotte TopVision – HD Ü51 MÄRKTE & BRANCHEN Content Creation KUNDE TopVision ORT Berlin, Deutschland TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon verschiedene Projekte erfolgreich verwirklicht. Beste Voraussetzungen also, um mit uns auch die jüngste Flottenerweiterung zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Ü-Wagen ist nun seit August 2012 erfolgreich im Einsatz. Aufgabenstellung: BFE wurde mit der Entwicklung und Ausstattung des Ü51 (24-Kamera HD-Übertragungswagen für große Sportevents) beauftragt. Das Auftragsvolumen umfasste die Integration aller technischen Komponenten einschließlich der Inbetriebnahme und aller Serviceleistungen. Zusätzlich sollte diesem Zusammenhang auch ein weiterer baugleicher Wagen, das Modell Ü21, umgesetzt werden. Lösung: BFE entwickelte einen 16,5 Meter langer Sattelauflieger mit einem innovativem Klima-und Raumkonzept. Sieben separate Klimazonen sorgen für optimale Temperaturen in jeder Situation. Vier Arbeitsräume bieten Platz für zwei Videoregie+ Bildtechnikstationen, eine Tonregie und eine Sprecherkabine. Insgesamt 24 Arbeitsplätze ermöglichen hier optimale Bedingungen und genügen auch hohen akustischen Anforderungen. Bereit für jedem Einsatz und jede Herausforderung. Darüber hinaus wurde in diesem Zuge noch jeweils ein Begleitfahrzeug für Ü51 und Ü21 umgesetzt. Jedes der beiden Fahrzeuge verfügt über einen zusätzlichen Regie-Arbeitsplatz und ermöglichen so noch mehr Flexibilität im Einsatz. Highlights: Der Sattelaufleger ist auf 4,25 Meter Breite ausziehbar und erweitert so bei Bedarf das Platzangebot. Das Aufbewahrungssystem für Kabeltrommeln wurde im Unterflurbereich integriert. So kann der Stauraum optimal genutzt werden und die Aufbauzeiten verkürzen sich. Der Innenraum verfügt über eine stufenlos verstellbare Ambiente-Beleuchtung. BFE lieferte das komplette Leistungsspektrum: mit umfassender Beratung schon vor dem Karosseriebau, kompletter Inbetriebnahme, Integration und Service vor Ort. Technik: 24 HD/SD Kameras 2x 3fach HD Super Slomo Kameras HD/SD Videokreuzschiene 512x1024, Messkreuzschiene63x2,Data Kreuzschiene 256x256 BFE KSC Controllersystem 2x HD/SD Bildmischer für Sendeweg 1 und 2 10x HDCam Rekorder, 2x Digital Betacam Rekorder, HD DVCPRO50 Rekorder 5x HD/SD LSM 6-Kanal Harddisc Rekorder, 2x LSM HD/SD 6-Kanal Supermotion Harddisc Rekorder, SD 4-Kanal Videoserver 5x HD Up-Konverter HD Schriftgenerator 8-Kanal HD/SD Farbkorrektur HD NLE Nachbearbeitungssystem (Avid) 27x Multiviewer mit 12 Eingängen SD7HD, 35x Multiviewer mit 4 Eingängen SD/HD 6x 46“ LCD/TFT Displays, 13x 26“LCD/TFT Displays, 9x 23” LCD/TFT Displays 9x 20” LCD/TFT Displays, 4x 17” LCD/TFT Displays, 10x 12,4 “ LCD/TFT Displays 4x 24” Farbmonitore, 5x 20” Farbmonitore, 2x 17” Farbmonitore, 6x 6,5” Farbmonitore Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen KSC CORE Produktionslösungen KSC Zubehör KSC Control Panels MDR Leipzig – Sendeabwicklung Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR MDR Leipzig – Sendeabwicklung MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Mitteldeutscher Rundfunk ORT Leipzig, Deutschland Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der Vergangenheit war BFE mit der Realisierung der kompletten MDR FS-Zentrale Leipzig betraut worden und installierte 2 unabhängige Sendeentwicklungen. In einem neuen Projekt wurde als Ersatz für die bestehenden Sendeabwicklungen eine neue Multikanal SAW ausgeschrieben. Auf Basis der EU-Ausschreibung wurde BFE erneut beauftragt. Aufgabe: Der Betrieb der Multikanal-SAW sollte durchgehend im HD-Format erfolgen. Außerdem musste eine parallele Abwicklung des MDR-Mantelprogramms sowie der verschiedenen Regionalfenster gewährleistet sein. Als Generalunternehmen erarbeitete BFE ein Pflichtenheft mit den jeweiligen Spezifikationen für das Automations- und Steuerungssystem. Außerdem übernahm BFE Verkabelung, Installation der neuen Hardware und Integration aller Komponenten in das MDR Produktionsnetz sowie in die Audio-/Videoinfrastruktur. Währenddessen sollte der aktuelle Sendebetrieb störungsfrei weiterlaufen. Lösung: Das Projekt beinhaltete den Wechsel von der bandbasierten Sendeabwicklung hin zu einer komplett bandlosen file-basierten Abwicklung. Dafür entwickelte BFE mit der Herstellerfirma Aveco die Workflows zur Umsetzung der Programmabwicklung. Alle Spezifikations- und Schnittstellendokumente wurden von BFE erarbeitet. BFE übernahm die detaillierte Gesamtplanung, Installation und Konfiguration der Geräte und stellte die Verbindung zum MDR Produktionsnetzwerk her. Highlights: Für das Planungstool wurde eine neue Schnittstelle zum zentralen Automationssystem entwickelt, die alle relevanten Geräte steuert Zweite wesentliche Steuerungskomponente im Gesamtsystem ist der redundante Kreuzschienenkontroller BFE KSC Commander Als zentrales Automationssystem kam ein Aveco ASTRA-System zum Einsatz Ins SAW-Gesamtsystem wurden zwei Sendeablaufmischer integriert Die Bedienung im Havariefall erfolgt über ein integriertes Hardwarepanel, das via Netzwerk mit jedem Mischer verbunden werden kann Der gesamte bandlose Betrieb wird mit einem Videoserversystem der Firma Omneon abgewickelt Alle eingesetzten Möbel stammen aus dem Möbelsystem BFE NewLine und wurden komplett am BFE Hauptsitz in Mainz konstruiert und gefertigt Ausstattungsdetails: Automatisationssystem Aveco Astra mit neu gestalteten Oberflächen im neuen Design Kreuzschienencontrollersystem BFE KSC-Commander Sendeablaufmischer Miranda Imagestore IS-750 Videoserver mit 40 I/o-Ports Omneon Spectrum Schriftgenerator Chyron HyperX 3.1 Glueprodukte Snell IQ-Serie Multiviewer Evertz MVP Messgeräte Tektronix WFM8300 Möbelsystem BFE NewLine Technik: Interface-Speicher File Ingest Omneon MediaGrid Video-Server Ingest Omneon Spectrum Video-Server Vorbereitung und Playout Omneon Spectrum Media Asset Management System Arveto CMS 3.0 ASTRA Automation System Aveco VPS-Inserter Albrecht Bildmischer Miranda IS750 Logo-Generatoren Miranda LGK Ingest VTR XDCAM/Digibeta Playout MAZ XDCAM/Digibeta Grafik-System Chyron HyperX LKS-Krezuschiene GVG Trinix KSC Commander BFE Countdown BFE Format-Converter Snell-UDC Sendekreuzschiene GVG Trinix AC3-Encoder Jünger Austausch-Server (Playlists/Mediadaten) Planungs-System max.it PSPL Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Zubehör & Optionen KSC Control Panels Referenzen BFE Referennzen Filter Märkte & Branchen ORF FÜ01 IP Ü-Wagen für aktuelle Berichterstattung, Entertainment, Sport und Kultur ORF TV Wien, Österreich Mehr erfahren Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Polizei Baden-Württemberg Öffentliche Verwaltung Baden-Württemberg, Deutschland Mehr erfahren ZDF – Übertragungszentrum / MCR IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum ZDF TV Mainz, Deutschland Mehr erfahren Sveriges Television – MCR 2.0 Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Sveriges Television TV Stockholm, Schweden Mehr erfahren WDR – Neubau Fernsehschaltraum und Erneuerung Leitungsnetz Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR WDR TV Köln, Deutschland Mehr erfahren rbb – Erneuerung Playout System Neues Playout System für den rbb rbb TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Radio Bremen – Neubau trimediales Funkhaus Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Radio Bremen Radio Bremen, Deutschland Mehr erfahren MBC Dubai – Tapeless Environment Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows MBC Group TV Dubai, الإمارات العربيّة المتّحدة Mehr erfahren TopVision – HD Ü51 Der Größte in der Flotte TopVision Content Creation Berlin, Deutschland Mehr erfahren ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center ProSiebenSat.1 TV München, Deutschland Mehr erfahren Oman TV – HD1 und HD2 Ü-Wagen für den Wüsteneinsatz Oman TV Outside Broadcasting Maskat & Salala, عُمان Mehr erfahren MDR Leipzig – Sendeabwicklung Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Mitteldeutscher Rundfunk TV Leipzig, Deutschland Mehr erfahren ZDF – HD TV Übertragungswagen MP6 Mobile Produktion für höchste Anforderungen ZDF Outside Broadcasting Mainz, Deutschland Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk - Studio FM2 State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Bayerischer Rundfunk TV München, Deutschland Mehr erfahren HR – FÜ 2 Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Hessischer Rundfunk TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf – Campus Derendorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Hochschule Düsseldorf Bildungseinrichtungen Düsseldorf, Deutschland Mehr erfahren Frankfurt School of Finance – Medientechnik für neuen Campus Medientechnische Ausstattung des Campus Frankfurt School of Finance Bildungseinrichtungen Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Deutschlandradio – Studiotechnische Ausstattung der Produktionsetage im Gebäude FES8 Studiotechnik und Ausstattung im Komplettpaket Deutschland Radio Radio Berlin, Deutschland Mehr erfahren RTS - Multifunktionsregie Neue Multifunktionsregie und Studioumbau rts rsi TV Genf, Schweiz Mehr erfahren ADAC – Medientechnik für Zentrale München Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz ADAC Transport & Verkehr München, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Welle – Umbau Studio 3 Neues Studio mit modernem Grafiksystem Deutsche Welle TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Audi – Driving Experience Center Multimediales automobiles Erlebnis Audi Transport & Verkehr Neuburg an der Donau, Deutschland Mehr erfahren SRG SSR – Ü-Wagen Flavia 7 Ü-Wagen mit kompakter Medienpower SRG SSR Content Creation Bern, Schweiz Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz – Leitstelle Polizeipräsidium Mainz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem Polizei Rheinland-Pfalz Öffentliche Verwaltung Mainz, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung – P2 Langen Neue Infrastruktur für Lotsen Deutsche Flugsicherung Flugsicherung Langen, Deutschland Mehr erfahren Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport AG Transport & Verkehr Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Al Dawri & Al Kass – Sports Channel Neue HD TV-Studios für Katar Al Kass TV Doha, قطر Mehr erfahren Smiths Detection – Scan Vans Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detection Transport & Verkehr Wiesbaden, Deutschland Mehr erfahren ARD Sternpunkt – Echtzeitgrafik im Sendezentrum Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD ARD Sternpunkt TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Filter Märkte & Branchen Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker BFE Karriere Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker Stellenangebot Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Bau und Modifizierung von Schaltschränken und Bedieneinrichtungen für Sondermaschinen Fehlersuche und Instandsetzen bestehender Anlagen und Systeme sowie Wartung und Instandhaltung unserer elektrischen Anlagen und Geräte Durchführung von rechtlich notwendigen Prüfungen Unterstützen der Teamleitung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung Übernahme von Bereitschaftsdiensten Dein Profil: Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Schaltschrankmontage und Elektronikkenntnisse in der Steuerungstechnik Kenntnisse der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben und Normen für Qualitätskontrolle und Arbeitssicherheit Gute Kenntnisse im Lesen und Prüfen von Zeichnungen und Schaltungsunterlagen (u. a. Aufbau-, Stromlauf- und Klemmenpläne) Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung Reisebereitschaft (national und international) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Karriere Newsletter | BFE Karriere Newsletter | BFE BFE Unternehmen Über BFE Leitbild About Change the text and add your own content, including any information that is relevant to share. Then customize the font, size and scale to make it your own. Title 01 Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Video Title Describe your video here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Video Title Describe your video here Ausbildung & Praktikum BFE Karriere Arbeiten bei BFE Ausbildung & Praktikum Dein Einstieg in die Medienwelt Du gehst noch zur Schule oder bist schon im Studium und interessierst Dich für die Arbeit bei BFE? Dann lern uns doch ganz unverbindlich kennen. Am besten bei einem Praktikum. Alternativ kannst Du über eine Ausbildung in eine spannende Branche einsteigen und das über verschiedene Wege. Informiere Dich hier über die Möglichkeiten. Wir leben Diversität - all genders welcome. Ausbildung Du möchtest nach Deinem Schulabschluss eine Ausbildung bei BFE machen? Dann informiere Dich hier über unsere Angebote: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders welcome) Du hast einen HBFS-Abschluss der Fachrichtung IT-Systeme oder Informations- und Gebietssystemtechnik und willst noch mehr wissen? Zum Beispiel, wie Du moderne IT-Systeme im Medienbereich in Betrieb nimmst, testest und wartest? Dann haben wir hier weitere Informationen für Dich. Ausbildung Industriekaufleute (all genders welcome) Du hast die (Fach-) Hochschulreife und findest die Kombination von betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Aufgaben spannend? Magst die Abwechslung? Wie wär's mit einem Mix aus Einkauf, Logistik, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personal, Vertrieb und Marketing? Mehr Informationen findest Du hier. Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (all genders welcome) Du hast den Realschulabschluss und das Interesse für Organisation und kaufmännische Abläufe? Bist kommunikationsstark, flexibel und offen? Arbeitest gern im Team, aber auch selbstständig? Dann findest Du hier weitere Informationen. Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (all genders welcome) Du hast einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik? Technik interessiert Dich und Du kannst logisch und räumlich denken? Dann findest Du hier mehr Informationen. Für 2024 suchen wir 2 Fachinformatiker - Systemintegration und einen Elektroniker - Betriebstechnik. Praktikum Bei BFE gibt es viel zu entdecken. Bei uns findest Du zahlreiche Fachbereiche und interne Fertigungsabteilungen: IT und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Konstruktion, Schreinerei. Oder lieber Administration und Organisation? Du hast die Wahl. Kontaktiere uns, stell Dich vor, komm vorbei, schau Dich um, mach ein Praktikum: zum Reinschnuppern, ausbildungs- oder studienbegleitend. Bei uns ist (fast) alles möglich. Bewerben Sie sich jetzt bei BFE! E-Mail senden Leitstellenlösungen BFE Lösungen & Produkte Medientechnik Leitstellenlösungen Visualisierungstechnik für die perfekte Einsatzleitung Eingehende Notrufe, Alarmmeldungen, Computerabfragen, Übermittlung von Einsatzaufträgen, Einsatzkoordination und -unterstützung, Warnungen, Dokumentation von Einsatzdaten – die Arbeit in einer Leitstelle hat viele Gesichter. Egal, ob im Rettungsdienst, bei Polizei und Feuerwehr, in der Flugsicherung oder industriellen Kontrollräumen. Unabhängig davon, ob sie eine neue Leitstelle planen und umsetzen oder Ihre bestehende Leitstelle modernisieren möchten: Die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage steht immer an erster Stelle. Lassen Sie auch die intuitive Bedienung und Steuerung nicht außer Acht. Genauso wie die hohe Belastbarkeit aller verwendeten Komponenten. Nicht zu vergessen: Bei Ausfall der Anlage muss Ihr hauseigener Service schnellstens reagieren können. Lange Unterbrechungen dürfen Sie sich nicht leisten. Mit BFE als erfahrenem Partner können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in den Bereichen Anzeigetechnik und KVM-Systeme, Elektroinstallation und elektronische Ausfallsicherheit sowie der Entwicklung des eigenen, intuitiven Steuerungssystems KSC ControlRoom. Auf dieser Basis planen und realisieren wir für Sie individuelle Leitstellenlösungen nach Ihren Vorgaben. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Vormontage von Racks Möbelkonzepte und -fertigung von Medienmöbeln, Monitorwänden, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie BOS-Funk, Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Eingesetzte Technik/Produkte: Projektoren Displays Steuerungssysteme Signalwandler und -verstärker Server Mikrofone Lautsprecher Mischpulte Videowalls Interaktive Elemente Kameras KVM-Systeme KSC ControlRoom Steuerungs- und Monitoringlösung Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) BFE Karriere Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) Stellenangebot Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Ihr Herz schlägt für aktuelle Technologietrends und innovative Medienlösungen? Sie möchten Ihre Erfahrung im technischen Vertrieb von Beratungs- und Systemintegrationsprojekten für innovative Medienlösungen in einem mittelständischen Unternehmen mit hoher technischer Lösungskompetenz einbringen? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben im Vertrieb, den Sie durch aktive Trend- und Marktbeobachtung von der gezielten Bedarfsgenerierung und Qualifizierung von Verkaufschancen, über die technische Beratung bis zu Angebotspräsentationen, Vertragsverhandlungen und -abschlüssen betreuen. Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Vertriebsteam im Außendienst. Dein neues Aufgabengebiet: Hohe Eigenverantwortung für den Sales-Prozess in Beratungs- und Systemintegrationsprojekten im Bereich Media Solutions Aktive Trend- und Marktbeobachtung zur gezielten Qualifizierung von Leads und Opportunities bei strategischen Neu-/ Bestandskunden Technische Presales-Beratung unter Berücksichtigung der Kundenherausforderungen sowie aktueller Technologietrends Enge Zusammenarbeit mit den Projektteams zur Ausarbeitung technisch anspruchsvoller, innovativer Lösungen Angebotspräsentationen und Unterstützung der Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen auf operativer und Managementebene Reporting an den Director of Sales und Profit Center Leiter Dein Profil: Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung und nachweisliche Verkaufserfolge im Vertrieb technisch anspruchsvoller Systemlösungen Fundierte Kenntnisse der Medienbranche und ihrer Technologien sowie ihrem Beitrag zu branchen-/kundenbezogenen Go-to-Market-Strategien Hohe Lernbereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Analytisches Denkvermögen und erfolgsorientierte, strukturierte Vorgehensweise sowie unternehmerisches Handeln Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland KSC Zubehör BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC Zubehör Ergänzungen und Erweiterungen für die KSC Produktlinie Sie nutzen bereits KSC-Produkte von BFE und möchten diese erweitern? Oder Ihrem aktuellen Broadcast-Equipment anpassen? Dann optimieren Sie ihr KSC ganz individuell. Mit einer universellen Schnittstelle für übergreifende Gerätekommunikation, unterschiedlichen Hardwareerweiterungen oder hochwertigen Under Monitor Displays. GPIO-Controller GP-IO-32/Z1 Universelle Schnittstelle zur direkten und einfachen übergreifenden Gerätekommunikation Verfügbar mit 32 Ein- und Ausgängen, galvanisch voneinander getrennt schaltbar Verbindet die logische Ebene der Control- und Monitoring-Software mit der physikalischen Studioumgebung Schnittstellen: LAN; optional USB Vorteile: Robuste, kompakte Bauweise, geringe Einbautiefe, Servicefreundlich GPIO-Controller Multi-IO Der KSC Multi-IO besteht aus einem redundanten Steuerrechner auf ARM-Basis, der von übergeordneten Diensten gesteuert, überwacht und bei Bedarf umgeschaltet werden kann. Die Umschaltung kann auch manuell am Gerät über einen versenkt angebrachten Taster erfolgen. Angesteuert wird ein GPI-IO Controller mit 32 (64 oder 128) Ein-/Ausgängen und ein Device-Server mit 6 seriellen RS232/422 Schnittstellen. Beide Rechnermodule (CPU1, CPU2) verfügen jeweils über 2 LAN-Schnittstellen , deren LAN-Statusinformationen an der Front angezeigt werden. Welches der beiden Rechnermodule gerade aktiv ist, wird über eine der beiden CPU Activity LED‘s (Orange) angezeigt. Durch einen versenkten Taster kann manuell auf das andere Rechnermodul gewechselt werden. Daneben wird der Zustand (grün) der redundanten Einspeisung PSU1 und PSU2 angezeigt. Die Ein- und Ausgänge der GPI-IO Buchsen werden durch Leuchtdioden in den Gruppen IN (Gelb) und OUT (Orange) angezeigt. Auf der Rückseite ist die untere Reihe bei allen 3 Modellen identisch aufgebaut. Auf der linken Seite befinden sich die beiden Buchsen für die redundante Stromversorgung. Sie sind kompatibel mit den Netzteilen der Bediengeräte aus unserem Hause. Die ersten beiden Buchsen in dem RJ-45 Block sind die LAN-Schnittstellen für den ersten Rechner, gefolgt von den Service-Schnittstellen, die ausschließlich mit RS232 Pegel angesteuert werden können. Ein Device Server Prozess auf den Rechnerkarten bedient die seriellen Schnittstellen. SER 1 bis SER 6 als sogenannte COM-Port Abbildungen . Die Schnittstellen können per Software von einem steuernden Rechner komplett fernkonfiguriert werden, dazu gehört auch die Umschaltung von RS232 auf RS422 . Danach folgen die beiden LAN-Buchsen des zweiten Rechners. Die 25pol DSUB-Buchsen beherbergen jeweils 4 Eingänge und 4 Ausgänge. Die Eingänge sind als Konstant-Strom-Eingang mit Optokoppler ausgelegt und bedürfen keiner Anpassung an unterschiedliche Eingangsspannungen. Die Ausgänge sind als Solid State Relais ausgelegt und somit absolut geräuschlos. Der KSC Multi-IO wird standardmäßig mit einer ALU-Frontplatte in RAL9005 eloxiert mit heller Schrift und 2x NG-007 Tischnetzteilen 90-230V AC IN / 24V DC OUT 65Watt ausgeliefert. Kontinuität und Innovation sind die Grundwerte unserer KSC -Produktlinie – die Lösung für Steuerungs- und Management- Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Farb-Under-Monitor Displays FUMD-1S/16 Dokumentation folgt KSC Appliance Die KSC Appliance profitiert von der langjährigen internationalen BFE-Erfahrung im Steuerungsbereich für den Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Die KSC Appliance ist eine vielseitige Lösung, die sowohl als einzelner Rechner in einem Ü-Wagen, als auch im Studioeinsatz - beispielsweise in einer Nachrichten- oder Senderegie - eingesetzt werden kann. Die Clusterfähigkeit ermöglicht eine hohe Betriebssicherheit durch Redundanz. Im Falle eines Ausfalls kann der betroffene Rechner aus dem Cluster genommen, ausgetauscht und nahtlos wieder eingebunden werden - alles während des laufenden Betriebs. Die einzelnen Rechner können an unterschiedlichen Standorten platziert sein, solange eine schnelle und redundante Netzwerkverbindung gewährleistet ist. Die KSC Appliance besteht aus drei Hauptabschnitten: Abschnitt 1: Dieser Rechner verfügt über eine Intel i5-1145G7E CPU, ein 64-Bit-Serverbetriebssystem, 32 GB Arbeitsspeicher und eine 480 GB SSD-Festplatte. Er bietet mehrere USB 3.2-Anschlüsse, Display-Ports 1.4 für die Ansteuerung von zwei 4K-Displays, fünf Gigabit-LAN-Ports und einen RS232-Com-Port. Abschnitt 1 ist immer Teil der KSC Appliance . Abschnitt 2 (KSC Multi-IO Part): Hier handelt es sich um einen redundanten Steuerrechner auf ARM-Basis, der von übergeordneten Diensten überwacht wird. Er steuert einen GPI-IO-Controller mit 32 Ein-/Ausgängen und einen Device-Server mit 6 seriellen RS232/422- Schnittstellen an. Abschnitt 2 ist nur in der M-IO-Variante vorhanden und kann auch als eigenständige Einheit genutzt werden. Abschnitt 3 (Zentrale Versorgungseinheit): Diese Einheit besteht aus einer redundanten Primärversorgung mit zwei getrennten Weitbereichseingängen und einer prozessorgesteuerten unterbrechungsfreien sekundären Stromversorgung (UPS). Die UPS-Einheit gewährleistet, dass der Server bei einem Stromausfall ohne Unterbrechung weiterläuft. Falls die primäre Versorgung für einen längeren Zeitraum (>2 Minuten) ausfällt, beendet die UPS-Einheit alle Prozesse auf dem Rechner und sorgt für ein definiertes Herunterfahren. Nach einer weiteren Zeitspanne ohne primäre Versorgung wird auch das Batteriemanagement der UPS-Einheit vom System getrennt, um eine Tiefentladung der Batterien zu verhindern. Bei Wiedereintritt der Versorgungsspannung startet der Rechner automatisch. Die verwendeten Batterien sind Lithium Eisen-Phosphat-Akkus (LiFePo4), die eine hohe Kapazität und Langlebigkeit bieten und bei einem Defekt weder brennen noch explodieren können. Kontinuität und Innovation sind unsere Grundwerte der KSC-Produktlinie - die Lösung für Steuerungs- und Management-Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Welches KSC-Zubehör kommt für Sie in Frage? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) BFE Karriere Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) Stellenangebot Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Wir suchen Sie als erfahrenen Projektmanager für Beratungs- und Systemintegrationsprojekte im Bereich Broadcast-IT und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken einzubringen und zielgerichtet weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie spannende Projekte mit innovativen Technologien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Ihre Fach- und Methodenexpertise, Ihr Engagement sowie Ihr Teamgeist bilden die Grundlage für den Erfolg unserer Projekte. Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Broadcast-IT-Team am Standort Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Steuerung und kontinuierliche Überwachung komplexer (inter-)nationaler Beratungs- und Systemintegrationsprojekte im Bereich Broadcast-IT Verantwortung für Zeit, Leistungsumfang, Qualität und Budget Zusammenstellung und Führung von Projektteams sowie externen Dienstleistern und Herstellern Aufbau von Kundenbeziehungen sowie Management der Schnittstelle zum Kunden Unterstützung im Presales („Consultative Selling“) sowie bei der Erstellung von Angeboten, Konzepten und Systemlösungen Anforderungs-, Prozess- und Testmanagement Risiko-, Änderungs-, Konfigurationsmanagement Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medien-/ Fernsehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Projektmanagementerfahrung und fundierte Kenntnisse der Broadcast-/ Medien-Branche Idealerweise Zertifizierung im Bereich Projektmanagement Fundierte Kenntnisse aktueller IT-Vorgehensmodelle (z.B. ITIL), agiler Projektmethoden sowie im Prozessmanagement Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Automobil BFE Märkte & Branchen Industrie & Dienstleistung Automobil Automobile Präsentation in Perfektion Ihr Herz schlägt automobil – und das in jeder Hinsicht. Sie entwickeln technische Innovationen, neue Produkte und Designs. Stellen höchste Ansprüche an Ihre Arbeit. Möchten diese in Showrooms per Augmented / Virtual Reality perfekt inszenieren oder online präsentieren. In Schulungen vermitteln. In jedem Fall modernste Technologien nutzen und sich so vom Wettbewerb abheben. Hohe Ansprüche, für deren Umsetzung Sie auf das Know-how von BFE zählen können. Nutzen Sie unser umfassendes Technikwissen und unsere Erfahrung in der Realisierung zahlreicher Broadcastprojekte. Wir wissen um die Bedeutung kurzer Innovationszyklen und hoher Qualitätsstandards mit ausfallsicherer Technik. Den durch weltweite Standorte und dezentrale Produktionsstätten immer weiter steigenden Bedarf an Schulungen. Und die daraus erwachsende Notwendigkeit des Zugriffs, der Speicherung und der Verwaltung von Daten aller Art. Unsere Lösungen sind immer individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten. Natürlich berücksichtigen wir bei der Umsetzung stets das von Ihnen vorgegebene Corporate Design. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Medientechnik Ausstattung von Ausstellungsbereichen (Showrooms), Konferenz- und Seminarräumen Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality o Content-Lösungen Workflow Analysen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte Redaktionssysteme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume, Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinent-übergreifend) Massenspeicher und Archivsysteme Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konferenzen und anderen Inhalten Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Eingesetzt Lösungen & Produkte Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren 10 / 1 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 10 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Referenzen Leitbild | BFE BFE Unternehmen Über BFE Leitbild Andere liefern Standard. Wir entwickeln Lösungen. Wir von BFE wollen immer nur das Eine: Der lösungsorientierteste Anbieter für die Umsetzung Ihrer Projekte sein. Als international agierender Systemintegrator entwickeln wir für Sie komplexe Lösungen im Bereich Broadcasting und Medientechnik. Unsere Kernkompetenz ist die Projektierung und Realisierung von Studiosystemen, Übertragungswagen und medientechnischen Lösungen. Wir agieren kompetent, zuverlässig und – ganz wichtig – herstellerunabhängig. Mit Ergebnissen, die Sie nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Dank des langjährigen Know-how unserer Experten aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und der Umsetzung in unseren eigenen Produktionsstätten. Unser Leistungsportfolio umfasst Entwicklung, Planung, Umsetzung in hausinternen Fertigungsabteilungen, Montage, Service und Schulungen. Wir betreuen Sie kompetent von der initialen Beratung bis zur Projektrealisierung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen bei Bedarf auch Trainings, Wartung und operative Unterstützung. Ein fundamentaler Bestandteil unserer Arbeit ist die faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunde und als Partner. Transparenz ist uns dabei sehr wichtig. Darum besprechen und planen wir mit Ihnen jeden einzelnen Schritt. So können wir immer eine maßgeschneiderte Lösung entsprechend Ihrer Vorgaben und Anforderungen entwickeln. Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter Datenschutz | BFE.tv BFE Datenschutz Datenschutz Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten. Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und BDSG ist BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D - 55124 Mainz vertreten durch die Geschäftsführer Martin Dempf und Sven Hesselbach Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)bfe.tv ​ Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot www.bfe.tv der Firma BFE Studio und Medien Systeme GmbH und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. ​ ​ Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Angebotserstellung auf Ihre Anfrage hin, Vertragsgestaltung bei Aufträgen die Sie uns auf Ihren Wunsch hin erteilen, einer Bewerbung von Ihnen und ein daraus eventuell begründetes Beschäftigungsverhältnis – WEITERE ZWECKE? Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Absatz 1, litt. b und c. (Vertragserfüllung und / oder Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Wir geben Ihre Daten nicht weiter an andere Empfänger und beabsichtigen nicht, Ihre Daten in so genannte Drittländer zu übermitteln ohne dass die gesetzlichen Voraussetzungen für diese Länder erfüllt sind (Privacy Shield, Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss). Sollten Sie uns Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht zur Verfügung stellen wollen oder können, kann keine Angebotserstellung erfolgen, kein Vertrag mit Ihnen geschlossen werden und auch kein Arbeitsverhältnis begründet werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu allen Zwecken unterliegt keiner automatischen Entscheidungsfindung. ​ ​ Welche Daten erfassen wir bei dem Besuch unserer Webseite? Beim Zugriff auf das Internetangebot werden die folgenden Angaben in einer Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver gespeichert: IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage geschickt wurde Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen), Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion, Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Übertragene Datenmengen, Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen). Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. ​ ​ Websitehosting Anbieter Unser Webseithost ist die Firma Wix.com Ltd. Sofern Ihre Daten von unserem Websitehost verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung nur in dem Maße, in dem die Verarbeitung notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Webseithost Wix.com Ltd.: https://de.wix.com/about/privacy Wir geben keine Daten unserer Website-Besucher weiter. Die Daten, die von unserem Webseithost erhoben werden, sind https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix Da unser Websitehost lediglich als Auftragsverarbeiter tätig ist, ist er somit nicht berechtigt, Ihre Daten zu eigenen Zwecken zu verarbeiten und verarbeitet Ihre Daten nur zur Bereitstellung der Dienstleistung und z.B. zur Verhinderung, Untersuchung und Minimierung von Risiken und Vorfällen betreffend die Datensicherheit sowie von Betrug, Fehlern und/oder unrechtmäßigen oder untersagten Aktivitäten Sofern von unserem Websitehost personenbezogene Daten an ein Land außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, wurden folgende Schutzmaßnahmen vorgenommen: Abschluss von Standardvertragsklauseln oder eines vergleichbaren Instruments, welches von der zuständigen Behörde der EU, des Vereinten Königreichs oder der Schweiz anerkannt wurde; oder Sicherstellung des Bestehens anderer angemessener Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO oder einer äquivalenten Bestimmung innerhalb der geltenden Datenschutzgesetze. ​ ​ Ihre Rechte Recht auf Auskunft Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchem Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen. ​ Recht zur Berichtigung von Daten Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden, berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen. Recht auf Löschung Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zur Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und auf unserer Seite keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen. ​ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiterverarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen. ​ Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die oben angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. ​ Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichts-behörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 40 55020 Mainz oder Hintere Bleiche 34 55116 Mainz Telefon: 061 31/208-24 49 Telefax: 061 31/208-24 97 E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de Homepage: http://www.datenschutz.rlp.de Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden. ​ Speicherdauer der von uns erhobenen Daten Bewerberdaten speichern wir für die Dauer von 7 Monaten. Angebote, die nicht zum Auftrag führen, werden nach einem Jahr gelöscht. Allgemeine Anfragen, die nicht zu einer Geschäftsbeziehung führen, löschen wir nach 6 Monaten. Für alle Dokumente und Belege gelten die gesetzlichen Fristen mit der jeweils gültigen Speicherdauer. ​ ​ Cookies Wenn Sie den Button „Zustimmen“ oder „Auswahl bestätigen“ in dem Hinweis anklicken, wird ein Cookie gesetzt, das uns zeigt, dass Sie den Hinweis gesehen haben. Ihnen der Hinweis nochmals angezeigt, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser separat gelöscht haben, www.bfe.tv über ein anderes Endgerät aufrufen oder dieser abgelaufen ist. Beim Aufruf einzelner Seiten werden weiterhin temporäre Cookies verwendet, also kleine Textdateien mit technischen Informationen für die Verbindung Ihres Browsers zu unserem Angebot www.bfe.tv . Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen des Web-Browsers automatisch gelöscht. Bei der Nutzung fremder Inhalte über www.bfe.tv z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, sodass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können. Eine Auflistung darüber, welche Cookies auf www.bfe.tv genutzt werden finden Sie auf folgender Seite: [Verlinkung auf BFE] ​ ​ Weiterleitung zu einem anderen Anbieter Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechen Hyperlinks oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt ggf. anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. ​ Social Plugins Unser Angebot nutzt keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins). Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Linkedin, Xing, Youtube, Facebook, etc. erfolgen ausschließlich via Link, sodass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhandene Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden. ​ ​ Analyse-Tools Für die Erhebung von statistischen Daten über die Nutzung dieses Internetangebots wird der Webanalysedienst Matomo (InnoCraft Ltd) eingesetzt (Website-Tracking). Dabei werden nicht-personenbezogene Daten (wie Browser-Version, Sprache, Herkunftsseite, Datum oder Uhrzeit des Besuchs) gespeichert. Diese Daten dienen dazu besser zu verstehen, wie Benutzer unsere Website verwenden. Matomo erfasst darüber hinaus auch Daten, die potentiell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen (wie Internet-Protocol (IP)-Adressen). Solche Daten werden anonymisiert (verkürzt) erhoben (durch das Überschreiben des letzten Bytes z.B. 94.128.12.XXX) und ausschließlich dazu benutzt, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website und deren Inhalte zu verbessern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach Ablauf von 6 Monaten automatisch gelöscht. ​ ​ Kontaktformular Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns per Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten ([Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen]) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Grundlage der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Information zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde. ​ ​ Newsletter In unserem Newsletter verschicken wir in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Neuigkeiten aus der Branche, Produktneuheiten und Updates sowie Einladungen zu Fach-messen und Veranstaltungen. Wenn Sie sich über die Newsletter-Anmeldung für unseren Newsletter registrieren, stimmen Sie der Speicherung der von Ihnen im Anmeldeformular eingetragenen personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, Unternehmen, Telefonnummer) für den Zweck des Newsletter-Versands zu. Für die Anmeldung zum Newsletter sind lediglich die E-Mail-Adresse (für den Versand des Newsletters) sowie Anrede, Name und Vorname (für die personalisierte Ansprache im Newsletter) notwendig (Pflichtangaben). Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Sowohl für die Erhebung der Daten im Formular als auch für den Newsletter-Versand nutzen wir den Drittanbieter CleverReach (CleverReach GmbH & Co. KG). In jedem Newsletter, den Sie von uns erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich aus der Liste wieder auszutragen. Klicken Sie dazu einfach auf den Link am unteren Ende der E-Mail. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten. Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und BDSG ist BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 D - 55124 Mainz vertreten durch die Geschäftsführer Martin Dempf und Sven Hesselbach Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)bfe.tv ​ Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot www.bfe.tv der Firma BFE Studio und Medien Systeme GmbH und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. ​ ​ Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Angebotserstellung auf Ihre Anfrage hin, Vertragsgestaltung bei Aufträgen die Sie uns auf Ihren Wunsch hin erteilen, einer Bewerbung von Ihnen und ein daraus eventuell begründetes Beschäftigungsverhältnis oder allgemeine Anfragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Absatz 1, lit. b. (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage). Wir geben Ihre Daten nicht weiter an andere Empfänger und beabsichtigen nicht, Ihre Daten in so genannte Drittländer zu übermitteln, ohne dass die gesetzlichen Voraussetzungen für diese Länder erfüllt sind (Privacy Shield, verbindliche interne Datenschutzvorschriften, Standardvertragsklauseln oder das Bestehen eines Angemessenheitsbeschlusses). Sollten Sie uns Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht zur Verfügung stellen wollen oder können, kann keine Angebotserstellung erfolgen, kein Vertrag mit Ihnen geschlossen werden und auch kein Arbeitsverhältnis begründet werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu allen Zwecken unterliegt keiner automatischen Entscheidungsfindung. ​ ​ Welche Daten erfassen wir bei dem Besuch unserer Webseite? Beim Zugriff auf das Internetangebot werden die folgenden Angaben in einer Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver gespeichert: IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage geschickt wurde Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen), Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion, Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Übertragene Datenmengen, Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen). Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. ​ ​ Websitehosting Anbieter Unser Webseithost ist die Firma Wix.com Ltd. Sofern Ihre Daten von unserem Websitehost verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung nur in dem Maße, in dem die Verarbeitung notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Webseithost Wix.com Ltd.: https://de.wix.com/about/privacy Da unser Websitehost lediglich als Auftragsverarbeiter tätig ist, ist er somit nicht berechtigt, Ihre Daten zu eigenen Zwecken zu verarbeiten und verarbeitet Ihre Daten nur zur Bereitstellung der Dienstleistung und z.B. zur Verhinderung, Untersuchung und Minimierung von Risiken und Vorfällen betreffend die Datensicherheit sowie von Betrug, Fehlern und/oder unrechtmäßigen oder untersagten Aktivitäten Sofern von unserem Websitehost personenbezogene Daten an ein Land außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, wurden folgende Schutzmaßnahmen vorgenommen: Abschluss von Standardvertragsklauseln oder eines vergleichbaren Instruments, welches von der zuständigen Behörde der EU, des Vereinten Königreichs oder der Schweiz anerkannt wurde; oder Sicherstellung des Bestehens anderer angemessener Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO oder einer äquivalenten Bestimmung innerhalb der geltenden Datenschutzgesetze. ​ ​ Ihre Rechte Recht auf Auskunft Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchem Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen. ​ Recht zur Berichtigung von Daten Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden, berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen. Recht auf Löschung Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zur Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und auf unserer Seite keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen. ​ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiterverarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen. ​ Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die oben angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. ​ Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichts-behörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 4055020 Mainz oder Hintere Bleiche 3455116 Mainz Telefon: 061 31/208-24 49 Telefax: 061 31/208-24 97 E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de Homepage: http://www.datenschutz.rlp.de Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden. ​ Speicherdauer der von uns erhobenen Daten Bewerberdaten speichern wir für die Dauer von 7 Monaten. Angebote, die nicht zum Auftrag führen, werden nach einem Jahr gelöscht. Allgemeine Anfragen, die nicht zu einer Geschäftsbeziehung führen, löschen wir nach 6 Monaten. Für alle Dokumente und Belege gelten die gesetzlichen Fristen mit der jeweils gültigen Speicherdauer. ​ ​ Cookies Wenn Sie den Button „Zustimmen“ oder „Auswahl bestätigen“ in dem Hinweis anklicken, wird ein Cookie gesetzt, das uns zeigt, dass Sie den Hinweis gesehen haben. Ihnen wird der Hinweis nochmals angezeigt, wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser separat gelöscht haben, www.bfe.tv über ein anderes Endgerät aufrufen oder dieser abgelaufen ist. Beim Aufruf einzelner Seiten werden weiterhin temporäre Cookies verwendet, also kleine Textdateien mit technischen Informationen für die Verbindung Ihres Browsers zu unserem Angebot www.bfe.tv. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen des Web-Browsers automatisch gelöscht. Bei der Nutzung fremder Inhalte über www.bfe.tv z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, sodass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können. Eine Auflistung darüber, welche Cookies auf www.bfe.tv genutzt werden finden Sie auf folgender Seite: https://www.bfe-test.com/cookies ​ ​ Weiterleitung zu einem anderen Anbieter Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechen Hyperlinks oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt ggf. anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. ​ Social Plugins Unser Angebot nutzt keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins). Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Linkedin, Xing, Youtube, Facebook, etc. erfolgen ausschließlich via Link, sodass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhandene Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden. Kontaktformular Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns per Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten ([Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen]) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Grundlage der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Information zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde. ​ ​ Newsletter In unserem Newsletter verschicken wir in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Neuigkeiten aus der Branche, Produktneuheiten und Updates sowie Einladungen zu Fach-messen und Veranstaltungen. Wenn Sie sich über die Newsletter-Anmeldung für unseren Newsletter registrieren, stimmen Sie der Speicherung der von Ihnen im Anmeldeformular eingetragenen personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, Unternehmen, Telefonnummer) für den Zweck des Newsletter-Versands zu. Für die Anmeldung zum Newsletter sind lediglich die E-Mail-Adresse (für den Versand des Newsletters) sowie Anrede, Name und Vorname (für die personalisierte Ansprache im Newsletter) notwendig (Pflichtangaben). Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Sowohl für die Erhebung der Daten im Formular als auch für den Newsletter-Versand nutzen wir den Drittanbieter CleverReach (CleverReach GmbH & Co. KG). In jedem Newsletter, den Sie von uns erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich aus der Liste wieder auszutragen. Klicken Sie dazu einfach auf den Link am unteren Ende der E-Mail. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Projektleiter Medientechnik (m/w/d) BFE Karriere Projektleiter Medientechnik (m/w/d) Stellenangebot Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind Ingenieur oder Praktiker mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet medientechnischer Festinstallationen und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung in der technischen Planung und Konzeption im Bereich Medientechnik bei uns ein. Sie verantworten die Angebotserstellung im Hinblick auf die technische Konzeption sowie die Kalkulation. Des Weiteren gehört die komplette Projektrealisierung bis hin zur Inbetriebnahme zu Ihrem Aufgabengebiet. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Installation und Inbetriebnahme medientechnischer Projekte Erstellung von Angeboten (technisch und kommerziell) Koordination der hauseigenen Fertigungsabteilungen Technische und kaufmännische Überwachung der gesamten Projektausführung Erstellung von Ausführungsplänen für die hauseigenen Fertigungsabteilungen Baustellenüberwachung in Zusammenarbeit mit der zugeteilten Bauleitung des Projektes Erstellung der technischen Dokumentation in Zusammenarbeit mit hausinternen CAD-Zeichnern Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in Projektierung und Projektmanagement Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Flexibilität Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen (VOB/VOL) Erfahrung im Bereich der Inbetriebnahme komplexer medientechnischer Anlagen Detaillierte Produktkenntnisse im Bereich Video-, Audio- und Mediensteuerungssysteme IT-Kenntnisse sowie Softwarekenntnisse in Crestron sind von Vorteil Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen Selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Ausgeprägte Teamorientierung und sicheres Auftreten im Umgang mit unseren Kunden und Herstellern Gute Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE BFE Unternehmen News Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE Go Go Das Projekt umfasst die Modernisierung der Medientechnik von insgesamt 39 Räumen im Biologicum und Otto-Stern-Zentrum am Campus Riedberg. E-Mail In Koordination mit dem laufenden Lehrbetrieb werden leistungsstarke HD-3LCD-Laser Projektoren und 43“ bis 98“ Full-HD-Displays von Panasonic installiert. Crestron DMPS3 Präsentationssysteme dienen der Signalauswahl und der Signalsteuerung. Crestron NVX-Extender sorgen für eine zuverlässige Verteilung der Videosignale über die bestehende Netzwerkinfrastruktur. Crestron-zertifizierte Ingenieure der BFE übernehmen die Programmierung des vernetzten Systems sowie der touchpanel-basierten Benutzeroberflächen. Interaktive Smartboards von AG Neovo komplettieren die Visualisierungstechnik und sorgen mit ihren 4K-Displays für eine ansprechende Darstellung der Inhalte. Interaktive Präsentationen, Gruppendiskussionen und Brainstormings werden über die ScreenShare Pro App von Neovo ideal unterstützt. Mit ihr lassen sich Webcams, Bildschirme und Materialien via 802.11ac Wi-Fi sowie Bluetooth überaus benutzerfreundlich teilen. Bearbeitete Dateien und Notizen können im Anschluss an eine Session einfach über QR-Code, E-Mail oder Cloud-Laufwerke geteilt und ausgetauscht werden. Kern der hochwertigen, auf dem Dante-Protokoll basierten Audio-over-IP-Installation sind Q-SYS Core Audio-Prozessoren und I/O-Komponenten von QSC sowie digital steuerbare Line-Array-Lautsprechersysteme von Renkus-Heinz und Pan Acoustics. BFE’s erfahrene Ingenieure und DSP-Programmierer designen mit den leistungsstarken DSPs individuell geformte und ausgerichtete Audio Beams. So entsteht eine zielgerichtete, auf den jeweiligen Raum zugeschnittene, Beschallungskonfiguration, die eine optimale Klangwelt sowie eine hohe Sprachverständlichkeit im gesamten Zuhörerbereich garantiert. „Gerade in solch herausfordernden Zeiten wie heute freuen wir uns sehr, mit unseren Projekten zur Digitalisierung der Hochschulen beizutragen und Studenten sowie Dozenten mit innovativen Systemlösungen zu unterstützen“, so Markus Greiter, Managing Director bei BFE. Die Goethe-Universität Frankfurt am Main war im Wintersemester 2019/2020 mit mehr als 46.000 Studierenden die mit Abstand größte Universität in Hessen. An ihr lehren und forschen 590 Professoren; 16 Fachbereiche bieten insgesamt 130 Studiengänge an 5 Campus an. 03.02.2021 Goethe Uni vertraut bei Modernisierung der Medientechnik auf BFE Flugsicherung BFE Märkte & Branchen Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Flugsicherung Effizientes Air Traffic Management Die Flugverkehrszahlen steigen rapide an und Luftraumüberwachung wird immer weiter ausgebaut. Flugrouten sowie An- und Abflugverfahren werden ständig optimiert. Immer mehr Luftraumsektoren werden zusammengelegt und über wenige Area Control Center überwacht. Dazu benötigen Sie hochauflösende Radarbilder und eine latenzfreie Darstellung, Redundanzkonzepte und eine hohe Ausfallsicherheit der Systeme. Hochkomplexe und vielfältige Aufgaben, die Sie nur mit innovativen Air-Traffic-Management-Technologien und -Verfahren lösen können. Wie sicher, flüssig und wirtschaftlich organisieren Sie den Ihnen zugeteilten Luftraum? Sind Ihre technischen Systeme den immer schneller wachsenden Anforderungen gewachsen? Entlasten Sie Ihre Lotsen bei der Arbeit durch Automatisierungen oder andere Systemunterstützungen? Mit BFE als erfahrenem Partner an Ihrer Seite können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Wir verfügen über langjähriges Know-how in der Planung und Wartung komplexer KVM-Systeme und wissen, worauf es ankommt. Auf dieser Basis können wir auch für Ihre individuellen Anforderungen passgenaue Lösungen entwickeln und professionell umsetzen. Produktneutral, in maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellenlösungen Beratung, Planung, Design und Implementierung Spezialmöbel nach individuellen Designvorgaben, Monitorwände, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Softwarelösungen für Steuerung und Monitoring (KSC ControlRoom) KVM Lösungen IPTV Systeme o Medientechnik Softwaresysteme zur zentralen Raumverwaltung und Mediensteuerung Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Lage-, Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Unser Fokus liegt insbesondere auf der extrem hohen Ausfallsicherheit für den 24/7 Betrieb, sichergestellt durch vollumfängliche Redundanz von Systemkomponenten und Signalwegen. Neue System-Updates werden vor Einführung von uns mit eigenen Testsystemen überprüft. Eingesetzt Lösungen & Produkte Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren 10 / 1 Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale ... Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren 10 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Deutsche Flugsicherung Neue Infrastruktur für Lotsen Die DFS Deutsche Flugsicherung sorgt als bundeseigenes privatrechtliches Unternehmen mit gut 6.000 Mitarbeitern für ... Mehr erfahren Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale ... Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren Referenzen Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD MÄRKTE & BRANCHEN Transport & Verkehr KUNDE Fraport AG ORT Frankfurt, Deutschland Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale Arbeitsstätte. Hier arbeiten mehr als 70.000 Mitarbeiter in über 520 Betrieben. Die Betreibergesellschaft Fraport AG zählt zu den führenden Unternehmen in der Airport-Branche. Ihr integriertes Know-how umfasst die gesamte Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen im Flughafengeschäft. Die Vorfeldkontrolle des Flughafens findet in zwei Towern auf den Terminals 1 (Rampe Mitte) und 2 (Rampe Ost) statt. Im Zuge der Modernisierung beider Vorfeldkontrollen sollte auch ein Austausch der analogen gegen digitale KVM Systeme erfolgen. BFE wurde mit diesem Projekt beauftragt und setzte es erfolgreich und fristgerecht um. Aufgabe: Der Auftrag umfasste den Austausch der bestehenden analogen KVM Systeme des Herstellers Raritan aus dem Jahre 2009 gegen digitale KVM Systeme von IHSE. Die Vorfeldkontrollen sind für die gesamte Steuerung der Boden- und Rollverkehrsführung am Frankfurter Flughafen im 24/7 Betrieb zuständig. Daher stand für die Installation und Inbetriebnahme nur ein sehr enges Zeitfenster zur Verfügung. Hauptanforderung war die absolute Vermeidung von Verzögerungen oder Ausfällen, die im Flughafenbetrieb weitreichende Konsequenzen hätten. Lösung: Zur reibungslosen Projektdurchführung entwickelte BFE bereits im Vorfeld ein detailliertes Migrationskonzept. So konnte eine systematische Außerbetriebnahme der alten und Inbetriebnahme der neuen KVM Systeme gewährleistet werden. Alle Systeme wurden bereits im Vorfeld in einem Testaufbau bei BFE intern geprüft. Danach erfolgte im Rahmen der Werkslieferkontrolle eine Vorabnahme durch die Fraport AG. Dank nächtlicher Umbauphasen konnte die Beeinträchtigungen des operativen Betriebs auf ein Minimum begrenzt werden und alle Anforderungen des Kunden optimal bedient werden. Nach einer 4-wöchigen Stabilitätsphase erfolgte dann die termingerechte Projektabnahme. Highlights Detailliertes Migrationskonzept zum schrittweisen systematischen Austausch BFE-interner Testaufbau zur vollständigen Vorab-Prüfung Umsetzung mit Fokus auf möglichst geringe Beeinträchtigung des Betriebsablaufs Ausstattungsdetails: 2 Leitstellenräume 16 Bedienarbeitsplätze mit je 3 Monitoren sowie 3 Tastaturen und 3 Mäusen Digitale KVM Systeme von IHSE Eingesetzt Lösungen & Produkte Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) BFE Karriere Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) Stellenangebot Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind Elektrotechniker, Informationselektroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team am Standort in Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Beratung unserer Kunden im Rahmen der Angebotserstellung und Audiosystemkonzeptvorstellung für Auditorien, Konferenzräume und ELA-Anlagen Entwurf und Ausführungsplanung geeigneter Audiosystemlösungen, inkl. Hersteller- und Produktauswahl (Mikrofone, DSP, Endstufen, Lautsprecher) Beurteilung der Raumakustik in der Konzept- und Realisierungsphase Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Audiosysteme und -netzwerke Eigenverantwortliche messtechnische Ermittlung der raumakustischen Parameter und Einmessung der Beschallungsanlage Technischer Ansprechpartner im Projekt sowie im Wartungsfall Durchführung von Schulungen Erstellen von Systemdokumentationen Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker, Informationselektroniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Audio- und Videotechnik sowie Erfahrungen mit Mediensteuerungen Idealerweise Erfahrung in der Spezifikation und Konfiguration von DSP-Systemen und ELAs Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von Audionetzwerken (z. B. Audinate Dante, CobraNet, EtherSound) Gute Kenntnisse in Raumakustik und der Einmessung von Beschallungsanlagen (Ermittlung raumakustischer Parameter) Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung Gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft (national) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland KSC Control Panels BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC Control Panels Volle KSC-Kontrolle Sie nutzen bereits KSC Produkte von BFE und schätzen die Möglichkeiten, die Ihnen hier geboten werden. Wenn Sie noch mehr aus Ihrem KSC System herausholen wollen, nutzen Sie die hochwertigen und nutzerfreundlichen Eingabegeräte passend zu allen KSC Produkten. Die KSC Control Panels bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Steuerung. Hardware Control Panels KSC Bediengeräte profitieren in ihrer dritten Generation von der langjährigen internationalen BFE-Erfahrung im Steuerungsbereich für den Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Die KSC Bediengeräte zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer , reduzierte Leistungsaufnahme und kompakte Abmessungen aus. Hohe Lebensdauer garantieren auch die neuen Tasten mit brilliantem LCD-Display . Die Tasten bieten einen großen Ablesewinkel bei besseren Kontrastwerten und ermöglichen eine kompakte Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten. Bedienoberfläche mit bis zu 288 Tasten in 8 Höheneinheiten . Alle Bedien- und Displayfunktionen sind komfortabel und online über KSC CORE oder andere Steuersysteme konfigurierbar. Neben dem LAN- und USB-Port ist auch eine frei konfigurierbare GPIO-Schnittstelle mit 4 In/Out-Ports in jedem Bediengerät enthalten. KSC Bediengeräte bieten dem Operator in allen Situationen einen hohen taktilen Komfort für eine sichere und intuitive manuelle Bedienung. Die zentralisierte Prozessintelligenz in KSC CORE ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung über das benutzerfreundliche User-Interface. Dank der individuellen Konfigurierbarkeit sind die funktionalen Möglichkeiten bei der Tastenbelegung unbeschränkt: Kreuzschienensteuerung in beliebigen Systemgrößen, Steuerung von Audio-/Video-Parametern in unbegrenzter Anzahl, Steuerung von logischen Funktionen und das Auslösen von Presets sind über die gleiche Bedieneinheit möglich. KSC Bediengeräte sind in unterschiedlichen Bauformen lieferbar: 1 HE/19” mit 9, 18, 36 Tasten 2 HE/19” mit 54 oder 72 Tasten 4 HE/19“ mit 144 Tasten Tischeinbau mit 9, 18, 27, 36, 45, 216 oder 288 Tasten Tischeinbau hochkant mit 18 und 27 Tasten Auftisch mit 36 Tasten Frontfarbe RAL 7016, andere Farben auf Anfrage. Diverse 19” Bediengeräte (18, 36, 54, 72) sind bei Bedarf auch mit einem universell verwendbaren Inkrementalgeber ausrüstbar. Bei Verwendung eines Inkrementalgebers entfällt je eine Taste. Mit KSC Bediengeräten ist die KSC Produktlinie für aktuelle und zukünftige Bedienabläufe mit dem Anspruch auf flexible und dynamische Produktionen und Delegationen optimal aufgestellt. Kontinuität und Innovation sind unsere Grundwerte der KSC Produktlinie – die Lösung für Steuerungs- und Management-Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Reinigungsempfehlung für die Control Panels Bitte reinigen Sie das Bedienteil vor jeder Schicht bzw. Bedienung mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, das leicht mit warmen bis heißem Seifenwasser befeuchtet ist. Vor dem Reinigen ist das betreffende Control Panel von allen externen Stromquellen zu trennen. Tragen Sie sicherheitshalber Einweghandschuhe bei der Reinigung der KSC-Bediengeräte und desinfizieren Sie anschließend Ihre Hände. Die Control Panels sind nicht für die Behandlung mit chemischen Reinigern (Alkohol, Spiritus und sonstige zur Desinfektion verwendbaren Mitteln) zugelassen und können durch die Behandlung mit solchen Mitteln dauerhaft beschädigt werden. Einige Reinigungsmittel können so schädliche Auswirkungen haben, dass die Produktgarantie beeinträchtigt wird. zur desinfizierenden Reinigung empfehlen wir MyClean DS Desinfektionstücher des Herstellers MaiMed . Die KSC Control Panels wurden als hochwertige Hardware-Bedienteile entwickelt und ermöglichen Ihnen den einfachen intuitiven Zugriff auf Ihre KSC Software-Lösungen (KSC CORE, KSC ControlRoom). So können Sie alle kontrollierten Signale und Funktionen von Endgeräten nahezu aller Broadcast-Hersteller überwachen. Ob Audio, Video oder Remote Router – Sie haben die volle Kontrolle. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Monteur für Broadcast- und Mediensysteme BFE Karriere Monteur für Broadcast- und Mediensysteme Stellenangebot Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Verlegen, Konfektionieren und betriebsbereites Anschließen der Audio-/ Video-, Medien- und IT-Systemverkabelung entsprechend den Planungsvorgaben Installation und Integration von Gestellen, technischen Medienmöbeln sowie von komplexen Broadcast- und Mediensystemen Eigenständige Fehleranalyse und -beseitigung Dein Profil: Ausbildungsabschluss im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik, Veranstaltungstechnik oder vergleichbar Ausgeprägte Teamorientierung sowie eine genaue und selbstständige Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland BFE ist für The AVard 2023 nominiert BFE Unternehmen News BFE ist für The AVard 2023 nominiert Go Go Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Systemintegrationsprojekt "Neubau DFB-Akademie Frankfurt" in der Kategorie "Best Corporate Integration" für The AVard 2023 nominiert sind! E-Mail The AVard, der deutschsprachige ProAV-Award, setzt die Treiber der AV-Branche ins Rampenlicht und ist gleichzeitig Networking-Plattform der ProAV-Branche. The AVard zeichnet dieses Jahr zum 4. Mal die besten Projekte und Produkte sowie Unternehmen und Köpfe der Branche aus. Das who-is-who der ProAV-Industrie kommt hierzu in Hamburg zum ProAV-Branchenevent des Jahres zusammen. Eine solch herausragende Leistung ist nur möglich mit einem herausragenden Team: großartiger Kunde + großartiges BFE-Projekt-Team + großartige Lieferanten = herausragendes Projektergebnis! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam zu diesem Etappensieg und vielen Dank für Euer Engagement und Euren Einsatz! 17.08.2023 BFE ist für The AVard 2023 nominiert HR – FÜ 2 Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis HR – FÜ 2 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Hessischer Rundfunk ORT Frankfurt, Deutschland Der Hessische Rundfunk ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt Landesstudios in Wiesbaden und Kassel. Für die Produktion von Unterhaltungs-, Sport- und Konzertveranstaltungen sind insgesamt zehn Fernseh- und Hörfunk-Übertragungswagen in ganz Hessen im Einsatz. Der Fuhrpark sollte nun um ein weiteres SNG Produktionsfahrzeug erweitert werden. Aufgabe: BFE wurde beauftragt, einen Übertragungswagen mit 4 Kameras und eigenständiger Satelliten-Uplink-Anlage zu planen und umzusetzen. Das Fahrzeug sollte für die eigenständige Produktion und Absetzung der Signale per Satellit ausgerüstet werden. Die Herausforderung bestand darin, trotz der vorgegebenen beschränkten Außenmaße verschiedene Arbeitsplätze und Workflows unterzubringen. Der Auftrag umfasste die Integration aller technischen Komponenten einschließlich der Inbetriebnahme und aller Serviceleistungen. Lösung: Der Aufbau auf Basis eines MAN-Fahrgestelles TGM15.250 4x2LL BFE erfolgte bei einem Wohnmobilehersteller. Der Aufbau in Sandwichbauweise vereinigt die Vorteile des Wohnmobils mit den Anforderungen eines Übertragungswagens. Untergebracht wurden 8 Arbeitsplätze in vier Räumen. Raum 1: Zentraler Geräteraum mit drei 19“ Gestellen, separat klimatisiert und schallisoliert zum Regieraum Raum 2: Regieraum mit fünf Arbeitsplätzen, längs im Fahrzeug integriert Raum 3: Tonregie (aus akustischen Gründen getrennt von der Regie) mit einem Arbeitsplatz, ein zweiter ist bei Bedarf erweiterbar Raum 4: Fahrerhaus mit zwei Multifunktionsarbeitsplätze und allen Wohnmobil-Vorteilen wie Platzangebot, Komfort und separaten Zugängen Highlights: Das SNG-Fahrzeug verbindet alle wohnmobiltypischen Vorteile, wie ein integriertes Fahrerhaus und drehbare Sitze, mit den Anforderungen eines Übertragungswagens Auf kleinster Fläche bieten vier Räume insgesamt acht Arbeitsplätze und Raum für Equipment BFE lieferte das komplette Leistungsspektrum: mit umfassender Beratung vor dem Karosseriebau, kompletter Inbetriebnahme, Integration und Service vor Ort Technik: ~ Videokomponenten Kameras: 4 x Grass Valley Belden LDK 86 / 1 x Grass Valley LDK 800 Vision Mixer: Sony MVS-300 Video Monitoring: Sony / Sono VTS VTR: 2 x Sony XDS-PD2000 / 1 x Panasonic AJ-HPS150 Slomo: EVS / XT3 / X-File Character Generator: Caspar Digital Glue Products: Lynx 5000 Series – Lawo Vpro8 System Controller: BFE KSC CORE Uhrenanlage: Plura / SPT / UDD25 KVM Matrix: G&D / DVICenter DP32 IT Infrastruktur: Cisco WSC 3850 ~ Audiokomponenten Audio Mixer: Lawo MC 36 Audio Matrix: Lawo Audio Monitoring: Genelec 1030/1029 Audio Effektgeräte: Yamaha SPX Audio Bearbeitung: Samplitude Audioworkstation ~ Interkom und HF Komponenten Intercom Anlage: Riedel / Artist 64 ISDN Code: Clearcom 7600 HF Anlage: DVB-S Empfang mit Fibre LNB von KA Sat System ~ SAT Technik KU Band: Sat Mission SMP155 HPA: CPI 400W Verstärker in redundanter Ausführung KA Band: Dawson GC Zero 70 KA Band Sat System Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen SNG-Fahrzeuge Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin BFE Karriere Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin Stellenangebot Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Berlin, Deutschland Für unseren Standort in Berlin suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Administration und Support der IT-Infrastruktur und deren medientechnischen Anwendungen bei unseren Kunden vor Ort in Berlin Koordination des Patch Managements an den Arbeitsplatzausstattungen (MDM für MacOS/iOS/Android/Windows) Technischer Support für Hard- und Software Du agierst als Bindeglied zwischen Kunden, Supportpartnern und der BFE in Mainz Ticketerfassung und Nachverfolgung über ein Issue-Tracking-System Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit adäquater Berufserfahrung bzw. ein abgeschlossenes Studium Idealerweise Zertifizierung für Microsoft oder VMware vorhanden Umfassende Kenntnisse über bewährte Verfahren in den Bereichen IT-Verwaltung, Patch Management und Systemsicherheit Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Events BFE Events Messeauftritte Erleben Sie unsere innovativen Lösungen und Produkte live - das BFE-Team freut sich sehr, Sie wieder persönlich zu treffen! IBC 2024 - Amsterdam, Niederlande 13. - 16. September 2024 Halle 8 - Stand B70 Die Messe IBC International Broadcasting Convention Amsterdam ist eine internationale Messe für Funk, Film und Fernsehen. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen vereint die IBC Amsterdam Technologien und Geschäftsmodelle aller Formen der elektronischen Medien-Inhalte von rund 1.600 Ausstellern und umfasst die ganze Bandbreite der Medienerstellung, Verwaltung und Bereitstellung. Von OTT-Lieferung, Mobil-TV und Cloud-Produktion, über die Wirtschaftlichkeit des Ultra HD, digitales Kino oder auch des sozialen Fernsehen. Die Konferenz der IBC Messe Amsterdam präsentiert darüber hinaus den neuesten Stand der Technik in der Technologie und bietet eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten sowie auch Wissens- und Erfahrungsaustausch. Event Webseite Termin Vereinabren LEARNTEC - Karlsruhe, Deutschland 04. - 06. Juni 2024 Halle 2 - Stand K47 Die LEARNTEC Karlsruhe ist eine international anerkannte Kongress- und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie. Als jährliche Leitveranstaltung der E-Learning- und Wissensbranche zieht sie seit ihrer Gründung 1992 führende Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Sie bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter innovative Lern- und Wissenstechnologien, modernste E-Learning-Lösungen und neueste Trends in der Informationstechnologie. Die LEARNTEC besticht durch ihre hochkarätigen Vorträge und dient als zentraler Branchentreff der Fort- und Weiterbildungsszene. Highlights der Messe sind u. a. die Möglichkeit zum Networking, der Austausch mit Branchenexperten und die Vorstellung neuer Trends und Innovationen. Zusammenfassend ist die LEARNTEC Karlsruhe ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Bildung und Informationstechnologie arbeitet oder Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen hat. Event Webseite Termin Vereinabren GPEC - Leipzig, Deutschland 06. - 08. Mai 2024 Halle 2 - Stand A16 Internationale Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit Seit der Erstveranstaltung im Jahr 2000 hat sich die GPEC® zur größten geschlossenen Behörden-Spezialveranstaltung für Polizei- und alle weiteren Sicherheitsbehörden in Europa entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren steht sie unter der Schirmherrschaft des Bundesministers/-ministerin des Innern. Die GPEC® umfasst sämtliche Sach- und Ausrüstungsgebiete, dient für Beschaffungen und Innovationsbesichtigung als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe. Die erstmals 2019 veranstaltete Auskopplung GPEC® digital zur Fokussierung auf alle Digitalisierungs-Themen und -Produkte der Inneren Sicherheit ist selbstverständlich Teil der allumfassenden GPEC®. Ein Rahmenprogramm von Konferenzen über dienstliche Arbeitsgruppentreffen bis hin zu Praxistrainings und Produkttests macht die GPEC® immer wieder zum unverzichtbaren Branchenforum. Als Fachmesse ausschließlich für Behördenangehörige bildete die GPEC® deshalb auch in der 12. Auflage wieder den vertraulichen Rahmen für den Austausch mit Führungsspitzen, Beschaffern, Technikern und Endanwendern aus Bund und Ländern, aus Deutschland und der Welt. Event Webseite Termin Vereinabren PMRExpo - Köln, Deutschland 28. - 30. November 2023 Halle 8.1 - Stand D40/E41 Die PMRExpo Köln ist eine der bedeutendsten und größten internationalen Veranstaltungen für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Neben der dreitägigen Fachmesse haben die Besucher der Messe die Möglichkeit, sich beim abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm über Innovationen, Neuerungen und bewährte Produkte rund um professionelle Kommunikationslösungen zu informieren. Der Fokus liegt unter anderem in den Bereichen kritische Infrastrukturen, öffentliche Sicherheit und vernetzte Sicherheit. Eine große Zahl von nationalen und internationalen Ausstellern stellen sich jedes Jahr bei der PMRExpo Köln Messe vor. Somit ist die Messe die ideale Plattform, um Hersteller und Dienstleister rund um die professionelle Funktechnik mit den Anwendern zusammen zu bringen. Event Webseite Termin Vereinabren FLORIAN - Dresden, Deutschland 12. - 14. Oktober 2023 Halle 1 - Stand F1 Die Messe FLORIAN in Dresden ist eine Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz. Die FLORIAN Messe Dresden versammelt die Branche aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, und Bevölkerungsschutz und zeigt die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik - unter anderem modernste Fahrzeuge und Ausstattungen, Schutzbekleidung, Löschsysteme, IT- und Kommunikationslösungen und Hochwasserschutzsysteme. Begleitet wird die FLORIAN Dresden von einem umfangreichen Programm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec thematisiert die Messe das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen, Großveranstaltungen und Havarien. Event Webseite Termin Vereinabren ​ ​ ​ Event Webseite Termin Vereinabren rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE BFE Unternehmen News rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE Go Go Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Berlin und Brandenburg. E-Mail Der rbb unterhält neben den beiden Hauptfunkhäusern in Berlin und Potsdam noch Studios in Cottbus und Frankfurt (Oder) sowie Regionalbüros in Perleberg und Prenzlau. Der rbb hat BFE mit der Erneuerung der bestehenden Fernsehregien in Frankfurt (Oder) und Cottbus beauftragt. Im Rahmen des Projekts wird die Video-Infrastruktur am Standort Cottbus sowie der kompletten Audio- und Video-Infrastruktur in Frankfurt (Oder) erneuert. Gleichzeitig wird ein neues „Ein-Knopf”-Bedienkonzept für den Bereich „Aktuelle Meldungen” (Breaking News) im Studio-Bereich umgesetzt, mit dem die Aktivierung vordefinierter Studio-Setups ermöglicht wird. Entscheidend unterstützt wird dies durch die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche des bewährten Broadcast-Steuersystems KSC CORE von BFE. Am Standort Frankfurt (Oder) erfolgt zudem in der Hörfunk-Produktion die Implementierung zweier neuer Selbstfahrer-Regien, eines Produktionsstudios und diverser Redaktionsarbeitsplätze. Technische Grundlage des Projektes sind Erweiterungen der bestehenden Videokreuzschienen von Grass Valley, neue Bildmischer vom Typ Tricaster von Newtek und UHD-Kameras von Panasonic. Audio-Matrix und Mischer kommen von DHD. „Wir freuen uns auch in diesem Projekt wieder mit unserem langjährigen Partner rbb zusammenarbeiten zu dürfen”, sagt Markus Greiter, Managing Director der BFE Studio und Medien Systeme GmbH. 12.08.2020 rbb Außenstudios in Frankfurt (Oder) und Cottbus erneuern Fernsehregien mit BFE Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien BFE Karriere Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien Stellenangebot Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Wien, Österreich Für unseren Standort in Wien gesucht (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Installation und Inbetriebnahme komplexer Medien- und Leitstellensysteme mit einem erfahrenen und zielorientierten Team Lesen und Umsetzen vorbereiteter Planungsunterlagen Konfektionieren und Installieren der gesamten Systemverkabelung Vorbereiten, Implementieren und Konfigurieren der technischen Geräte in Gestellen, Monitorwänden, Medien- und Leitstellenmöbeln Korrigieren der Dokumentation gemäß erzieltem Ist-Stand vor Ort Durchführen von Service- sowie präventiven Wartungsarbeiten Dein Profil: Ausbildungsabschluss im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Genaue und selbstständige Arbeitsweise Team- und Serviceorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Reisebereitschaft Das erwartet Dich bei uns: Essenszulage flexible Arbeitszeit Firmenhandy private Pensionsvorsorge Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sendest du bitte per E-Mail an Frau Temper – elisabeth.temper@bfe.at Deine Kontaktperson: Elisabeth Temper Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Oman TV – HD1 und HD2 Ü-Wagen für den Wüsteneinsatz Oman TV – HD1 und HD2 MÄRKTE & BRANCHEN Outside Broadcasting KUNDE Oman TV ORT Maskat & Salala, عُمان Oman TV ist der nationale Fernsehsender des Sultanats Oman. Aus Maskat und Salala werden Nachrichtenübertragungen, Regierungsankündigungen und Shows gesendet. Der Schwesterkanal Oman TV2 bietet Sport und Kulturprogramme. Alle Sendungen können via Satellit oder Internet empfangen werden. Für die Live-Abdeckung des Sendebetriebes sollte der Fuhrpark um zwei Ü-Wagen erweitert werden. Dafür wurde United Broadcast & Media Solutions, als Hauptauftragnehmer und BFE für die Durchführung verpflichtet. Aufgabe: BFE erhielt von United Broadcast & Media Solutions zwei Zugmaschinen und Sattelauflieger für Oman TV zur Aufrüstung und kompletten technischen und klimatischen Ausstattung. Die große Herausforderung dieses Projektes war die Berücksichtigung der besonderen Umweltbedingungen im Sultanat. Klimaanlagen und Kühllösungen mussten auf die dort herrschenden hohen Temperaturen, Staub und Feuchtigkeit ausgerichtet sein. Lösung: Ausgerüstet wurden zwei Ü-Wagen mit unterschiedlichen Abmessungen: Der HD1 für den Einsatz in Salala ist ein kompakter 8 Kamera Ü-Wagen auf einem Mercedes Actros Chassis und einer Gesamtlänge von 10,7 m Der HD2 für den Einsatz in Maskat ist ein 10 Kamera Ü-Wagen mit ausziehbarer Rahmenkonstruktion und einer Gesamtlänge von 12,6 m Beide Fahrzeuge wurden in Audio-, Video- und technische Kontrollräume unterteilt. Die Audio-Kontrollräume wurden jeweils mit einem Lawo MC56 Mixer ausgestattet. Diese wurden entsprechend der bereits bei Oman TV im Einsatz befindlichen Konsolen konfiguriert. Jede Einheit wurde mit einem zusätzlichen Rüstwagen auf Mercedes Actros 1222 Basis geliefert, die in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Karosseriebauer umgesetzt wurden. Außerdem wurde im Rahmen eines weiteren Projektes mit dem Kunden eine mobile Produktionseinheit in Flightcases entwickelt. Das Production Kit ist für temporäre Einsätze gedacht, die schnelle Auf- und Abbau-Zeiten benötigen, z.B. Sport-Großereignisse. Technik: ~ Video Kameras: 10 x bzw. 8 x Sony HDC-2500 Slomokameras: je 1 x Sony HDC-3300 Goal Kamera: je 2 x MP Cerberus Drahtlose Kamera: je 1 x Vislink L1500 Vision Mixer: je 1 x Sony MVS-7000X Video-Monitoring: je 1 x Sony PVM-A250 Multiviewer: je 1 x Evertz VIPX-8x2 VTR: je 2 x Sony XDS-PD2000 Server: je 1 x Abekas Mira 8ch Character Generator: je 1 x Vizrt: Visz Trio HD Digital Glue Produkte: je 1 x Evertz 7800 Serie Kontrollsystem: je 1 x BFE KSC Commander Video Matrix: je 1 x Evertz XE8 128 x 128 ~ Audio Audio Mixer: je 1 x Lawo mc2 56 mit 32 Fader Audio Matrix: Je 1 x Lawo Core mit Dallis Frames 392 x 352 Audio-Monitoring: Genelec 8030 Drahtlose Mikrofone: 4x Shure UHF-R Kabel-Mikrofone: Diverse Shure-Mikrofone ~ Kommunikation Matrix: Je 1 x RTS ADAM 48 x 48 Wireless Talk-Back: Je 1 x Clearcom Pro 850 und Motorola ISDN Code: je 1 x Aeta ScoopFome ~ Fahrzeugdaten HD1 Ü-Wagen Länge: 10,7 Höhe: 4,0 m Breite: 2,5 m Klimaanlage: 2 x 33 KW Gesamtgewicht: max. 26,0 Tonnen Leistungsaufnahme: 3x63A CEE ~ Fahrzeugdaten HD2 Ü-Wagen Länge: 12,6 Höhe: 4,0 m Breite (verstaut): 2,5 m Breite (erweitert): 4,0 m Klimaanlage: 2 x 33 KW Gesamtgewicht: max. 32,0 Tonnen Leistungsaufnahme: 3x63A CEE ~ Zusätzlich 2 x Mercedes Actros 1222 Rüstwagen Mobile Produktionseinheit Eingesetzt Lösungen & Produkte Mobile Produktionseinheiten Ü-Wagen KSC CORE Sonderfahrzeuge Produktionslösungen KSC Zubehör KSC Control Panels Fachplaner Audio BFE Karriere Fachplaner Audio Stellenangebot Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche audiotechnische Fachplanung und Realisierung innovativer Medien- und Broadcast-Projekte Ausschreibungsanalyse, Erstellung von Systemkonzepten und Angebotskalkulationen sowie von Angebotspräsentationen Durchführung einer projektbezogenen und gewerkeübergreifend abgestimmten Auftragskalkulation Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Projektabwicklung durch konsequentes Vertrags- und Nachtragsmanagement Erstellung der Projektdokumentation in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich CAD Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Broadcast-/ Medientechnik, abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Medien-, Broadcast- und Netzwerktechnik Fundierte Kenntnisse im Bereich Audio/Video over IP (AES67, Dante, NDI, RAVENNA, SMPTE 2110) Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Projekt-ausführung, idealerweise im Bereich der Medien- und Broadcasttechnik Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE ProSiebenSat.1 ORT München, Deutschland Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden Fernsehdienstleister in Europa. Als technischer Dienstleister ist die ProSiebenSat1 Produktion (PSP) für das Playout ihrer Free- und Pay-TV Kanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. PSP betreut alle Produktionseinheiten von Sat1, ProSieben und Kabel Eins, inklusive der Konzeptentwicklung für OnAir-Design, Werbung und Audio-Design sowie Trailer-Produktion und Marketing. Im Zuge der Sendeerweiterung sollten zur Effizienzsteigerung des Sendebetriebs alle bandbasierten auf file-basierte Prozesse umgestellt und in ein hoch automatisiertes Umfeld überführt werden. Die Grundlagen dafür sollten zuerst in 2 Teilprojekten realisiert werden – dem Materialpool und dem Playout Center. In diesen Bereichen sollte der neue bandlose Workflow als erstes genutzt werden. Aufgabe: Das Gesamtprojekt umfasste zwei Phasen. In der ersten Phase unterstützte BFE als Berater PSP bei der Auswahl geeigneter Hersteller für ein Media Asset Management System (MAM), erstellte die notwendigen Workflows und definierte die technischen Anforderungen. In Phase zwei übernahm BFE in enger Zusammenarbeit mit IBM den Aufbau der gesamten Broadcast-Infrastruktur und der Videoserver-, Schnitt- und Automations-Systeme. Diese Aufgabenverteilung erfolgte aufgrund des Outsourcings der Infrastruktur inkl. Personal an IBM. IBM beschaffte IT-Storage-Komponenten, Netzwerkkomponenten sowie das MAM-System und erhielt die Service-Aufträge für MAM- und Archiv-System. BFE wurde mit der Errichtung des neuen bandlosen Playout-Centers beauftragt. Dieser besteht zum ersten aus dem zentralen Materialpool zur filebasierten Speicherung von Filmen, Werbung und Trailern. Zum zweiten aus der neuen skalierbaren mehrkanaligen Sendeabwicklung für die Sender ProSieben, Kabel Eins und Sat 1, inkl. Fensterprogramme für Österreich/Schweiz sowie Spartenprogramme. Zusätzlich wurde BFE mit der Integration des neuen Control Centers in das Playout Center beauftragt. Lösung: Material Pool Die zentrale Broadcast-Plattform besteht aus drei Harris Serversystemen mit zugehörigem Raid Speicher zum Ingest des Materials von bis zu sieben Sony Flexicards. Die Qualitätssicherung erfolgt über Harri Velocity Schnittsysteme, die direkt mit den Serversystemen verbunden sind. Playout Center Fünf Operation Units und zwei Supervisorplätze bilden das Herzstück des Playouts. Harris Server für Main und Backup Playout werden durch Harris ADC 100 Sendeautomation gesteuert. Alle Grundstrukturen sind HD-tauglich und für die Integration zukünftiger Erweiterungen vorgesehen. Die Integration des neuen Control Centers basiert auf dem KSC Manager von BFE. Zur Optimierung der technischen Infrastruktur wurde außerdem ein zentrales SNMP basiertes Monitoring System integriert. Spätere Ergänzungen/Anpassungen: In einem späteren Projekt wurden die Systeme umfangreich erweitert und aufgerüstet. Aufrüstung der Sendewege für parallele Ausstrahlung in HD Aufbau eines kompletten Sendewegs für die Integration eines weiteren Free TV Senders Aufrüstung der Havarie Sendewege der Disaster Recovery Site zur Abwicklung des kompletten Sendebetriebs von der Backupsite bei Ausfall der Main Site Aufbau und Integration eines neuen Serverpools (10 Harris Nexio Video Server, 6 Raid Systeme) als Nachfolger für das bislang bestehende Backupsystem. Im Anschluss Austausch des Main Serversystems Erneute Erweiterung des POC und Ergänzung um eine weitere Operation Unit: Erweiterung der Automation, Main- und Backup Nexio Videoserver um zusätzliche Kanäle, Aufbau eines weiteren SD/HD Sendeweges inkl. Monitoring Aufrüstung der Disaster Recovery Site Umbau der Pay TV Sender auf die neue Channel in a Box Plattform Technik: Production Management System ProMams Broadcast Scheduling System ProSchedule Enterprise Service Bus IBM WebSphere MAM System vizrt Ardome Broadcast Automation System Harris ADC 100 2 Crossbar Controller BFE KSC 2 Crossbar probel Cygnus QC Editing Pool Harris Velocity, Pro Tools File QC Tool Textronix Cerify Mulitviewer Barco Transcoding Telestream FlipFactory Ingest VTR Robotic Sony FlexiCart Ingest Server Pools Harrsi Nexio Archve IBM Admia, TSM, Robotnik Playout Server Pools Harris Nexio Standalone Ingest VTR Sony IMX Standalone Ingest VTR Sony HDCAM SR Central Storage IBM GPFS Master Control evertz QMC-2 Compliance Editing Pool Avid Interplay/Isis Promo and Trailer Editing Pool Avid Interplay/Isis Graphic System vizrt Content Pilot Subtitle Insertion FAB 10 Nexio Video Server 6 Raid Systeme Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Produktionslösungen KSC Zubehör Gestelle & Racks Archivlösungen Zubehör & Optionen KSC Control Panels Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) BFE Karriere Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) Stellenangebot Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Sie sind gerade dabei Ihr Studium abzuschließen? Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Job, in dem Sie Ihre fachlichen und persönlichen Stärken einbringen und zielgerichtet weiterentwickeln können? Sie interessieren sich für moderne, IT-gestützte Systeme im Medienbereich (MAM-Systeme, Videoserver, Produktionsspeicher, IPTV-, VoD-Systeme u. ä.) und möchten neue Technologien sowie innovative Methoden der Projektabwicklung kennenlernen? Dann kommen Sie zu uns und beginnen Sie Ihre berufliche Zukunft an unserem Standort in Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Projektierung und Realisierung komplexer (inter-)nationaler Broadcast-IT-Projekte mit technischer und kommerzieller Verantwortung Beratung unserer Kunden im Hinblick auf ihre Anforderungen und Prozesse Angebotserstellung (technische Konzeption der Architektur und ihrer Komponenten, Aufwandschätzung und Kalkulation), Detailspezifikation, Implementierung und Inbetriebnahme der Broadcast-IT-Systeme Koordination externer Ressourcen (Hersteller) Erstellung herstellerübergreifender Systemdokumentationen Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen Systemtests und Übergabe der Broadcast-IT-Systeme an unsere Kunden sowie das BFE Serviceteam Dein Profil: Abgeschlossenes Studium (Informatik, Medien-/Fernsehtechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation Grundkenntnisse der Broadcast-/Medienbranche – insbesondere der Prozesse, Architekturen und Schnittstellen Grundkenntnisse in IT-Vorgehensmodellen (z.B. ITIL) sowie im Prozess- und Projektmanagement Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung Sehr gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland MDR Leipzig – Sendeabwicklung Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR MDR Leipzig – Sendeabwicklung MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Mitteldeutscher Rundfunk ORT Leipzig, Deutschland Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der Vergangenheit war BFE mit der Realisierung der kompletten MDR FS-Zentrale Leipzig betraut worden und installierte 2 unabhängige Sendeentwicklungen. In einem neuen Projekt wurde als Ersatz für die bestehenden Sendeabwicklungen eine neue Multikanal SAW ausgeschrieben. Auf Basis der EU-Ausschreibung wurde BFE erneut beauftragt. Aufgabe: Der Betrieb der Multikanal-SAW sollte durchgehend im HD-Format erfolgen. Außerdem musste eine parallele Abwicklung des MDR-Mantelprogramms sowie der verschiedenen Regionalfenster gewährleistet sein. Als Generalunternehmen erarbeitete BFE ein Pflichtenheft mit den jeweiligen Spezifikationen für das Automations- und Steuerungssystem. Außerdem übernahm BFE Verkabelung, Installation der neuen Hardware und Integration aller Komponenten in das MDR Produktionsnetz sowie in die Audio-/Videoinfrastruktur. Währenddessen sollte der aktuelle Sendebetrieb störungsfrei weiterlaufen. Lösung: Das Projekt beinhaltete den Wechsel von der bandbasierten Sendeabwicklung hin zu einer komplett bandlosen file-basierten Abwicklung. Dafür entwickelte BFE mit der Herstellerfirma Aveco die Workflows zur Umsetzung der Programmabwicklung. Alle Spezifikations- und Schnittstellendokumente wurden von BFE erarbeitet. BFE übernahm die detaillierte Gesamtplanung, Installation und Konfiguration der Geräte und stellte die Verbindung zum MDR Produktionsnetzwerk her. Highlights: Für das Planungstool wurde eine neue Schnittstelle zum zentralen Automationssystem entwickelt, die alle relevanten Geräte steuert Zweite wesentliche Steuerungskomponente im Gesamtsystem ist der redundante Kreuzschienenkontroller BFE KSC Commander Als zentrales Automationssystem kam ein Aveco ASTRA-System zum Einsatz Ins SAW-Gesamtsystem wurden zwei Sendeablaufmischer integriert Die Bedienung im Havariefall erfolgt über ein integriertes Hardwarepanel, das via Netzwerk mit jedem Mischer verbunden werden kann Der gesamte bandlose Betrieb wird mit einem Videoserversystem der Firma Omneon abgewickelt Alle eingesetzten Möbel stammen aus dem Möbelsystem BFE NewLine und wurden komplett am BFE Hauptsitz in Mainz konstruiert und gefertigt Ausstattungsdetails: Automatisationssystem Aveco Astra mit neu gestalteten Oberflächen im neuen Design Kreuzschienencontrollersystem BFE KSC-Commander Sendeablaufmischer Miranda Imagestore IS-750 Videoserver mit 40 I/o-Ports Omneon Spectrum Schriftgenerator Chyron HyperX 3.1 Glueprodukte Snell IQ-Serie Multiviewer Evertz MVP Messgeräte Tektronix WFM8300 Möbelsystem BFE NewLine Technik: Interface-Speicher File Ingest Omneon MediaGrid Video-Server Ingest Omneon Spectrum Video-Server Vorbereitung und Playout Omneon Spectrum Media Asset Management System Arveto CMS 3.0 ASTRA Automation System Aveco VPS-Inserter Albrecht Bildmischer Miranda IS750 Logo-Generatoren Miranda LGK Ingest VTR XDCAM/Digibeta Playout MAZ XDCAM/Digibeta Grafik-System Chyron HyperX LKS-Krezuschiene GVG Trinix KSC Commander BFE Countdown BFE Format-Converter Snell-UDC Sendekreuzschiene GVG Trinix AC3-Encoder Jünger Austausch-Server (Playlists/Mediadaten) Planungs-System max.it PSPL Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Zubehör & Optionen KSC Control Panels Referenzen BFE Referennzen Filter Märkte & Branchen ORF FÜ01 IP Ü-Wagen für aktuelle Berichterstattung, Entertainment, Sport und Kultur ORF TV Wien, Österreich Mehr erfahren Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Polizei Baden-Württemberg Öffentliche Verwaltung Baden-Württemberg, Deutschland Mehr erfahren ZDF – Übertragungszentrum / MCR IP-Technologie für das ZDF-Übertragungszentrum ZDF TV Mainz, Deutschland Mehr erfahren Sveriges Television – MCR 2.0 Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Sveriges Television TV Stockholm, Schweden Mehr erfahren WDR – Neubau Fernsehschaltraum und Erneuerung Leitungsnetz Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR WDR TV Köln, Deutschland Mehr erfahren rbb – Erneuerung Playout System Neues Playout System für den rbb rbb TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Radio Bremen – Neubau trimediales Funkhaus Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Radio Bremen Radio Bremen, Deutschland Mehr erfahren MBC Dubai – Tapeless Environment Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows MBC Group TV Dubai, الإمارات العربيّة المتّحدة Mehr erfahren TopVision – HD Ü51 Der Größte in der Flotte TopVision Content Creation Berlin, Deutschland Mehr erfahren ProSiebenSat1 Produktion – Material-Pool und Playout-Center Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center ProSiebenSat.1 TV München, Deutschland Mehr erfahren Oman TV – HD1 und HD2 Ü-Wagen für den Wüsteneinsatz Oman TV Outside Broadcasting Maskat & Salala, عُمان Mehr erfahren MDR Leipzig – Sendeabwicklung Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Mitteldeutscher Rundfunk TV Leipzig, Deutschland Mehr erfahren ZDF – HD TV Übertragungswagen MP6 Mobile Produktion für höchste Anforderungen ZDF Outside Broadcasting Mainz, Deutschland Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk - Studio FM2 State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Bayerischer Rundfunk TV München, Deutschland Mehr erfahren HR – FÜ 2 Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Hessischer Rundfunk TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Hochschule Düsseldorf – Campus Derendorf Neueste Medientechnik für fünf neue Campusgebäude Hochschule Düsseldorf Bildungseinrichtungen Düsseldorf, Deutschland Mehr erfahren Frankfurt School of Finance – Medientechnik für neuen Campus Medientechnische Ausstattung des Campus Frankfurt School of Finance Bildungseinrichtungen Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Deutschlandradio – Studiotechnische Ausstattung der Produktionsetage im Gebäude FES8 Studiotechnik und Ausstattung im Komplettpaket Deutschland Radio Radio Berlin, Deutschland Mehr erfahren RTS - Multifunktionsregie Neue Multifunktionsregie und Studioumbau rts rsi TV Genf, Schweiz Mehr erfahren ADAC – Medientechnik für Zentrale München Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ADAC-Hauptsitz ADAC Transport & Verkehr München, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Welle – Umbau Studio 3 Neues Studio mit modernem Grafiksystem Deutsche Welle TV Berlin, Deutschland Mehr erfahren Audi – Driving Experience Center Multimediales automobiles Erlebnis Audi Transport & Verkehr Neuburg an der Donau, Deutschland Mehr erfahren SRG SSR – Ü-Wagen Flavia 7 Ü-Wagen mit kompakter Medienpower SRG SSR Content Creation Bern, Schweiz Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz – Leitstelle Polizeipräsidium Mainz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem Polizei Rheinland-Pfalz Öffentliche Verwaltung Mainz, Deutschland Mehr erfahren Deutsche Flugsicherung – P2 Langen Neue Infrastruktur für Lotsen Deutsche Flugsicherung Flugsicherung Langen, Deutschland Mehr erfahren Fraport – Modernisierung der Vorfeldkontrollen A und CD Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Fraport AG Transport & Verkehr Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Al Dawri & Al Kass – Sports Channel Neue HD TV-Studios für Katar Al Kass TV Doha, قطر Mehr erfahren Smiths Detection – Scan Vans Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detection Transport & Verkehr Wiesbaden, Deutschland Mehr erfahren ARD Sternpunkt – Echtzeitgrafik im Sendezentrum Echtzeitfähiges Grafiksystem für die ARD ARD Sternpunkt TV Frankfurt, Deutschland Mehr erfahren Filter Märkte & Branchen Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker BFE Karriere Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker Stellenangebot Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Für unseren Standort in Mainz suchen wir Dich unbefristet in Vollzeit (all genders welcome). Dein neues Aufgabengebiet: Bau und Modifizierung von Schaltschränken und Bedieneinrichtungen für Sondermaschinen Fehlersuche und Instandsetzen bestehender Anlagen und Systeme sowie Wartung und Instandhaltung unserer elektrischen Anlagen und Geräte Durchführung von rechtlich notwendigen Prüfungen Unterstützen der Teamleitung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung Übernahme von Bereitschaftsdiensten Dein Profil: Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Schaltschrankmontage und Elektronikkenntnisse in der Steuerungstechnik Kenntnisse der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben und Normen für Qualitätskontrolle und Arbeitssicherheit Gute Kenntnisse im Lesen und Prüfen von Zeichnungen und Schaltungsunterlagen (u. a. Aufbau-, Stromlauf- und Klemmenpläne) Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung Reisebereitschaft (national und international) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland TopVision – HD Ü51 Der Größte in der Flotte TopVision – HD Ü51 MÄRKTE & BRANCHEN Content Creation KUNDE TopVision ORT Berlin, Deutschland TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon verschiedene Projekte erfolgreich verwirklicht. Beste Voraussetzungen also, um mit uns auch die jüngste Flottenerweiterung zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Ü-Wagen ist nun seit August 2012 erfolgreich im Einsatz. Aufgabenstellung: BFE wurde mit der Entwicklung und Ausstattung des Ü51 (24-Kamera HD-Übertragungswagen für große Sportevents) beauftragt. Das Auftragsvolumen umfasste die Integration aller technischen Komponenten einschließlich der Inbetriebnahme und aller Serviceleistungen. Zusätzlich sollte diesem Zusammenhang auch ein weiterer baugleicher Wagen, das Modell Ü21, umgesetzt werden. Lösung: BFE entwickelte einen 16,5 Meter langer Sattelauflieger mit einem innovativem Klima-und Raumkonzept. Sieben separate Klimazonen sorgen für optimale Temperaturen in jeder Situation. Vier Arbeitsräume bieten Platz für zwei Videoregie+ Bildtechnikstationen, eine Tonregie und eine Sprecherkabine. Insgesamt 24 Arbeitsplätze ermöglichen hier optimale Bedingungen und genügen auch hohen akustischen Anforderungen. Bereit für jedem Einsatz und jede Herausforderung. Darüber hinaus wurde in diesem Zuge noch jeweils ein Begleitfahrzeug für Ü51 und Ü21 umgesetzt. Jedes der beiden Fahrzeuge verfügt über einen zusätzlichen Regie-Arbeitsplatz und ermöglichen so noch mehr Flexibilität im Einsatz. Highlights: Der Sattelaufleger ist auf 4,25 Meter Breite ausziehbar und erweitert so bei Bedarf das Platzangebot. Das Aufbewahrungssystem für Kabeltrommeln wurde im Unterflurbereich integriert. So kann der Stauraum optimal genutzt werden und die Aufbauzeiten verkürzen sich. Der Innenraum verfügt über eine stufenlos verstellbare Ambiente-Beleuchtung. BFE lieferte das komplette Leistungsspektrum: mit umfassender Beratung schon vor dem Karosseriebau, kompletter Inbetriebnahme, Integration und Service vor Ort. Technik: 24 HD/SD Kameras 2x 3fach HD Super Slomo Kameras HD/SD Videokreuzschiene 512x1024, Messkreuzschiene63x2,Data Kreuzschiene 256x256 BFE KSC Controllersystem 2x HD/SD Bildmischer für Sendeweg 1 und 2 10x HDCam Rekorder, 2x Digital Betacam Rekorder, HD DVCPRO50 Rekorder 5x HD/SD LSM 6-Kanal Harddisc Rekorder, 2x LSM HD/SD 6-Kanal Supermotion Harddisc Rekorder, SD 4-Kanal Videoserver 5x HD Up-Konverter HD Schriftgenerator 8-Kanal HD/SD Farbkorrektur HD NLE Nachbearbeitungssystem (Avid) 27x Multiviewer mit 12 Eingängen SD7HD, 35x Multiviewer mit 4 Eingängen SD/HD 6x 46“ LCD/TFT Displays, 13x 26“LCD/TFT Displays, 9x 23” LCD/TFT Displays 9x 20” LCD/TFT Displays, 4x 17” LCD/TFT Displays, 10x 12,4 “ LCD/TFT Displays 4x 24” Farbmonitore, 5x 20” Farbmonitore, 2x 17” Farbmonitore, 6x 6,5” Farbmonitore Eingesetzt Lösungen & Produkte Ü-Wagen KSC CORE Produktionslösungen KSC Zubehör KSC Control Panels Karriere Newsletter | BFE Karriere Newsletter | BFE BFE Unternehmen Über BFE Leitbild About Change the text and add your own content, including any information that is relevant to share. Then customize the font, size and scale to make it your own. Title 01 Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Video Title Describe your video here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Image Title Describe your image here Video Title Describe your video here Ausbildung & Praktikum BFE Karriere Arbeiten bei BFE Ausbildung & Praktikum Dein Einstieg in die Medienwelt Du gehst noch zur Schule oder bist schon im Studium und interessierst Dich für die Arbeit bei BFE? Dann lern uns doch ganz unverbindlich kennen. Am besten bei einem Praktikum. Alternativ kannst Du über eine Ausbildung in eine spannende Branche einsteigen und das über verschiedene Wege. Informiere Dich hier über die Möglichkeiten. Wir leben Diversität - all genders welcome. Ausbildung Du möchtest nach Deinem Schulabschluss eine Ausbildung bei BFE machen? Dann informiere Dich hier über unsere Angebote: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders welcome) Du hast einen HBFS-Abschluss der Fachrichtung IT-Systeme oder Informations- und Gebietssystemtechnik und willst noch mehr wissen? Zum Beispiel, wie Du moderne IT-Systeme im Medienbereich in Betrieb nimmst, testest und wartest? Dann haben wir hier weitere Informationen für Dich. Ausbildung Industriekaufleute (all genders welcome) Du hast die (Fach-) Hochschulreife und findest die Kombination von betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Aufgaben spannend? Magst die Abwechslung? Wie wär's mit einem Mix aus Einkauf, Logistik, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personal, Vertrieb und Marketing? Mehr Informationen findest Du hier. Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (all genders welcome) Du hast den Realschulabschluss und das Interesse für Organisation und kaufmännische Abläufe? Bist kommunikationsstark, flexibel und offen? Arbeitest gern im Team, aber auch selbstständig? Dann findest Du hier weitere Informationen. Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (all genders welcome) Du hast einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik? Technik interessiert Dich und Du kannst logisch und räumlich denken? Dann findest Du hier mehr Informationen. Für 2024 suchen wir 2 Fachinformatiker - Systemintegration und einen Elektroniker - Betriebstechnik. Praktikum Bei BFE gibt es viel zu entdecken. Bei uns findest Du zahlreiche Fachbereiche und interne Fertigungsabteilungen: IT und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Konstruktion, Schreinerei. Oder lieber Administration und Organisation? Du hast die Wahl. Kontaktiere uns, stell Dich vor, komm vorbei, schau Dich um, mach ein Praktikum: zum Reinschnuppern, ausbildungs- oder studienbegleitend. Bei uns ist (fast) alles möglich. Bewerben Sie sich jetzt bei BFE! E-Mail senden Leitstellenlösungen BFE Lösungen & Produkte Medientechnik Leitstellenlösungen Visualisierungstechnik für die perfekte Einsatzleitung Eingehende Notrufe, Alarmmeldungen, Computerabfragen, Übermittlung von Einsatzaufträgen, Einsatzkoordination und -unterstützung, Warnungen, Dokumentation von Einsatzdaten – die Arbeit in einer Leitstelle hat viele Gesichter. Egal, ob im Rettungsdienst, bei Polizei und Feuerwehr, in der Flugsicherung oder industriellen Kontrollräumen. Unabhängig davon, ob sie eine neue Leitstelle planen und umsetzen oder Ihre bestehende Leitstelle modernisieren möchten: Die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage steht immer an erster Stelle. Lassen Sie auch die intuitive Bedienung und Steuerung nicht außer Acht. Genauso wie die hohe Belastbarkeit aller verwendeten Komponenten. Nicht zu vergessen: Bei Ausfall der Anlage muss Ihr hauseigener Service schnellstens reagieren können. Lange Unterbrechungen dürfen Sie sich nicht leisten. Mit BFE als erfahrenem Partner können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in den Bereichen Anzeigetechnik und KVM-Systeme, Elektroinstallation und elektronische Ausfallsicherheit sowie der Entwicklung des eigenen, intuitiven Steuerungssystems KSC ControlRoom. Auf dieser Basis planen und realisieren wir für Sie individuelle Leitstellenlösungen nach Ihren Vorgaben. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Vormontage von Racks Möbelkonzepte und -fertigung von Medienmöbeln, Monitorwänden, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie BOS-Funk, Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Eingesetzte Technik/Produkte: Projektoren Displays Steuerungssysteme Signalwandler und -verstärker Server Mikrofone Lautsprecher Mischpulte Videowalls Interaktive Elemente Kameras KVM-Systeme KSC ControlRoom Steuerungs- und Monitoringlösung Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) BFE Karriere Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) Stellenangebot Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Ihr Herz schlägt für aktuelle Technologietrends und innovative Medienlösungen? Sie möchten Ihre Erfahrung im technischen Vertrieb von Beratungs- und Systemintegrationsprojekten für innovative Medienlösungen in einem mittelständischen Unternehmen mit hoher technischer Lösungskompetenz einbringen? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben im Vertrieb, den Sie durch aktive Trend- und Marktbeobachtung von der gezielten Bedarfsgenerierung und Qualifizierung von Verkaufschancen, über die technische Beratung bis zu Angebotspräsentationen, Vertragsverhandlungen und -abschlüssen betreuen. Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Vertriebsteam im Außendienst. Dein neues Aufgabengebiet: Hohe Eigenverantwortung für den Sales-Prozess in Beratungs- und Systemintegrationsprojekten im Bereich Media Solutions Aktive Trend- und Marktbeobachtung zur gezielten Qualifizierung von Leads und Opportunities bei strategischen Neu-/ Bestandskunden Technische Presales-Beratung unter Berücksichtigung der Kundenherausforderungen sowie aktueller Technologietrends Enge Zusammenarbeit mit den Projektteams zur Ausarbeitung technisch anspruchsvoller, innovativer Lösungen Angebotspräsentationen und Unterstützung der Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen auf operativer und Managementebene Reporting an den Director of Sales und Profit Center Leiter Dein Profil: Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung und nachweisliche Verkaufserfolge im Vertrieb technisch anspruchsvoller Systemlösungen Fundierte Kenntnisse der Medienbranche und ihrer Technologien sowie ihrem Beitrag zu branchen-/kundenbezogenen Go-to-Market-Strategien Hohe Lernbereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Analytisches Denkvermögen und erfolgsorientierte, strukturierte Vorgehensweise sowie unternehmerisches Handeln Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland KSC Zubehör BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC Zubehör Ergänzungen und Erweiterungen für die KSC Produktlinie Sie nutzen bereits KSC-Produkte von BFE und möchten diese erweitern? Oder Ihrem aktuellen Broadcast-Equipment anpassen? Dann optimieren Sie ihr KSC ganz individuell. Mit einer universellen Schnittstelle für übergreifende Gerätekommunikation, unterschiedlichen Hardwareerweiterungen oder hochwertigen Under Monitor Displays. GPIO-Controller GP-IO-32/Z1 Universelle Schnittstelle zur direkten und einfachen übergreifenden Gerätekommunikation Verfügbar mit 32 Ein- und Ausgängen, galvanisch voneinander getrennt schaltbar Verbindet die logische Ebene der Control- und Monitoring-Software mit der physikalischen Studioumgebung Schnittstellen: LAN; optional USB Vorteile: Robuste, kompakte Bauweise, geringe Einbautiefe, Servicefreundlich GPIO-Controller Multi-IO Der KSC Multi-IO besteht aus einem redundanten Steuerrechner auf ARM-Basis, der von übergeordneten Diensten gesteuert, überwacht und bei Bedarf umgeschaltet werden kann. Die Umschaltung kann auch manuell am Gerät über einen versenkt angebrachten Taster erfolgen. Angesteuert wird ein GPI-IO Controller mit 32 (64 oder 128) Ein-/Ausgängen und ein Device-Server mit 6 seriellen RS232/422 Schnittstellen. Beide Rechnermodule (CPU1, CPU2) verfügen jeweils über 2 LAN-Schnittstellen , deren LAN-Statusinformationen an der Front angezeigt werden. Welches der beiden Rechnermodule gerade aktiv ist, wird über eine der beiden CPU Activity LED‘s (Orange) angezeigt. Durch einen versenkten Taster kann manuell auf das andere Rechnermodul gewechselt werden. Daneben wird der Zustand (grün) der redundanten Einspeisung PSU1 und PSU2 angezeigt. Die Ein- und Ausgänge der GPI-IO Buchsen werden durch Leuchtdioden in den Gruppen IN (Gelb) und OUT (Orange) angezeigt. Auf der Rückseite ist die untere Reihe bei allen 3 Modellen identisch aufgebaut. Auf der linken Seite befinden sich die beiden Buchsen für die redundante Stromversorgung. Sie sind kompatibel mit den Netzteilen der Bediengeräte aus unserem Hause. Die ersten beiden Buchsen in dem RJ-45 Block sind die LAN-Schnittstellen für den ersten Rechner, gefolgt von den Service-Schnittstellen, die ausschließlich mit RS232 Pegel angesteuert werden können. Ein Device Server Prozess auf den Rechnerkarten bedient die seriellen Schnittstellen. SER 1 bis SER 6 als sogenannte COM-Port Abbildungen . Die Schnittstellen können per Software von einem steuernden Rechner komplett fernkonfiguriert werden, dazu gehört auch die Umschaltung von RS232 auf RS422 . Danach folgen die beiden LAN-Buchsen des zweiten Rechners. Die 25pol DSUB-Buchsen beherbergen jeweils 4 Eingänge und 4 Ausgänge. Die Eingänge sind als Konstant-Strom-Eingang mit Optokoppler ausgelegt und bedürfen keiner Anpassung an unterschiedliche Eingangsspannungen. Die Ausgänge sind als Solid State Relais ausgelegt und somit absolut geräuschlos. Der KSC Multi-IO wird standardmäßig mit einer ALU-Frontplatte in RAL9005 eloxiert mit heller Schrift und 2x NG-007 Tischnetzteilen 90-230V AC IN / 24V DC OUT 65Watt ausgeliefert. Kontinuität und Innovation sind die Grundwerte unserer KSC -Produktlinie – die Lösung für Steuerungs- und Management- Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Farb-Under-Monitor Displays FUMD-1S/16 Dokumentation folgt KSC Appliance Die KSC Appliance profitiert von der langjährigen internationalen BFE-Erfahrung im Steuerungsbereich für den Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Die KSC Appliance ist eine vielseitige Lösung, die sowohl als einzelner Rechner in einem Ü-Wagen, als auch im Studioeinsatz - beispielsweise in einer Nachrichten- oder Senderegie - eingesetzt werden kann. Die Clusterfähigkeit ermöglicht eine hohe Betriebssicherheit durch Redundanz. Im Falle eines Ausfalls kann der betroffene Rechner aus dem Cluster genommen, ausgetauscht und nahtlos wieder eingebunden werden - alles während des laufenden Betriebs. Die einzelnen Rechner können an unterschiedlichen Standorten platziert sein, solange eine schnelle und redundante Netzwerkverbindung gewährleistet ist. Die KSC Appliance besteht aus drei Hauptabschnitten: Abschnitt 1: Dieser Rechner verfügt über eine Intel i5-1145G7E CPU, ein 64-Bit-Serverbetriebssystem, 32 GB Arbeitsspeicher und eine 480 GB SSD-Festplatte. Er bietet mehrere USB 3.2-Anschlüsse, Display-Ports 1.4 für die Ansteuerung von zwei 4K-Displays, fünf Gigabit-LAN-Ports und einen RS232-Com-Port. Abschnitt 1 ist immer Teil der KSC Appliance . Abschnitt 2 (KSC Multi-IO Part): Hier handelt es sich um einen redundanten Steuerrechner auf ARM-Basis, der von übergeordneten Diensten überwacht wird. Er steuert einen GPI-IO-Controller mit 32 Ein-/Ausgängen und einen Device-Server mit 6 seriellen RS232/422- Schnittstellen an. Abschnitt 2 ist nur in der M-IO-Variante vorhanden und kann auch als eigenständige Einheit genutzt werden. Abschnitt 3 (Zentrale Versorgungseinheit): Diese Einheit besteht aus einer redundanten Primärversorgung mit zwei getrennten Weitbereichseingängen und einer prozessorgesteuerten unterbrechungsfreien sekundären Stromversorgung (UPS). Die UPS-Einheit gewährleistet, dass der Server bei einem Stromausfall ohne Unterbrechung weiterläuft. Falls die primäre Versorgung für einen längeren Zeitraum (>2 Minuten) ausfällt, beendet die UPS-Einheit alle Prozesse auf dem Rechner und sorgt für ein definiertes Herunterfahren. Nach einer weiteren Zeitspanne ohne primäre Versorgung wird auch das Batteriemanagement der UPS-Einheit vom System getrennt, um eine Tiefentladung der Batterien zu verhindern. Bei Wiedereintritt der Versorgungsspannung startet der Rechner automatisch. Die verwendeten Batterien sind Lithium Eisen-Phosphat-Akkus (LiFePo4), die eine hohe Kapazität und Langlebigkeit bieten und bei einem Defekt weder brennen noch explodieren können. Kontinuität und Innovation sind unsere Grundwerte der KSC-Produktlinie - die Lösung für Steuerungs- und Management-Applikationen im Broadcast- und Telekommunikationsmarkt. Welches KSC-Zubehör kommt für Sie in Frage? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) BFE Karriere Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) Stellenangebot Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Wir suchen Sie als erfahrenen Projektmanager für Beratungs- und Systemintegrationsprojekte im Bereich Broadcast-IT und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken einzubringen und zielgerichtet weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie spannende Projekte mit innovativen Technologien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Ihre Fach- und Methodenexpertise, Ihr Engagement sowie Ihr Teamgeist bilden die Grundlage für den Erfolg unserer Projekte. Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Broadcast-IT-Team am Standort Mainz. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Steuerung und kontinuierliche Überwachung komplexer (inter-)nationaler Beratungs- und Systemintegrationsprojekte im Bereich Broadcast-IT Verantwortung für Zeit, Leistungsumfang, Qualität und Budget Zusammenstellung und Führung von Projektteams sowie externen Dienstleistern und Herstellern Aufbau von Kundenbeziehungen sowie Management der Schnittstelle zum Kunden Unterstützung im Presales („Consultative Selling“) sowie bei der Erstellung von Angeboten, Konzepten und Systemlösungen Anforderungs-, Prozess- und Testmanagement Risiko-, Änderungs-, Konfigurationsmanagement Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medien-/ Fernsehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Projektmanagementerfahrung und fundierte Kenntnisse der Broadcast-/ Medien-Branche Idealerweise Zertifizierung im Bereich Projektmanagement Fundierte Kenntnisse aktueller IT-Vorgehensmodelle (z.B. ITIL), agiler Projektmethoden sowie im Prozessmanagement Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Mobilität/Standort: gute Anbindung mit dem ÖPNV und PKW, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze, Jobrad Bezuschusste Kantine: Frühstücksbuffet sowie ein frisches und gesundes Mittagessen von Green Rabbit Gesundheit: regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgen, zusätzliche Gesundheitsangebote, wie Grippeschutzimpfung Individuelle Fort – und Weiterbildungsmaßnahmen Betriebliche Altersvorsorge zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Firmenevents: ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Ein engagiertes, hilfsbereites und kollegiales Team , das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam bewältigt Wer sind wir? Als mittelständisches Unternehmen sind wir in den Bereichen Broadcast und Medientechnik international für unsere Lösungskompetenz bekannt. Als Consulting-, Entwicklungs-, Systemintegrations- und Servicepartner entwickeln wir komplette, IT-gestützte Studio- und Medien-Systeme für Hörfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen aus Bildung, Industrie und Wirtschaft. Unsere Teams aus der Beratung, Planung (Audio/Video, Broadcast-IT, Medientechnik), Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, dem Training und Service, arbeiten dabei eng zusammen, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Werde auch Du Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) sende uns bitte per E-Mail an bewerbungen@bfe.tv Deine Kontaktperson: Tobias Hofmann Teilen E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Download Ähnliche Stellen Freiberufliche Monteure im Bereich Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) - KSC Controller Systeme (DACH) ORT Mainz, Deutschland Technical Sales Manager / Key Account Manager Innovative Media Solutions (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektkaufmann (m/w/d) Angebotsmanagement ORT Mainz, Deutschland ERP Application & Service Manager (m/w/d) MS Dynamics Business Central ORT Mainz, Deutschland (Junior) Project Engineer Broadcast Controller Systems ORT Mainz, Deutschland Systemspezialist für Mediensteuersysteme (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Full Stack Developer .NET/C# und WPF ORT Mainz, Deutschland Projektmanager (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Leitstellen / Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Projektleiter Medientechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Senior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Junior Solution Architect Broadcast-IT (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Video ORT Mainz, Deutschland Fachplaner Audio ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker IT-Administration und IT-Support - Berlin ORT Mainz, Deutschland Fachinformatiker Service Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast-IT und Mediensysteme - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagenelektroniker ORT Mainz, Deutschland Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau ORT Mainz, Deutschland Techniker Schwerpunkt Audiotechnik (m/w/d) ORT Mainz, Deutschland Medien / Broadcast Montageleiter - Wien ORT Mainz, Deutschland Monteur für Broadcast- und Mediensysteme ORT Mainz, Deutschland Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme ORT Mainz, Deutschland Junior Service Engineer Broadcast IT - Berlin / Mainz ORT Mainz, Deutschland Techniker für Montage und Service im Bereich Broadcast und Medientechnik - Wien ORT Mainz, Deutschland Medientechniker ORT Mainz, Deutschland Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter

bottom of page